Prostitution

Beiträge zum Thema Prostitution

Am Donnerstag wurde der Antrag zu Änderungen des Wiener Prostitutionsgesetzes im Landtag beschlossen. | Foto: Raphael Wild/Unsplash
3

Gesetzesänderung
Wien führt Werbeverbot für Unsafe-Sexpraktiken ein

Am Donnerstag wurde der Antrag zu Änderungen des Wiener Prostitutionsgesetzes im Landtag beschlossen. Bald gibt es strengere Zuverlässigkeitsprüfungen der Betreibenden von Prostitutionslokalen, einen Verbot von "unsafe" Sexpraktiken sowie strengere Strafen. WIEN. Am Donnerstag, 26. Jänner, sind bei der 19. Sitzung des Wiener Landtags mehrere Entwürfe zu Änderungen von Wiener Gesetzen auf dem Plan: u. a. Mindestsicherungsgesetz, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Prostitutionsgesetz sowie ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Geistlicher Assistent Mauritius, Harfinistin Waltraud Marsoner, Schwester Anna Mayrhofer, Orgelspielerin und Gastgeberin Angelika Beroun-Linhart und Gemeinderat Michael Kögl. | Foto: Vanessa Huber
1 9

St. Pölten
Prostitution noch immer ein Tabu

Der Katholische Akademiker/innenverband lud zu einem Vortrag zum Tabuthema Prostitution. ST. PÖLTEN. „Keine Frau sollte so arm, so ungebildet oder in so einer Notsituation sein, dass sie ihren Körper verkaufen muss. Es macht auf Dauer psychisch und physisch krank.“ Auf diese schreckliche Realität wies einmal mehr die Organisation Solwodi hin. Vergangenen Donnerstag lud der Katholische Akademiker/innenverband zum Adventgespräch mit Schwester Anna Mayrhofer ins Bildungshaus St. Hippolyt. Sie...

Zwei Mitarbeiterinnen wurden ohne gültige Gesundheitsuntersuchung angetroffen, heißt es von der Polizei. (Symbolfoto)
 | Foto: Kamaji Ogino/Pexels
2

Polizeiaktion in Rotlicht-Szene
Mehrere Lokale in Wien geschlossen

Eine Schwerpunktaktion in Bezug auf Rotlichtlokale resultierte mit mehreren Anzeigen wegen technischer Mängel und Hygienemängel. Sechs Lokale wurden sofort geschlossen, weil gravierende technische Mängel festgestellt worden sind. WIEN. Beamtinnen und Beamte der Meldestelle für Prostitutionsangelegenheiten führten am Dienstag, 30. August, in Zusammenarbeit mit der Polizei aus Fünfhaus und Meidling eine Schwerpunktaktion in ganz Wien durch. Der Fokus lag auf Rotlichtlokale. Die Bilanz der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Rumäne wollte seine Landsfrau für Sexdienste anbieten. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Bezirk Murtal
Rumäne wollte Landsfrau zu Prostitution nötigen

Die 43-jährige Rumänin setzte sich in Spielberg gegen das Vorhaben zur Wehr. Die Polizei kam ihr zu Hilfe und nahm ihren Landsmann vorübergehend fest. MURTAL. Zu einem außergewöhnlichen Polizei-Einsatz kam es am Samstagabend in einer Arbeiterunterkunft in Spielberg. Zuvor war ein Notruf über rumänische Behörden bei der steirischen Polizei eingelangt, wonach eine rumänische Frau in einer Murtaler Wohnung festgehalten und vergewaltigt werde. Vertrauensperson verständigt Die Murtaler Beamten kamen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Miljan Živković
1

Illegale Prositution in Villach
Zehn Frauen bei Kontrollen festgenommen

In den letzten Wochen führten Beamte des Operativen Kriminaldienstes im SPK Villach mehrere Schwerpunktaktionen gegen die illegale Wohnungsprostitution im Stadtgebiet von Villach durch. VILLACH. Im Zuge dieser Kontrollen konnten insgesamt 10 illegale Prostituierte aus Rumänien, welche ihre Dienstleistungen in ihren Wohnungen anboten, auf frischer Tat betreten werden. Die Prostituierten schalteten ihre einschlägigen Inserate auf diversen Internetportalen. Ob die Frauen die Taten freiwillig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei wurden zehn Prostituierte kontrolliert. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktkontrolle
16 Anzeigen wegen illegaler Prostitution in Wien

