Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

v.l.: Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP), David Popa mit Tochter Ilinca Teodora und Yasmina-Anamaria Popa. | Foto: Gemeinde Pyhra
3

Storch in Pyhra gelandet
Gratulation zur Geburt von Ilinca Teodora

Grund zur Freude gibt es in der Marktgemeinde Pyhra über die Ankunft einer neuen Erdenbürgerin. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP) gratulierte im Namen der Marktgemeinde Pyhra den Eltern David und Yasmina-Anamaria Popa und zur Geburt ihrer Tochter Ilinca Teodora. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren Gemütliche Jubilarsfeier beim Gapp in Weinburg 100 Jahre Leopoldine Krickl

Zivildiener Bernd Spanring mit den selbstgemachten Waffeln. | Foto: PBZ Neunkirchen
1 3

Neunkirchen
Zivildiener verwöhnte Pflegeheimbewohner mit Waffeln

Rührend fiel der Abschied von Zivildiener Bernd Spanring aus, der in den vergangenen Monaten das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Neunkirchen tatkräftig unterstützt hat. Er bereitete für die Bewohnerinnen und Bewohner köstliche Waffeln zu. NEUNKIRCHEN. Der Zivildiener hat während seiner Dienstzeit nicht nur durch seine tatkräftige Unterstützung im Alltag beeindruckt, sondern auch durch seine freundliche und empathische Art. "Es war mir eine Freude, hier zu arbeiten und so viel Liebe und...

In Memoriam Alfred Krič – gestorben am 21.03.2025.   | Foto: zVg
3

Trauerfall Ober-Grafendorf
Wir nehmen Abschied von Herrn Alfred Krič

Alfred Krič ist am Freitag, dem 21. März 2025, nach einem langen und erfüllten Leben, im 91. Lebensjahr für immer friedlich eingeschlafen. Seine Liebsten nehmen Abschied. OBER-GRAFENDORF. "Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Die Erinnerungen werden stets in uns lebendig sein." Mit dem Gefühl tiefen Dankes für all das, was er uns war und gab, nehmen die Angehoren Abschied von Alfred Krič. Die Urne des Verstorbenen wird am Freitag, dem 4. April 2025, um 14 Uhr in der...

v.l.: Stefan Mayerhofer mit Tochter Klara, Romana Gunacker und Vizebürgermeisterin Erika Zeh. | Foto: Marktgemeinde Pyhra
3

Storch gelandet in Pyhra
Gratulation zur Geburt von Mädchen Klara

Grund zur Freude gibt es in der Marktgemeinde Pyhra über die Ankunft einer neuen Erdenbürgerin. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP) gratulierte im Namen der Marktgemeinde Pyhra den Eltern Romana und Stefan Gunacker zur Geburt ihrer Tochter Klara. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte Dich auch interessieren Die Feuerwehr Statzendorf gratuliert zum 30. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Ben Buresch

Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Susanne Schubert ist die neue Leiterin der Gynäkologie in St. Pölten | Foto: UK St. PÖlten
7

GYN und Geburtshilfe
Neue Abteilungsleiterin im Uniklinikum St. Pölten

Susanne Schubert ist die neue Leiterin der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum (UK) St. Pölten. Sie hat eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen. ST. PÖLTEN. Die 1985 in St. Pölten Geborene absolvierte ihr Medizinstudium in Wien und ist zudem ausgebildete Allgemeinmedizinerin. Seit 2012 ist sie am UK St. Pölten tätig und erhielt hier eine umfassende Ausbildung im gesamten Fachgebiet. Schuberts klares Ziel ist eine individuell angepasste, bestmögliche...

Sieben Geburtstage wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert: Bürgermeister Harald Riemer (r.) und Gemeinderätin Barbara Pflügl (l.) luden die Jubilare ins Rathaus ein, um ihnen zu gratulieren. | Foto: Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf
3

Personalia
Sieben Geburtstage wurden jetzt in Purgstall zelebriert

Sieben Geburtstagskinder wurden im Purgstaller Rathaus beglückwünscht. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab's jetzt einiges zu feiern. Hans Sonnleitner und Manfred Schrittwieser zelebrierten ihren 80. Geburtstag, während Theresia Schnetzinger, Maria Prankl, Gisela Plank und Ernst Gerstl mittlerweile schon 85 Lenze zählen. Marianne Brandl wurde als "älteste im Bunde" zu ihrem bereits 95. Ehrentag beglückwünscht. Gratulationen im Purgstaller Rathaus Zur Feier des Tages luden Bürgermeister...

