Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Dreifache Feier von Hochzeits-Jubiläen in Puchberg. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Puchberg gratulierte seinen Jubilaren. PUCHBERG. Eine Reihe von Hochzeitsjubiläen galt es in Puchberg zu feiern. Christian Dungl gratulierte Walter und Gertraude Zottl zur Eisernen Hochzeit (beachtliche 65 Jahre Liebesglück). Den Glückwünschen schloss sich auch Peter Ableitinger von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an. Herta und Johann Schlichtinger feierten die Goldene Hochzeit und Helga und Franz Tisch begingen die Diamantene Hochzeit.  Ortschef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Unsere älteste Gloggnitzerin Elisabeth Schmid  wurde im März 103 Jahre", berichtet Bürgermeister René Blum. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
5

Gloggnitz
Blumensträuße gehen weg wie warme Semmeln

Gloggnitz feiert seine Mitbürger, wenn es Gründe fürs Feiern gibt. Und dafür gibt es einige. GLOGGNITZ. Geprüfte Eheleute, die bereits seit 50 Jahren (Goldene Hochzeit) miteinander durch Dick und Dünn gehen, oder gar seit 65 Jahren (Eiserne Hochzeit) ein Paar sind, werden von der Stadtgemeinde Gloggnitz vor den Vorhang gebeten. Dann stellt sich eine Abordnung aus der Gemeinde, oft Bürgermeister René Blum oder sein Vize Michael Baci, aber immer ein Stadt- oder Gemeinderat, mit einem Blumengruß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Mödling

Gratulationen
Eiserne Hochzeit in Mödling gefeiert

Seit 65 Jahren verheiratet: Das Ehepaar Wieser aus Mödling feierte Eiserne Hochzeit. BEZIRK MÖDLING. Die besten Wünsche und Ehrengaben der Stadt Mödling zu 65 Ehrenjahren überbrachte Bürgermeister Ing. Michael Danzinger dem Jubelpaar Hermine und Bruno Wieser am Schulweg. Seitens der Bezirkshauptmannschaft gratulierte Katharina Blaim im Namen der Landeshauptfrau und des Bezirkshauptmannes herzlich! Bei köstlichen selbstgemachten Schaumrollen und einem Glaserl Sekt freute sich das Ehepaar über...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Johanna Henzinger ist seit Anfang August 2024 Handlungsbevollmächtigte des BFI OÖ. | Foto: BFI OÖ

Neue Handlungsbevollmächtigte
Johanna Henzinger verstärkt Geschäftsführung des BFI OÖ

Johanna Henzinger ist seit August 2024 die neue Handlungsbevollmächtigte in der Geschäftsführung des BFI OÖ. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut Oberösterreich (BFI OÖ) hat seit August 2024 eine neue Handlungsbevollmächtigte in der Geschäftsführung: Johanna Henzinger. Die 43-jährige Mutter zweier Kinder, die bereits seit 2008 beim BFI OÖ in verschiedenen Funktionen tätig ist, übernimmt nun eine führende Rolle. Zuvor war Henzinger unter anderem im Bereich Ausbildungsbegleitung und Training, im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Daniel Schmid (v.) mit Tarik Farahat, Birgit Kum-Taucher, Alena Zeller, Isabella Labenbacher, Michaela Wininger und Josefa Stamminger (h.) | Foto: Landesklinikum Scheibbs/Isabella Karner
2

