Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

1 398

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampusumzug in Villach

Höllisches Treiben in der Innenstadt: Beim traditionellen Villacher Krampuslauf war der Andrang enorm. Rund 1.000 Krampusse und Perchten ließen das Brauchtum aufleben. VILLACH. Rund 1.000 schaurige Gesellen, Krampusse und Perchten, Hexen, Engel und natürlich der Nikolaus machten beim diesjährigen Krampus- und Perchtenlauf in Villach die Innenstadt unsicher. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren mehr als begeistert. Sehr zufrieden durfte der Hauptverantwortliche für den Umzug, Reinhard...

Bereit für den großen Auftritt: Hannes Brugger (l.) und sein Vater Hans Brugger mit einem Mitglied der "Alt-Gnigler Krampusse".  | Foto: Alt-Gnigler Krampusse
8

Krampuszeit in Salzburg
Die Krampusse ziehen durch den Stadtteil Gnigl

Ende November laden die "Alt-Gnigler" zum großen Krampuslauf durch die Straßen und Gassen in Gnigl. Tradition und Brauchtum stehen hier im Fokus. SALZBURG. Noch bevor der Krampus am fünften Dezember seinen "großen Tag" hat, lädt die "Alt-Gnigler Krampus- und Perchtenpass" am 30. November ab 19 Uhr zum schaurigen Treiben beim Krampuslauf in Gnigl. Seit 1972 veranstalten die "Alt-Gnigler" den Krampuslauf, der mittlerweile an die 10.000 Besucher anlockt. Der erste Lauf fand 1972 statt Gegründet...

Foto: Dunkelsteiner Pass
Aktion 18

Perchtenverein Dunkelsteiner Pass
Uralter Brauch modern interpretiert

Die Perchten sind fester Bestandteil alpenländischer Kultur und faszinieren mit ihren kunstvollen Masken, eindrucksvollen Gewändern und lautem Glockengeläut. Ursprünglich als Schutzritual gegen böse Geister gedacht, verbindet der Brauch heute Tradition mit modernem Erlebnis. Ob als wilder Schreckensbringer oder freundlicher Glücksbringer, die Perchtenläufe sind ein lebendiges Stück kultureller Identität, das Jung und Alt begeistert. HAFNERBACH/WEINBURG. Der Perchtenlauf ist ein faszinierendes...

Mathias, Gruppenleiter BG Hühnersberg, und Nico
197

Perchtenlauf Lendorf
Beeindruckendes Spektakel von 20 Gruppen

Ein beeindruckendes Spektakel haben unter dem Motto "Der Berg ruft" 20 Gruppen beim Perchtenlauf in Lendorf geboten. LENDORF. Am Fuße des Rathauses überboten sich in einer Arena die Perchten und Krampi aus ganz Kärnten und dem Lungau in der Originalität der Choreographie und Masken gegenseitig. Bestens hatte die von den Brüdern Mathias und Martin Schwinger angeführte 45 Mitglider starke Brauchtumsgruppe (BG) Hirschberg die Veranstaltung vorbereitet und, unterstützt von der Polizeiinspektion...

Posieren für das Foto: der Krampus scheut sich nicht nah an das Publikum zu kommen.
Video 66

Krampuslauf in Jois 2024
Die Nacht der Teufel am Joiser Sportplatz

Am 23. November treffen sich Krampusse aus nah und fern, um die Zuschauerinnen und Zuschauer in Jois in schaurige Stimmung zu versetzen. JOIS. Am 23.November 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Jois zum dritten Mal in eine beeindruckende Bühne für den Krampuslauf, organisiert vom FC Hill Jois. Die Tradition eines Krampuslaufes findet stets Ende November bis Anfang Dezember statt und leitet die Vorweihnachtszeit ein. Das Brauchtum, das den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisieren soll, zieht...

Video 103

Bildergalerie Reutte
Das war der Tuifl Lauf in Heiterwang

HEITERWANG. Hunderte Besucher kamen am Freitag Abend bei winterlichen Wetter zum Heiterwanger Tuifl Lauf. Ein reger Krampuslauf zieht Besucher jeden Alters in seinen Bann, während 24 Gruppen,  traditionelle Krampusse, Tuifl und Perchten mit Glocken und Ruten durch Heiterwang ziehen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Dieser Skoda Fabia wird aktuell in der "Wir Dahoam"-App der Wirtschaftsregion Fuschlsee verlost. | Foto: WIRtschaftsregion Fuschlsee
3

Wirtschaftsregion verlost Auto
Perchten, Party und ein Auto zu Gewinnen

Die Wirtschaftsregion Fuschlsee verlost am Perchtenlauf der Lebachstoa Teifin in Hof bei Salzburg einen Skoda Fabia. So nehmt ihr am Gewinnspiel teil. HOF BEI SALZBURG. Die "Wirtschaftsregion Fuschlsee" ist ein loser Zusammenschluss von über 250 Betrieben aus der Region rund um Ebenau, Fuschl, Faistenau, Hintersee, Hof, Koppl, Plainfeld und Thalgau. Seit einigen Jahren bietet die Wirtschaftsregion zudem die "Wir Dahoam"-App an. Durch Einkäufe in der Region können Nutzerinnen und Nutzer der App...