Jubilar Alois Schwaiger sen. (v.) mit seinen Gratulantinnen und Gratulanten in St. Anton an der Jeßnitz | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum 95. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz

Alois Schwaiger sen. zelebrierte im Jeßnitztal seinen 95. Geburtstag. ST. ANTON. Alois Schwaiger sen. feierte in St. Anton an der Jeßnitz seinen 95. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Ehrentags statteten ihm Bürgermeister Manfred Zellhofer (ÖVP), Karl Schagerl vom Bauernbund, Leopold Hösl vom Seniorenbund und Martina Wieland von der Pfarre Plankenstein einen Besuch ab. Glückwünsche und Präsente Sie überbrachten dem Jubilar herzliche Glückwünsche und überreichten ihm Geschenke im Namen der...

Sieben Purgstaller feierten ihren 75. Geburtstag: Bürgermeister Harald Riemer (l.) und Gemeinderätin Barbara Pflügl (r.) gratulierten den Jubilaren im Festssaal des Rathauses. | Foto: Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf
3

Personalia
Acht Geburtstagskinder wurden in Purgstall beglückwünscht

In Purgstall an der Erlauf wurden acht 75. Geburtstage gefeiert. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab es jetzt einiges zu feiern. Dort wurden nämlich acht 75. Geburtstage auf einmal zelebriert. Acht Purgstaller feierten ihren 75er Die Geburtstagskinder Christine Stübler, Maria Eggetsberger, Marianne Pitzl, Christine Lengauer, Hermine Hofstätter, Josef Schirlbauer, Ernst Hofegger und Rudolf Wenighofer wurden zur Feier des Tages in den Festsaal des Purgstaller Rathauses eingeladen. Einladung...

Gerhard Schlögl, Edeltraud Püchl und Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen
3

Scheiblingkirchen
Fleischer sagte Edeltraud Püchl Danke für 42 Jahre

Dass Mitarbeiter Jahrzehnte einem Betrieb die Treue halten, spricht für den Arbeitgeber. Edeltraud Püchl arbeitete 42 Jahre in der Landfleischerei Schlögl. SCHEIBLINGKIRCHEN. Gerhard Schlögl dankte seiner treuen Seele für die vielen Dienstjahre und wünschte ihr für ihren neuen Lebensabschnitt in der Pension alles erdenklich Gute. Auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka ließ es sich nicht nehmen, Edeltraud Püchl zu verabschieden und überreichte ihr aus gegebenem Anlass eine Dank-...

Alois Kainz, Martin Ritschl, Manfred Huber, Hannes Eschelmüller (v.l.). | Foto: privat
3

Bezirk Zwettl
Runder Geburtstag, Goldene Ehrennadel und ein Abschied

Ein 60. Geburtstag, eine Ehrennadel in Gold und eine Verabschiedung aus dem Musikschulverband wurden im Bezirk Zwettl gefeiert. BEZIRK ZWETTL. Auch diese Woche haben wir die wichtigsten Feierlichkeiten im Bezirk Zwettl kurz zusammengefasst. Neo-Gemeinderat Ritschl feiert 60. Geburtstag In einer herzlichen Runde wurde der 60. Geburtstag von FPÖ-Gemeinderat Martin Ritschl aus Groß Gerungs gefeiert. Er sitzt seit März 2025 im Gemeinderat. Zum Runden gratulierten ihm seine Parteikollegen, der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef und Katharina Bräuner aus Neusiedl begingen die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Neusiedl an der Zaya
3

Besondere Anlässe geehrte
Jubiläen in der Gemeinde Neusiedl an der Zaya

In Neusiedl an der Zaya gab es in den vergangenen Tagen gleich mehrere besondere Feierlichkeiten. NEUSIEDL AN DER ZAYA. Josef und Katharina Bräuner durften ihr 60. Ehejubiläum begehen und feierten gemeinsam ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Andreas Keller (ÖVP), Vizebürgermeister Roman Heinz (ÖVP) sowie Seniorenbund-Obmann Ernst Gaida und Rosemarie Bauer überbrachten dem Jubelpaar ihre herzlichsten Glückwünsche und würdigten ihre lange gemeinsame Zeit. Auch für Rudolf Chrastecky gab es...

