Parkgarage

Beiträge zum Thema Parkgarage

Pendlerforum-Obmann LAbg. Wolfgang Sodl, WIPARK-Geschäftsführerin Monika Unterholzner und SPÖ-Klubobmann Christian Illedits (links) gaben die Fortführung der Zusammenarbeit von Land und WIPARK bekannt. | Foto: SPÖ

SPÖ begrüßt verlängerte Parkgaragen-Aktion

Burgenländische Pendler können auch weiterhin vergünstigte Parkgaragen in Wien benutzen. Die vom Land geförderte Aktion wird bis Ende Juni 2016 verlängert. Das gaben die SPÖ-Abgeordneten Christian Illedits und Wolfgang Sodl bekannt. 18 Garagen in Wien und eine in Mödling stehen bereit. Der Preis beträgt pro Jahr 550 Euro, für Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien 468 Euro. Die Abwicklung erfolgt über die burgenländische Mobilitätszentrale. Anmeldungen können online oder per Fax, Brief...

Baudirektor DI Kurt Rameis: "Der Schillerplatz wird demnächst zur Baustelle, danach erfolgt eine attraktive Platzgestaltung." | Foto: Martin Koutny

St. Pöltens Schiller bekommt einen neuen Platz

ST. PÖLTEN (red). Unternehmer Josef Widlburger baut im Untergeschoß des Hotel Metropol eine Parkgarage. Für die die Durchführung der Arbeiten und die Errichtung der Zufahrt verwandelt sich der Schillerplatz in eine Baustelle. Die Wildburger-Garage wird in dem seit Jahren leer stehenden ersten Untergeschoß des Hotel Metropol errichtet. Die Garage schafft 86 Stellplätze inklusive hunderter Quadratmeter auch mit Lieferwägen befahrbarer innerstädtischer Lagerflächen und Infrastruktur für die...

Bezirkschef Erich Hohenberger (l.)  mit Garagen-Betreiber Johann Breiteneder vor der Einfahrt zur neuen Klinik. | Foto: BV3/Wild
1 1

Neue Tagesklinik in der Rudolfsstiftung

Eigenes Psychiatrie-Gebäude für Rudolfstiftung trotz Krisenstimmung Die Rudolfstiftung ist ein weit über die Bezirks- und Landesgrenzen renommiertes Krankenhaus. Das soll auch so bleiben. Denn unter den Mitarbeitern herrscht Unbehagen über die Zukunft des Spitals. Die Idee, einen Neubau in Erdberg zu errichten, scheitert an der Geldnot der Stadt. Die Klinik quillt trotz des Zubaus samt Hubschrauberlandeplatz am Dach über. Zudem sorgt das für Mitarbeiter zunehmende Arbeitspensum generell für...

1

Adventsamstage: Parken und Stadtbus zum Nulltarif

Stadt setzt Maßnahmen zur Belebung des Weihnachtsgeschäfts in der Innenstadt KREMS. Der Stadtbus bringt die Kremserinnen und Kremser an den Einkaufssamstagen im Advent umweltfreundlich, bequem und kostenlos in die Innenstadt und zu den Einkaufszentren. Wer auf sein Auto nicht verzichten kann, spart in der Blauen und Grünen Zone sowie im Parkdeck Bahnzeile die Parkgebühren. „Die Vorweihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Daher liegt uns sehr viel daran, die Verkaufsbemühungen der...

"Hohe Erwartungen": In der Zentralgarage steckengeblieben. | Foto: ZOOM-Tirol/Köchler
3

Wohnmobil blieb beim Einfahren stecken

Bei der Einfahrt in eine Tiefgarage in Innsbruck verschätzte sich am Sonntag Vormittag ein 27-jähriger Italiener: Er verschätzte sich bei der Höhe seines Wohnmobils und rammte die Decke seines Wagens in den Einfahrtsbereich der Tiefgarage. Durch den Anprall, das Wohnmobil blieb im Einfahrtsportal stecken, wurden zwei Insassen im Wohnmobil leicht verletzt, das Fahrzeug selbst schwer beschädigt.