Weil die Wiener Polizei zuletzt einige Hinweise bekam, kontrollierte sie zehn Sexarbeiterinnen. Es kam zu mehreren Anzeigen und auch zu zwei Festnahmen.  WIEN. Die Wiener Polizei bekam zuletzt vermehrt Hinweise von Freiern, die Sexarbeiterinnen besucht und sich bei ihnen sexuelle Dienstleistungen erkauft hatten. Sie gaben dabei laut Polizei an, dass sie nach der Inanspruchnahme sogenannter "Escortleistungen" an Geschlechtskrankheiten leiden würden. Daher führte die Wiener Polizei nun am...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Mehrere Frauen konnten den Beamten keine gültige Gesundheitsuntersuchung vorweisen.  | Foto: Permanentka/pixabay (Symbolfoto)
2 2

Fünf geschlossen
Schwerpunktkontrollen in Wiener Prostitutionslokalen

Insgesamt zwölf Prostitutionslokale in Ottakring und Hernals wurden von der Polizei inspiziert. Diverse Mängel mussten dabei festgestellt werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Am vergangenen Donnerstag kam es zu einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei unter Beteiligung der Meldestelle für Prostitutionsangelegenheiten, des Stadtpolizeikommandos Ottakring sowie eines Juristen. Dabei wurden zwölf Prostitutionslokale von den Beamten kontrolliert. Fünf Lokale wurden geschlossenInsgesamt wurden 34...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Inn Piraten: Gerechtigkeit für Sex-Arbeiterinnen
Heilende Hände auf Gesundheitsschein. Das ernstgemeinte Warum

PROLOG ZUR SACHE:       Wenn wir hier & heute das schöne Wort Gesundheit in den Vordergrund stellen, so hat das kaum mit der sich ungebremst ausbreitenden Tendenz zum politischen Euphemismus einer west-globalen political correctness zu tun. Das gute Wort für die wesentlich schlechte Sache hat zwar seinen "guten" Zweck nicht nur in der Politik, sondern vor allem dort, wo es etwas zu verkaufen oder zu vermarkten gilt, oder schlicht dort, wo wir uns direkt in die Auslage der öffentlichen Märkte...

Die Innsbrucker Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen (iBUS) kämpft für die Anerkennung von Sexarbeit als Arbeit und fordert ein gesellschaftliches Umdenken im Umgang mit Prostitution.  | Foto: BezirksBlätter
Aktion

Rotlichtszene (Umfrage)
Kommt der legale Straßenstrich

INNSBRUCK. Die Schaffung einer Erlaubniszone wird im Gemeinderat beantragt, damit soll in Innsbruck der Straßenstrich legalisiert werden. Der genaue Standort ist noch offen. Eine weiterer Eckpunkt der Erotikdiskussion nach Laufhaus, "Goldentime" und strengen Kontrollen der illegalen Plätze. IllegalitätDie Bekämpfung der illegalen Standplätze am Südring, an der Graßmayr-Kreuzung oder am Fürstenweg waren in den vergangenen Jahren eine Schwerpunkttätigkeit der Exekutive. Mit einem Antrag der...

Drei Bordellbetreiber stehen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. | Foto: Gertraud Kleemayr

Steuerhinterziehung
Bordellbetreiber vom Walserberg vor Gericht

Drei wegen Steuerhinterziehung angeklagte Bordellbetreiber aus Wals bekennen sich nicht schuldig. Sie sind der Ansicht, nicht sie, sondern die Prostituierten müssen zahlen.  WALS, SALZBURG. Bei dem Verfahren geht es um Steuerhinterziehung für die "ganz körpernahen Dienstleistungen", die die Prostituierten, die sich bei den Bordellbetreibern eingemietet haben, für ihre Dienste selbst verlangen.   Eintritt für Laufhaus kostet 75 Euro 75 Euro pro Person kostet der Eintritt in „Laufhaus“. Darin...

Zur aktuellen Stunde im November-GR/21
PSYCHISCHE GESUNDHEIT BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN - DER HUT BRENNT

Die Überschrift dieses Beitrages, also lautete das Thema kernfragmentarisch zur aktuellen Stunde im vorwinterlichen Gemeinderat Innsbruck, vorgegeben durch die Liste ALI, wobei das A für alternativ & das LI für Liste steht, wie die speziell gebildeten Leser wissen werden. Also sprechen wir heute nicht als Zarathustra, also werden wir im Klar-Sprech formulieren, was wir mit unseren wenigstens 3 eingebrachten GR-Anträgen seit 2013 zur nun pandemischen Ausbreitung von konstruiertem & gebilligten...

Drogen wurden an mindestens 70 Abnehmer verkauft, nun wurde der Ring ausgehoben. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Drogenschmuggel und Zwangsprostitution
In Wolfsberg klickten die Handschellen

Insgesamt wurden neun Täter festgenommen. Ihnen wird Drogenschmuggel im großen Stil vorgeworfen. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Nach umfangreichen Erhebungen konnten Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten in Zusammenarbeit mit Beamten der Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg und Völkermarkt einen 55-jährigen im Bezirk Wolfsberg lebenden deutschen Staatsbürger ausmitteln, der in dringendem Verdacht steht, über einen längeren Zeitraum im gemeinsamen Zusammenwirken mit mindesten acht weiteren verdächtigen...

