Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

Karin Kruckenfellner (Patenschaften) u. Fiona
3 3

Natural-Women Model übernimmt Patenschaft im Tiergarten Schönbrunn

Angetan haben es dem Natural-Women Model Fiona M. H. die Kattas. Kattas sind auf der Insel Madagaskar heimisch. Eine Bedrohung für die Lemuren ist der Verlust ihres Lebensraumes da große Teile des Regenwaldes verschwinden. Bereits in jungen Jahren interessierte sich Fiona M. H. für Mode und Fotografie. Doch ihr besonderes Interesse galt den Tieren. Sie selbst ist stolze Hundebesitzerin und machte vor kurzem auch den Hundeführerschein. Unter anderem wird Fiona M. H., zusätzlich zu Ihrem...

Bürgermeisiter Anton Blazovich übernimmt die Patenschaft von Winni.

Entzückender Nachwuchs im Streichelzoo

LUTZMANNSBURG (EP). Der Streichelzoo der Familiy-Ranch hat Nachwuchs bekommen. Winni, der kleine Zwergesel, verzaubert im Moment groß und klein und lässt so manche Herzen höher schlagen. Auch Bürgermeister Anton Blazovich ist der kleine Wirbelwind auf der Stelle an`s Herz gewachsen."Wir freuen uns, den Bürgermeister als Paten für Winni gewonnen zu haben", so Maria und Johann Mersits. Reitpädagogischer Ansatz Abgeesehen davon startet die Family Ranch mit vielen Neuigkeiten in den Sommer:...

Die SchülerInnen der NMS Markt Allhau veranstalteten ein gemeinsames Paten-Projekt | Foto: NMS Markt Allhau
3

Die Nacht der kleinen Einsteins in Markt Allhau

Um die neuen Patenschaften schon für das nächste Schuljahr zu stärken, organisierte die 4c Klasse der NMS Markt Allhau mit Unterstützung von Fr. Alexandra Pichlhöfer die „Nacht der kleinen Einsteins“. Dabei wurden die 4. Klasse Volksschule Markt Allhau und die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS eingeladen. Im Zuge dieses Projektes wurden in der Aula an verschiedenen Stationen diverse Experimente durchgeführt und Texte über Erfinder bzw. Erfindungen gelesen und unterschiedlichst bearbeitet....

Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Dompfarrer Toni Faber  | Foto: Jutta Kirchner
1 3

Dompfarrer Toni Faber übernahm beim Patenfest Gazellen-Patenschaft

"Liebe auf den ersten Blick": So bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er gestern im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Und er versprach seine "Schutzherrschaft". Tiergartendirektorin Dagmar Schratter überreichte ihm nicht nur die Urkunde, sondern erklärte ihm auch die wichtigste Pflicht eines Patens: seine Patentiere regelmäßig zu besuchen. „Erst vor wenigen Tagen ist ein...

2

World Vision Swasiland-Abend

SWASILAND - Eindrücke einer Patenreise Ein gemeinsamer Abend mit World Vision und der Aktivgruppe Wien Reisen Sie mit uns in den Süden Afrikas. Hören Sie mehr vom Besuch des abgeschlossenen Projektes Gilgal und des aktuellen Projektes Lubulini sowie dem schönen Zusammentreffen mit den Patenkindern. Programm: · Überblick über die Arbeit von World Vision in Swasiland. · Unsere engagierte Patin Elfriede Meyer erzählt von der Gruppenpatenreise nach Südafrika und dem Besuch unserer Projekte in...

  • Wien
  • Hernals
  • World Vision Österreich
Edgar Wernbacher und WOCHE Patenziege
1 6

Blaue Ziegen und weißen Lämmchen bei Trachten Wernbacher

Sechs Stück der blauen Tirolerin - der Blobe Goaß - haben Einzug in den Stall von Edgar Wernbacher in Mitterdorf gehalten. Die Wiederentdeckung der Blobe Ziegen im Jahr 2004 war ein echtes alpines Ereignis. Innerhalb von rund 10 Jahren konnte der Bestand der heute vom Aussterben bedrohten Ziegenrasse von 30 Tieren auf ca. 300 Tiere (inkl. Zicklein - Italien - Schweiz und Österreich) verzehnfacht werden. Leider werden heute wieder in erster Linie leistungsbetonte Ziegenrassen forciert und viele...