Verlängern die Parkgaragen-Aktion (von links): Werner Böhm (WIPARK), Landeshauptmann Hans Niessl, Christian Illedits, Monika Unterholzner (WIPARK) | Foto: Landesmedienservice
1

Verbilligte Parkgaragenplätze für Wien-Pendler

Burgenländischen Wien-Pendlern stehen auch weiterhin vergünstigte Parkgaragenplätze in der Bundeshauptstadt zur Verfügung. Die Landesregierung hat ihre Förderaktion bis Ende Juni 2015 verlängert. Für Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien kostet ein Garagenplatz 46,80 Euro pro Monat bzw. 468 Euro pro Jahr. Für alle anderen Pendler beträgt der Monatspreis 55 Euro, der Jahrespreis 550 Euro. Die 14 Garagenstandorte befinden sowohl am Stadtrand als auch in der Stadt. Bewerben kann sich jede/r...

2

Für Sportliche: Zur U4-Station Hietzing radeln

HIETZING/PENZING. Wer bei wärmeren Wetter gerne Radeln und den Weg in die Arbeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verbinden will: Auf der Kennedybrücke, direkt neben der U-Bahn-Station Hietzing, gibt es eine Parkgarage für Pedalritter. Angebot Übrigens: Studenten parken bis zum 30. Lebensjahr gratis. 100 Räder können abgestellt werden, die Garage ist rund um die Uhr zugänglich. Mehr Informationen unter 01/6003022-48122.

Hernalser Marco Spinola Durante hat die App entwickelt. Die Vollversion kostet 1,79 Euro, eine Gratis-Version gibt es auch.
7 1

Neue Park-App: Nie wieder Strafzettel

Kurzparkzone oder nicht? "Einfach Parken Wien" gibt nach nur einem Knopfdruck Auskunft. WIEN. Wer kennt das nicht: Man findet nach langem Herumkurven in der City einen Parkplatz und steht dann vor der Frage: "Muss ich zahlen oder nicht?" Dank der neuen App "Einfach Parken Wien" soll damit nun Schluss sein. Der 32-jährige gebürtige Italiener Marco Spinola Durante hat sie in seiner Freizeit entwickelt. Die Vollversion ist um 1,79 Euro zu haben, eine abgespeckte Version gibt es auch kostenlos....

Steyr verändert sich: Diese Fotomontage zeigt den geplanten Steg über die Enns, der in die Hanggarage münden wird. | Foto: Privat

Baubeginn für Hanggarage erneut verschoben

Für die geplante Hanggarage an der Dukartstraße sind noch Auflagen zu erfüllen. STEYR. Den Auftrag für den Bau der Hang-Parkgarage an der Dukartstraße hat Bauwerber Leopold Födermayr bereits vor einiger Zeit an die Strabag erteilt. Die Baugenehmigung liegt auf dem Tisch, noch sind aber etliche Auflagen zu erfüllen, die das 7-Millionen-Euro-Projekt verzögern. Unter anderem steht die straßenbaurechtliche Bewilligung für die nötigen Vorarbeiten in der Dukartstraße aus. „Vor dem Bau müssen noch...

Architekt Günther Feuerstein, Stammgast in Oberlaa beklagt, dass jetzt neben hohem Eintrittspreis auch noch Parkgebühr verlangt wird | Foto: Gerhard Krause
1 1 7

Oberlaa: Parken wird teuer

Thermenaufenthalt wird Luxus: Zum Eintrittspreis kommen nun noch 5 Euro für die Garage hinzu. Mit dem Baubeginn der U1-Verlängerung in Oberlaa haben die Anrainer aber auch die Kurgäste der Therme mit einem Schlag rund 500 Gratisparkplätze verloren. Die in der Fontanastraße gelegenen "Laterndl-Gragen" waren besonders beliebt, weil die Eintrittspreise in der neuen Therme (Tageskarte ab 23,70 Euro) ohnehin bereits sehr hoch waren. Jetzt kommen wegen rigoroser Halteverbote im gesamten...

Kleine Zeitung vom 8.11.2013
3

Weltklimakonferenz und Graz

Rückblick In den vergangenen Tagen ist wieder eine Weltklimakonferenz zu Ende gegangen. Erreicht wurde wieder ungefähr gleich viel - wie bei den letzten Weltklimakonferenzen... "Klimaschutzpotential" in Graz Ach so in der Öko-Stadt Graz gibt es auch viele interessante Klimaschutzpotentiale, die aus seltsamen Gründen leider nicht verwirklicht werden können. Auf ein Einziges unter vielen - möchte ich hier etwas genauer eingehen. Aktion Tageslicht beim Geidorf-Center Vor etwa einem Jahr bemerkte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Eva Lachkovics, Klubobfrau der Landstraßer Grünen begrüßt den Garagen-Stopp am Arsenal: "30 Bäume wurden gerettet und die Anrainer können durchatmen"
2

Lebensqualität statt Monster-Garage am Arsenal

Aufatmen bei hunderten Mietern am Arsenal. Die geplante Monstergarage im Bereich Lilienthalgasse - Arsenalstraße wird nun doch nicht gebaut. LANDSTRASSE. Statt 110 angedachter Tiefgaragen Stellplätze dürfen nun 30 Bäume weiter leben. Und auch die öffentlichen Parkplätze, die der Garage zum Opfer gefallen wären, bleiben nun bestehen. "Das ist ein Sieg für die Lebensqualität! Schützenswerte Bäume werden nun nicht gefällt und die Anrainer können nach der riesigen Baustelle rund um den Hauptbahnhof...