STR Maria Wieser, Werner Steinmetz und GR Rudolf Teuchmann. | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Baden
Fahrschulunternehmer Werner Steinmetz feiert 90. Geburtstag

Ehrung von Werner Steinmetz anlässlich seines runden Geburtstags durch Vertreter der Stadtgemeinde. BADEN. Seinen 90. Geburtstag feierte kürzlich Werner Steinmetz, der sich über einen Besuch von StR Maria Wieser (SPÖ) und GR Rudolf Teuchmann (SPÖ) freute, die ihm die Glückwünsche der Stadtgemeinde Baden überbrachten. Der Jubilar übersiedelte 1973 von der Bundeshauptstadt, wo er bereits als Fahrschul-Unternehmer erfolgreich war, nach Baden. Fahrschulen in Baden und Ebreichsdorf Werner Steinmetz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auf die eigens gestaltete Zielscheibe zum 70-er wurde von Geburtstagskind und Gästen scharf geschossen. | Foto: Lilly Weninger
11

Neunkirchner Geburtstagsfeier
70 Jahre jung und kein bisschen leise

Der Tapezierermeister i.R. und leidenschaftliche Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins, Wolfgang Weninger, feierte seinen 70. Ehrentag im Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Mit rund 70 Gästen feierte Wolfgang Weninger seinen Runden. Musikalisch gratulierte der 1. Neunkirchner Musikverein mit einem schwungvollen Ständchen. Für zielsicheren Spaß sorgte die Möglichkeit, sich auf der Schützenscheibe zu verewigen – ein Highlight für Jung und Alt! Auch unter den Gratulanten fanden sich viele bekannte...

Catherine Metzker mit Klemens und Lisa Zand
 | Foto: Die Bäuerinnen Bezirk Bruck/L.-Schwechat
3

Göttlesbrunn-Arbesthal
Ein kleiner Sohn für Ortsbäuerin Lisa Zand

Ein neuer Erdenbürger namens Klemens wurde in Göttlesbrunn-Arbesthal begrüßt. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Die Ortsbäuerin von Göttlesbrunn, Lisa Zand, und ihr Mann Thomas wurden Eltern eines Sohns.  Zum freudigen Ereignis überbrachte Catherine Metzker im Namen der Bäuerinnen bei einem Hausbesuch ein Willkommens-Geschenk für die Familie.  Zum Weiterlesen: Für den SC Göttlesbrunn ging es zum BalatonFast alle Brucker Bürgermeisterinnen und Bürgermeister angelobtFahndungserfolg nach räuberischem...

Melita Frühwirth feierte ihren 70. Geburtstag in Neusiedl an der Zaya. | Foto: Ernst Gaida
3

Neusiedl an der Zaya
Gratulation zum 70. Geburtstag an Melita Frühwirth

Ein 90. Geburtstagsjubiläum wurde in der Gemeinde Neusiedl an der Zaya gefeiert, zu dem Seniorenbundobmann Ernst Gaida und Reonsbetreuerin Josefine Sommer gratulierten. NEUSIEDL AN DER ZAYA. Melita Frühwirth aus Neusiedl an der Zaya feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag in einer festlichen Runde, bei der sie herzlich von zahlreichen Gästen umgeben war. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem Seniorenobmann Ernst Gaida sowie die Reonsbetreuerin Josefine Sommer, die der Jubilarin persönlich...

