offenes Atelier

Beiträge zum Thema offenes Atelier

Daniela Flickentanz taucht in ihre eigene Welt der Musik ein. | Foto: Eduard Wimmer
14

Daniela Flickentanz aus Weppersdorf
Zwischen Musik und Malerei

Während der Pandemie entdeckte Sängerin Daniela Flickentanz eine neue Leidenschaft: das Malen. In dieser Zeit fand sie im Haus ihrer Mutter einen Rückzugsort, wo ihre ersten Werke entstanden – anfangs ließ sie die Bilder noch auf der Terrasse trocknen. Heute verbindet sie in ihrem Atelier in Weppersdorf Bildende Kunst und Musik. WEPPERSDORF. An zwei April-Wochenenden öffnen in vielen Regionen des Burgenlands insgesamt 128 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume....

Olga Ježová-Malovits, Carmen Schneider, Cathrin Resch und Aliaa El Shoubaki vom "Offenen Atelier".  | Foto: Offenes Atelier
4

Neuer Kreativverein
Kreativ werden im "Offenen Atelier" Neusiedl am See

Als ein gemeinschaftlicher Raum für alle Kreativen in Neusiedl am See versteht sich der neu gegründete Verein "Offenes Atelier". Ein Projekt, das laut Olga Ježová-Malovits in der Bezirkshauptstadt gefehlt habe. MeinBezirk hat mit der Obfrau des Vereins gesprochen. NEUSIEDL AM SEE. Seit fünf Jahren nennt die gebürtige Slowakin Olga Ježová-Malovits Neusiedl am See als ihre Heimat. Die studierte Mode- und Textildesigner und ausgebildete Kinderpädagogin machte bereits während ihres Studiums gute...

Foto: privat
3

Tage der Offenen Ateliers
Cornelia Caufmann lud in ihr Atelier

KLOSTERNEUBURG. An den sogenannten „NÖ Tagen der Offenen Ateliers“ am 19. und 20. Oktober zeigten heuer rund 1.000 Kunstschaffende an 350 Orten in Ateliers, Galerien, Studios und Kunsthandwerksstätten die große Bandbreite ihrer Kreativität. Live Painting und Live Musik gab es am Stadtplatz im Atelier von Cornelia Caufmann. Gespielt wurden Kompositionen von und mit Barbara Rektenwald am Piano und Anton Zhukov am Kontrabass. Diese Live-Performance ließen sich Bürgermeister Christoph Kaufmann und...

Marina Anton und Walter Schubert präsentierten ihre Bilder. Alina Lea Berger (nicht im Bild) zeigte ihren Makramee-Schmuck. | Foto: Evi Leutgeb
37

Offene Ateliers: Einblick in die Kreativität
Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Im historischen Ambiente des Pernerstorferhofs präsentierte Marina Anton eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der offenen Atelier-Tage. ZWETTL. Marina Anton sowie Walter Schubert stellten ihre Bilder und Marinas Tochter Alina Lea Berger Makramee-Schmuck aus. „Für mich ist das eine Bereicherung und Notwendigkeit“, sagt Marina über ihr Bedürfnis zu malen. Schon im Kindergarten hatte sie damit begonnen, ihre Kunstwerke mit Wäscheklammern zu Hause wie bei einer Vernissage auszustellen. „Ich...

Obfrau Doris Hauser mit ihrem Bild "Phönix". | Foto: arbes
14

Tage des offenen Ateliers 2024
Pulkau: Die Galerie, die MERKIMA

Ein Atelier in Pulkau öffnete seine Türen für Besucher. PULKAU. "Unsere Vision ist es, hier Menschen zusammenzubringen, die sich austauschen und inspirieren möchten", so Doris Hauser, Obfrau des Kunst- und Kulturvereins. Werke von Pulkauer Künstlern sind in der Galerie MERKIMA ausgestellt. Das Atelier in Pulkau soll eine Verbindung zwischen Betrachtern, Künstlern, Käufern und Sammlern herstellen. Gemeinsam mit Künstler Jürgen Engelmayr sollen Kontakte über das Weinviertel hinaus geknüpft...

Evelyn Kreinecker ist eine Künstlerin aus Prambachkirchen. Auch sie öffnet ihr Atelier für Interessierte im Rahmen der Tage der offenen Ateliers. | Foto: Mag.a Andrea Gröisböck
33

Tage der offenen Ateliers
Hinter den Kulissen der regionalen Künstler

Am 19. und 20. Oktober können interessierte Besucherinnen und Besucher in der Region in die Welt der Künste eintauchen. BEZIRKE. „Man kann mich in meinen Arbeitsräumen besuchen, dort sehen, wie die Kunst entsteht und in die Atmosphäre des Ateliers eintauchen“, sagt Evelyn Kreinecker, Künstlerin aus Prambachkirchen. Sie lädt wie viele andere aus der Region an den Tagen des offenen Ateliers ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kunst ist für sie eine Notwendigkeit. „Ohne den...