Gelebtes Kärntner Brauchtum: Krampusumzug in Klagenfurt.
2

Krampusumzug Klagenfurt
Die Krampusse sind los

Am 23. November ziehen wieder rund 1.000 Krampusse beim größten Lauf Österreichs durch Klagenfurt. KLAGENFURT. Der Krampusumzug in Klagenfurt wurde dank der Bemühungen von Josef Pickl-Hafner, dem Projektleiter des Kärntner Brauchtumsverbandes, bereits 1991 ins Leben gerufen: "Schon von klein auf hat mich das Brauchtum fasziniert, bereits als kleiner Junge bin ich als Krampus im Stadtteil Welzenegg herumgetobt, diese Leidenschaft hat nicht nachgelassen. Zuerst ist die Gruppe Welzenegg...

Foto: MeinBezirk.at

Krampusläufe
Die Lavanttaler Krampusse ziehen wieder durchs Tal

Nach bereits erfolgreichen Krampusläufen im Lavanttal stehen nun weitere spannende Umzüge bevor. LAVANTTAL. Die „Diabolo Night Devils“ laden am 7. Dezember zum Krampuslauf in Bad St. Leonhard ein. Um 17 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer mit dem Kinderkrampuslauf, bei dem jedes Kind, mit Plastikkrampusmaske, willkommen ist. Der Treffpunkt ist um 16.45 Uhr beim Pfarrhof. Im Anschluss fährt der Nikolaus mit der Kutsche durch die Stadt und verteilt Nikolaussackerl an die kleinen Besucher. Ab 18...

Die Teufel schauen gruselig aus, sammeln aber Spenden für einen guten Zweck.  | Foto: Lukas Arnold Photography
3

Alszeilenmarkt
Der Krampus sammelt Spenden für den guten Zweck

Am Samstag, 30. November, kehren zum zweiten Mal die Krampusse des Vereins "Nigri Diaboli" zum Alszeilenmarkt zurück. Auch diesmal möchte die Show für Jung und Alt Spenden für karitative Zwecke sammeln. WIEN/HERNALS. Der Alszeilenmarkt gilt seit vielen Jahren als besonderer Ort, um am Wochenende köstliche Delikatessen, Street-Food und frische Waren zu bekommen. Denn der Markt, der traditionellerweise jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr am Leopold-Kunschak-Platz stattfindet, bietet regionale...

Ein reger Krampuslauf am festlich geschmückten Marktplatz zieht Besucher jeden Alters in seinen Bann, während traditionelle Figuren mit Glocken und Ruten durch die Straßen ziehen. | Foto: leonardo
4 1 9

Brauchtum in Salzburg 2024
Übersicht aller Krampus- und Perchtenläufe

Der böse Gehilfe des Nikolaus ist auch heuer wieder im ganzen Bundesland Salzburg unterwegs. Hier findest du eine Übersicht der Krampus- und Perchtenläufe. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.  SALZBURG. Die Zeit der Krampusse und Perchten hält wieder Einzug ins Salzburger Land. Damit keiner vergisst sich in der fünften Jahreszeit zu fürchten, haben wir sämtliche Termine für das Jahr 2024 in ganz Salzburg zusammengefasst. Du vermisst einen bestimmten Termin? Dann schreib uns doch eine Mail...

Perchtenläufe in unserer Region: Die wilden Gesellen treiben im Bezirk Scheibbs ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
16

Perchten- & Krampusläufe
"Pforten zur Hölle" öffnen sich im Mostviertel

Die "Teufel" sind in der Region unterwegs: Die besten Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Scheibbs im Überblick. MOSTVIERTEL. Perchten-Aufmarsch im Mostviertel: Ab Mitte November treiben die Perchten- und Krampusgruppen der Region wieder bei eigens organisierten Läufen wie auch auf zahlreichen Adventmärkten ihr Unwesen. Für viele Einheimische und Gäste sind diese ein Fixpunkt im Advent. Glocken und Rauchschwaden "Lautes Glockengebimmel, Rauchschwaden und gruselige Gestalten treiben sich in den...

