Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

WAPICS
5

Rekordnennergebnis in Wels
Alexander Konychev vom Team Vorarlberg gewinnt das 63. Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen 2025

Heute wurde in Wels das 63. Kirschblütenrennen ausgetragen und die Veranstalter konnten sich über ein neues Rekordnennergebnis freuen: Insgesamt 484 Radsportler haben für den Klassiker in Wels genannt. Der 2. Bewerb der Road Cycling League Austria brachte packenden Radsport in die Messestadt. Beim Eliterennen der Herren über 169,6 Kilometer wurde bei sonnigem, aber windigem Wetter von Beginn an voll attackiert. Bereits kurz nach dem Start löste sich Miguel Heidemann (REMBE Rad-Net Team) vom 110...

Eisenbauer
5

Spektakuläre Radrundfahrt im Land ob der Enns
15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 29. Mai - 1. Juni 2025

Die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt wird ein echtes Radsport-Highlight. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 werden 144 Radprofis aus über 10 Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. Neues Highlight ist die 1. Etappe vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg, nach 2015 ist der Hausberg der Linzer heuer wieder Etappenziel. Neu sind auch die Etappenorte Ried im Innkreis und Bad Schallerbach. Die viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of...

  • Linz
  • Robert Wier
A Willdoner
2

Wels am 27. April Radsportmittelpunkt Österreichs
Kirschblütenrennen 2025: Über 160 Teilnehmer werden allein beim Rennen der Amateure erwartet

Das Kirschblütenrennen in Wels ist eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Insgesamt 600 StarterInnen werden in 6 Kategorien am Sonntag, 27. April 2025 an den Start gehen. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, wartet der Radklassiker bei seiner insgesamt bereits 63. Austragung mit einigen neuen Wertungen im Amateurbereich auf. „Es ist uns wichtig, das Rennen weiterzuentwickeln und neben den Eliterennen auch ein tolles Rennerlebnis für Amateure und JuniorInnen zu...

Bildtext: (v. li. n. re.) OÖ. Radsportpräsident Paul Resch, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Adrian Stieger, Daniela Schmidsberger, Valentin Hofer, Valentin Poschacher und Sportstadtrat Peter Gattringer freuen sich auf das Rennen in Leonding | Foto: Stadt Leonding

Radrennen
Start der heimischen Radsportsaison am 30. März 2025 in Leonding

Das 64. Eröffnungsrennen in Leonding verspricht Spannung pur. Beim Auftakt der heimischen Radsportsaison am Sonntag, den 30. März 2025 kommt es zum ersten Kräftemessen aller österreichischen Teams auf heimischem Boden. Nach dem überraschenden Aus des Team Felt Felbermayr Wels wird wohl Hrinkow Advarics jene Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt. Das Team aus Steyr konnte den Radklassiker in den vergangenen zwei Jahren gewinnen und hat sich mit Riccardo Zoidl aus Haibach verstärkt. Aber auch...

A-Willdoner
2

Radklassiker mit 600 StarterInnen
63. Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen am 27. April 2025 in Wels

Das Kirschblütenrennen in Wels ist aus dem heimischen Radsportkalender nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2025 erlebt das Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen bereits seine 63. Auflage und zählt damit zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Das Radsportevent am Sonntag, 27. April 2025 wird eine Topveranstaltung für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Auch heuer ist das Rennen der Elite der Herren und Frauen Teil der Road Cycling League Austria. Das Eliterennen der Herren,...

Eisenbauer
3

Radklassiker in Oberösterreich
Radsportsaison startet mit Eröffnungsrennen in Leonding am 30. März 2025

Die Radsportsaison in Oberösterreich startet heuer mit dem 64. Eröffnungsrennen in Leonding am Sonntag, den 30. März 2025. Sämtliche österreichische Teams gehen mit ihren Topfahrern an den Start und wollen bei diesem internationalen Radrennen ganz oben auf dem Podest stehen. Der Radklassiker ist gleichzeitig auch der Auftakt der road cycling league Austria - ÖRV Radliga 2025 bei den Frauen und Herren und zu Beginn der Rennsaison eine wichtige Standortbestimmung für alle heimischen Teams....