Mit ihrem Zyklus "Marsya/s_She_Transformations" denkt Minna Antova den Marsyas-Mythos neu. | Foto: privat

Kultur in Baden:
Offenes Atelier bei Minna Antova

BADEN. In ihrem Atelier in der Bahngasse 10 lädt die Künstlerin Minna Antova am 19. und 20. Oktober ins "offene Atelier" - Unter dem Motto "Die gierigen Dinge des Jahrhunderts" und "Marsya/s_she_Transformations" zeigt sie ihre Werke und lädt zu Specials ein. Am Samstag, dem 19. Oktober, präsentiert Sadhna Dhawan ihr Buch "Indische Küche" (16 Uhr) und am Sonntag, 20. Oktober, stellt Olga Shparaga im Gespräch ihr Buch "Die Mit-Gemeinschaft nach dem Holocaust" vor (16 Uhr). Anmeldung zu den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Niederösterreichische Tage des Offenen Ateliers
Ausstellung in der Pop up Galerie Bad Fischau

Am 19. und 20. Oktober 2024 finden wieder die Tage des Offenen Ateliers statt. Diesmal auch in der Pop up Galerie am Neuen Hauptplatz in Bad Fischau, wo Sabina Fudulakos mit der Ausstellung "Sentimenti" (zu deutsch "Gefühle") eine delikate Auswahl ihrer Arbeiten präsentieren wird.  Die Marchfelder Künstlerin ist Inlandsreferentin des Österreichischen Ärztekunstvereins. Sie hat die naive Kunst als Autodidaktin für sich entdeckt und die Ölmalerei über die Jahre soweit zur Perfektion gebracht,...

Foto: privat/MM

Horn
Offenes Atelier am 20.Oktober

HORN. "Liebe alle, der Illustrationsauftrag für das Hospizbuch von Julia Ziegelwanger hat mich bewogen, noch einmal ein offenes Atelier mit Freundin Elisabeth Lebersorger zu veranstalten", berichtet Silvia Edinger. "Wir zeigen Bilder in PanArt, Mixed Media, Acryl und Collage, wie auch Motivsessel. Julia Ziegelwanger wird Sonntag, den 20. Oktober um 15 Uhr aus ihrem Text lesen und ich möchte mich von vielen meiner Katzenbilder zugunsten des Hospiz trennen. Auch der Verkauf des Buches kommt dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

NÖ Tage der Offenen Ateliers
Karin Reiter zeigt abstrakte Arbeiten

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele"Am vorletzten Oktoberwochenende verwandelt die abstrakte Künstlerin Karin Reiter ihre Wohn- und Studioräume in Baden vorübergehend in eine kleine Galerie und lädt herzlich zum Besuch ein. In der Christalniggasse präsentiert sie, 2024 erstmals auch international auf der ARTMUC Kunstmesse vertreten, ihre vielfältigen Werke einem interessierten Publikum. Die "Spätberufene" aus einer Künstlerfamilie beschreibt ihre Arbeitsweise als intuitiven...

Die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser verwendet in ihrer Arbeit viele Materialien aus der Natur. | Foto: Reiser/Privat
5

Offenes Atelier in Salzburg
Hinter die Kulissen der Kunst blicken

Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. SALZBURG. Es war durchaus auch für sie selbst so etwas wie ein kleines Experiment mit dem Ziel, Menschen auf eine andere Art und Weise an die Kunst heranzuführen als sie es etwa bei einer klassischen Vernissage oder in einer Galerie erleben. Im Dachgeschoss gemeinsam gemalt So beschreibt die Salzburger...

Andreas und Therese Schneider im offenen Atelier
3

Albertina Klosterneuburg
Open House am Eröffnungs-Wochenende gestürmt

Nach acht Jahren wurde das ehemalige Essl Museum endlich wieder zu neuem Leben erweckt und öffnete vergangene Woche als Albertina Klosterneuburg seine Pforten. KLOSTERNEUBURG. Knapp 6.000 BesucherInnen nutzten am Eröffnungs-Wochenende die Möglichkeit, die drei Ausstellungen Pop Art – The Bright Side of Life, Von Hundertwasser zu Kiefer – Vom Symbol der Freiheit zu den Schatten der Vergangenheit und Die Lädierte Welt bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen zu besuchen.„Unser erstes...

