Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

In St. Isidor in Leonding erhalten betroffene Kinder und deren Familien eine umfassende Betreuung. | Foto: Caritas

Bei Symptomen rasch reagieren

Früherkennung ist der Schlüssel für erfolgreiche Behandlung von Kindern mit Psychoproblemen. LEONDING (wom). 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren weisen zumindest zeitweise Verhaltensauffälligkeiten auf oder leiden unter einer Beeinträchtigung der psychischen Befindlichkeit. Bis zu sechs Prozent dieser Kinder bräuchten eine jugendpsychiatrische Behandlung – davon gehen internationale Studien aus. In Oberösterreich wären demnach rund 16.000 Kinder und Jugendliche betroffen....

Fast alle Gesellschaften haben Rituale entwickelt, die helfen, den Tod eines Menschen zu bewältigen. | Foto: Kzenon - Fotolia
2

Allerheiligen – Trauern braucht Zeit

Die Zeit um Allerheiligen empfinden viele Menschen als belastend. Hier ein paar Tipps gegen Trauer und Co. BEZIRK (ebd). Einerseits stimmt sie die trübe Jahreszeit traurig, andererseits erleben sie verstärkt die Auseinandersetzung mit dem Verlust von lieben Menschen. „Auch wenn dieser Verlust Jahre zurückliegt, ist die Leere, die der Tod hinterlassen hat, nun vermehrt spürbar“, weiß Thomas Ortner, Psychologe aus Schärding. Auf dem Weg zum Grab bzw. am Grab des Verstorbenen werden diese...

Dr. Martin Prein hilft Menschen, über den Tod zu sprechen. | Foto: Dr. Martin Prein

"An der Seite der Toten": Trauern, so wie man es will

UPDATE: Der Vortrag "An der Seite der Toten" am 3.11. in Freinberg musste krankheitsbedingt abgesagt werden und kann vermutlich erst Anfang 2017 nachgeholt werden. BEZIRK (juk). Dr. Martin Prein bringt in seinen Vorträgen sein Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Weinen - und das mit einem Thema, das zunächst schwermütig klingt: dem Tod. Über sein heutiges Forschungsgebiet ist er sozusagen gestolpert, in seiner Zeit beim Roten Kreuz oder später in 10 Jahren als Bestatter war das Ende des...

Achterbahn - Selbsthilfegruppe

Treffen für und von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. www.achterbahn.st Kontakt: Hans M. 0680-3117161 Wann: 19.12.2016 16:00:00 bis 19.12.2016, 19:00:00 Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 20, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Vortrag: Embodiment – die Weisheit des Körpers für Erfolg und Zuversicht nutzen.

Embodiment bedeutet „Verkörperung“. Die moderne Psychologie geht heute davon aus, dass unser Körper und hier vor allem unsere Körperhaltung unser psychisches Wohlbefinden und unser Selbstwertgefühl beeinflussen. In unserer westlichen Welt wird aber der Körper eher als ein System betrachtet, dass man ständig „optimieren“ sollte: Wir vermessen den Körper, wir orientieren uns an unerreichbaren Körperidealen, Schönheitsindustrie und plastische Chirurgie locken mit schnellen Lösungen. Wenige...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
4

DIALOG Am Spiegeln: "Einmal rund um die Sonne" - Buchpräsentation von/mit Elisabeth LUKAS

Elisabeth LUKAS stellt Ihr neuestes Buch vor Zur Neuerscheinung: "Einmal rund um die Sonne" In ihrem neuen Buch bündelt die international anerkannte Psychologin und Psychotherapeutin Elisabeth Lukas ihre reichen Erfahrungen - den Monaten zugeordnet - in 12 Themenkreisen. Geschichten exemplarischer Figuren zeigen anschaulich und fundiert, was für die Lebensbewältigung und eine »sinn-volle« Lebensgestaltung wichtig ist. Dieses Buch möchte helfen, »wärmende Sonnenstrahlen« einzufangen, um in...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
31

Die Begegnungen mit Pepi im Tun und das mit einem Lächeln

Viele fragen sich wo wird gewirkt und getan in KlosterneuburgDa sollten Wir alle hin schaun und helfen! Alleinstehende Mütter oder Väter mit Kinder - Betreuung von Kinder - Begleitung älterer Menschen - Unterstützung für Künstler und Sportler - Arbeiten wo Hilfe benötigt wird - bei stehen wo Psychische Themen sind und nichts mehr geht - Behinderte begleiten - Jugendlichen zuhören und helfen - hinsehen wo Not am Mann oder der Frau ist und einmal eine Aufmunterung gefragt ist und vieles mehr....

Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Doris Gietler-Gröblinger begleitet Paare | Foto: privat
2

"Streit ist oft eine Form, sich nahe zu sein"

Doris Gietler-Gröblinger begleitet Paare, die an ihrer Kommunikation arbeiten wollen. Ab Herbst auch mit Praxis in Spittal. SPITTAL (ven). Sie und Ihr Partner streiten? Dass die Fetzen nur so fliegen? Oder schlimmer: Sie sprechen gar nicht mehr miteinander? Egal ob frisch zusammen oder seit 30 Jahren verheiratet: Doris Gietler-Gröblinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Paare in ihrer Kommunikation miteinander zu begleiten und zu helfen. Coach als Teenager Die ausgebildete Psychologin, die aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vom Umgang mit dem Angstgefühl

BUCH TIPP: Joseph LeDoux – "Angst" Anschläge, Terror und Krisen ... die "Angst" geht um, beeinflusst unser Verhalten, etwa bei der Wahl des Urlaubslandes. Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Joseph LeDoux erklärt, wie unser Gehirn funktioniert, dass uns Angst nicht nur lähmt, sondern uns auch helfen kann. Der Forscher packt das Problem an der Wurzel und will uns von diesem unguten Gefühl erlösen. Sehr aufschlussreich! Ecowin Verlag, 632 Seiten, 26 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
copyright by Claudia Henzler - www.henzlerworks.com. All Rights reserved | Foto: C. Henzler

ERLEBNIS-WORKSHOP mit Fotografie und Achtsamkeit ... DER SANFTE BLICK – Mit Augen der Barmherzigkeit

Schule der Achtsamkeit Was bedeutet Barmherzigkeit für mich & wie mache ich sie sichtbar? Erleben Sie besondere Zugänge zu Facetten der Barmherzigkeit. Gewinnen Sie neue Perspektiven durch Wahrnehmungs- und Entschleunigungsübungen. Die mitgebrachte Kamera dient als Werkzeug und Hilfsmittel. Es geht in diesem Workshop allerdings nicht darum, Meister der Kamera-Technik zu sein. Vielmehr geht es um die Einübung des sanften Blicks. Ganzheitliche Impulse & Übungen in der Gruppe unterstützen den...

Foto: wordpress

JOHANNES VON KRONSTADT Vorbild und Fürsprecher für die moderne Seelsorge

Heilige der Ostkirche Johannes von Kronstadt war ein Erzpriester der Russischen Orthodoxen Kirche an der Wende des 19. Jahrhunderts und als solcher ein begabter Prediger und Seelsorger, geistlicher Schriftsteller, Wohltäter und Gründer eines Nonnenklosters. Bereits zeit seines Lebens wurde er als Wundertäter berühmt. Er verstand es, die innovative Seelsorge mit der persönlichen Hingabe zu verbinden und sie dadurch glaubwürdig zu machen. Sein Tagebuch „Mein Leben in Christo“ gilt bis heute als...

Foto: © Gerl-Falkovitz

EROS UND CHRISTENTUM – ein vermintes Thema?

Dem Zeitgenossen sitzt der Verdacht im Nacken, den Nietzsche scharfzüngig formuliert hatte: Das Christentum habe dem Eros Gift zu trinken gegeben; er sei zwar nicht daran gestorben, aber zum Laster entartet. Dieses unterschwellige Empfinden teilen viele - als stünden vor dem Eros im Christentum wirklich nur Verbotstafeln, Fragezeichen, Einschränkungen. Ist aber das Spannungsfeld des Eros tatsächlich verraten? Die These lautet umgekehrt, dass das Christentum wesentlich, wenn auch nur wenigen...

