Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Franz Huber | Foto: zVg
2

Sterbefall in Rabenstein
Trauriger Abschied von Franz Huber

Am Montag, dem 13. Jänner 2025, hat sich der Lebenskreis von Franz Huber, einem geschätzten Mitbürger, kurz nach seinem 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie geschlossen. RABENSTEIN: Sein reiches, erfülltes und von christlichen Werten geprägtes Leben ist zu Ende gegangen. Für seine Angehörigen und Freunde war sein Sterben eine Erlösung nach einem langen und erfüllten Lebensweg. Abschied nehmenDie Möglichkeit zur stillen Verabschiedung von Franz Huber besteht am Donnerstag, dem 23. Jänner...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gratulationen in Purgstall: Ortschef Harald Riemer (r.) und Gemeinderätin Barbara Pflügl (l.) luden die Jubilare ins Rathaus ein. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Personalia
Fünf Geburtstage wurden im Rathaus in Purgstall gefeiert

In der Marktgemeinde Purgstall gab' einiges zu feiern. PURGSTALL. In der Marktgemeinde Purgstall wurden gleich fünf Geburtstage zelebriert. Franz Beham feierte seinen 80. Ehrentag, während Hermine Schönhofer, Karoline Praschl und Ida Hauptmann mittlerweile bereits 85 Lenze zählen. Johann Rauchberger erblickte vor 90 Jahren das Licht der Welt, was natürlich entsprechend gefeiert werden musste. Jubilare wurden ins Rathaus eingeladenZur Feier des Tages luden Bürgermeister Harald Riemer und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Maria Höller aus Wang (v.) feierte ihren 90. Geburtstag mit ihren Gratulanten. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Gratulationen zum 90. Geburtstag in der Marktgemeinde Wang

In Wang wurde ein runder Geburtstag zelebriert. WANG. Maria Höller aus Wang feierte ihren 90. Geburtstag. Gratulanten stellten sich ein Zu diesem Anlass statteten ihr Bürgermeister Franz Sonnleitner, Obfrau Elfriede Zeilinger und Anna Kellnreiter von den Senioren sowie Pfarrer Hans Lagler einen Besuch ab, um der Jubilarin ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Mehr Infos auf wang.at Das könnte dich auch interessieren: Steinerne Hochzeit wurde in der Marktgemeinde Wang gefeiert Herzliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heidi Adelwöhrer übergab die Präsidentschaft der Industriellenvereinigung an Christian Strasser. | Foto: Industriellenvereinigung
3

Strasser folgt Adelwöhrer
Wechsel an der Spitze der Industriellenvereinigung Burgenland

Nach knapp über zwei Jahren hat Heidi Adelwöhrer die Präsidentschaft in der burgenländischen Industrie-Interessenvertretung zurückgelegt. NEUDÖRFL/MÜLLENDORF. Die Industriellenvereinigung (IV) Burgenland hat an ihrer Spitze einen Wechsel vollzogen. Die bisherige Präsidentin Heidi Adelwöhrer hat nach etwas über zwei Jahren ihr Amt zurückgelegt. Ihre Nachfolge tritt Christian Strasser an, der zuvor Vizepräsident unter Adelwöhrer war. Er übernehme die Präsidialagenden bis zur turnusgemäßen Wahl im...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Gemeinderat dankte der Amtsleiterin: Bgm. Christian Schaberl, Manuela Wiesner, René Boandl, Mathias Schreiner, Kurt Muszits (v.l.). | Foto: Gemeinde Eltendorf
3

Manuela Wiesner
Eltendorfs Amtsleiterin in Ruhestand verabschiedet

Mit Jahreswechsel trat Eltendorfs Amtsleiterin Manuela Wiesner ihren Ruhestand an. Zuvor wurde die langjährige Oberamtsrätin von ihren Kolleginnen und Kollegen sowie den Gemeinderatsmitgliedern gebührend verabschiedet. ELTENDORF. Bürgermeister Christian Schaberl dankte ihr für ihre unermüdliche Arbeit im Dienste der Gemeinde, die sie 33 Jahre lang mit großer Gewissheit ausübte. 16 Jahre davon war sie als Amtsleiterin tätig. "Ich habe meine Arbeit immer als Berufung und nicht als Beruf gesehen,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Eine Steinerne Hochzeit wurde in der Marktgemeinde Wang zelebriert: Die Jubilare Maria und Kurt Schlögl (v.M.) mit ihren Gratulanten. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Steinerne Hochzeit wurde in der Marktgemeinde Wang gefeiert