Gerda Spitzer, „Paintaholic“ Pablo Spitzer und Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec vor dem Acrylgemälde mit dem Titel „Groß-Enzersdorf“. | Foto: privat

Groß-Enzersdorf
Frühlingsgefühle im offenen Atelier

Unter dem Motto "Winteraustreiben" präsentierte der Groß-Enzersdorfer Künstler, „Paintaholic“ Pablo Spitzer, eine faszinierende Werkschau seiner Arbeiten von 1995 bis heute. GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec sowie Kunstliebhaber und Neugierige hatten am Tag des offenen Ateliers die Gelegenheit, in die Welt des international bekannten Airbrush-Künstlers einzutauchen und seine kreative Entwicklung über mehrere Jahrzehnte hinweg zu erkunden. Die Ausstellung umfasst eine...

Kulturhistoriker Peter Zwarel, Künstler Alfred Hruschka mit Gattin, LTP Karl Wilfing, Bürgermeister Leopold Richter mit Musikern Reinhard Süss und Theresa Hajny | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
4

Falkenstein
Neues Kunst-Atelier von Alfred Hruschka eröffnet

Die Tage des offenen Ateliers hat Alfred Hruschka auserkoren, um seinen Atelierzubau in Falkenstein zu eröffnen. FALKENSTEIN. Viele Freunde, Bekannte und Wegbegleiter besuchten den 73-jährigen Künstler in seinen neuen lichtdurchfluteten Ausstellungsräumen mit Blick in die Natur. Hruschka: „Das Atelier soll nicht nur der Kunst, sondern auch als Treffpunkt für Gespräche und Diskussionen zum Thema Nachhaltigkeit, Klima und Umwelt dienen.“ Zwei Gemeinschaftsausstellungen mit internationalen...

63

Tage der offenen Ateliers in Grub
Schauen, Horchen, Schmecken: ein Fest der Sinne

GRUB. Ein Fest der Sinne waren die "Tage des offenen Ateliers" in den beiden Kellerateliers von Nadide "Oya" und Bernhard Ruthammer in Grub. Zum Schauen gabs genug: Neben den Werken des Künstlerpaars - Bilder, Grafiken, Textilkunst, Mixed-Media-Collagen und Schmuck von Oya und den "Wild Wood"-Holzobjekten von Bernie gabs eine eigene Sektion, "YoungArt", wo junge Nachwuchskünstler in den von Bernie liebevoll restaurierten beiden Kellern ihre Werke in einem sensationell stimmungsvollen...

Foto: Paster
4

Tage des offenen Ateliers
Rohrbacher Künstler laden wieder in ihre Ateliers

Die Tage des offenen Ateliers finden heuer am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Oktober, statt. Künstler aus dem Bezirk Rohrbach laden wieder ein, ihre Werke zu begutachten. BEZIRK ROHRBACH. Am 21. und 22. Oktober 2023 öffnen oberösterreichweit Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der "Tage der offenen Ateliers". Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennen zu lernen, Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen - individuell oder geführt,...

Glas als Werkstoff der Lebensfreude - Grete Faßwald

Glaskunst pur
Weihnachtsausstellung Grete Faßwald

In ihrer Weihnachtsausstellung zeigte die Stainzer Glaskünstlerin Grete Faßwald die ganze Fülle ihrer Kreationen. Ab 2023 wird sie in den Unruhestand treten. STAINZ. Nach der Ausstellung im Sommer landete die Glaskünstlerin Grete Faßwald mit ihrer Weihnachtsausstellung einen weiteren Volltreffer. Vom 8.-11. Dezember hielt sie ihre Ateliertür in der Lastenstraße offen, um bereitwillig Auskunft über ihre künstlerischen Ideen, die Exponate, die künftigen Vorstellungen zu geben und die Exponate zu...

13

Horn
Offenes Atelier bei Silvia Edinger

HORN. "Wir hatten an zwei Tagen 60 Besucher, viele Bilder wurden zugunsten des Mobilen Hospiz mitgenommen, Spenden in frei gewählter Höhe wurden erbeten. Rosi Helwig, Christine Zeiner und Lore Hentschke vom Vorstand des Vereins waren anwesend", so Künstlerin Silvia Edinger.