RSW
2

Beim Schwingshandl-Kriterium aufs Podium
2. Platz für Josef Dirnbauer bei Radkriterium im Bezirk Wels-Land

Der Welser Radprofi Josef Dirnbauer sicherte sich beim Schwingshandl Kriterium 2024 den 2. Platz. Bei diesem spektakulären Rennen rund und im Firmengelände des Unternehmens aus Holzhausen im Bezirk Wels-Land waren insgesamt 42 Kilometer zu absolvieren. Von Beginn an ging es unter rund 50 Teilnehmern voll zur Sache. Wels-Radprofi Josef Dirnbauer musste sich nach insgesamt 60 intensiven Runden nur Dennis Vogt aus Deutschland ganz knapp geschlagen geben, den 3. Platz belegte Fabian Steininger...

RSW

Beim King of the Lake 2024 bester Österreicher
Felix Ritzinger rast am Attersee auf Platz 5

Wels-Radprofi Felix Ritzinger zeigte beim King of the Lake 2024 eine starke Leistung. Bei Europas größtem Einzelzeitfahren sicherte sich der Wiener mit einer Zeit von 57:34,6 Minuten den 5. Platz. Auf der 47,2 Kilometer langen Schleife rund um den Attersee war der Wels-Radprofi bei idealen äußeren Bedingungen der beste Österreicher unter den insgesamt 1.400 Teilnehmern. Teamkollege Dominik Hödlmoser landete auf dem 13. Rang. Den Sieg sicherte sich Julian Braun aus Deutschland, der mit einer...

Sebastian Schönberger siegt in Belgien. | Foto: RSW

Mit 16 Sekunden Vorsprung
Sieg für Schönberger beim UCI Gravel Race in Houffalize

Sebastian Schönberger hat am 25. August das top-besetzte UCI Gravel World Series Race in Houffalize in Belgien gewonnen. HOUFFALIZE. Bei der immer populärer werdenden Radsportart, die vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, war der Felt Felbermayr Wels-Radprofi im Eliterennen der Herren über 110 Kilometer und 1.700 Höhenmeter am Start. Schönberger ist beim Welser Team der Spezialist für Gravel und stellte das bei diesem zu den UCI Gravel World Series zählenden Rennen mit insgesamt 119...

RSW

Solotriumph
Sieg für Sebastian Schönberger beim UCI Gravel Race in Houffalize/Belgien

Sebastian Schönberger hat heute das topbesetzte UCI Gravel World Series Race in Houffalize/Belgien gewonnen. Bei dieser immer populärer werdenden Radsportart, die vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, war der Felt Felbermayr Wels Radprofi im Eliterennen der Herren über 110 Kilometer und 1.700 Höhenmeter am Start. Schönberger ist beim Welser Team der Spezialist für Gravel und stellte das bei diesem zu den UCI Gravel World Series zählenden Rennen mit insgesamt 119 Teilnehmern...

RSW

Zoidl weiter top in Form
3. Platz für Riccardo Zoidl beim Prolog der Tour of Szeklerland 2024

Das Team Felt Felbermayr ist derzeit bei der Tour of Szeklerland 2024 (UCI 2.2) im Einsatz. Bei der dreitägigen Rundfahrt in Rumänien sicherte sich Riccardo Zoidl beim Prolog den 3. Platz. Der Radprofi aus Haibach erreichte beim Einzelzeitfahren über 4,5 Kilometer mit Start und Ziel in Sfantu Gheorghe nach 05:54 Minuten das Ziel. Zoidl lag damit zum Auftakt der Rundfahrt 8 Sekunden hinter Sieger Lev Gonov vom Astana Development Team. Mit 11 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger holte...

Günther Hangl vom RC-ARBÖ Felt Felbermayr-Wels auf dem zweiten Platz mit einer Zeit von 47:35,80 Minuten, Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen auf dem ersten Platz mit einer Zeit von 43:40,45 Minuten und Leopold Haselmann vom RC-Tulln auf dem dritten Platz mit einer Zeit von 50:03,43 Minuten.

 | Foto: Leutgeb
3

Gerald Leutgeb
Unser Radprofi holt Gebirgs-Trophäe nach Krems

Der Kremser Radsportler Gerald Leutgeb radelte bei schwierigen Bergrennen zwei Mal aufs Podest. Dieser Mann kann nicht verlieren. Wenn er in die Pedale tritt, ist ihm einer der ersten drei Plätze so gut wie sicher. KREMS/NUSSDORF. Am Freitag, den 26. Juli, fand ein Bergzeitfahren statt, das in Nussdorf am Attersee startete. Die Strecke führte über 4,2 Kilometer mit einer Steigung von bis zu 15% hinauf zum Dachsteinblick. Unter den Teilnehmern waren auch Leopold Haselmann vom RC-Tulln und Gerald...

