November 2023

Beiträge zum Thema November 2023

"Shine bright - ein funkelnder Abgang" | Foto: Michael Strini
39

Bilder der Woche
Die Monate Oktober bis Dezember 2023 im Bezirk Oberwart

Unsere Bilder der Woche der BezirksBlätter Oberwart im 4. Quartal 2023 BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der RegionalMedien Burgenland - Bezirk Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2023 (Ausgaben 40 bis 52). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" sowie Ersatz-"Bilder" ausgewählt, um die 39 Bilder zu vervollständigen. Klickt euch durch.

Großer Jubel bei Spielerinnen, Fans und Funktionären vom FC Südburgenland nach dem 2:1-Sieg beim LASK. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick 2023
Top-Meldungen im November im Bezirk Oberwart

MeinBezirk.at/Oberwart blickt zurück, was sich im Bezirk Oberwart im November 2023 so alles getan hat. Todesopfer in Auto soll zirka 25 Jahre alt seinNeuer Pächter für Rathauskeller gesucht Maturaball "Shine bright - ein funkelnder Abgang" Matura- und Abschlussball "Let´s make a cut - wir schließen ab" Legendäre Halloweenparty vom SV Welgersdorf mit Ö3 Disco Weich und knuspriges Martini-Gansl aus dem Südburgenland Coca-Cola Weihnachtsmann lockte 2.500 begeisterte Besucher Südburgenland/Hartberg...

Foto: Seidl
3

Jahressrückblick - November
Gaubitsch erteilt Windkraft eine Absage

Mit 57 Prozent fiel die Entscheidung der Gaubitscher Bevölkerung deutlich gegen Windkraft aus. GAUBITSCH. Sechs Windräder der 7 Megawatt-Klasse hätten es werden sollen, die das Weinviertler Unternehmen Windkraft Simonsfeld gemeinsam mit EVN Naturkraft und ImWind in der dafür vom Land vorgesehenen Zone südwestlich von Gaubitsch errichten wollte. Der Jahresbedarf von mehr als 20.000 Haushalten hätte damit umweltschonend produziert werden können. "Vielleicht wäre ein anderer Standort, der nicht am...

Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt

2.380 Menschen waren im November auf Arbeitsuche. Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bezirk ab. BEZIRK. 2.380 Menschen waren im November 2023 arbeitsuchend gemeldet. Zum Vergleich: im November des Vorjahres waren 2.281 Personen beim AMS gemeldet. Positive Nachrichten trotz leicht steigender Arbeitslosenzahlen: "Gegenüber November des Vorjahres verzeichnet das AMS Neunkirchen einen Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit um 15,6 Prozent", berichtet...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht auch im November weiter zurück. | Foto: Othmar Kolp
2

AMS Landeck
Die Arbeitslosigkeit sinkt auch im November weiterhin

Bezirk Landeck mit einem Minus von 7,2 % in der Wintersaison! Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Landeck auch im November. BEZIRK LANDECK. „Zum Stichtag 30.11.2023 kam es in Landeck, bei einem Stand von 2254 Vorgemerkten zu einem Rückgang um 176 Personen gegenüber dem Vorjahr. Auch bei den sofort verfügba- ren offenen Stellen gab es durch den Start der Wintersaison ein Minus von 101 Stellen im Vergleich zum November 2022. Dennoch bleibt die Suche nach qualifiziertem Personal die große...

Theea Maria
Eltern: Serban Andreea & Niculae 
Adrian, Zeltweg.
Geb.-Dat.: 24. 11., 10:10 Uhr;
Gewicht: 2.750 g;
Größe: 50 cm. | Foto: Baby Smile
30

Babys aus den Bezirken Murtal und Murau, November 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat November. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

V.l.n.r.: Präsident der IG River Cruise, Arno Reitsma, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Geschäftsführerin Petra Riffert und Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) präsentierten anlässlich der 27. Internationalen Donauschifffahrts- & und Tourismuskonferenz in Linz die Zahlen. | Foto: GD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Andreas Maringer