  • Horn
  • H. Schwameis
"Klagelied" - Opus I 2022 / Malerei auf Leinwand / Cornelia Caufmann | Foto: Edwin Kaufmann
2

Cornelia Caufmann
Tage der offenen Ateliers NÖ 2022

Herzlichst eingeladen sind interessierte Gäste zum "Offenen Atelier" der bildenden Künstlerin Cornelia Caufmann, diesmal nur am Samstag, den 15. Oktober 2022 - mit veränderten Öffnungszeiten von 11 - 19 Uhr am Stadtplatz 15 in Klosterneuburg. Diesmal erwartet Sie eine ganz besondere musikalische Überraschung neben neuen Werken der Malerin und Zeichnerin. Der seit einigen Jahren in Wien lebende Bohdan Shutka wird Ihnen in einem meditativen Solokonzert die selten gespielte Lautenzither, genannt...

Die Künstlerin Gabi Rhomako lädt zum „Offenen Atelier“ ein.  | Foto: Rhomako

15. & 16. Oktober
Gabi Rhomako lädt ins Atelier Nepomuk ein

Die Künstlerin Gabi Rhomako lädt zum „Offenen Atelier“ in Wels ein. Termine sind am 15. und 16. Oktober.  WELS. Galoppierende Pferde, brüllende Löwen und pummelige Grazien im Tutu: Die Welser Künstlerin Gabi Rhomako lädt ins Atelier Nepomuk ein. Die Termine sind: Samstag, 15. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Zu sehen gibt es allerlei Kunstwerke von galoppierenden Pferde über Cocktail schlürfende Faultiere bis hin zu grantigen Kätzchen.

Silvia Edinger | Foto: Edinger
2

Offenes Atelier bei Pansilva
Benefizaktion zugunsten des Mobilen Hospiz Horn - mit Schnuppermalen

Herzliche Einladung ins Atelier Pansilva 15. & 16. Oktober 2022 HORN.  Eva Arnberger: handgenähte Teddybären, Elisabeth Lebersorger: Acrylbilder ,Collagen, PanArt,MixedMedia, Silvia Edinger: PanArt, Acryl, Mixed Media und Gouache Schnuppermalen für Interessierte. Raabser Straße 49A 3580 Horn An beiden Tagen von 14 bis 18 Uhr- Benefizaktion zugunsten des Mobilen Hospiz Horn Nehmen sie ein Originalbild mit und einen leeren Zahlschein. Ihre Spende in selbst gewählter Höhe kommt dem Mobilen Hospiz...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

OFFENES ATELIER ROSEMARIE KÖNIG
Samstag 15. Oktober von 14 – 18 Uhr und
 Sonntag 16. Oktober von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr

Kunst genießen nicht nur in Museen oder Galerien sondern hautnah im Atelier! 
Ich lade herzlich ein zum gemütlichen Schmökern in meinen Aquarellen, Acrylbildern, Mischtechniken und Grafiken. Dies ist die Gelegenheit zum Einblick in das umfangreiche Gesamtwerk, um verschiedene Techniken kennenzulernen sowie zum künstlerischen Austausch. Kreativität braucht Platz um sich zu entfalten. Meine Regale brauchen Platz für die neuen Werke. Für Kaufinteressierte gibt´s daher sehr viele Schnäppchen....

Tage der offenen Ateliers
Sa, 15. und So, 16.10. 2022

Tage der offenen Ateliers Sa, 15. und So, 16.10. 2022 Sa, 14 - 18 Uhr So, 10 - 12 & 14 - 18 Uhr Anlässlich der NÖ Tage der offenen Ateliers kann die Galerie des Kunstmuseums Waldviertel am 15. und 16. Oktober 2022 von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Sehen Sie Bilder und Skulpturen von Heide und Makis Warlamis aus verschiedenen Schaffensperioden, sowie die neuesten Arbeiten der Künstlerin Christa Layr. Treffen Sie die Künstlerin Heide Warlamis! Heide Warlamis ist Samstag und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Open Studio & Werkschau
Another face on the wall

Open Studio & Werkschau von Kateřina Šafářová & Armin Schrötter 25. & 26.6.2022 Jeweils 17 - 21 Uhr Atelier in der Hofstattgasse 15/10, Wien 1180 Eine künstlerische Gesichtserkennung von figurativ bis neoexpressiv. Schauplatz: Antlitz. Verwundung und Verwunderung spiegeln sich im Ausdruck. Von humorvoll bis unheimlich. Eine Austreibung massiv farbig. Wille zur Konfrontation. Akribisch physisch oder intensiv skizziert. Eine Gegenüberstellung von Gesichtsformen. Format, kommunizierende Gefäße...

  • Wien
  • Katerina Safarova

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.