neujahrsbaby

Beiträge zum Thema neujahrsbaby

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. Jänner – natürlich kostenlos. Wo fand Pittens erster Neujahrsempfang statt? Wie viele Gemeinden sollen ein Zentral-Poly finanzieren? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Raach/Hochgebirge und Willendorf voneinander? Wie heißt der neue Kommandant der Feuerwehr Wimpassing? Wie heißt Neunkirchens Neujahrsbaby?

Hollabrunner Neujahrsbaby kam am 3. Jänner zur Welt

Michael Tarcinsky ist das erste Baby, das im Jahr 2016 im Landesklinikum Hollabrunn das Licht der Welt erblickte. Das Hollabrunner Neujahrsbaby ist stolze 51 Zentimeter groß, wiegt 2.950 Gramm und kam am 3. Jänner 2016 um 00:31 Uhr im Landesklinikum Hollabrunn zur Welt. Michael ist das 1. Kind seiner glücklichen Eltern Petra Tarcinska und Michal Mraz aus 3170 Hainburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn gratulieren den stolzen Eltern von Neujahrsbaby Michael...

Das Neujahrsbaby des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf Alvina Husic aus Straßhof mit ihren Eltern Rafaela Osmanovic und Asmir Husic. | Foto: LKH Mistelbach

Das Neujahrsbaby des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf heißt Alvina

Das Neujahrsbaby 2016 im Landesklinikum Mistelbach - Gänserndorf heißt Alvina. Das gesunde Mädchen kam am 1. Jänner um 5:15 Uhr Uhr zur Welt und ist das erste Kind der glücklichen Eltern Rafaela Osmanovic und Asmir Husic aus Straßhof. Alvina ist 47 Zentimeter groß und wiegt 2950 Gramm. Die Mitarbeiter des Landesklinikums Mistelbach – Gänserndorf gratulieren den stolzen Eltern.

Die kleine Sophie Marie mit ihren stolzen Eltern Christine und Thomas Fraschke und Nachsorge-Hebamme Katharina Leitner (re.). | Foto: Nageler

Kufsteins Neujahrsbaby kommt aus Bayern

KUFSTEIN. Das Neujahrsbaby im Bezirkskrankenhaus Kufstein kommt aus Bayern: Unterstützt von Hebamme Silke Derwanz, erblickte die kleine Sophie Marie am 1. Jänner um exakt 5.24 Uhr das Licht der Welt, zarte 2.800 Gramm brachte das 50 cm große Mädel auf die Waage. Die stolzen Eltern heißen Christine und Thomas Fraschke, kommen aus Bernau am Chiemsee und wollten ihr erstes Kind unbedingt im Krankenhaus Kufstein zur Welt bringen: „Wir haben die Hebamme Katharina Leitner bei einem...

Nicole Auer-Gschwandtner mit Sohn Tobias Auer, Laura Auer und Manfred Auer (v.l.). | Foto: LK Zwettl
2

Tobias ist das Neujahrsbaby 2016 in Zwettl

ZWETTL. Der gesunde Bub ist 46 Zentimeter groß, wiegt 3.040 Gramm und wurde am 1. Jänner 2016 um 11:38 Uhr geboren. Tobias ist das zweite Kind der glücklichen Eltern Nicole Auer-Gschwandtner und Manfred Auer aus Kleinpertenschlag bei Schönbach. Die Mitarbeiter des Landesklinikums Zwettl gratulieren den stolzen Eltern sehr herzlich. Im Jahr 2015 erblickten im Landesklinikum Zwettl bei 633 Geburten, 645 Kinder das Licht der Welt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nina Wagner mit dem Neujahrsbaby Samuel | Foto: LK Melk

Das Melker Neujahrsbaby ist ein Frühchen

MELK/BISCHOFSTETTEN. Am Sonntag den 03.01.2016 erblickt Samuel, das Neujahrsbaby aus Melk, an der Geburtenabteilung des Landesklinikums Melk das Licht der Welt. Samuel kam am Sonntag um 06:17 per Kaiserschnitt zur Welt. Der kleine Junge wiegt 2.435 Gramm und misst 48 Zentimeter. Samuel ist das erste Kind von Nina Wagner und Philipp
 Hayirli aus Bischofstetten. Samuel hatte es trotz allem ein bisschen eilig, denn errechneter Geburtstermin wäre der 23.01. gewesen, der Geburtstag seiner Mama Nina.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Martin Krumschnabel, die Eltern Sandra Raffler und Lukas Schwarzmayr mit Luisa und Klaus Hammerle (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser

Besuch bei Kufsteins Neujahrsbaby Luisa

KUFSTEIN. Erst am 4. Jänner um 23:05 Uhr kam in diesem Jahr das Kufsteiner Neujahrsbaby zur Welt. „Wir hätten nicht geglaubt, dass unsere Luisa mit diesem Geburtstermin noch das Neujahrsbaby wird“, erzählt die stolze Mama Sandra Raffler, während Papa Lukas Schwarzmayr das Baby im Arm hält. Luisa, die bei ihrer Geburt 2960 Gramm wog, ist das erste Kind der Eltern. Am 23. Jänner besuchten Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Klaus Hammerle die kleine Familie zu Hause und überbrachten...