Noch Luft nach oben
Das verdient Linz mit den Kreuzfahrt-Touristen

Bei Flusskreuzfahrern auf der ganzen Welt ist die Donau bekannt und beliebt. Im Schnitt entfallen daher 35 Prozent der Marketing-Aktivitäten von Veranstaltern auf Reisen entlang Europas längstem Fluss. Die verdienen damit durchaus gutes Geld, was am Ende des zumeist kurzen Aufenthaltes in Linz für die Landeshauptstadt übrig bleibt, zeigt nun eine aktuelle Studie. LINZ. Eine vom Linz Tourismus und der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich beauftragte Wertschöpfungsstudie, beleuchtet erstmals...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Herbst und Winter vereint | Foto: Andrea Sternberg
4 2 Aktion 53

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse November 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Vor allem hochansteckende Eris und Pirola Abkömmlinge befeuern das Infektionsgeschehen. | Foto: ktsdesign/panthermedia
4

Extrem viele Krankenstände
Größte Corona-Welle aller Zeiten könnte bevorstehen

Corona ist derzeit wieder allgegenwärtig, gefühlt kennt gerade jeder jemanden den Covid erwischt hat. Dass Pirola, Eris und Co. auf dem Vormarsch sind zeigen auch die Krankenstandszahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). LINZ. In der Kalenderwoche 46 (die aktuellsten verfügbaren Daten) waren in Oberösterreich 4.059 ÖGK-versicherte Personen wegen einer Corona-Infektion daheim. Die tatsächliche Zahl dürfte um ein Vielfaches höher sein, denn die Erkrankung ist seit dem Sommer nicht mehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und Stadrat Michael Raml (FPÖ) präsentierten die Zahlen. | Foto: Land OÖ

Häufiger mit dem Rad oder zu Fuß
Das aktuelle Mobilitätsverhalten der Linzer

Das Mobilitätsverhalten der Linzer hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verändert, wie die aktuelle landesweite Verkehrserhebung 2022 des Landes Oberösterreich zeigt.  LINZ. Die Zunahme der Gesamtbevölkerung um 13,6 Prozent und ein Anstieg der über 65-Jährigen um etwa 48 Prozent in den letzten zehn Jahren, beeinflussen auch die Mobilitätskennzahlen in Linz. Die Hauptstaädter legten bei der Erhebung 2022 insgesamt rund 615.100 Wege pro Werktag zurück, was einer Zunahme von 18,0 Prozent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Echte "Rufhilfe-Mitarbeiter" würden niemals Geld verlangen. | Foto: ÖRK/LVNÖ/Florian Schodritz

Rotes Kreuz warnt
Betrüger geben sich als „Rufhilfe-Mitarbeiter“ aus

Das Rote Kreuz warnt aktuell dringend vor Betrügern, die sich als Rufhilfe-Mitarbeiter ausgeben. In den vergangenen Wochen gab es bereits fünf Fälle, in denen dreiste Gauner in den Bezirken Linz-Land, Steyr und der Stadt Linz als Mitarbeiter der Rufhilfe auftraten. Sie versuchten falsche Rufhilfegeräte oder Wartungsarbeiten an bestehenden Anschlüssen zu verkaufen. LINZ./LINZ-LAND. Seit Ende Oktober wurden bereits zwei Fälle der perfiden Masche bei der Polizei gemeldet. Die dreisten Gauner...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Frank Elstner im Linzer Landhaus das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“.
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

Der Linzer erfand "Wetten, dass...?"
TV-Legende Frank Elstner erhielt höchste Ehre des Landes OÖ

Der gebürtige Linzer und Erfinder der legendären Fernsehsendung "Wetten, dass...?" Frank Elstner wurde mit dem "Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich" ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Nur wenige Tage bevor die Mutter aller Unterhaltungsshows im deutschsprachigen TV, am Samstag (25. November) – moderiert von Thomas Gottschalk – ein allerletztes Mal über die Fernsehschirme flimmern wird, kam Wetten, dass...?-Erfinder Frank Elstner in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 41

Land & Leute
PVÖ Geburtstagsfeier November 2023

Der PVÖ Damen Chor unter der Leitung von Agnes Kitz und Obfrau Anni Polainer, präsentierten an dieser Geburtstagsfeier Lieder, die den Herbst einstimmen: Auf da Fratn verschloft die Sun! Es wor amol a Abend spät! Daham in mein Häuslan – sowie Brennende Liab – und ein Völkermarkter Lied! Ingeborg Jost, Mitglied des Damenchors – interpretierte ein schönes, Eindrucksvolles Gedicht von Heinrich Seidl „Der November“! Nach der Begrüßung der Geburtstags-Festgäste! Bei dieser November Feier 2023,...