1 2

UNICEF klopft an - Patenschaft-Kampagne in Graz

Nächste Woche beginnt UNICEF Österreich eine Tür-zu-Tür-Kampagne in den Bezirken Graz und Umgebung und Voitsberg. Die Aktion wird von 25. Mai bis 21. Juni laufen. Im Auftrag von UNICEF soll für Kinder in Krisen Bewusstsein geschaffen und Paten und Patinnen gewonnen werden. Länder in Krisen, Kinder in Krisen Ob in Nepal nach den schweren Erdbeben, in Syrien und im Irak oder im Südsudan – es fehlt Kindern in Krisensituationen oft an allem. Trinkwasser, sichere Orte, Nahrung und Medikamente sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Sara Hassan
Tiergartendir. Prof. Dr. Dagmar Schratter, Volker Grohskopf, Regisseur
2 6

Ein Papageienflug in die Patenschaft

Volker Grohskopf, geboren in Bamberg, seit 25 Jahren erfolgreicher TV-Regisseur, Produzent und Künstler zeigt einmal mehr seine menschliche Seite und wird tierischer Pate! Er übernimmt im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft von einer gefährdeten Papageienart, der Jamaika Amazone. Und das kommt nicht von ungefähr: Volker Grohskopf lebt seit 44 Jahren mit seiner Blaustirn-Amazone namens Cora. Obwohl Papageien paarweise gehalten werden müssten, hatte Cora ihren eigenen Sinn und hat sich - trotz...

Erika Kudweis und Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl klärten über den Status Quo in puncto Flüchtinge in Pressbaum auf.
5

Flüchtlinge: Viele 'Baustellen', noch keine konkrete Lösung

PRESSBAUM. "Die Wohnraumsuche gestaltet sich schwierig", berichtet Erika Kudweis, Initiatorin einer Flüchtings-Initiative in Pressbaum. Diverse Objekte wurden genauer unter die Lupe genommen, im Endeffekt scheiterte es zumeist an der Baufälligkeit der Immobilien. Zudem sei nicht jeder dazu bereit einem Flüchtling oder einer ganzen Familie Platz in der eigenen Immobilie einzuräumen und das müsse man auch akzeptieren, so Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl. Dabei wären der Stadtgemeinde Pressbaum...

Herbert Steinböck, Thomas Strobl
3 6

Kabarett Zwillinge übernehmen Patenschaft bei Katta Zwillinge

Als das Kabarettduo, Herbert Steinböck und Thomas Strobl von der Geburt der Katta Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn erfahren haben, beschlossen sie sofort eine Patenschaft für diese possierlichen Tiere zu übernehmen. Obendrein sollen sie zum Maskottchen bzw. Glücksbringer für ihr neues Programm „Aramsamsam“ werden, welches am 12. April 2015 im Casanova Premiere hat. Eine Gemeinsamkeit sei dazu noch angemerkt, alle 4 machen die witzigsten Sachen mit ganz ernster Miene, sind für jeden Spaß zu...

Foto: Zoo Linz
4

Babyboom im Zoo

Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug und auch die Tiere im Linzer Zoo wurden von den Frühlingsgefühlen übermannt. Das Ergebnis sind jede Menge fröhliche Jungtiere, die alle in den letzten Tagen geboren wurden: Die Burenziegen-Mamas „Hanni“ und „Flo“ werden von zwei entzückende kleinen Ziegen begleitet und auch bei den Zwergziegen hat der Storch zugeschlagen: Elf kleine Zwergziegen tollen als kleiner „Ziegen-Kindergarten“ durch die große Anlage. Bei den Ouessantschafen, die mit den...

  • Linz
  • Stefan Paul

Rettet das Kind sucht Paten

TIROL. Seit 2004 besteht das Patenschaftsprojekt von "Rettet dasKind"-Tirol. Es wurde aus der Notwendigkeit heraus begonnen, bedürftige Kinder im Land kontinuierlich und längerfristig zu unterstützen. Ab 25 Euro monatlich kann man so ein Kind direkt und unbürokratisch unterstützen. 2014 bekamen so rund 250 Patenkinder Hilfe. Auch für heuer sucht "Rettet das Kind" Paten für dieses Projekt. Die finanzielle Situation der Antrag stellenden Familien wird überprüft, der Patenschaftsantrag bearbeitet....