Die Drauspitzteifl“ freuen sich auf viele Besucher bei ihrem ersten eigenen Lauf in Lavamünd.
 | Foto: Privat
3

Lauf am 17. November
Die "Drauspitzteifl" aus Lavamünd stellen sich vor

Mit viel Elan startet die neu gegründete Krampusgruppe aus Lavamünd in ihre erste Saison. Erster eigener Lauf am 17. November. LAVAMÜND. Seit November 2023 sorgt die neue Krampusgruppe „Drauspitzteifl" in Lavamünd für frischen Wind. Mit vielen aufregenden Aktivitäten und Plänen für die kommende Saison sind sie voller Tatendrang. Entstanden sind die „Drauspitzteifl“, als sich einige Bekannte, die zuvor bereits Teil verschiedener Gruppen waren, zusammenschlossen. „Wir wollten etwas Eigenes auf...

13

Großartiger Start in Frohnleiten & Hausmannstätten
Nun warten Krampusläufe in Dobl-Zwaring, Premstätten, Übelbach, Gratwein und Vasoldsberg

Am Samstag, dem 9. November, hat die Krampus- und Perchtenlaufsaison in Hausmannstätten und Frohnleiten fulminant gestartet! Am Frohnleitner Hauptplatz waren beim Krampuslauf der "Schremser Tolgrob’n Teif’n" bei einer großartigen Kulisse über 3.500 Gäste mit dabei und erlebten den Lauf mit über 300 Perchten. Link: Bericht zu Krampuslauf Perchtenlauf in Frohnleiten 2024 von August Kaefer mit großartigen Fotos Abaddon-Pass Hausmannstätten veranstalte am Hauptplatz in Hausmannstätten am letzten...

Anzeige
Am Freitag, dem 29. November findet bereits zum 9. Mal am Parkplatz der Disco Excalibur in Hartberg ein spektakulärer Krampuslauf statt. | Foto: Erich Neubauer

Freier Eintritt
Spektakulärer Krampuslauf bei der Diskothek Excalibur

Beim großen Krampuslauf am Parkplatz der Disco Excalibur in Hartberg präsentieren über 300 Krampusse aus ganz Österreich aufwendige Kostüme und beeindruckende Shows bei freiem Eintritt. Nach dem Lauf um 19 Uhr, eröffnet vom Nikolo mit kostenlosen Sackerln für Kinder, sorgt eine Aftershow-Party in der Disco für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. GREINBACH. Am Freitag, dem 29. November findet bereits zum 9. Mal am Parkplatz der Disco Excalibur in Hartberg ein spektakulärer...

Handgeschnitzte Krampusmasken von Michael Vallant aus Wölfnitz, die Geschichte und Kunst vereinen | Foto: Krampusgruppe Hermagor ©
2

Krampusgruppe Hermagor
Wo Tradition lebendig wird

Seit 2006 pflegt die Krampusgruppe Hermagor die alten Traditionen rund um den Krampus und schafft mit ihren Auftritten ehrfurchtsvolle Momente in der Region. Die Gruppe, die unter der Leitung von Obmann Christian Gelbmann steht, zählt heute 38 Mitglieder. Ursprünglich wurden die Krampusveranstaltungen in Hermagor von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert, doch mit der Vereinsgründung begann eine neue Ära für das Brauchtum in der Region. Ein Highlight im Dezember ist für Gelbmann und seine...

Perchtenlauf, ABADDON-PASS JUNIORS HAUSMANNSTÄTTEN, 2024
17 6 152

Perchtenlauf
Der 16. Krampus- und Perchtenlauf mit Abaddon-Pass Hausmannstätten, war ein grandioser Erfolg!

Der 16. Hausmannstättner Krampus- und Perchtenlauf  von ABADDON-PASS  am 9. November 2024, war ein grandioser Erfolg! Schon um 17:00 Uhr begeisterte der Nikolaus mit seiner Begleitung, die kleinsten Gäste vom Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten. Der Nikolaus hatte natürlich Süßigkeiten, für alle Kleinen dabei und wurde von den vielen Kids, mit strahlenden Augen sehr freudig erwartet. Doch schon bald öffnete sich das Tor zur Hölle, rund um den Marktplatz in Hausmannstätten. Als die...

