Noriker

Beiträge zum Thema Noriker

Traditionelle Rennen auf Schnee in Reith. | Foto: Archiv
2

Dreikönigsrennen in Reith
Pferderennen auf Schnee in Reith, 6. Jänner

REITH. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel lädt am Mittwoch, 6. Jänner 2021, mit Starts ab 13 Uhr zu den traditionellen Pferdeschlittenrennen (Dreikönigsrennen) auf Schnee in Reith (Rennplatz, Münichau). Auf dem Programm stehen Trabrennen, Norikerfahren und Minitraben. Am Rennplatz werden auch Pferde-Toto und Verpflegung angeboten.

Foto: Bilder von Monika Pletzer, Mowofoto
4

Hengstauftrieb 2020
Hengstauftrieb 2020

Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm im kleinsten Kreis Wie jedes Jahr dürfen sich auch heuer die stärksten Deckhengste des Tiroler Norikerzuchtverbandes auf der Stallbachkaralm in Aschau/Kirchberg nach der anstrengenden Deckzeit erholen. Aufgrund der Coronaauflagen war es dieses Jahr nicht möglich die beliebte Veranstaltung wie gewohnt durchzuführen. Waren es im Vorjahr noch gut 1300 Besucher, so fand der Auftrieb heuer im kleinsten Kreise statt. Nur die „Hengstinger“, einige...

2 2 63

Pferdesportfreunde konnten rassante Wettkämpfe erleben.
77. Oberpinzgauer Pferdeschlittenrennen in Mittersill.

Viele Bilder vom "77. Oberpinzgauer Pferdeschlittenrennen in Mittersill". Das vom Pferderennverein Mittersill veranstaltete 77. Pferdeschlittenrennen lockte wieder zahlreiche Zuschauer an. Zu sehen waren rassige Rennpferde, Norikerpferde und Minipferde. Ein rasantes Trabreiten rundete das Programm, ab. Ein muss für jeden Pferdesportfan da auf Schnee, auch nur mit einem PS ,spannende Rennen gezeigt wurden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 1 3

Neunkirchen
Der Nikolo reiste mit der Perdekutsche an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt beehrte am 1. Dezember der Heilige Nikolaus den Hauptplatz. Er kam mit einer Kutsche, gezogen von einem gutmütigen Noriker. Mit im Gepäck hatte er reichlich Süßes für die Kinder. Alexander Drazdansky (The Verve), der Kooperationspartner für den Advent in Neunkirchen fand, Lara Weninger und Bürgermeister Herbert Osterbauer begrüßten den Nikolo.

6

Zugleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Jedes Jahr gibt es für Noriker ab dem vollendeten 3. Lebensjahr die Möglichkeit die sogenannte „Zugleistungsprüfung“ oder auch „Feldprüfung“ abzulegen. Das gemeinsame Training auf diese Prüfung hin schweißt Pferd und Besitzer nicht nur zusammen, sondern steigert bei erfolgreich abgelegter Prüfung auch den Wert des Pferdes. Dieses Jahr fand die Prüfung bereits am 16.11.19 in der LLA Weitau statt. Leider konnten aufgrund der widrigen Wetterbedingungen nur 4 Teilnehmer anreisen. Alle restlichen...

Foto: K. Liebchen, Landwirt
1 72

Ein Tag im Zeichen des Arbeitspferdes
1. Lungauer Pferdesymposium begeistert Besucher aus ganz Österreich

Am 19. Oktober 2019 fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg eine Tagung ganz im Zeichen des Arbeitspferdes statt. Durch Initiative von Mercedes Ferner, einer Schülerin des Abschlussjahrganges 2019/20 der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein, trafen sich Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet, um nach einer Begrüßung durch Dir. Mathias Gappmaier (LFS Tamsweg) sowie Dir. Anton Hausleitner (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Hans Schitter – Obmann der BBK Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
<f>Siegerin Barbara Rettenbacher</f> und Ehemann Hannes sind stolz auf ihre Norikerzuchtstute Austria. | Foto: Anna Hirscher
5

Umgänglichkeitsprüfung für Noriker
Geschick, Umgang und gegenseitiges Vertrauen

ANNABERG. Zum ersten Mal wurde eine sogenannte Umgänglichkeitsprüfung für Norikerpferde im Salzburger Land veranstaltet, zu dem der Norikerzuchtverein P14 mit Obmann Peter Hirscher nach Annaberg lud. Die Prüfung wurde rassenübergreifend abgehalten, Neben Haltern von Norikern nahmen auch Pferdebesitzer mit Haflinger und Pony aus dem Tennengau und Pongau daran teil. Die jüngste Teilnehmerin war Lisa Moser mit ihrem Shetlandpony Bella. Obmann Peter Hirscher freut sich über die rege Teilnahme und...