Auslastung der Schärdinger Parkgarage steigt zwar sukzessive – sie wird aber immer noch zu wenig genutzt. | Foto: Lenzenweger
5

Neue Offensive für marodes Parkhaus – nun sollens Frauen und Familien richten

Die Schärdinger Parkgarage bereitet noch immer Auslastungsprobleme. Nun soll ein neuer Vorstoß mehr Parker bringen. SCHÄRDING (ebd). Als am 1. April 2001 die Stadtväter ihre Unterschrift unter den Mietvertrag für das Parkhaus (gehört einem Mühlviertler Investor) gesetzt hatten, konnte wohl keiner die Folgen ahnen. Seither entpuppt sich das Parkhaus als Faß ohne Boden. Denn mehr als zwölf Jahre später klagt die Stadtgemeinde noch immer über einen jährlichen Abgang von rund 120.000 Euro. Eine...

AK erhob die Parkgebühren

Große Unterschiede in der Tarifgestaltung in Tirols Parkgaragen TIROL/BEZIRK (niko). In Innsbruck und in allen Regionen hat die Arbeiterkammer die Tarife für 17 Parkgaragen erhoben. Die Unterschiede bei Gebührenhöhe und Abrechnungsmodus sind zum Teil gravierend. In der Landeshauptstadt zahlt man zwischen 1 und 2,60 Euro pro Stunde Im Bezirk Kitzbühel wurden die Eckdaten der Pöllmühle in Kirchberg und der Garage beim Bezirkskrankenhaus St. Johann geprüft. In Kirchberg zahlt man 1 €/Stunde...

Alles neu beim Shopping in Tulln

Shopping-Innovationen sollen Kleinunternehmer fördern: Parken, Tullner Zehner und "Jetzt schlägt's 13". TULLN. "Wir wollen dass die Aktionen aus der Wirtschaft kommen und hören uns auch gerne Ideen von Unternehmern an", meint Vize-Bgm. Harald Schinnerl. Gemeinsam mit Stadtrat Ludwig Buchinger hofft er mit neuen Ideen vor allem die kleinstrukturierten Unternehmen der Tullner Innenstadt fördern zu können. Allem voran mit Innovationen beim Parken: Ab 1. Oktober gibt es für Kunden von 60 Tullner...

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Parkgaragen-Vergleich macht sicher

BEZIRK (red). Ob für den Stadtbummel oder einen wichtigen Behördengang: Viele stellen ihr Auto dazu in einer Parkgarage ab. Je nachdem, welche Anlage angesteuert wird, sind dafür in Innsbruck pro Stunde zwischen 1,00 Euro und 2,60 Euro fällig, ergab die aktuelle Erhebung der AK Tirol. Wer auf Parkplatzsuche ist, kennt das Problem: Oft sind die öffentlichen Stellflächen besetzt, oder die dort maximal erlaubte Zeit könnte für den Weg nicht ausreichen. Dann ist ein Platz in einer Parkgarage meist...

Projektpräsentation: Bgm. Werner Kurz (li.) und Armin Zangerl , GF Zentrumsgarage Ischgl GmbH.
9

Grünes Licht für Zentrumsgarage

In Ischgl wird eine neue Zentrumsgarage mit ca. 550 Stellplätzen für 24 Millionen Euro errichtet. ISCHGL (otko). Mit dem Garagen-Projekt soll in der Tourismusmetrople Ischgl eine langfristige Lösung für den knappen Parkraum gefunden werden. Pläne für eine Zentrumsgarage gab es in Ischgl seit geraumer Zeit. Der Beschluss für die Umsetzung wurde 2011 gefasst. Oberhalb der Landesstraße B188 und in direkter Nachbarschaft der bereits bestehenden Tiefgarage wird im Hang die neue Zentrumsgarage...