Landesklinikum
Ein Bild als Dank für das Palliativteam in Scheibbs

Dank und Anerkennung für die Palliativstation und das mobile Palliativteam im Landesklinikum Scheibbs SCHEIBBS. Als Zeichen der Wertschätzung für die Palliativstation und das mobile Palliativteam überreichte Daniel Schmid im Landesklinikum Scheibbs ein Bild eines regionalen Künstlers. "Seit meinem stationären Aufenthalt auf der Palliativstation werde ich vom mobilen Palliativteam betreut und komme regelmäßig zu Therapien in die Physiotherapie. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken für das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Verein der Förderer des Krankenhauses Güssing hat sich in "Freunde der Klinik Güssing" umbenannt und stellt sich am 2. September beim Monatsmarkt der Öffentlichkeit vor. Der neue Vorstand: Bianca Puntigam, Veronika Tajmel, Jasmin Peischl-Kindler, Renate Peischl, Reinhold Hallemann, Eva Pfeiffer-Kedl, Birgit Walter, Ramona Dorfstätter (von links). | Foto: FdKG

Nicht nur neuer Vorstand
Güssinger Spitals-Unterstützungsverein unter neuem Namen

Aus dem "Verein der Förderer des Krankenhauses Güssing" wurden die "Freunde der Klinik Güssing". GÜSSING. Der Verein der Förderer des Krankenhauses hat sich umbenannt. Neu ist nicht nur der Name "Freunde der Klinik Güssing", sondern mit Reinhold Hallemann aus Königsdorf auch der Obmann. Als seine Stellvertreterin ist Renate Peischl aus Kukmirn aktiv, die wie Hallemann lange im Krankenhaus tätig war. Finanzielle UnterstützungGleich geblieben ist das Ziel des Vereins, das Spital finanziell zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In stiller Trauer  | Foto: Familie Szente
2

Trauerfall
Erika Völk zwei Tage vor ihren 100. Geburtstag verstorben

Erika Völk, eine angesehene und geliebte Bürgerin unserer Gemeinschaft, ist am Donnerstag, dem 15. August 2024, im Alter von 99 Jahren verstorben, nur zwei Tage vor ihrem 100. Geburtstag.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 28. August 2024, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Grünau statt. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung im Familiengrab am Ortsfriedhof. Eine stille, persönliche Verabschiedung ist am Dienstag, dem 27. August 2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr in der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: zVg/Loretto
2

Guntramsdorf
Gratulationen zum 100. Geburtstag

Josef Danksagmüller ist seit über einem halben Jahrhundert SPÖ-Mitglied, zum 100er ließ ihn daher auch die Partei hochleben. BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen Schimmelbauer gratulierten Familie, Blasmusik und Vetreter der Politik dem Guntramsdorfer Josef Danksagmüller herzlich zum 100. Geburtstag. „Der verletzte Unterarm wird sicher bald wieder einsatzbereit zum Garteln sein“, wünschen Bürgermeister Robert Weber und Bezirksvorsitzender David Loretto: "Auf viele weitere erfüllte Jahre." Das könnte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 Silvia und Wilfried Maldet feierten 60 Jahre Liebesglück. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Prigglitz
Gemeinde feierte die "Diamantenen Eheleute"

60 Jahre Liebesglück sind ein guter Grund, um zu feiern. Prigglitz feierte mit den Jahrzehnte erprobten Brautpaaren. PRIGGLITZ. Silvia und Wilfried Maldet sind seit 60 Jahren glücklich vereint. Der Prigglitzer Bürgermeister Karl Stranz, Gemeinderat Walter Lambacher und Robert Huber und Herbert Bock von der Freiwilligen Feuerwehr gratulierten dem Paar. Auch Hermine und Johann Rossböck begingen die Diamantene Hochzeit. Ortschef Stranz stellte sich mit Markus Hainfellner und Peter Moser jun.,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vom Land Steiermark wurden Josef Gurdet (3. von links) und Eduard Ehrenhöfler (Mitte) für ihre Verdienste um die Feuerwehr geehrt. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Auszeichnungen
Feuerwehr Burgau-Burgauberg übergab zwei Ehrenzeichen