Die Krampusläufe im Bezirk Leoben sind zahlreich. Hier findest du alle Termine im Überblick. | Foto: Johannes Ulrich
1:13

Umzüge im Bezirk Leoben
"Kramperl" und Perchten haben wieder Hochsaison

Mit spektakulären Umzügen ziehen düstere Gestalten einen Monat lang durch die Region. Wann und wo Fans des gruseligen Treibens auf ihre Kosten kommen und wann all jene, die im heurigen Jahr ganz und gar nicht brav waren, besser zu Hause bleiben, hat MeinBezirk zusammengefasst. BEZIRK LEOBEN. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich ihrem schaurigen Höhepunkt entgegen. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der...

Die Lind'n Teifl bestehen jetzt schon aus 17 Mitgliedern, von denen 13 aktiv als Läufer mitmachen. | Foto: Privat
4

Molzbichler Lind'n Teifl
Neue Brauchtumsgruppe startet in erste Saison

Pünktlich zum Start der neuen "Krampussaison" hat sich in Molzbichl eine neue Gruppe geformt: Die Molzbichler Lind'n Teifl. SPITTAL. Die Krampussaison rückt näher und mit ihr eine neue Brauchtumsgruppe in Molzbichl. Im Interview erzählt Obmann Mathias Schmölzer über die Entstehung der Molzbichler Lind'n Teifl, ihre Ziele und Herausforderungen. MeinBezirk: Wie und warum kam es zur Gründung der Molzbichler Lind'n Teifl? Schmölzer: Da wir schon seit Jahren zur Krampuszeit im Dorf unterwegs sind,...

22

Hausmannstätten und Frohnleiten starten
Krampus- und Perchtenläufe in Graz-Umgebung 2024

In den kommenden Wochen finden in Graz-Umgebung wieder zahlreiche Krampus- und Perchtenläufe statt. Den Saisonstart gibt es am Samstag, dem 9. November mit sehenswerten Läufen in Hausmannstätten und Frohleiten. Sa, 9.11.2024 17 Uhr – 16. Krampus- und Perchtenlauf Hausmannstätten Abaddon-Pass Hausmannstätten lädt gleich zum Saisonbeginn zum seinem sehenswerten Heimlauf am Marktplatz in Hausmannstätten. Los geht es gegen 17 Uhr. Für die Kleinsten kommt der Nikolaus, danach erwartet die Gäste das...

9

Perchtenlaufsaison startet
Hausmannstätten, Frohnleiten, Ehrenhausen, Gleinstätten, Ottendorf, Rottenmann und Fohnsdorf

Am Samstag, dem 9.11.2024, ist es so weit: in Hausmannstätten, Frohnleiten, Gleinstätten, Ottendorf, Rottenmann und Fohnsdorf startet die Krampus- und Perchtenlaufsaison 2024 in der Steiermark. Sa, 9.11.2024 17 Uhr – 16. Krampus- und Perchtenlauf Hausmannstätten Abaddon-Pass Hausmannstätten lädt gleich zum Saisonbeginn zum seinem sehenswerten Heimlauf am Marktplatz in Hausmannstätten. Los geht es gegen 17 Uhr. Für die Kleinsten kommt der Nikolaus, danach erwartet die Gäste das schaurig schöne...

Derzeit zählt die Krampusgruppe „Lavanttaler Saubartl“ insgesamt 15 aktive Mitglieder, die gemeinsam die Tradition lebendig halten. | Foto: Monsberger

10. November
"Lavanttaler Saubartl" laden zum Krampuslauf ein

Die Krampusse sind wieder unterwegs und so treffen sich am 10. November rund 500 Läufer zum ersten Ettendorfer Perchtenlauf. ETTENDORF. Die Krampusgruppe „Lavanttaler Saubartl“ lädt am 10. November um 17 Uhr zum ersten eigenen Dorflauf in Ettendorf ein. Die Route führt vom örtlichen Feuerwehrhaus bis zum Gasthaus Kaimbacher, wo die ausgelassene Stimmung weitergeht. Die gruseligen Masken und Felle der Krampusse stammen von Ausstatter David Fuchs und tragen zum eindrucksvollen Erscheinungsbild...

Foto: stock.adobe.com/Thomas Kirchmaier (Symbolfoto)

9. November
Erster Jaklinger Krampuslauf mit Horror-Labyrinth

Die Krampusse kommen am 9. November nach Jakling zum ersten Krampuslauf mit anschließender Halloweenparty "Devils Night". ST. ANDRÄ. Am Samstag, 9. November, veranstaltet der Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger den ersten Krampuslauf in Jakling. Das Spektakel beginnt um 17 Uhr am Lagerhausparkplatz in St. Andrä, wo sich zehn bis elf Krampusgruppen versammeln, darunter die Eitweger-Ruinenteufel und die Granitztaler Teufelsbrut. Gemeinsam mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.