Polizeieinsatz in Hernals: Ein 26-jährige Wiener hat eine Prostituierte geschlagen, gewürgt und ihr Geld genommen.  | Foto: BRS
2

Wiener attackiert Prostituierte
Festnahme wegen Verdachts des Raubes in Hernals

Ein 26-jähriger Wiener hat in Hernals eine Prostituierte geschlagen und gewürgt. Zudem hat er das bereits bezahlte Geld wieder zurück genommen. Der Verdächtige wurde festgenommen. WIEN/HERNALS. Wegen des Verdachts des Raubes hat die Polizei Wien am Mittwoch einen Mann festgenommen. Der 26-jährige Wiener hatte eine Prostituierte geschlagen, gewürgt und Geld gestohlen. Der Tatverdächtige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien von der Polizei festgenommen....

Die junge Linzerin wurde in einer ihrer Wohnungen festgenommen. | Foto: BRS/Archiv

Zahlreiche Delikte
Doppelleben von angeblicher Eventmanagerin aufgeflogen

Nach umfangreichen Ermittlungen wurde gestern eine 21-jährige Linzerin festgenommen, der ein betrügerisches Doppelleben vorgeworfen wird. LINZ. Eine junge Linzerin steht im Verdacht, ihrem gesamten Umfeld und auch ihrem Lebensgefährten eine lukrative Eventmanagement Firma vorgetäuscht zu haben. Ihr werden Betrugshandlungen und Urkundenfälschungen vorgeworfen. So soll sie eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch genommen und Luxusprodukte wie Möbel und Autos bestellt haben. Lebensgefährte...

  • Linz
  • Christian Diabl

Menschenhandel
30. Juli: Welttag gegen Menschenhandel

TIROL. Am 30. Juli wird der Welttag gegen Menschenhandel begangen. Dies nimmt das Land Tirol zum Anlass, um auf die vielfältigen Aktivitäten zu Bekämpfung des Menschenhandels aufmerksam zu machen.  Menschenhandel auch in TirolMan kann es sich kaum vorstellen, doch auch in Tirol findet die Ausbeutung von Personen statt. Menschenhandel ist auch im Land ein Problem, von dem man nicht wegsehen darf, mahnt LRin Gabriele Fischer.  Die Gründe von Menschenhandel sind vielfältig. Sie treten in Form von...

Tag gegen Kinderarbeit
Von der Kinderarbeit zum Kinderhandel

TIROL. Der 12. Juni steht im Zeichen des internationalen Tages gegen Kinderarbeit. Auch LRin Fischer möchte an diesem Tag das Bewusstsein für diese Problematik schärfen und den Blick auf die Missstände in der Gesellschaft lenken. Problematik auch in unserer GesellschaftMeistens verbinden wir das Thema Kinderarbeit mit weniger entwickelten Ländern und haben diese Problematik nicht immer im Blick, genauer gesagt, ist sie in unserer Gesellschaft auf den ersten Blick oft nicht erkennbar, weiß auch...

Der Angeklagte. | Foto: Probst
1 3

6.840 Euro und Bewährungsstrafe
Ex-Politiker aus dem Mostviertel als Zuhälter verurteilt

Ein ehemaliger Nachwuchs-Politiker wurde zu einer Geldstrafe von 6.840 Euro und einer Bewährungsstrafe verurteilt. Urteil rechtskräftig. MOSTVIERTEL. (ip) Als gescheiterter „Nazi-Jäger“ brachte ein 27-Jähriger aus dem Mostviertel drei Männer vor ein Schwurgericht, das mit Freisprüchen für die Angeklagten endete. Als Vorwürfe wegen Zuhälterei gegen ihn auftauchten, musste der ehemalige Vorsitzende der Sozialistischen Jugend auch aus der Partei austreten. Geldstrafe von 6.840 Euro und...

1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Illegale Prostitution in der Kurstadt Baden NÖ im Lockdown

BADEN: Illegale Prostitution in der Kurstadt Baden im Lockdown April 2021 Trotz Coronapandemie herrschte in der Schlossgasse in einem Hotel-Pension reger Kundenbetrieb. Neuer Betreiber: Das Hotel hatte erst kürzlich ein ausländischer Betreiber übernommen. " Skandal im Sperrbezirk" am Mittwochnachmittag stand ein Großaufgebot der Badener Exekutive in der Pension und durchsuchte die Räume. Der Verdacht richtet sich gegen sieben Frauen. Objekt soll unerlaubter Weise als Laufhaus genutzt worden...

