Parkgarage

Beiträge zum Thema Parkgarage

Achtung auf Kurzparkzonen: Wo du in Wien parken kannst, worauf du achten muss und was an den Osterfeiertagen gilt. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
3

Kurzparkzonen und Co.
Worauf du beim Parken in Wien achten musst

Parken in Wien ist immer eine Qual und zu den Feiertagen wird es sicher nicht einfacher. Deshalb verschafft MeinBezirk einen Überblick, wo und wie man in Wien kostengünstig sein Auto abstellen kann. WIEN. Zu den Feiertagen fahren viele in den Urlaub. Jedoch genießen auch so einige ihre freie Zeit in Wien und so manch einer reist auch extra in die Hauptstadt. Somit werden wieder viele Fahrzeuge durch die Straßen rollen. Doch was tun, wenn man sein Auto abstellen will? MeinBezirk hat sich in den...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Tom Pulverer (rechts) und Contipark-Österreich-Süd-Betriebsleiter Michael Galli-Magerl vor der Interspar-Garage im Herzen von Villach. | Foto: Privat
2

Seit 25 Jahren
Tom Pulverer ist Villachs MacGyver des Untergrunds

Als Garagenkassier hat Tom Pulverer seine Karriere vor einem viertel Jahrhundert begonnen. Heute ist er Senior Carpark Operator in zwei Villacher Parkgaragen. VILLACH. Vor exakt 25 Jahren hat Tom Pulverer nach einer familienfreundlichen beruflichen Herausforderung gesucht und diese bei der damals von Ö-Park betriebenen Interspar-Garage in der Villacher Innenstadt gefunden. Heute betreut er den "Interspar-Untergrund" als Senior Carpark Operator der Firma Contipark sowie die Parkgarage in der...

Tulln an der Donau
Initiative für optimales Innenstadt-Parken in Tulln

50 Dauer-Stellplätze in der Hauptplatz-Tiefgarage zum vergünstigten Tarif und 20 Beschäftigten-Parkplätze in der Frauentor-Parkgarage wurden in der Gemeinderatssitzung nach Dringlichkeitsantrag der TVP beschlossen – mit drei Gegenstimmen der Grünen. TULLN. Ein Blick auf die Parkplatz-Situation in der Innenstadt zeige, dass Tulln sogar in der frequenzstarken Vorweihnachtszeit ausreichend Stellplätze für die vielen Kundinnen und Kunden bietet. In einer jüngst veröffentlichten Studie wurde die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ausgebrochen ist das Feuer in einem Wohnwagen, der völlig ausbrannte.  | Foto: FF Klosterneuburg
5

Brand in Garage
Feuer beim Stift Klosterneuburg sorgte für Großeinsatz

Am 15. April kurz nach 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz ins Stift Klosterneuburg gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf und dichter, schwarzer Rauch aus der Tiefgarage drang, wurde die Brandalarmstufe auf B3 erhöht. KLOSTERNEUBURG. Neben den Feuerwehren der Stadtgemeinde Klosterneuburg kamen auch Feuerwehren aus Königstetten, Zeiselmauer, St. Andrä-Wördern, der Einsatzführungsstab des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln und ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Wien....

In einer Parkgarage in Tulln kam es zu einer Schießerei. Zwei Männer wurden verletzt. | Foto: Unsplash.com
5

Parkgarage Tulln
Nach Schießerei, zwei Verletzte und eine Festnahme

Nach einem Streit in einer Parkgarage fielen mehrere Schüsse auf einen 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln, er wurde dabei verletzt TULLN. In einem Einkaufszentrum in Tulln an der Donau, im Bereich des Erdgeschosses bzw. Parkdecks, dürfte es am 16. Dezember 2023, gegen 23:45 Uhr, zwischen einem 19-jährigen Staatsangehörigen der Russischen Föderation und einem 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln zu einem verbalen Streit und anschließend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ab 23. März zahlen Ganztagsparker in der Interspar-Parkgarage in der Ringmauergasse nur noch 10 statt 16 Euro für 24 Stunden. | Foto: MeinBezirk.at

Interspar senkt Gebühren
Parken in Villach wird bald günstiger

Die Interspar-Parkgarage in der Villacher Ringmauergasse reagiert mit neuen Tarifen auf die Teuerungswelle: Ganztagsparken wird noch im März deutlich günstiger. VILLACH. Für das Abstellen eines mehrspurigen Kraftfahrzeugs im blau gekennzeichneten Kurzparkzonenbereich der Villacher Innenstadt ist bekanntlich eine Parkgebühr zu entrichten. Pro halbe Stunde werden 60 Cent fällig, wobei die Gesamtabstelldauer 180 Minuten nicht überschreiten darf. Zudem kann man für kurze Erledigungen mit...

In Fließ wird eifrig gebaut: Spatenstich in der Schloß-Siedlung mit (v.re.) Bürgermeister Hans-Peter Bock, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Andreas Lechner (Design & Konstruktion Neurauter) und Daniel Fischnaller (Thurner Bau). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietwohungen inklusive Tiefgarage
Neue Heimat Tirol investiert 3,6 Millionen in Fließ

FLIEß. In Fließ ist kürzlich der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erfolgt. In der Schloß-Siedlung werden bis zum Sommer nächsten Jahres 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Insgesamt investiert die NHT im Bezirk Landeck bis 2022 rund 47 Mio. Euro. Hoher Wohnstandard„Besonders aktiv sind wir in der Gemeinde Fließ, für die wir aktuell unser drittes Wohnbauprojekt umsetzen. Es handelt sich dabei um den...