Geboren am Alsergrund: das Wiener Neujahrsbaby Cheng William Yu Xuan. | Foto: Endlich da Neugeborenenfotografie

Tolle Bilanz: 129 Geburten mehr im Goldenen Kreuz

Im Vorjahr wurden in der Privatklinik Goldenes Kreuz um 129 Kinder mehr geboren als im Jahr davor. "1.416 Babys sind ein enormer Vertrauensbeweis für unser Haus", freut sich Primar Fritz Nagele. Auch das Wiener Neujahrsbaby 2015 hat in der Silvesternacht um 00.10 Uhr in der Lazarettgasse das Licht der Welt erblickt.

Foto: Stadtamt Grieskirchen

Neujahrsbaby kommt aus Pötting

GRIESKIRCHEN. Ein Neujahrsbaby kam heuer im Klinikum Grieskirchen zur Welt. Dieses Mal kommt das Silvesterkind aus der Gemeinde Pötting. Kürzlich besuchten Pöttings Bürgermeister Peter Oberlehner und Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner die neue Erdenbürgerin und gratulierten den stolzen Eltern herzlich zu der Geburt ihrer Tochter. Die kleine Annika erblickte um 5.15 Uhr des Neujahrstages im Klinikum Grieskirchen, das übrigens erst kürzlich wieder als "Baby-Friendly Hospital"...

2

Kronstorf startet in das Jahr 2015

KRONSTORF (red). Das Münzbacher Kammerorchester unter der Leitung von Georg Prinz begrüßte musikalisch in der ausverkauften Josef-Heiml-Halle das Jahr 2015 in Kronstorf. „Für 2015/2016 haben wir uns im Rahmen des Kronstorfer Zukunftsweges den Schwerpunkt Kinder und Familien gesetzt. Wir möchten das UNICEF-Zertifikat als kinder- und familienfreundliche Gemeinde erreichen“ sagte Bürgermeister Christian Kolarik in der Begrüßung.  Als ungeplanten Auftakt für diesen Schwerpunkt kommt das...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Eltern, Sandra Höfler-Wagner und Jürgen Grill, sind stolz auf ihren kleinen Neujahrsglücksbringer namens Felix.
1 3

Als Glücksbringer ein Felix

Um 00:02 erblickte Felix, das steirische Neujahrsbaby, das Licht der Welt. "Ein bisschen ungewohnt sei es schon, so ein kleines Kerlchen zu Hause zu haben", geben Sandra Höfler-Wagner und Jürgen Grill, die beiden frisch gebackenen Eltern aus Lödersdorf, zu. "Doch es gibt kein schöneres Gefühl, als unseren Felix in den Armen zu halten, ihn anzusehen und zu wissen: das ist unser Sohn", sind sich die beiden einig. Gerade einmal ein paar Tage ist es her, als Felix das Licht der Welt erblickt hat –...

Foto: ZOOM-Tirol

Benjamin ist Tiroler Neujahrsbaby

Der kleine Benjamin ist das Tiroler Neujahrsbaby 2015 und ist am Neujahrstag um 0:14 Uhr im Krankenhaus Schwaz auf die Welt gekommen. Die Eltern Franziska und Patrick sind ganz stolz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 4

Babysegen für den Pinzgau

Das Warten auf das Christkind dauerte in Mittersill eine ganze Woche lang. Emma hatte es mit der Geburt nicht eilig und bevorzugte den Status als Neujahrsbaby. ZELL AM SEE. Das Salzburger Neujahrsbaby 2015 kommt aus Mittersill und ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Hebamme Annagred Hofer-Nindl erinnert sich voller Freude an ihren Dienst in der Silversternacht. "Die kleine Emma hat uns gleich einiges zu 'erzählen' gehabt. Sie hat sich schon sehr gut mitgeteilt", berichtet die Hebamme. Rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landeshauptmann Josef Pühringer (rechts) gratulierte Markus Handl (links) zum Nachwuchs. | Foto: Land OÖ/Kraml

Oberösterreichs Neujahrsbaby kommt aus Steyr

STEYR. Das oberösterreichische Neujahrsbaby des Jahres 2015 heißt Julian und kam um 00:01 Uhr im Landeskrankenhaus Steyr zur Welt. Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte als einer der ersten die glückliche Mutter und ihr Neugeborenes. Er gratulierte den stolzen Eltern Karin Zuderstorfer-Handl und Markus Handl aus Steyr. Im Bundesländervergleich nimmt Oberösterreich derzeit mit einer statistischen durchschnittlichen Kinderzahl von 1,55 Kindern je Frau den ersten Platz ein, gefolgt von...