Maria und Kurt Schlögl zelebrierten ihr Hochzeitsjubiläum in Wang und wurden von zahlreichen Gratulanten beglückwünscht. WANG. Die Eheleute Maria und Kurt Schlögl aus Wang sind mittlerweile seit 67,5 Jahren glücklich miteinander verheiratet, weshalb die beiden nun das Jubiläum der Steinernen Hochzeit zelebrierten. Zahlreiche Gratulanten stellten sich ein Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Vize Markus Heigl von der Marktgemeinde Wang, Tanja Stockinger von der Bezirkshauptmannschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
OSG-Obmann Alfred Kollar hat sich endgültig entschieden: Er tritt kein zweites Mal mehr für das Amt des Fußballpräsidenten an. | Foto: Michael Strini
3

"Endgültig"
Kollar kandidiert nicht für Präsidentenamt im Fußballverband

Alfred Kollar, der Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, hat sich definitiv entschieden, nicht für das Präsidentenamt im Burgenländischen Fußballverband zu kandidieren, das nach dem Rücktritt von Georg Pangl 2025 neu zu besetzen ist. EISENSTADT. Alfred Kollar hat sich selbst aus dem Rennen um das Präsidentenamt des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) genommen. "Ich werde nicht kandidieren, das Thema BFV ist für mich zu 100 Prozent abgeschlossen", teilte der Obmann der Oberwarter...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Bezirksobfrau Stephanie Klein dankte ihrem scheidenden Stellvertreter Manfred Knebel für seine jahrelange Mitarbeit im Bezirksvorstand. | Foto: David Marousek
5

Personalia
Blasmusikverband Jennersdorf wählte neuen Bezirksvorstand

Stephanie Klein bleibt weiterhin Obfrau des Bezirksverbandes. Neu sind der Bezirksobfrau-Stellvertreter, der Bezirkskapellmeister-Stellvertreter und die Bezirksstabführerin. DOIBER. Personelle Änderungen hat der Blasmusikverband des Bezirks Jennersdorf in seinem Vorstand vollzogen. Bezirksobfrau Stephanie Klein (Rudersdorf) wurde für weitere drei Jahre in ihre Funktion gewählt, mit Simon Meitz (Jennersdorf) hat sie aber einen neuen Stellvertreter bekommen. Er tritt die Nachfolge von Manfred...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Helmut Kropf (JES) wurde zum neuen Vizebürgermeister gewählt. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf
3

Helmut Kropf
Neuer Vizebürgermeister für die Stadtgemeinde Jennersdorf

Zum Nachfolger des im September zurückgetretenen Josef Feitl wurde sein Fraktionskollege Helmut Kropf gewählt. Auch er gehört der Liste JES an. JENNERSDORF. Nach dem Rücktritt von Josef Feitl (JES) hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung Helmut Kropf (ebenfalls JES) zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Der langjährige Kommunalpolitiker gehörte zuvor dem Stadtrat an und leitete den Verkehrsausschuss. Kropf ist pensionierter Polizist und saß einst schon 15 Jahre für die ÖVP im Gemeinderat....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Acht Geburtstage in Purgstall an der Erlauf: Ortschef Harald Riemer (l.) und Gemenderätin Barbara Pflügl (r.) gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
Acht Geburtstage wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert

In der Marktgemeinde Purgstall gab's einiges zu feiern. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf ließ man gleich acht Geburtstagskinder hochleben. Acht Geburtstagskinder in Purgstall Gabriele Wenighofer, Margarte Jungwirth, Alfred Lengauer und Ernst Pascher feierten den 75. Geburtstage, während Erika Schmid und Alfred Bergmann mittlerweile bereits 80 Lenze zählen. Margarte Hemeder zelebrierte ihren 85. und Josefine Zehetner ihren 90. Ehrentag. Herzliche Gratulationen im Rathaus Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Jurist Hermann Prem war zwölf Jahre Bezirkshauptmann für den Bezirk Jennersdorf. Nun geht er in den Ruhestand. | Foto: Martin Wurglits
4

Hermann Prem
Der Jennersdorfer Bezirkshauptmann nimmt Abschied

JENNERSDORF. Nach zwölf Jahren an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft wechselt Hermann Prem Ende November in den Ruhestand. Im Interview blickt der scheidende Bezirkshauptmann, der zuvor schon acht Jahre Amtsleiterstellvertreter war, auf seine Tätigkeit zurück. MEINBEZIRK: Wie würden Sie Ihre Amtszeit charakterisieren?HERMANN PREM: Es war eine schöne Zeit. Jennersdorf ist ein kleiner, überschaubarer Bezirk. Die Bevölkerung und die Gemeindevertreter sind sehr umgänglich. Die Kleinheit des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Causa Auto-Leasing und der Umgang von Präsident Georg Pangl mit Mitarbeitern waren "für das gesamte Präsidium nicht akzeptabel", heißt es in einer Stellungnahme der Präsidiumsmitglieder. | Foto: Privat

Fußballverband
Dissonanzen um Deutungshoheit zu Pangl-Rücktritt

Anlass für den Rücktritt von Präsident Georg Pangl war die Nutzung von Leasingautos für den Fußballverband. Die Gründe dürften aber tiefer liegen, wie eine Stellungnahme der übrigen Präsidiumsmitglieder nahelegt. EISENSTADT. Die Hintergründe rund um den Rücktritt von Georg Pangl als Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) lichten sich. Anlass war die Causa um die Nutzung von zwei Leasing-Autos, die allerdings von Pangl und den anderen Mitgliedern des Präsidiums unterschiedlich...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Gertraud und Franz Ebersberger. | Foto: Gemeinde Puchberg
1 6

Puchberg am Schneeberg
Fünf Goldene und etwas für Baby Lia

Erprobte Eheleute und eine neugeborene Puchbergerin standen im Mittelpunkt der jüngsten Ehrungen, die Bürgermeister Christian Dungl vornahm. PUCHBERG. Gemeinsam durch Dick und Dünn als Eheleute gehen seit 50 Jahren Monika und Mathias Hausmann, Erika und Eduard Gschaider, Gertraud und Franz Ebersberger, Elisabeth und Karl Röggl und Erika und Friedrich Stickler. Grund genug für Bürgermeister Christian Dungl den Paaren zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Ebenfalls gratuliert wurde Anja und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hallo, Lorenz. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Ein kleines Willkommensgeschenk für den kleinen Lorenz

Puchberg freut sich über Bevölkerungszuwachs und drückt das mit einer kleinen Geste gerne aus. Schick auch du uns Fotos von deinem Nachwuchs und teile mit der meinBezirk-Leserschaft die Freude darüber. PUCHBERG. So übergab Bürgermeister Christian Dungl kürzlich ein Babypackerl an den kleinen Lorenz Diertl-Nebel. Seine Eltern Silvana und Christian Diertl-Nebel sind mächtig stolz auf ihren Buben. Teile dein Glück mit uns Wir freuen uns darauf, dein Baby der Welt zu präsentieren. Zuschriften an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sechs 70er wurden in Wang gefeiert: Ortschef Franz Sonnleitner (v.r.) und sein Vize Markus Heigl (v.l.) gratulierten den Jubilaren herzlich. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Sechs Jubilare wurden zu ihren 70ern in Wang beglückwünscht