Foto: © RPP-Institut

DER SELBSTVERLIEBTE MANN Narzissmus und Männlichkeit

Männliche Narzissten sind Menschen, die mit ihrem Selbstbewusstsein und Charme beeindrucken, doch ihr Charisma wärmt nicht. Ihre Geltungssucht ist ein Gefängnis, aus dem sie nicht ausbrechen können. Das zeigt sich besonders in der Liebe, die der Narzisst nur als Eigenliebe kennt. Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und illustriert durch aufschlussreiche Fallgeschichten aus dem Praxisalltag, untersucht der Psychiater und Psychotherapeut Raphael M. Bonelli die inneren Fesseln...

pixabay | Foto: pixabay.com
2

AUF EIN WORT … Was ist Zeit?

Philosophische Runde „Was also ist Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.” (Augustinus: Bekenntnisse XI) Wie kann es sein, dass die Zeit objektiv immer gleichförmig abläuft, ich sie aber so unterschiedlich wahrnehme: Dass sie einmal verfliegt, ein andermal sich dehnt? Was heißt „Jetzt“, Gegenwart? Wie finde ich mein individuelles Maß der Zeit? Was also ist Zeit? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol....

Ein gesundes Selbstbewusstsein ist ein entscheidender Schritt für mehr Optimismus im Leben. | Foto: Coloures-pic - Fotolia.com
1 1

Optimismus leicht gemacht

Wenn das Glas halb voll ist, lebt sich das Leben gleich viel entspannter. Manche Leute bekommen schon die Krise, wenn das Auto mal nicht anspringt. Andere hingegen bleiben noch ruhig, obwohl das ganze Leben zusammenzubrechen droht. Optimismus ist aber nicht einfach nur eine Gabe, er kann auch erlernt werden. Der erste Schritt, um etwas hoffnungsvoller in die Zukunft zu schauen, ist ein gesundes Selbstbewusstsein. Auf Qualitäten vertrauen Wer um seine Stärken weiß und viel auf sich hält, der...

  • Michael Leitner

Blumen ... ein Meisterwerk

Blumen sprachen ohne Stimme und doch deutlich. Manchmal schickten sie Worte in Bildern. Für die junge Frau hatten Blumen gewiss etwas Magisches. Etwas, das sie sich nicht erklären konnte. Blumen erfüllten jeden Raum mit Leben. Mit Licht. Sie konnte sich nicht sattsehen an ihrer Pracht. So wunderschön. Sie spendeten Liebe und Trost. Auch nachdem sie gestorben waren. Blumen hatten die Macht, auch noch im Tod wunderschön zu sein. Als könne ihnen selbst Gevatter Tod nichts anhaben. Als sänke selbst...

Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut"

Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut"

BEZIRK FLACHGAU: Broschüre "Mama gehts heut' nicht so gut" kija Salzburg veröffentlicht Broschüre für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Statistisch gesehen erkrankt jeder siebente Österreicherin bzw. jeder siebente Österreicher einmal im Leben psychisch und in jeder Schulklasse sitzen im Schnitt bis zu fünf Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil. Diese Kinder, ihre Eltern und Begleitpersonen zu stärken, ist das Ziel der kija Salzburg. Die Broschüre kann man von zwei Seiten lesen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
3

Patinnen und Paten für Kinder aus psychisch belasteten Familien gesucht

Stabile, verlässliche Bezugspersonen sind für die weitere Entwicklung der Kinder oft entscheidend - Patenschaftsprojekt "Gemeinsam wachsen" des Vereins JoJo - Kindheit im Schatten bringt betroffene Familien und hilfsbereite Patinnen und Paten zusammen. Christina ist 7 Jahre alt. Ihre Mama Silvia leidet schon seit vielen Jahren an Depressionen und Angstzuständen. Ihr Papa hat die Familie verlassen, als Christina vier Jahre alt war. Silvia erlebt mit ihrer Krankheit gute und schlechte Phasen. Zur...

Franziska Klinkigt und Bertrand Stern

Frei sich bilden - Werkstattgespräch für betroffene Menschen

Thema: Frei sich bilden als Menschenrecht? - ein konkreter Austausch anhand von Fragen betroffener junger Menschen, Eltern und Familien in konzentrierter Atmosphäre. Die Teilnehmer nehmen also durch ihre Themenwünsche maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf der Veranstaltung. „Was die Werkstattgespräche etwa im Unterschied zu Vorträgen kennzeichnet, ist die Tatsache, daß wir uns Ihnen zur Verfügung stellen: Indem Sie von Ihren Fragen und Nöten ausgehen, können wir gemeinsam eruieren, welche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht
Bertrand Stern und Franziska Klinkigt

Abendvortrag & Diskussion: Wer sein Kind liebt...