BURGAUBERG. Zwei Ehrenzeichen des Landes Steiermark hat die Feuerwehr Burgau-Burgauberg für jahrzehntelange Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens vergeben. Josef Gurdet erhielt die Auszeichnung für 50-jährige Verdienste, Eduard Ehrenhöfler für 40-jährige. Es gratulierten Bereichskommandant, Gerald Derkitsch, Bernhard Hirmann, Bürgermeister Wolfgang Eder und Bereichskommandant-Stellvertreter Gerhard Engelschall.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 1. September tritt der Chirurg Stefan Uranitsch die Nachfolge von Gerhard Hochwarter als Leiter des Brustgesundheits-Zentrums im Krankenhaus Güssing an. | Foto: Erwin Muik
1 3

Stefan Uranitsch
Brustgesundheits-Zentrum in Güssing bekommt neuen Leiter

Die Teileinheit der Chirurgie-Abteilung im Krankenhaus Güssing ist auf die Behandlung von Brustkrebs spezialisiert. GÜSSING. Das Brustgesundheits-Zentrum im Krankenhaus bekommt erneut eine neue Leitung. Der Chirurg Stefan Uranitsch wird am 1. September die Nachfolge von Gerhard Hochwarter antreten, der die Spezialabteilung des Hauses seit Juli 2022 interimistisch geleitet hatte. Zuvor hatte es im Brust-Zentrum personelle Turbulenzen mit mehreren Leitungswechseln binnen kurzer Zeit gegeben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
90. Geburtstag von Edith Doppler (2.v.l.); mit Bürgermeister Bernhard Heinl, GR Bernhard Baumgartner, Franz Bürgmayr | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Personalia
Herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag

MICHELHAUSEN/SIEGHARTKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Bernhard Baumgartner gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Edith Doppler recht herzlich zum 90. Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellte sich auch Franz Bürgmayr vom Bauernbund. Der Bürgermeister und Gemeinderat Michael Vogler gratulierten auch Anna Schmutzer recht herzlich zum 80. Geburtstag. In Sieghartskirchen wünschten Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderätin Melitta Linzberger Elfriede Lamm zu...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hammerer Alluminum Industries (HAI) verringert seine Mitarbeiter am Standort Ranshofen von rund 750 auf 650. | Foto: HAI

100 Jobs in Ranshofen
HAI entlässt weltweit 250 Mitarbeiter

Das Aluminiumunternehmen HAI entlässt weltweit 250 Mitarbeiter – 100 davon am Standort in Ranshofen. RANSHOFEN. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter, rund 750 davon in Ranshofen. Im Laufe des Jahres sollen laut HAI 250 Personen ausgestellt werden. Rund die Hälfte dieser Entlassungen möchte man durch Nicht-Nachbesetzungen abwickeln. Grund für die Personalkürzungen seien schlechtere Ergebnisentwicklungen, als man erwartet hat. "Leider können wir als Unternehmen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Wanger Hochzeitsjubilare Gertrude und Bruno Gamsjäger mit Bürgermeister Franz Sonnleitner (l.) und seinem Stellvertreter Markus Heigl (r.) | Foto: Marktgemeinde Wang
2

Personalia
Hochzeitsjubilare wurden in der Gemeinde Wang beglückwünscht

Eine Goldene Hochzeit wurde in Wang gefeiert. WANG. In Wang gab's etwas zu feiern: Gertrude und Bruno Gamsjäger sind seit mittlerweile 50 Jahren glücklich miteinander verheiratet, weshalb sie nun ihre Goldene Hochzeit zelebrierten. Glückwünsche im Namen der Gemeinde Aus diesem Anlass überbrachten Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl im Namen der Marktgemeinde herzliche Glückwünsche. Mehr Infos auf wang.at Das könnte Sie auch interessieren: Spaß auf dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Matthias Gerbavsits wurde zum neuen Regionaldirektor der Generali-Versicherung für Wien, Niederösterreich und das Burgenland ernannt. | Foto: Generali