Während der zweiten Jahreshälfte feierten sechs Jubilare in der Marktgemeinde Wang ihren 70er: Ein Grund zum Feiern. WANG. In Wang wurden in der zweiten Jahreshälfte einige 70.Geburtstage gefeiert. Geburtstagskinder wurden eingeladen Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl luden daher die Jubilare Elisabeth Ekker, Barbara Gürtler, Karl Kochberger, Johann Heigl, Engelbert Bruckner und Franz Johann Karl Daxberger in den Josefihof bei Josef Luger ein. Gratulationen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Linhart, Jubilar Oberst a. D. Clemens Hofmann und Sarah Jäkel (BH Mödling) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Personalia
100. Geburtstag in Brunn am Gebirge gefeiert

Oberst a.D. Clemens Hofmann feierte seinen 100. Geburtstag. BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Andreas Linhart gratulierte dem rüstigen Jubilar Oberst a. D. Clemens Hofmann, im Beisein seines Sohnes Clemens Hofmann jr., sehr herzlich zu seinem 100. Geburtstag. Bei Brötchen und Prosecco lauschten die Gäste den Ausführungen des „Geburtstagskindes“, das mit anschaulichen Schilderungen auf sein sehr bewegtes Leben zurückblickte. Bemerkenswertes Detail am Rande: Gemeinsam mit Inese Aizupiete (Klavier),...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kandidaten im Bezirk Güssing mit Landesspitzenkandidat Norbert Hofer (3. von links): Michael Gmeindl, Spitzenkandidat Thomas Grandits, Maria Unger, Josef Fürbass, Manuel Hackl, Gottfried Jelasits (von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Kandidatenvorstellung
FPÖ des Bezirks Güssing rüstet sich für die Landtagswahl

Die Liste der Kandidaten und Kandidatinnen steht fest. Spitzenkandidat für die Wahl am 19. Jänner ist Thomas Grandits aus Wörterberg. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. Die FPÖ des Bezirks Güssing hat ihre sechsköpfige Kandidatenliste für die Landtagswahl im Jänner fixiert. Spitzenkandidat ist der 31-jährige Wörterberger Thomas Grandits, der hauptberuflich als Klubdirektor der FPÖ im Landtag in Eisenstadt arbeitet. Auf Platz 2 rangiert Maria Unger aus St. Michael, dahinter folgen Josef Fürbass aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die wiedergewählte SPÖ-Ortsvorsitzende Claudia Supper (vorne rechts) mit Patrick Supper, Martin Fiedler, Bernd Supper, Bianca Ringdorfer, Philipp Perl, Marco Kloiber, Fabio Halb, Christian Supper und Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Claudia Supper bleibt SPÖ-Chefin in Weichselbaum

Die Mitgliederversammlung der SPÖ-Ortsgruppe brachte keine personellen Umwälzungen. WEICHSELBAUM. Die SPÖ-Ortsgruppe setzt weiterhin auf Claudia Supper. Bei einer Mitgliederversammlung wurde die amtierende Vizebürgermeisterin erneut zur Ortsparteivorsitzenden gewählt. Supper wies dabei auf Fortschritte in der Gemeinde hin. SPÖ-Bezirksvorsitzender Mario Trinkl betonte die Wertschöpfung, die das Schloss Tabor, der S7-Businesspark, die geplanten fünf Pflegestützpunkte und der Ausbau des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Neuer ARBÖ-Obmann in Olbendorf ist Johann Holper (2. von links). | Foto: Wolfgang Sodl

Lenkerwechsel
Neue Männer beim ARBÖ Olbendorf am Steuer

OLBENDORF. Im Ortsklub der Verkehrsorganisation ARBÖ ist es zu einem Lenkerwechsel gekommen. Bei der Generalversammlung im Gasthaus Laschalt legten Obmann Romeo Malits und sein Stellvertreter Reinhold Heinzl ihre Funktionen zurück, die sie über 21 Jahre innegehabt hatten. Zum neuen Obmann wurde Johann Holper gewählt, zu seinem Stellvertreter Johann Pürstinger. ARBÖ-Landesvizepräsident LAbg. Wolfgang Sodl dankte allen für ihr Engagement.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister David Venus (links) gratulierte seinem SPÖ-Gemeinderatskollegen Thomas König zur Wahl zum Zweiten Vizebürgermeister. | Foto: SPÖ
2