1 36

Rossinger trotzten zu Ehren des heiligen Leonhard dem Wetter

Dass Pferde, Reiter und Kutschenfahrer absolut wetterfest sind, bewiesen dieses Jahr die Teilnehmer des alljährlichen Leonhardirittes in Oberndorf. Mehr als 50 Reiter und 6 Kutschen - die meisten voll besetzt - absolvierten den Ritt um das Dorf. Anschließend wurden die Pferde vom extra angereisten Mag. Pfarrer Schmid geweiht und die Teilnehmer bekamen eine wunderschöne Wanduhr als Erinnerung. Für das kulinarische Wohl im Zelt sorgen die Bäurinnen, der Noriker-Verein selbst und die Landjugend....

Haflinger, Noriker, Friese, Tinker, Quarter Horse oder Shetlandpony
Einladung 3. Zachäusritt in Zirl

Am Sonntag, 13. Oktober 2019, findet in der Marktgemeinde Zirl zum dritten mal der Zachäusritt statt. Egal, ob Haflinger, Noriker, Friese, Tinker, Quarter Horse oder Shetlandpony - beim Zachäusritt ist jeder herzlich willkommen. Wegbeschreibung: 12:45  Start beim Schaferstadl, Schönau über die Dir. Prantl Straße – Kirchfeldstraße – Meilstraße 13:00 Kirchstraße 13:10 Pfarrwidum 13:15 S'zenzi 13:20 Wetterkreuzweg 13:30 Segnung der Pferde und der Reiter beim Wetterkreuz Im Anschluss gemütlicher...

Der Pferdezuchtverein Gastein Nr. 8 veranstaltete einen lehrreichen Pferdevorführkurs. | Foto: Foto:Konrad Rauscher

Lehrreicher Vorführkurs für Noriker

GASTEIN (rau).Der aktive Pferdezuchtverein Gastein Nr. 8 veranstaltete kürzlich bei der Familie Berger-Torbauer in Dorfgastein für seine Mitglieder Vorführkurs” für Noriker. Es waren über 20 Züchter aus dem Gasteinertal mit dabei. Als Kursleiter durfte der Verein den Experten Ing. Walter Werni aus der Steiermark herzlich begrüßen. Nach einer mehrstündigen theoretischen Einführung rund um das Norikerpferd ging es zum Praktischen Teil über. Anhand von einem Beurteilungsprotokoll wurde der Typ,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Der Noriker-Zuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung lädt zum traditionellen Leonhardiritt in Oberndorf. | Foto: Archiv/Mowofoto

Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser
9. Leonhardiritt mit Herbstfest in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung lädt am 5. Oktober ab 10.30 Uhr zum traditionellen Leonhardiritt mit Herbstfest in Oberndorf. Programm: 9.30 Uhr: Eintreffen der Pferde, Reiter und Kutschen am Bichlachbad10 Uhr: Aufstellung aller Teilnehmer10.30 Uhr: Leonhardiritt mit Festbeginn im Dorfzentrum, Bewirtung durch örtliche Vereine, Handwerksmarkt und Konzert der Musikkapelle Oberndorf13.30 Uhr: gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung von den "Blechbuam"....

6

Tag des Pferdes am Islandpferdehof Lichtegg
Freizeitreitertreffen und Leistungsbeurteilung Haflinger und Noriker

Wir freuen uns sehr, dass der 12.10. heuer ein besonderer Tag des Pferdes am Islandpferdehof Lichtegg wird. Zum Einen findet ein Reitertreffen statt, welches für alle Pferderassen offen ist (angefangen von Dressur, über Kostümreiten bis hin zu flotten Rennen und Geschicklichkeitsreiten ist da für jeden was dabei), außerdem werden natürlich auch islandpferdespezifische Prüfungen (Tölt und Viergang für Einsteiger und Profis) abgehalten. Zum Anderen findet die Leistungsbeurteilung der Noriker und...