Josefine Monika
Eltern: Melanie Struc & Clemens 
Freiberger, Graz.
Geb.-Dat.: 16. 10., 11:09 Uhr; 
Gewicht: 3.085 g; Größe: 52 cm. | Foto: Baby Smile
2

Babys aus Graz - November 2023

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus dem Monat November. GRAZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Wieser
Bischof Manfred Scheuer (3. v.re.), Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (4. v.re.), Geschäftsführer Stefan Meusburger (2. v. re.), Primar Hans Geinitz (5. v. li., Leiter Radioonkologie), Verwaltungsdirektor Hermann Ganhör (4. v. li.), Betriebsdirektor Claus Hager (li.), Pflegedirektorin Georgine Gattermayr (2. v. li.), Geschäftsführer Walter Kneidinger (3. v. re.) und Schwester Basilides (5. v. re.).     | Foto: Ordensklinikum

Ordensklinikum Linz
Neue Waffe im Kampf gegen Krebs

Feinjustiert, frisch gesegnet – durch Bischof Manfred Scheuer – und in Anwesenheit von Gesundheitslandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) wurde der neue Linearbeschleuniger im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern in Betrieb genommen. Das Gerät ermöglicht zukünftig schnellere und präzisere Strahlen-Behandlungen. LINZ. Das Ordensklinikum Linz, als Onkologisches Leitspital für Oberösterreich, hat seine Radioonkologische Abteilung erfolgreich renoviert und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Frau hat auch zahlreiche teure Parfums geklaut. | Foto: PantherMedia / AndreyPopov

Beute auf Flohmarkt verkauft
Gesuchte Kaffeemaschinen-Diebin geschnappt

Auch nicht alltäglich: Wie die Frau das angestellt hat, ist nicht bekannt, aber wenn man eine hochpreisige Kaffeemaschine aus einem Geschäft mitgehen lassen kann, muss man wohl zwangsläufig bereits ein wenig Erfahrung in der Diebstahls-Branche haben. Weitaus leichter verschwinden da schon hochpreisige Parfüms in der Jackentasche. LINZ. Beides hat eine 33-jährige Rumänin aus Linz erst kürzlich angestellt. Heute, um kurz nach 11 Uhr, entdeckte eine Streife die Frau nach der bereits gefahndet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab 6 Uhr wurden alle Zufahrten zum Gelände bis 8.15 Uhr blockiert. | Foto: Rene Keferböck
9

Metaller legten Linz lahm
Warnstreik bei der voestalpine

Das Gerücht, dass die Belegschaft der voestalpine heute Mittwoch, die Arbeit ab 6 Uhr niederlegen werde, machte bereits gestern die Runde, bestätigen wollte das vorab freilich niemand. Nur soviel war zu hören: Wenn es dazu kommt, dann mit massiven Auswirkungen auf den Linzer Frühverkehr. Und so war es schließlich auch. LINZ. Ab 6 Uhr begann der Warnstreik, alle Zufahrten zum Werksgelände wurden nach dem Schichtwechsel blockiert, so der Konzernbetriebsratsvorsitzender der voestalpine Hans Karl...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Für die kalte Jahreszeit haben Andi und Manfred Knöbel kuschelige Hausschuhe (r.), aber auch wetterfeste Kinderstiefel im Programm. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Neu im Schuhhaus Rax: die richtigen Stiefel für Kinder

NEUNKIRCHEN. Wer hochwertige Bergschuhe sucht, kommt am Schuhhaus Rax nicht vorbei.  Bis 11. November laden Manfred und Andi Knöbel wieder zu ihrer traditionellen Hausmesse in der Wiener-Straße 7. Jetzt, wo die Temperaturen allmählich sinken, entwickeln sich vor allem warme Hauspatschen wieder zum Renner. Auch ganz neu im Sortiment: robuste, wasser- und wetterfeste Stiefel für Kinder. Schuhe, die Kindern einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Foto: Extinction Rebellion
4