Thomas König
Rudersdorf hat neuen Zweiten Vizebürgermeister

Thomas König (SPÖ) wurde von seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen im Gemeinderat einstimmig gewählt. RUDERSDORF. Die Rochaden in der Gemeindepolitik nach der vorgezogenen Bürgermeisterwahl am 8. September sind abgeschlossen. Nachdem Anfang Oktober die ÖVP-Gemeinderatsmitglieder den ihnen zustehenden Ersten Vizebürgermeister gewählt hatten, zog die SPÖ in der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, nach. Die sozialdemokratischen Mandatare wählten aus ihrer Mitte den bisherigen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Als Obmann des Vereins "Südburgenland plus", der EU-Förderungen abwickelt, wurde Walter Temmel (re.) wiedergewählt,  Franz Kazinota (li.) bleibt Stellvertreter. | Foto: Südburgenland plus
2

EU-Förderungen
Personelle Weichenstellungen bei "Südburgenland plus"

Zum Obmann wurde erneut Walter Temmel aus Bildein gewählt, zu seinem Stellvertreter Franz Kazinota aus Neustift bei Güssing. Die aktuelle Förderperiode des EU-Programms LEADER läuft noch bis 2027. STEGERSBACH. Mit einem annähernd gleichgebliebenen Vorstand geht der Verein "Südburgenland plus" in seine neue Amtsperiode. Zum Obmann der Plattform, die Förderungen aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER abwickelt, wurde für weitere drei Jahre der ehemalige Bildeiner Bürgermeister und nunmehrige 2....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Philipp Weber (Mitte) übernimmt 2025 von Karl Kahr (rechts) die Geschäftsführung und wird damit Mitarbeiter von Naturpark-Obmann Fabio Halb (links). | Foto: Naturpark Raab
8

Philipp Weber
Künftiger Geschäftsführer für den Naturpark Raab bestellt

Philipp Weber aus Minihof-Liebau wird im nächsten Jahr die Nachfolge von Naturpark-Geschäftsführer Karl Kahr antreten, der in Pension geht. ST. MARTIN AN DER RAAB. Wer Karl Kahr, dem langjährigen Geschäftsführer des Naturparks Raab, nachfolgen wird, steht mittlerweile fest. Der 33-jährige ehemalige Lehrer Philipp Weber aus Minihof-Liebau wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung übernehmen, wenn sich Kahr in den Ruhestand verabschiedet. Das gab Naturpark-Obmann Fabio Halb bekannt. 24...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Rohrer Vizebürgermeister Kevin Friedl (rechts) tritt als Obmann des Pendlerforums Burgenland die Nachfolge des Olbendorfer Bürgermeisters Wolfgang Sodl an. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Friedl folgt Sodl
Wechsel an der Spitze des Pendlerforums Burgenland

Der Rohrer Vizebürgermeister Kevin Friedl hat den Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl an der Spitze des ehemaligen "Forums der burgenländischen Wanderarbeiter" abgelöst. KUKMIRN. Das Pendlerforum Burgenland hat einen neuen Obmann. An der Spitze der Arbeitnehmerorganisation steht nun der Rohrer Vizebürgermeister und SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, der den Olbendorfer Bürgermeister und scheidenden SPÖ-Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl abgelöst hat. Von Bau-Wochenpendlern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Gumpoldskirchen wurde ein außergewöhnlicher Geburtstag gefeiert. | Foto: Pohl
2

Personalia
Die älteste Gumpoldskirchnerin feierte ihren 101. Geburtstag

Gratulationen an "waschechte Gumpoldskirchnerin " zu einem seltenen Jubeltag. BEZIRK MÖDLING. Ihren 101. Geburtstag feierte die gebürtige Gumpoldskirchnerin Hildegard Nausch in ihrem liebevoll gestalteten Haus, das unweit der ehemaligen Tischlerei der Familie die Geschichte eines wahrlich langen Lebens erzählt. Zum außergewöhnlichen Geburtstag gratulierte ihr Bürgermeister Ferdinand Köck mit Ehrengeschenken und einem bunten Blumenstrauß. Gumpoldskirchen ist für Hildegard Nausch ein besonderer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.