Franz Greinmeister, Anton Höllwart und Franz Greinmeister sen. mit dem edlen Norikerhengst Bastian Nero XVI. | Foto: Greinmeister

Körungserfolg
Tamsweger Hengst zur Zucht zugelassen

TAMSWEG (aho). Über eine Zulassung zur Zucht dürfen sich Züchter Franz Greinmeister und Pferdebesitzer Anton Höllwart freuen. Die strenge Kommission hat dem in Tamsweg gezüchteten, edlen Norikerhengst Bastian Nero XVI bei der Körung (Auswahl der zur Zucht geeigneten Tiere) eine Zuchteignung ausgesprochen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Anna Schwaninger, Jenny  Mösenlechner, Sabine Frauenschuh und Anita Hundstorfer | Foto: Elisabeth Schwaninger
4

Reitsport
3x Gold für den UVRV Badhaus bei den Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter 2019

Vom 30. August bis 1. Sept. 2019 fanden im Stadl Paura (OÖ) die Bundesmeisterschaften 2019 der ländlichen Reiter Österreichs statt. Zum 70-jährigen Jubiläum wurden bei diesem Großevent der Pferdeszene die Meisterschaften der Noriker, Haflinger und Warmblutpferde in den Sparten Dressur, Springen und Kutschenfahren ausgetragen. Insgesamt waren aus ganz Österreich 450 Pferde in Stadl Paura versammelt. STADL PAURA (OÖ). Bei den Norikern, Sparte Dressur Einzel und Mannschaft, gingen in der...

Foto: Gerhard Geisberger
2

Feldarbeit wie damals

Manfred Hofbauer und sein Sohn Florian bearbeiten mit ihren Norikerpferden ein Feld in Friedersbach wie in früheren Zeiten.

Andreas und Stefanie Winter mit Warmblut Dorano. | Foto: Manfred Wlasak
10

NÖ Pferdefestival
Landes-Champions auf Hufen

In Thenneberg fand das NÖ Pferdefestival statt. Bereits zum sechsten Mal in Folge am Gestüt Winter. THENNEBERG (mw). Der NÖ Pferdezuchtverband kürt jährlich die Landeschampions unter Zuchtpferden des Landes. Rund 200 Warmblut- und Norikerpferde fanden sich mit ihren Züchtern am Gestüt Winter zu diesem Pferdefestival ein. Seit Generationen ist dieser Hof mit Pferden verbunden, früher wurden allerdings nur hobbymäßig Haflinger gehalten. "Seit 1997 werden bei uns Warmblutpferde professionell...

Thomas Zechner startete mit seinen Noriker-Rappstuten Safira und Sonja bei der Bayrischen Meisterschaft im Holzrücken | Foto: Privat

Pessendellach
Gailtaler wird Bayrischer Meister im Holzrücken

Thomas Zechner holte sich Bayrischen Meistertitel im Holzrücken mit Pferden.  PESSENDELLACH. Einst war es Usus, heute ist es für viele nur mehr ein Hobby bzw. ein Stück gelebte Geschichte: das Holzrücken oder Holzstreifen mit Pferden. Dabei werden mit Hilfe eines Pferdes gefällte und entastete Baumstämme aus dem Wald gezogen. Thomas Zechner führt diese Tradition weiter, nimmt bereits seit rund fünf Jahren an Meisterschaften im Holzrücken teil. In Deutschland stellte er sein Können bereits zum...

1 106

Der Zauberer Jackl, schaute ebenfalls vorbei beim..
Jubiläums - Reiterfest

Bei strahlendem Sonnenschein fand das Jubiläums - Reiterfest statt. Jubilare waren mit 40 Jahren, die Reitergruppe Ermannsdorf und mit 35 Jahren die Reitergruppe Lungau. Dies lockte natürlich viele Zuseher und viele Teilnehmer an.  Grund zum feiern war natürlich auch die Weihe der neuen Standarte, die Lanschützer Johann stolz in Empfang nahm und damit eine Ehrenrunde auf dem Festplatz drehte. Er war es auch der seinen neuen Streitwagen, als Römer verkleidet, wie jedes Jahr gekonnt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
Die Kinder hatten die größte Gaudi mit den prachtvollen Pferden
22