Bäume müssen für A26 weichen
Klimaschutzaktivisten fordern Erhalt des Bergschlösslparks

Im Linzer Bergschlösslpark demonstrierten am Sonntag, 5. November, Klimaschutzaktivisten der Organisation Extinction Rebellion gegen die Abholzung gesunder Bäume, im Zuge des Westring-Baus. Etwa 30 Teilnehmer legten sich für die Aktion auf schwarze Müllsäcke und platzierten Holzkreuze neben der Baustellenabsperrung, um auf die Folgen des A26-Projekts hinzuweisen. Auf Bannern waren Slogans wie "Gewöhn dich schon mal dran", "Rettet den Bergschlösslpark" und "Österreichs letzte Autobahn in unserer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gansl, Walzertanz und Heuriger: Unter dem Motto "Glücksmomente am Schiff" hat das Novemberprogramm der Donaudampfer vom Anbieter "DDSG Blue Danube" so einiges zu bieten. | Foto: DDSG Blue Danube / Dieter Lampl
2

Im November
Diese Themenfahrten bietet der DDSG Blue Danube von Wien aus

Gansl, Walzertanz und Heuriger: Unter dem Motto "Glücksmomente am Schiff" hat das Novemberprogramm der Donaudampfer vom Anbieter "DDSG Blue Danube" so einiges zu bieten. WIEN. Im November lockt die Donaudampfer-Flotte des Binnenschifffahrtsanbieters "DDSG Blue Danube", bestehend aus sieben Schiffen, mit herrlichen Themenfahrten am Tag und am Abend. Auch für musikalische Untermalung und leibliches Wohl ist an Bord gesorgt, bei der ein Martinigansl-Menü definitiv ein kulinarisches Highlight...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch im Osten Österreichs öffneten sich die Himmelsschleusen und brachten bis in den Vormittag hinein teils hohen Niederschlag in Wien – ungewöhnlich viel für einen Novembertag. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
2

Ungewöhnlich
So viel hat es in den letzten 24 Stunden in Wien geregnet

In der Nacht auf Freitag sorgten die Regenmassen in Kärnten für Überschwemmungen. Doch auch im Osten Österreichs öffneten sich die Himmelsschleusen und brachten bis in den Vormittag hinein teils hohen Niederschlag in Wien – ungewöhnlich viel für einen Novembertag. WIEN. Große Niederschlagsmessen führten in der Nacht auf Freitag, 3. November, in Kärnten zu Überschwemmungen. Das Ausmaß war aber deutlich geringer als erwartet. MeinBezirk.at berichtete: Das Wochenende wird nass Doch auch in...

Steven Scheschareg | Foto: privat

Max Reinhardt Foyer am 5. November um 11 Uhr
Von Wien in die USA

VON WIEN IN DIE USA - Mit Steven Scheschareg steht am 5. November, 11 Uhr, am Programm des Max Reinhardt Foyer im Stadttheater Baden. BADEN. Mit dem Aufkeimen des Nazi-Regimes mussten viele der überwiegend jüdisch abstammenden Operettenkomponisten in den USA Zuflucht finden. Was haben diese Komponisten in Amerika gemacht? Wie kann man Englisch lernen? New York oder Hollywood? Nach dem Krieg in den USA bleiben oder zurück nach Wien? Einige hatten dort Erfolge, einige nicht - was bleibt sind...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helmuth Lang | Foto: privat

Im Max Reinhardt Foyer am 12. November um 11 Uhr
Egon Schiele - Ich ewiges Kind

EGON SCHIELE – ICH EWIGES KIND mit Helmuth Lang kommt am 12. November, 11 Uhr, auf die Bühne des Max Reinhardt Foyers im Stadttheater Baden. BADEN. Im Zentrum des neuen Soloprogramms von Helmuth Lang steht der geniale Künstler Egon Schiele als Lyriker, aus dessen Gedichten und poetischen Briefen rezitiert wird. Darüber hinaus ist Wissenswertes aus dem Leben des bedeutenden Malers zu hören. „Ich mache dieses Programm für einen Herzensfreund“, so Helmuth Lang. „Egon Schiele begleitet mich,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.