Drei 85. Geburtstage wurden in Wieselburg-Land gefeiert: Die Jubilare Anna Pfeiffer, Franz Zeilerbauer und Josefa Landstetter (v.) mit Gemeinderätin Annemarie Kastenberger, Bürgermeister Franz Rafetzeder, Pfarrmoderator Mario Kietzer und geschäftsführendem Gemeinderat Günther Lichtenschopf | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Drei Geburtstagskinder feierten in Bodensdorf ihren 85er

Drei Jubilare wurden in der Gemeinde Wieselburg-Land zu ihrem 85. Geburtstag beglückwünscht. WIESELBURG-LAND. In der Gemeinde Wieselburg-Land feierten mit Anna Pfeiffer, Josefa Landstetter und Franz Zeilerbauer gleich drei Jubilare ihren 85. Geburtstag. Jubilare wurden in Bodensdorf eingeladenAus diesem feierlichen Anlass wurde sie von Bürgermeister Franz Rafetzeder (ÖVP), geschäftsführendem Gemeinderat Günther Lichtenschopf (SPÖ) und Gemeinderätin Annemarie Kastenbauer (ÖVP) in "die Aignerei"...

Fünf 80er wurden in Wieselburg-Land gefeiert: Die Geburtstagskinder Rosina Schmutz, Hildegard Hauer, Gerda Halaschek-Wiener (v.), Karl Hauk (h., 3.v.l.) und Leopold Gartner (h., 3.v.r.) mit Gemeinderätin Annemarie Kastenberger (ÖVP), Bürgermeister Franz Rafetzeder (ÖVP), Pfarrmoderator Mario Kietzer und geschäftsführender Gemeinderat Günther Lichtenschopf (SPÖ) | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Fünf 80. Geburtstage wurden in Wieselburg-Land groß gefeiert

In Bodensdorf wurden fünf Jubilare zu ihrem 80. Ehrentag beglückwünscht. WIESELBURG-LAND. In Wieselburg-Land gab's jetzt einiges zu feiern: Rosina Schmutz, Hildegard Hauer, Gerda Halaschek-Wiener Karl Hauk und Leopold Gartner zelebrierten ihren 80. Geburtstag. Fünf Jubilare wurden eingeladen Zu diesem besonderen Anlass wurden die fünf Jubilare von Bürgermeister Franz Rafetzeder (ÖVP), geschäftsführendem Gemeinderat Günther Lichtenschopf (SPÖ) und Gemeinderätin Annemarie Kastenberger (ÖVP) in...

Gerald Aichhorn wird neues Vorstandsmitglied in der Raiffeisenlandesbank OÖ. | Foto: Wakolbinger

Neuer Vorstand
Gerald Aichhorn wird neues Vorstandsmitglied in der RLB OÖ

Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat Gerald Aichhorn einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. OÖ. Gerald Aichhorn übernimmt ab 1. Mai das Management des umfangreichen Beteiligungsportfolios der RLB OÖ von Reinhard Schwendtbauer, der zu diesem Zeitpunkt Heinrich Schaller als Vorstandsvorsitzender nachfolgt. „Es freut uns sehr, mit Gerald Aichhorn den Vorstand um eine Führungspersönlichkeit verstärken zu können, die nicht nur Kompetenz im Finanz- und...

Die Jubilarin im Kreise ihrer Lieben. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Zum 100. Geburtstag schaute die Bürgermeisterin vorbei

Ein dreistelliger Geburtstag darf ruhig ordentlich gefeiert werden. Gertrude Stark genoss ihren 100-er im Kreise der Familie beim Storchenwirt. PEISCHING. Gertrude Stark beging im März ihr 100. Wiegenfest. Gemeinsam mit der Familie ging es zum Dorfwirtshaus Beisteiner in Peisching. Außerdem schaute eine Delegation der Stadtgemeinde mit Bürgermeisterin Klaudia Osztovics vorbei. Der rüstigen Neunkirchnerin wurde von Herzen gratuliert. Das Team des Heims, Tochter und Schwiegersohn sowie die...