Vereinsjubiläum
Norikerzuchtverein Innsbruck und Außerfern feierte 115 Jahre

ZIRL (jus). Der Platz rund um den Schaferstadl in Zirl war am Wochenende von ganz anderen Tieren bevölkert, als es sein Name vermuten lässt. Der Norikerzuchtverein Innsbruck und Außerfern feierte nämlich sein 115-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung. Im Mittelpunkt standen natürlich die prachtvollen Kaltblutpferde, die in Tirol auf eine lange Tradition zurückblicken. Beliebtes Kaltblut im Raum Innsbruck Es waren vor allem Ausdauer und Arbeitswillen, die das Norikerpferd rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: (11) Handlfinger Tanja
1 11

Holz 2019
Starke Pferde für den Wald

Der Wilhelmsburger bietet die traditionelle Waldarbeit an. Dies ist in der Region einzigartig. WILHELMSBURG (th). Manuel Willstorfers Pferde-Team besteht aus den Pinzgauer Dunkelfuchsnoriker-Wallachen Ghandi und Valentin. Er bildet die Tiere von klein auf selber aus. Nach rund einem Jahr Training sind sie an Maschinen- und Stadtlärm gewöhnt. Das Holzrücken mit Pferden ist auf jeden Fall umweltfreundlich und verursacht keinen Lärm. Es ist eine Boden-schonende Arbeitsweise und es werden keine...

Bereits seit 20 Jahren züchten Bettina und Benedikt Griesser Noriker | Foto: KK/Privat
2

Oberamlach
Leidenschaftliche Pferdezucht seit 20 Jahren

Die Begeisterung für die Norikerzucht packte Bettina und Benedikt Griesser bereits vor 20 Jahren. OBERAMLACH (lp). Das Züchter-Duo Griesser aus Oberamlach hat sich auf die Zucht von Norikern in einer seltenen Fellfarbe spezialisiert: die Schecken. Neben dieser gibt es die Farbgattungen Braune, Füchse, Mohrenköpfe und Tiger. Zu Beginn ihrer Zucht gab es österreichweit nur mehr 25 Stück der außergewöhnlichen Farbe. Für die beiden Anlass genug, ihre erste Norikerscheckstute, Sandra, in...

Anna Keil auf ihrer Stute Nora | Foto: Reitergruppe Maishofen
4

Reitsport
Reitergruppe Maishofen ist Bundesmeister

Es ist uns eine unglaubliche Leistung gelungen, mit der wir selbst nicht gerechnet haben! Von 31. August bis 2. September 2018 fand auf der Reitanlage des URC Waidach (Piesendorf) eine top organisierte Bundesmeisterschaft in Vielseitigkeitsreiten statt. Über 200 Starter aus ganz Österreich auf ihren Norikern, Haflingern und Warmblutpferden kämpften um den höchsten Titel des ländlichen Reitsports. Nach einigen Ausfällen auf Grund von Verletzungen bestand unsere fünfköpfige Mannschaft aus vier...

Hermann Isser mit seinem Norikergespann. | Foto: privat
4

LLA Weitau: Pferde auf dem Prüfstand

ST. JOHANN (jos). Am 3. November wurde in der LLA Weitau in St. Johann die Zugleistungs- und Reitpferdeprüfung mit den Richtern Agnes Kogler und Ralph Pircher durchgeführt. Insgesamt standen 11 Noriker aus Tirol und Vorarlberg am Start. Die Zugleistungsprüfung bestand aus drei Teilen: Der Einspännerfahr-, Schwachholzziehen und Zugwiderstandsprüfung. Bei der Reitpferdprüfung wurden die Pferde in drei Grundgangarten von einem Reiter vorgestellt und anschließend durch die Fremdreiterin Franziska...

166

2. Mürztaler Leonharditreffen
Pferdeleute gehen ihrer liebsten Beschäftigung nach

Am 04.11.2018 um 10 Uhr war es wieder so weit: die Gespanne und mehrere Reiter trafen sich auf der Schwarzmoar Wies'n bei Allerheiligen im Mürztal um gemeinsam zu einem Leonhardiumzug aufzubrechen. Erster Zwischenstopp war beim GH Reitbauer, hier gab es eine kleine Stärkung für die Reiter bzw. Fahrer. Nach einer Pause ging es weiter die ca. 5 km lange Strecke Richtung Jasnitz zum GH Heidegger. Dieser Umzug wurde wieder von Herrn Gottfried Heidegger ausgeschrieben und wie auch im Vorjahr kamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.