Sebastian Schönberger holt in Niederösterreich den 2. Platz. | Foto: Eisenbauer
1

Starker Auftritt von Innviertler
2. Platz für Sebastian Schönberger bei 52. Erlauftaler Radsporttagen

Im Rahmen der 52. Erlauftaler Radsporttage hatten die österreichischen Topprofis bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 166,6 Kilometer zu absolvieren. Der gebürtige Schalchner und Felt-Felbermayr-Radprofi Sebastian Schönberger sicherte sich den 2. Platz. WIESELBURG. Auf dem 23,8 Kilometer langen selektiven Rundkurs mit über 250 Höhenmetern wurde von Beginn an attackiert. Schon in der ersten von insgesamt sieben Runden setzte sich der Welser Julian Pöchacker mit einigen Fahrern ab, die...

Eisenbauer

Radsport
2. Platz für Sebastian Schönberger bei den 52. Erlauftaler Radsporttagen 2024

Heute wurde die Road Cycling League Austria 2024 in Niederösterreich fortgesetzt. Im Rahmen der 52. Erlauftaler Radsporttage hatten die österreichischen Topprofis bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 166,6 Kilometer zu absolvieren und Felt Felbermayr Radprofi Sebastian Schönberger sicherte sich den 2. Platz. Auf dem 23,8 Kilometer langen selektiven Rundkurs mit über 250 Höhenmetern wurde von Beginn an attackiert. Schon in der ersten von insgesamt sieben Runden setzte sich der Welser...

Eisenbauer
3

Neuer Streckenrekord
Tibor Del Grosso aus den Niederlanden gewinnt Prolog der 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem Radsportfest wurde heute die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt gestartet. Beim 650 Meter langen Prolog vom Hauptplatz zum Schloss in Linz waren insgesamt 138 Starter aus 22 Nationen am Start. Und der kurze, aber intensive Anstieg mit einer Maximalsteigung von 15 Prozent hatte es bei diesem Einzelzeitfahren in sich: Tibor Del Grosso vom Alpecin-Deceuninck Development Team war heute nicht zu schlagen. Mit 1:01,48 Minuten (Schnitt 41,3 km/h) stellte der amtierende...

  • Linz
  • Robert Wier
RSW

Erfolg
3. Platz für Felt Felbermayr Radprofi Piotr Brozyna beim Prolog der Tour of Mauritius 2024 (UCI 2.2)

Das Team Felt Felbermayr ist heuer nicht nur bei Radrennen in Europa, sondern auch auf anderen Kontinenten aktiv. Aktuell startet das Team bei der zur UCI Africa Tour zählenden viertägigen Tour of Mauritius 2024 (UCI 2.2). Und gleich zum Auftakt präsentierten sich die Messestädter in Topform. Beim Prolog über 4,1 Kilometer in La Nicoliere sicherte sich Felt Felbermayr Radprofi Piotr Brozyna mit einer Zeit von 6:56,07 Minuten den 3. Platz, nur 1,56 Sekunden hinter Sieger Marc Olivier Pritzen aus...

Eisenbauer
3

Veranstaltung
Entscheidung über Gesamtsieg der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 fällt auf der Höss

Die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13. - 16. Juni 2024 statt. Die Entscheidung über den Gesamtsieg der viertägigen Tour ob der Enns wird auch heuer am letzten Tag fallen. Beim 9,8 Kilometer langen Schlussanstieg mit 1.000 zu absolvierenden Höhenmetern auf die Höss in Hinterstoder wird den Radprofis alles abverlangt. Die Etappe startet am 16. Juni um 11.00 Uhr beim Paneum in Asten und führt über insgesamt 152,2 Kilometer nach Hinterstoder, mit der Zielankunft wird gegen...

Eisenbauer
2

Veranstaltung
1. Etappe der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt führt am 14. Juni 2024 von Eferding nach Altheim

Die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13. - 16. Juni 2024 statt. Nach dem Prolog in Linz führt die 1. Etappe am Freitag, 14. Juni von Eferding nach Altheim. Diese Etappe ist mit einer Länge von 185,6 Kilometer das längste Teilstück der Rundfahrt im Land ob der Enns. Start ist beim Modehaus Stöcker in Eferding um 11.35 Uhr, danach setzt sich der Tourtross bestehend aus 144 Radprofis und über 50 Begleitfahrzeugen in Richtung Innviertel in Bewegung. Insgesamt 1.865 Höhenmeter...