Matthias Gerbavsits
Sulzer wird neuer Generali-Regionaldirektor

Die Generali-Versicherung hat Matthias Gerbavsits mit der Regionalleitung für Wien, Niederösterreich und das Burgenland betraut. SULZ. Die Generali-Versicherung hat für die Spitze ihrer Regionaldirektion für Wien, Niederösterreich und das Burgenland einen personellen Wechsel bekanntgegeben: Per 1. August übernimmt Matthias Gerbavsits aus Sulz die Leitung von Reinhard Pohn, der in den Vorstand der Versicherung gewechselt ist. Vom Vertrieb in die RegionalleitungGerbavsits führte in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jungbürgerfeier in Wolfpassing: Bürgermeister Friedrich Salzer (5.v.r.) lud die Jugendlichen zum Scheunenfest in Zarnsdorf ein. | Foto: Gemeinde Wolfpassing
3

Personalia
Wolfpassinger Ortschef lud die Jungbürger zum Fest ein

Wolfpassings Bürgermeister Friedrich Salzer lud die Jugendlichen des Jahrgangs 2006 zum Scheunenfest in Zarnsdorf ein. WOLFPASSING. "Ihr werdet heuer 18 Jahre alt, was bedeutet, dass ihr volljährig seid und zum Beispiel das passive Wahlrecht erhaltet, den Führerschein machen könnt oder zur Stellung einberufen werdet", so Wolfpassings Bürgermeister Friedrich Salzer zu den Jugendlichen des Jahrgangs 2006. Jungbürgerfeier beim Scheunenfest Der Ortschef lud Jungbürger wie Annika Sonnleitner,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Zuzana Kobesova 2024
2

Fotos, Privatheit & Datenschutz
Von Schülern, Spatzen und Zivilcourage

Als ich zuletzt in der Cottageviertel die Haussperlinge bewunderte und ein paar Schnappschüsse von ihnen machte, haben Schüler (in der Tat nur Burschen!) aus dem Fenster der angrenzenden Schule mir zugerufen: "Keine Fotos!" Die Initiative überraschte mich. Es wäre ja positiv, wenn ich sie persönlich und womöglich ungefragt fotografiert hätte. Dem war es allerdings nicht so und ich blieb daher stehen.  Ein Missverständnis?Ich versuchte zu erklären, dass ich ja nur Sperlinge dokumentiere. Denn...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Christine Dorrer (90), Christa und Friedrich Selner (Goldene Hochzeit), Christina Pitzl (90) (v.), Anna Berger, geschäftsführender Gemeinderat Josef Fuchs, Anna Brandstetter (Zitherspielerin), Veronika Reisinger (85), Monika Reisinger, Monika und Albert Greimel (85),  Hermine Stadler und Bürgermeister Harald Riemer | Foto: Marktgemmeinde Purgstall
2

Personalia
Jubilare wurden im Purgstaller Rathaus beglückwünscht

In Purgstall gab es einiges zu feiern: Neun Geburtstag und ein Hochzeitsjubiläum in Purgstall an der Erlauf PURGSTALL. In Purgstall wurden neun Geburtstage und ein Hochzeitsjubiläum zelebriert. Neun Geburtstage in Purgstall Anna Baumgartner feierte ihren 75. Geburtstag, während Hannelore Pitzl, Maria Voith, Willibald Kloimüller und Josef Jagesberger mittlerweile bereits 80 Lenze zählen. Veronika Reisinger sowie Albert Greimel feierten den 85. und Christine Dorrer sowie Christina Pitzl den 90....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Aufsichtsrat der Linzer Veranstaltungsgesellschaft hat beschlossen, sich vom künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zu trennen. | Foto: Fotokerschi

Schwere Vorwürfe an Grieselsteiner
Dietmar Kerschbaum als Linzer Brucknerhaus-Chef entlassen