Beate Hruby mit Baby Luis und Oma Gerti Frühwirth
3

Neujahrsbaby kommt aus dem Mittelburgenland: „Es war eine Bilderbuchgeburt"

Exakt um Mitternacht erblickte der kleine Luis im Krankenhaus Oberpullendorf das Licht der Welt. OBEPRULLENDORF (EP). Eigentlich habe am Silvesterabend nichts auf die nahende Geburt hingedeutet, erzählt die frischgebackene Mama Beate Hruby. Etwa um 22.00 Uhr wurde es ernst, die Wehen setzten ein. "Um 22.30 waren wir im Krankenhaus, dann ging alles zeimlich schnell." Punkt Mitternacht war es so weit. Der kleine Luis, 3.680 Gramm schwer und 54 Zentimer groß, erblickte zwei Tage nach dem...

Schwester Regina mit dem Neujahrsbaby Adina und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Schwester Regina half 17.500 Babys auf die Welt

BRAUNAU. In ihrem 25-jährigen Berufsleben als Leiterin der Station "Geburtshilfe" im Krankenhaus Braunau hat Schwester Regina Blassnig bereits 17.500 Neugeborene auf ihrem Weg ins Leben begleitet. "Das sind mehr Neugeborene als die Bezirkshauptstadt Braunau aktuell Einwohner zählt", lachte Landeshauptmann Josef Pühringer, als der der Schwester der Franziskanerinnen gratulierte.

Hasenmama und Nest
1 2

Neujahrsbaby

Vom ersten auf zweiten Jänner 2014 hat unsere Hasenmama "Norbert" ihre Babys zur Welt gebracht. Voller Spannung beobachten wir nun das Heranwachsen der Winzlinge.

Jasmina und Sadmir Ravkic mit der keinen Adina | Foto: Scharinger
2

Erstes Baby kam heuer in Braunau zur Welt

BRAUNAU. Das oberösterreichische Neujahrsbaby des Jahres 2014 heißt Adina und kam um 00:01 Uhr im Krankenhaus St. Josef in Braunau zur Welt. Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte als einer der ersten die glückliche Mutter und ihr Neugeborenes. Er gratulierte den Eltern, Jasmina und Sadmir Ravkic aus Mauerkirchen, und überreichte ein Ehrengeschenk des Landes. Im Bundesländervergleich nimmt Oberösterreich hinter Vorarlberg (1,56 Kinder je Frau) mit einer durchschnittlichen Kinderzahl von 1,55...

Das außerferner Neujahrsbaby

Mario heißt das erste Kind das 2013 im Außerfern geboren wurde. Am 1. Jänner um 6.45 Uhr kam der kleine Mann auf die Welt. Mama Martina und Papa Stefan Hinterholzer aus Weißenbach sind sichtlich stolz auf den Kleinen, und auch Bruder Florian freut sich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Am Foto: Die Eltern Elisabeth Deninger und Markus Parth mit ihrem Neujahrsbaby Moritz

Neujahrsbaby im LK Hollabrunn

Fast wäre sich ein „echtes“ Neujahrbaby im Landesklinikum Hollabrunn nicht ausgegangen. Dann klappte es aber doch noch. Am 1.1., um 23 Uhr, kam Moritz Deninger als erstes Kind seiner glücklichen Eltern, Elisabeth und Markus, zur Welt. Ein wenig zu früh dagegen wollte Christoph Triebl ans Licht der Welt. Er wurde am Silvesterabend um 19.02 Uhr geboren und hat damit den Titel „Neujahrsbaby“ um nur fünf Stunden verpasst. Am Foto: Die Eltern Elisabeth Deninger und Markus Parth mit ihrem...

David Emmerich bereitete seinen Eltern noch im alten Jahr eine große Freude.
2

Neujahrsbaby 2013 heißt Josef

Um 4 Uhr 26 erblickte er im Scheibbser Klinikum das Licht der Welt SCHEIBBS. Das Neujahrsbaby 2013 im Landesklinikum Scheibbs wird auf den Namen Josef getauft. Der gesunde Junge kam mit 45 Zentimetern Größe und 2.750 Gramm Gewicht auf die Welt. Mama Gertrude Strobl und Vater Johannes Fuchsluger sind beide selbstständige Unternehmer aus Ybbsitz und überglücklich über die Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes. Auch die Mitarbeiter des Landesklinikum Scheibbs schlossen sich den zahlreichen...

Die stolzen Eltern mit ihrem zweiten Sohn, für den sie erst nach der Geburt einen Namen finden wollten. | Foto: Foto: Landesklinikum Baden

Neujahrs-Baby kommt aus Weigelsdorf

BADEN. Das Neujahrsbaby 2013 kommt aus Weigelsdorf. Der gesunde Bub erblickte am Neujahrstag um 00.51 Uhr als erstes Neugeborenes im Landesklinikum Baden das Licht der Welt. Der gesunde Bub war bei seiner Geburt 52 cm groß und 3.700 Gramm schwer. Für Mutter Fatma und Vater Alper Derinyol ist es der zweite Sohn. Über seinen Namen möchte die Familie in den nächsten Tagen entscheiden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.