Bei der Eröffnung: Ernst Fischer, Renate Angerer und der Landstraßer SP-Bezirksvize Rudi Zabrana (v.li.). | Foto: Klimpt

Parkgarage in Neu Marx ist ab sofort betriebsbereit

Für Anrainer gibt es spezielle Tarife LANDSTRASSE. Über eine neue Parkgarage dürfen sich die Bewohner des Grätzels Neu Marx freuen. Garagenbetreiber BOE stellt den Anrainern einen speziellen Tarif zur Verfügung. "Bewohner aus der Landstraße können überdachte Abstellplätze zum Preis von 55 Euro im Monat mieten", so SP-Bezirksvize Rudi Zabrana. Aber auch das Kurzparken ist in Neu Marx sehr günstig. "Die Monatspauschale kommt auf weniger als 1,90 Euro pro Tag. Dies ist das billigste Angebot im...

Der Servicemitarbeiter beim Reparieren des Kassa - Automaten

Campus West - Parkgarage - Automat funktionierte nicht mehr

STEIN (iwi). Besucher der Parkgarage "campus west" saßen gestern Abend, am 8. März, kurzzeitig in der Garage fest. Da der Kassa- Automat ausfiel, konnte man nicht mehr, wenn man die Garage verlassen wollte, das Ticket abstempeln lassen. Der Automat spuckte es kurzerhand ungelesen wieder aus. Es muss aber gelesen werden, um es beim Verlassen der Garage vor dem Schranken einziehen lassen zu können- das ist notwendig, dass sich der Schranken öffnet. Die ersten Benutzer wurden laut Aussagen der...

  • Krems
  • Iris Wintersperger

Nachttarif adé in der Arcade

Shopping-Center erhöht Parkpreise: Anstatt zwei Euro kostet die Nacht jetzt 13 Euro. TULLN. Zwei Euro hat jeder, der sein Fahrzeug nachts in der Hauptplatz-Tiefgarage abgestellt hat, bezahlt. Nun ticken die Uhren jedoch schneller: Am 11. Februar wurde umgestellt, der Nachttarif ist Vergangenheit. Die Rosenarcade habe diese Maßnahme, den Nachttarif aufzulösen, aufgrund der vielfachen Kundenwünsche umgesetzt. Deswegen, weil es beim alten Tarif häufig zu Beschwerden gekommen sei. "Personen, die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Ederstraße, die Erste: Nur eine kurze Erledigung, und schon gibt's einen Strafzettel.
7

Abzocke oder ein nötiges Übel?

Zahlreiche Strafzettel und überhaupt viel zu wenig Stellflächen kritisieren Hallein-Besucher. HALLEIN (rik). "Bei den Parkgebühren werden die Hallein-Besucher abgezockt und aus der Stadt vertrieben", schimpft eine Adneterin, die ihren Namen nicht öffentlich wiederfinden will. "Das kann doch für die Geschäfte nicht gut sein!" Bürgermeister steht dazu Immer wieder bemängeln Leute, die in die Altstadt kommen, die nicht gerade üppige Parkplatzsituation. Doch Bgm.Christian Stöckl steht zur...

1 2

Abzocke im EKZ Simmering u/o. Schikane?(Parkgarage)

Abzocke im EKZ Simmering! (Parkgarage) Wie kommt man auf die total dumme Idee, einem Kunden der ein paar Schuhe umtauschen will und mit dem Auto in die Garage des EKZ fährt 3€ für diese "Leistung" abzuknöpfen? Sachverhaltsdarstellung: Nach einem Einkauf im EKZ Simmering fuhr FR. Mustermann mit ihrer Tochter am 17.12.2012 ca 13.30 aus der Garage des EKZ Simmering, kam aber nach ca. 3STD wieder um den Einkauf umzutauschen und mußte feststellen daß ihr die Gratis Ausfahrt nach ca. 60 min....

3

Schattenwelt von Völkermarkt für Frauen gefährlich?

Die WOCHE schaute sich in den beiden Völkermarkter Parkgaragen genauer um. Wie sicher sind Frauen in Völkermarkts Schattenwelt? Die WOCHE ging dieser Frage nach und nahm die Parkgarage in der Bürgerlustgasse sowie die Tiefgarage unter dem Einkaufzentrum am Issak-Kreisverkehr genauer unter die Lupe. Vorab kann schon mal Entwarnung gegeben werden. Bis jetzt ist kein Übergriff auf weibliche Autofahrer in den beiden Parkgargen bekannt geworden. ARBÖ-Geschäftsführer Thomas Jank sieht bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.