  • Robert Wier
Eisenbauer
3

Veranstaltung
Sensationeller Radsportevent über 650 Meter vom Hauptplatz auf das Linzer Schloss am 13. Juni 2024

Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13. - 16. Juni 2024 statt. Eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg kann bereits beim Prolog am Donnerstag, 13. Juni mit Start um 18.20 Uhr fallen. Die Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt startet wieder spektakulär mit einem 650 Meter langen, aber extrem intensiven Auftakt. Die Strecke führt vom Linzer Hauptplatz durch die Altstadt zum Linzer Schloss. Das Rennen wird aufgrund der Kürze und Enge der Strecke als Einzelzeitfahren...

  • Linz
  • Robert Wier
Eisenbauer

Radrundfahrt
14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13.- 16. Juni 2024 statt - 489 Kilometer und 7.290 Höhenmeter

Radsportfans werden sich heuer den 13. bis 16. Juni rot im Kalender anstreichen. Denn in diesem Zeitraum findet die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt. Diese viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of Austria die einzige Radrundfahrt in Österreich. Das Hauptevent der Oberösterreich CLASSICS führt heuer über 489 Kilometer und 7.290 Höhenmeter. Neu sind die Etappen-Zielorte Altheim und Aigen/Schlägl. Spektakulär sind der Prolog in Linz...

  • Linz
  • Robert Wier
RSW

Erfolg
Riccardo Zoidl gewinnt die Tour of Malopolska 2024

Felt Felbermayr Radprofi Riccardo Zoidl befindet sich derzeit in Höchstform. Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei der Tour of Hellas (UCI 2.1.) sicherte sich der 36jährige Radprofi aus Oberösterreich heute auch den Gesamtsieg bei der 62. Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2). Mit dem Solosieg auf der 3. Etappe der Rundfahrt mit dem schweren Schlussanstieg nach Przehyba katapultierte sich Riccardo Zoidl von Platz 8 an die Spitze der Gesamtwertung und gewinnt die Rundfahrt mit 12 Sekunden Vorsprung....

RSW
2

Erfolg
Sieg für Felix Ritzinger auf der 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024

Felix Ritzinger hat heute die 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2) gewonnen. Der Wiener Radprofi setzte sich auf dem Abschnitt von Wielicka nach Nowy Targ über 155 Kilometer durch und feiert damit einen großen Erfolg mit seinem Team Felt Felbermayr Wels. Ritzinger konnte sich bereits nach 7 Kilometern mit 4 weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Beim letzten Anstieg und der anschließenden Abfahrt enteilte der Felt Felbermayr Radprofi seinen Fluchtgefährten und eilte mit einem 2. Fahrer,...

Eisenbauer
3

Erfolg
3. Platz für Emanuel Zangerle beim GP Gorenjska 2024

Das Team Felt Felbermayr holt nach dem heutigen Gesamtsieg bei der Tour of Hellas ein weiteres Spitzenergebnis: Emanuel Zangerle sichert sich beim GP Gorenjska (UCI 1.2) den 3. Platz und damit ein weiteres Podium für die Welser Radprofis. In Slowenien entwickelte sich auf den 154,8 Kilometern ein spannendes Rennen mit zahlreichen Ausreißversuchen. Beim 5 Kilometer langen Schlussanstieg wurde auch der letzte Ausreißer gestellt. Kurz darauf folgte die nächste Attacke, die aber ebenfalls erfolglos...

Tour of Hellas
5

Sieg
Riccardo Zoidl gewinnt die Tour of Hellas 2024 (UCI 2.1) und feiert einen der größten Erfolge seiner Radsportkarriere

Riccardo Zoidl hat die 19. Tour of Hellas (UCI 2.1) gewonnen und feiert damit einen der größten Erfolge seiner Radsportkarriere. Auf dem heutigen letzten Teilstück über 132,5 Kilometer mit Start und Ziel in Athen kam der Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2013 im Peloton zeitgleich mit Sieger Bartosz Rudyk (Team ATT Investments) nach 2:48:35 Stunden ins Ziel und verteidigte damit unterstützt von seinen Teamkollegen souverän das Leadertrikot. Im einzigartigen Panathinaiko-Stadion in Athen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.