  • Baden
  • Robert Rieger
4

Pension Eden
Verdacht der illegalen Prostitution

BADEN. Bedienstete der Polizeiinspektion Baden erhielten am 28. April 2021 einen Überprüfungsauftrag durch die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde. Es bestand der Verdacht, dass an einer Örtlichkeit in Baden, in der stillgelegten Pension Eden, ein illegales Laufhaus betrieben werde. Bei der Überprüfung gegen 17.00 Uhr wurden insgesamt sieben Frauen rumänischer Staatsbürgerschaft angetroffen und die Dokumente einer achten rumänischen Frau vorgefunden. Die Frauen im Alter von 18 bis 26 Jahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gemeinsam mit einer Lehrerin lernen die Kursteilnehmerinnen, Taschen und Rucksäcke zu nähen. | Foto: Hope for the Future
4

Für Opfer von Menschenhandel
"Hope for the Future" begleitet ins neue Leben

Der Alsergrunder Verein "Hope for the Future" unterstützt Opfer von Menschenhandel mit Nähworkshops. ALSERGRUND. Der Ausstieg aus der Prostitution ist oft schwierig: Viele Sexarbeiterinnen sind aus dem Ausland und haben in Wien kein soziales Netz. Ihnen, aber auch Opfern von Menschenhandel, will der Verein "Hope for the Future" mit Sitz am Alsergrund eine Perspektive geben. Der Verein bietet Nähworkshops und Deutschkurse an, mit denen die Frauen auf dem Weg in ihr neues Leben unterstützt...

Der Angeklagte. | Foto: Probst
3

Ex-Politiker aus dem Mostviertel steht als Zuhälter vor Gericht

Der 27-Jährige wartete, während die Damen in einem nahegelegenen Wäldchen „arbeiteten“. Danach wurde abgerechnet, Halbe-Halbe, wie der Beschuldigte vor Gericht behauptete und sich dazu auch schuldig bekannte. MOSTVIERTEL. (ip) Massive Vorwürfe mehrerer Frauen brachten einen 27-jährigen Ex-Politiker aus dem Mostviertel vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten legt dem Mann das Zuführen zur Prostitution, die versuchte Förderung zur Prostitution einer Minderjährigen, Zuhälterei, das Vergehen...

Der Bodellbesitzer (links) und der Geldeintreiber (rechts) | Foto: Ilse Probst
5

Bezirk Melk
"Puffpapa" soll seine Kunden erpresst haben

Unter anderem sollte ein Pädagoge aus dem Bezirk Melk eine Rechnung von über 8.000 Euro bezahlen. BEZIRK. Geschockt reagierten mehrere Kunden eines Bordells in St. Pölten, als sie nach meist alkoholbedingtem Tiefschlaf erwacht die Rechnung für Dienste von Prostituierten und gemeinsamer Konsumationen präsentiert bekamen. Einige wurden sogar bei der Polizei angezeigt, als sie sich weigerten für etwas zu bezahlen, an das sie keinerlei Erinnerung hatten. Schuldzuweisung: Abgefüllt und abkassiert Am...

  • Melk
  • Daniel Butter
Viele Sexarbeiterinnen schlittern gerade in existenzielle Probleme. Wann sie nach dem Lockdown wieder arbeiten dürfen, ist völlig unklar.  | Foto: Edler
2

Corona-Krise im Bordell
Wiens Sexarbeiterinnen fordern Gleichstellung bei Covid-Maßnahmen

Wann Sexarbeiterinnen wieder arbeiten dürfen, ist völlig unklar. Die Berufsvertretung der Sexarbeiterinnen und die Beratungsstelle Sophie fordern während Corona eine rechtliche Gleichstellung mit Friseuren und Masseuren und bitten um Spenden für betroffene Frauen.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter sind meistens als neue Selbstständige tätig und haben keinen Anspruch auf einen Umsatz-Ersatz im Lockdown. Und dennoch müssen sie sich an die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung...

Nach vier Monaten sind die Türen der Bordelle nun wieder geschlossen und die SexdienstleisterInnen ohne Einkommen. | Foto:  jamdesign/panthermedia
2

Corona-Krise
So geht es Linzer SexdienstleisterInnen im zweiten Lockdown

SexdienstleisterInnen hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Auch weil sie kaum Unterstützung bekommen. Schuld sind die Kriterien für Hilfe und nach wie vor bestehende Vorurteile. Wir haben mit zwei Expertinnen darüber gesprochen. LINZ. "Es wird zu existenziellen Schwierigkeiten kommen", sagt Elke Welser angesichts des zweiten Lockdowns. Sie leitet die Beratungsstelle LENA der Caritas in Linz, wo SexdienstleisterInnen Rat, Unterstützung und Begleitung finden. In Corona-Zeiten ist dieses...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.