Welche Gestaltung finden wir für Beziehungen zu heranwachsenden Menschen, wenn sie von Liebe geprägt sind? Und welche, wenn diese Liebe durch Angst getrübt ist? Wir nehmen wahr, dass die vielfältigen Formen von offener und heimlicher Gewalt gegenüber jungen Menschen meist auf Angst beruhen. Mit Sorge beobachten wir den Umgang mit dem Thema zwischengenerationeller Gewalt in unserer Gesellschaft und den Umgang mit Heranwachsenden überhaupt! Welche Folgen hat das Bekenntnis zur Liebe für die Frage...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht

Dr. Adelheid Kastner in Bad Wimsbach

Die Katholische Frauenbewegung lädt zu einem Vortrag von Dr. Adelheid Kastner herzlich ein. Das Thema lautet: Wut - ein Plädoyer für ein verpöntes Gefühl. Darf Wut sein? Ja, sie soll sogar. Denn wer dieses Gefühl immer im Zaum hält, schafft sich andere Ventile: Zynismus, der beleidigt und entwertet; psychosomatische Erkrankungen; chronisches Gekränktsein; oder der lange zurückgehaltene Wutstau entlädt sich in einem fatalen Affektdelikt. Heidi Kastner weiß als Gerichtspsychiaterin nur zu genau,...

Foto: Andrey Popov - Fotolia.com
1

Unbemerkte Schwangerschaft

Bei einer unbemerkten Schwangerschaft, werden Umstände verdrängt. In manchen Fällen kommt es tatsächlich vor, dass eine Schwangerschaft bis unmittelbar vor der Geburt unbemerkt bleibt. Betroffene Frauen fühlen sich oft nicht bereit für ein Kind und interpretieren die Symptome falsch. So wird der wachsende Bauch meistens auf schlechte Ernährung zurückgeführt, das Ausbleiben der Regel fällt vielen gar nicht erst auf. Nach der überraschenden Geburt ist in vielen Fällen eine psychologische...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 11:00

Trans*ident / transsexuell / LGBTIQA* - Kostenlose online Supervisionsgruppe

Gruppensupervision und Intervision für Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen und Gutachter*innenIch biete  regelmäßig an Samstagen 11 bis 13 Uhr eine kostenlose online Supervisionsgruppe / Intervisionsgruppe für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, die trans*Personen auf ihrem Weg der Transition in ihr Wunschgeschlecht begleiten und/oder Gutachten bzw. Stellungnahmen...

Foto: Steter GmbH
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

TABU Was wir nicht denken dürfen und warum - SPIEGEL-Bestseller!

Das prägende Thema unserer Zeit – tiefgründig, provokant und psychologisch erklärt. Unsere Gesellschaft erstickt an Tabus, die niemand braucht. Migration, Demografie, Gender, Klima, Corona, Abtreibung, das christliche Europa: Es gibt Themen, über die wir nicht einmal nachdenken dürfen. Wenn wir es dennoch wagen, dazu einen eigenständigen Gedanken zu formulieren, riskieren wir, gecancelt zu werden. Die neuen Anständigen haben ihre Methoden perfektioniert, um jede abweichende Stimme zum Schweigen...

  • 13. September 2025 um 10:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Tagesseminar “Wer wir sind – wie wir ticken und was uns steuert” mit Stefanie Stahl

In diesem Seminar zeigt Stefanie Stahl, wie du anhand von praktischen Übungen die eigene Psyche erkunden, den psychischen Bauplan und die psychischen Grundbedürfnisse verstehen lernen und wie du die gedankliche und emotionale Wahlfreiheit entscheidend ausweiten können. Ziel ist, die Zusammenhänge zwischen unseren Bedürfnissen, Emotionen und unserem Verhalten zu durchschauen und Problemlösungen zu finden. Alles, was du über Psychologie wissen solltest: Alles ist Psychologie: Wonach wir streben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.