Gratis parkt man in Fürstenfeld weiterhin am Ungartor-Parkplatz beim Eurospar und bei der Stadthalle.

Parkeinnahmen fließen in Lift und Fürstenfelder-App

Zwei Stunden Gratis-Parken in Tiefgarage Fürstenfeld aufgehoben. Wo man in der Innenstadt trotzdem noch gratis parken kann. In der Tiefgarage unter dem Fürstenfelder Hauptplatz und am Ungartorparkplatz parkten Autofahrer bislang zwei Stunden lang kostenlos. Bei der letzten Gemeinderatssitzung beschloss man die Gebührenfreiheit aufzuheben. Dagegen stimmte die SP-Fraktion um Gemeinderat Michael Prantl, der anmerkte: dass die Maßnahme einen Nachteil für Innenstadtbetriebe und Firmen mit sich...

Vertreter der Bürgerinitiative trafen sich zum Gespräch mit Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Bürgerinitiative
2

Kompromiss-Lösung für Tiefgarage

Bürgerinitiative übergab 1200 Unterschriften gegen eine Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park. Bürgermeister will Standortalternativen prüfen lassen. Zu einem Runden Tisch traf sich die Bürgerinitiative "Rettet den Andreas-Hofer-Park" mit Bürgermeister Klaus Luger. Vereinsobmann Stefan Eccher hatte dabei 1200 Unterschriften im Gepäck. So viele der insgesamt 6200 Bewohner des Stadtviertels sprechen sich gegen den Bau einer Mitarbeiter-Tiefgarage der Firma Swietelsky unter dem beliebten Park...

  • Linz
  • Nina Meißl
Parkgarage im Zirler Veranstaltungszentrum B4 (Bahnhofstraße 4)

Wo kann man in Zirl günstig parken?

ZIRL. Die Parkgarage im Zirler Veranstaltungszentrum B4 bietet 76 Stellplätze. Die Benützung ist nicht an Veranstaltungen gebunden, sondern öffentlich und für jedermann zugänglich (Parkgebühr: 1. Stunde gratis, danach für jede angefangene Stunde 0,50 € – täglich von 0:00 bis 24:00 Uhr geöffnet). Parkplätze im Ort (einige davon gebührenfreie Kurzparkzonen): Minigolfplatz (Franz-Plattner-Straße), Schwimmbad (im Sommer gebührenpflichtig), Dorfplatz, Marktplatz, Sozialzentrum, Brunntal (neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki

Tiefgaragen in Hall: Eine "schware" Partie

Die Tiefgaragensituation lässt zu wünschen übrig. Besonders die "Untere Stadt" ist ein enges Pflaster. – KOMMENTAR HALL. In Hall ist's wie in so vielen anderen Tiroler Städten: eng. Und wenn es eng ist, hat man nicht viel Platz. Vor allem nicht für "unwichtige" Dinge wie Autos. Heißt: Parkplätze. Man braucht den Platz für Gehsteige, Straßen, Wohnungen und Geschäfte. Daher sind Tiefgaragen (derzeit) die einzige Lösung, Bewohnern, Gästen und auch der Wirtschaft die "enge Situation" so angenehm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Unbekannte konnte einen vierstelligen Eurobetrag ergattern. | Foto: Symbolbild: Haberl

Unbekannter brach Parkautomaten auf

WÖRGL. In den frühen Morgenstunden des 28. September brach ein bislang unbekannter Täter in einer Tiefgarage in Wörgl den Parkautomaten auf und entwendete daraus Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

Architekt Günther Feuerstein, Stammgast in Oberlaa beklagt, dass jetzt neben hohem Eintrittspreis auch noch Parkgebühr verlangt wird | Foto: Gerhard Krause
1 1 7

Oberlaa: Parken wird teuer

Thermenaufenthalt wird Luxus: Zum Eintrittspreis kommen nun noch 5 Euro für die Garage hinzu. Mit dem Baubeginn der U1-Verlängerung in Oberlaa haben die Anrainer aber auch die Kurgäste der Therme mit einem Schlag rund 500 Gratisparkplätze verloren. Die in der Fontanastraße gelegenen "Laterndl-Gragen" waren besonders beliebt, weil die Eintrittspreise in der neuen Therme (Tageskarte ab 23,70 Euro) ohnehin bereits sehr hoch waren. Jetzt kommen wegen rigoroser Halteverbote im gesamten...

3

Schattenwelt von Völkermarkt für Frauen gefährlich?

Die WOCHE schaute sich in den beiden Völkermarkter Parkgaragen genauer um. Wie sicher sind Frauen in Völkermarkts Schattenwelt? Die WOCHE ging dieser Frage nach und nahm die Parkgarage in der Bürgerlustgasse sowie die Tiefgarage unter dem Einkaufzentrum am Issak-Kreisverkehr genauer unter die Lupe. Vorab kann schon mal Entwarnung gegeben werden. Bis jetzt ist kein Übergriff auf weibliche Autofahrer in den beiden Parkgargen bekannt geworden. ARBÖ-Geschäftsführer Thomas Jank sieht bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.