Hannelore Robl mit ihrem Patenkind Thi Phu bei ihrem Besuch. | Foto: World Vision
1 2

Hietzingerin zu Besuch bei Patenkind in Vietnam

HIETZING. Vor sechs Jahren war die Hietzingerin Hannelore Robl auf der Suche nach einer Organisation, die Kinderpatenschaften vermittelt, und ist dabei auf World Vision gestoßen. "Mir hat gefallen, dass die Mitarbeiterinnen sehr nett waren, als ich angerufen habe. Besonders wichtig war mir allerdings, gleich ein ganzes Projekt zu unterstützen." Zweites Patenkind In den ersten Jahren unterstützte die Pensionistin ein Kind aus Indonesien. Ihr sechsjähriges Patenkind aus Vietnam, Thi Phu, hat Robl...

Volksmusikstar und Pate der Musikklasse, Marc Pircher, besuchte die SchülerInnen in Kitzbühel. | Foto: Foto: Obermoser

Marc Pircher als Pate der Musikklasse der NMS Kitz

KITZBÜHEL (bp). An der Neuen Mittelschule KitzbühelWerner Widemair hat nun einen besonderen Paten – Marc Pircher. Der Volksmusikstar wird die Klasse in den nächsten Jahren unterstützen. Pircher sagte seinem ehem. Musikkollegen Widemair sofort zu, als dieser ihn fragte, ob er die Patenschaft für die Musikklasse übernehmen möchte. Kurz vor Weihnachten kam der Zillertaler Musiker in die Gamsstadt, um seine „Schützlinge“ kennenzulernen. Pircher war von den instrumentalen und sängerischen...

Gloria Fürstin von Thurn und Taxis übernimmt anlässlich der zehnten Internationalen Orchideenausstellung, die von 7. bis 22. März 2015 im Stift Klosterneuburg stattfinden wird, die Patenschaft über eine Orchidee und kommt auch selbst zur Eröffnung. | Foto: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis
1 4

Fürstliche Patentante bei Orchideenschau im Stift

Zur Jubiläumsausstellung „Düfte und Farbenzauber der Orchideen“ übernimmt Gloria Fürstin von Thurn und Taxis eine Orchideenpatenschaft. An die 30.000 Besucher werden vom 7. bis 22. März in der Orangerie erwartet. KLOSTERNEUBURG (red). Das Stift Klosterneuburg veranstaltet von 7. bis 22. März 2015 bereits zum zehnten Mal die Internationale Orchideen-Ausstellung. Unter dem heurigen Motto „Düfte und Farbenzauber der Orchideen“ wird eine faszinierende Blumenwelt aufgebaut: Naturformen und...

Andreas Jaksch gestaltete unter Verzicht auf sein Honorar die Adventstunde. | Foto: privat

Adventkonzert in Schloss Rosenau

Mitte Dezember fand in der Schlosskirche in Rosenau das alljährliche Adventkonzert statt. Wie schon im Vorjahr wurde der Erlös als eine Art Patenschaft für ein kleines Mädchen, das seinen Vater verlor, gespendet. Die gesamten Einnahmen von immerhin 850 Euro konnten somit einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Roter Vari | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Weihnachtsgeschenk gesucht…?

Wie wäre es mit Affe, Flamingo und Co.? Weihnachten steht vor der Tür und originelle Geschenkideen sind gefragt. Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen besonderen Tierfreund ist, dem empfiehlt der Tiergarten Schönbrunn eine Tierpatenschaft. „Insgesamt kann man bei uns Patenschaften für über 700 Tierarten verschenken. Patenschaften für Frösche, Fische, Schafe oder Zwergziegen gibt es ab 40 Euro monatlich“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Tierpatenschaften sind seit...

Kirchberger Schülerinnen sammeln für Mishel in Ecuador

Bereits acht Jahre lang währt eine Patenschaft mit Mishel aus Quito in Ecuador. Jugendliche der Neuen Mittelschule in Kirchberg an der Raab ermöglichen dem Mädchen mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Selbstgebasteltem den Schulbesuch in ihrer südamerikanischen Heimat. Auch in diesem Jahr haben es sich die Schülerinnen der 3. Klassen zur Aufgabe gemacht, das Mädchen zu unterstützen. "Eine nette Geste der Hilfsbereitschaft", so Initiatorin Reingard Meier.