Dietmar Kerschbaum wird als künstlerischer Direktor der Linzer Veranstaltungsgesellschaft und als Intendant des Brucknerhauses Linz entlassen. Das berichtete der ORF Oberösterreich. Dem Grieselsteiner Sänger und Kulturmanager werden schwere Verfehlungen vorgeworfen. Eine Sonderprüfung des LIVA-Kontrollausschusses kritisierte In-sich-Geschäfte, Nebentätigkeiten, Nebenbeschäftigungen, Dienstreisen, Spesen, Vergabevorgänge und ein - wie es der Linzer Bürgermeister Klaus Luger nannte - "den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
An der digiTNMS Ranshofen werden für das Schuljahr 2024/25 Lehrer gesucht. | Foto: digiTNMS Ranshofen
2

Mittelschule Ranshofen
Lehrer für Englisch und Werken gesucht

Während die Kinder in die wohlverdienten Ferien starten, beginnt an der digiTNMS Ranshofen die heiße Phase der Personalsuche. RANSHOFEN. Die Mittelschule Ranshofen sucht für den kommenden Herbst noch Lehrer für die Unterrichtsfächer Englisch und Technik & Design (ehemals Werken). Das Stundenausmaß kann individuell vereinbart werden (zwischen 11 und 22 Unterrichteinheiten). Auch Quer-, Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Aktive Suche"Wir möchten neben der offiziellen Stellenausschreibung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Leopoldine und Karl Teschitel feierten ihre Eiserne Hochzeit, zu der Bürgermeister Johann Zeiner und Thomas Saurauer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling herzlich gratulierten.

Personalia
Eiserne Hochzeit in Maria Enzersdorf gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Leopoldine und Karl Teschitel feierten ihre Eiserne Hochzeit. 65 Jahre verbrachten sie zusammen als Ehepaar – ein würdiger Anlass für Bürgermeister Johann Zeiner und Thomas Saurauer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), dem Jubelpaar einen Besuch abzustatten. Sie gratulierten mit Urkunden, Ehrengaben und Blumen und wünschten alles Gute für weitere gemeinsame Ehejahre. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 102....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ingrid und Peter Gruber sowie Elfriede und Karl Weber feierten ihre Diamantene Hochzeit – dazu gratulierten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Personalia
Maria Enzersdorf feierte seine Jubilare

Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden gefeiert BEZIRK MÖDLING. In der Vorwoche lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Jubiläumsfeier ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., ihres 85., ihres 90. und ihres Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Goldenen respektive Diamantenen Hochzeiten begingen. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgten Karl Glaser und Gerhard Fleischer. Das könnte Sie...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler mit Jubilar Ferdinand Mikolasch. | Foto: Bernhard Garaus
2

Personalia
102. Geburtstag in Mödling gefeiert

Ferdinand Mikolasch ist der älteste Mödlinger mit Hauptwohnsitz in der Europastadt. BEZIRK MÖDLING. Im Juni feierte Ferdinand Mikolasch seinen bereits 102. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler gratulierte und überbrachte im Cafe Grande die besten Glückwünsche und Ehrengaben der Stadtgemeinde Mödling. Immerhin ist Mikolasch die älteste Person mit Hauptwohnsitz in Mödling. Insgesamt wohnen in Mödling fünf Personen, die 100 Jahre alt oder älter sind. Das könnte Sie ebenfalls...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hier sieht man das Paar damals und heute: Auch wenn sich das Äußere verändert, sehen sie genauso glücklich aus.  | Foto: Schweller/RMA

Jubiläumsausgabe der RegionalMedien
15 Jahre Ehe gehören gefeiert

Seit 15 Jahren schon befindet sich zwischen Katharina und Christian Schweller ein beständiges Band der Liebe und Hingabe. Die beiden leben mit ihren drei Söhnen Tobias, Fabian und Jonas zusammen in Obritzberg. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Kennengelernt hat sich das Paar damals über Freunde von Freunden, ganz klassisch beim Fortgehen. Christian war damals 21 und er beschreibt es als Liebe auf den ersten Blick: "Ja, eigentlich hat es gleich gepasst zwischen uns. Und ich liebe meine Katharina heute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.