Die Vossen-Mitarbeiterin Annemarie Fartek ist eine von mehreren Kolleginnen in Jennersdorf mit Stapler-Führerschein. | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Hoher Frauenanteil
Frauen sind große Stützen bei Vossen in Jennersdorf

Das Traditionsunternehmen Vossen ist stolz auf seine 100-jährige Geschichte. Von Jennersdorf wird weltweit in 45 Länder geliefert. Einen großen Anteil am Erfolg des Frottierwarenherstellers haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei wird Gleichberechtigung unterstützt und auf Initiativen gesetzt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Eine hohe Frauenquote im Unternehmen bestätigt den Erfolg dieser Strategie. Der Frauenanteil liegt derzeit bei 58 Prozent. Drei...

Geburtstagskind Maria Punz (v.r.) mit ihren Gratulanten Annemarie Kastenberger, Franz Rafetzeder, Mario Kietzer, Günther Lichtenschopf (h.) und Rupert. Jäger (v.l.) | Foto: Gemeinde WIeselburg-Land
3

Personalia
Eine 90er-Feier gab's in der Gemeinde Wieselburg-Land

Zu ihrem 90. Geburtstag wurde Maria Punz in "die Aignerei" in Bodensdorf eingeladen. WIESELBURG-LAND. Maria Punz feierte in der Gemeinde Wieselburg-Land ihren 90. Geburtstag. Zu diesem ganz besonderen Anlass wurde die Jubilarin zu ihrem "Runden" in den Gasthof "die Aignerei" in Bodensdorf eingeladen, um sie dort entsprechend zu ehren. Viele Gratulationen zum 90erIn Namen der gesamten Gemeindevertretung überbrachten Bürgermeister Franz Rafetzeder (ÖVP), der geschäftsführende Gemeinderat Günther...

Geburtstagskind Josef Reisinger und seine Ehefrau Veronika (v.) mit seinen Gratulanten Annemarie Kastenberger, Franz Rafetzeder, Mario Kietzer und Günther Lichtenschopf | Foto: Gemeinde WIeselburg-Land
3

Personalia
Zum 75. Geburtstag gab's eine Ehrung in Wieselburg-Land

In der Gemeinde Wieselburg-Land ließ man das Geburtstagskind Josef Reisinger in der "Aignerei" hochleben. WIESELBURG-LAND. Josef Reisinger aus Wieselburg-Land feierte seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde er gemeinsam mit seiner Ehefrau Veronika Reisinger von den Gemeindevertretern in den Gasthof "die Aignerei" in Bodensdorf eingeladen, um das Geburtstagskind zu ehren und hochleben zu lassen. Gratulationen für das GeburtstagskindBürgermeister Franz Rafetzeder (VP), geschäftsführender...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit den Jubilarinnen und Jubilaren und deren Begleitung.  | Foto: Pohl
3

Personalia
Die Gumpoldskirchner ließen ihre Jubilare hochleben

Einen besonderen Nachmittag erlebten Gumpoldskirchens Jubilarinnen und Jubilare auf Einladung der Marktgemeinde Gumpoldskirchen in Kathis K´Eck, wozu sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) herzlich in Empfang genommen wurden. BEZIRK MÖDLING. Bei Brötchen und Süßem unterhielt man sich bestens, tauschte Erinnerungen aus und schwelgte gemeinsam in Ortsgeschichten vergangener Tage. „Die Jubilarsfeier ist eine lieb gewonnene Tradition, die wir in gewohntem Stil fortführen, um unsere...

Bürgermeister Karl Demmer, Vizebürgermeister Helmut Tischler und Gemeinderat Gerald Krenbek gratulierten Hedwig und Josef Schuh zu ihrer goldenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Prottes
4

Prottes
Feierliche Ehrungen der Jubilare seitens der Gemeinde

Die Marktgemeinde Prottes lud ihre Jubilare zu einer feierlichen Ehrung ein. Gemeinsam wurden ein 90. Geburtstage sowie jeweils eine Gnaden, Goldene und Eiserne Hochzeiten gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass erhielten die Jubilare ein Präsent und genossen ein gemeinsames Essen in Hacker’s Restaurant. PROTTES. Hedwig und Josef Schuh feierten ihre Goldene Hochzeit, Sieglinde und Walter Nowak ihre Eiserne Hochzeit, Karoline und Josef Bayer ihre Gnadenhochzeit, und Leopold Eichinger wurde an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.