Foto: World Vision
15

Ehemaliges "Patenkind" erzählte aus seinem Leben

„Ich freue mich sehr, dass ich heute hier sein kann und möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken.“ Für Quoc Tai ist es die erste Reise in ein anderes Land. Er wuchs als Patenkind im World Vision-Regionalentwicklungsgebiet Hiep Duc in Zentralvietnam auf. Seine Eltern sind Kleinbauern und er stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Durch die Unterstützung, die er, seine Familie und die Region bekommen haben, konnte er eine Schulausbildung absolvieren. Heute studiert er an der Foreign Trade...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

World Vision- Adventtreffen - ein Patenkind erzählt

Am Donnerstag den 4. Dezember kommt erstmals ein ehemaliges World Vision-Patenkind nach Österreich. Wir treffen Quoc Tai ab 18 Uhr im Café Restaurant Elektra - Universitätsstraße 3 in Innsbruck. Quoc Tai war von 2001 bis 2012 Patenkind in Hiep Duc / Vietnam. Weil er genau wissen wollte, was in den Briefen seiner Patin steht, hat er Englisch gelernt. Jetzt studiert der 20-Jährige Internationale Wirtschaft und unterrichtet ehrenamtlich benachteiligte Kinder. Quoc Tai wird Ihnen über seine...

Das ehemalige Patenkind Quoc Tai.

World Vision-Adventtreffen

Die Kinderhilfsorganisation World Vision Österreich lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Adventtreffen in gemütlicher Atmosphäre. Als besonderen Gast begrüßen wir dieses Mal ein ehemaliges Patenkind aus Vietnam. Der heute 20jährige Student Quoc Tai wird über seine Kindheit im World Vision-Projekt Hiep Duc erzählen und gerne alle Fragen beantworten. Programm: Ab 18 Uhr steht Ihnen das Team von World Vision im Café San Pietro für Gespräche zur Verfügung. 18.45 Uhr * Begrüßung durch...

  • Stmk
  • Graz
  • World Vision Österreich
Das ehemalige Patenkind Quoc Tai.

World Vision-Adventtreffen

Die Kinderhilfsorganisation World Vision Österreich lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Adventtreffen in gemütlicher Atmosphäre. Als besonderen Gast begrüßen wir dieses Mal ein ehemaliges Patenkind aus Vietnam. Der heute 20jährige Student Quoc Tai wird über seine Kindheit im World Vision-Projekt Hiep Duc erzählen und gerne alle Fragen beantworten. Programm: Ab 18 Uhr steht Ihnen das Team von World Vision im Restaurant Post für Gespräche zur Verfügung. 18.45 Uhr * Begrüßung * Quoc Tai...

  • Kärnten
  • Villach
  • World Vision Österreich
Das ehemalige Patenkind Quoc Tai.

World Vision-Adventtreffen

Die Kinderhilfsorganisation World Vision Österreich lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Adventtreffen in gemütlicher Atmosphäre. Als besonderen Gast begrüßen wir dieses Mal ein ehemaliges Patenkind aus Vietnam. Der heute 20jährige Student Quoc Tai wird über seine Kindheit im World Vision-Projekt Hiep Duc erzählen und gerne alle Fragen beantworten. Programm: Ab 18 Uhr steht Ihnen das Team von World Vision im Café Restaurant Elektra für Gespräche zur Verfügung. 18.45 Uhr * Begrüßung *...

Das ehemalige Patenkind Quoc Tai.

World Vision-Adventtreffen

Die Kinderhilfsorganisation World Vision Österreich lädt auch heuer wieder alle Interessierten zum Adventtreffen in gemütlicher Atmosphäre. Als besonderen Gast begrüßen wir dieses Mal ein ehemaliges Patenkind aus Vietnam. Der heute 20jährige Student Quoc Tai wird über seine Kindheit im World Vision-Projekt Hiep Duc erzählen und gerne alle Fragen beantworten. Programm: Ab 18 Uhr steht Ihnen das Team von World Vision im Restaurant Sternbräu für Gespräche zur Verfügung. 18.45 Uhr * Begrüßung durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.