neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Inge bei Palmers in Steyr. | Foto: Privat
4

Von Gablonz nach Steyr
Das bewegte Leben von „Frau Inge“

„Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“ heißt das neue Buch von Florian Kobler. Es handelt vom bewegten Leben seiner Großtante – und damit auch von den Gablonzern in Losensteinleiten und von Palmers in Steyr. ENNS, STEYR. ORF-Journalist Florian Kobler bat seine 92-jährige Großtante zu Lebzeiten ihre Geschichte aufschreiben zu dürfen. In vielen Stunden erzählte „Inge“, wie sie als junge Österreicherin zwischen Sudetendeutschen und Nazis, Tschechen und Russen den Zweiten Weltkrieg in Gablonz...

Das Buch erscheint im Dezember 2023. | Foto: Cover
2

Roland Kernstock
Neues Buch "Die andere Wirklichkeit"

Roland Kernstock geht in seinem neuesten Buch rätselhaften Ereignissen auf den Grund. BEZIRK GMÜND. Der Waldviertler Schriftsteller und Musiker Roland Kernstock hat zahlreiche Bücher verfasst, Forschungsreisen unternommen, viele Vorträge gehalten und kennt hunderte von mystischen Orten in- und auswendig. Bekannt ist er vor allem für seine Werke über den Nordwald. Demnächst erscheint Kernstocks neuestes Buch mit dem Titel "Die andere Wirklichkeit – Phantastischer als Science Fiction" im Ancient...

Die Mariahilferin Johanna Grillmayer veröffentlichte kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia." | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

"That's life in Dystopia"
Mariahilferin veröffentlicht Debüt-Roman

Die Mariahilferin und ORF-Journalistin Johanna Grillmayer veröffentliche kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia". In diesem zeichnet sie nach, wie das Leben nach der Apokalypse für die wenigen Überlebenden weitergeht.  WIEN/MARIAHILF. Eine weltumspannende Seuche, eine Naturkatastrophe auf mehreren Kontinenten oder die Intervention einer überirdischen Kraft: Das Ende der Menschheit wurde bereits vielfach beschrieben und durchgedacht. Doch was passiert danach, wenn der Strom...

Maria, Elisabeth und Ludwig Knapp | Foto: Buchcover/zVg
2

Buch nach wahren Begebenheiten
"Juden, wascht eure Wäsche!"

Das neue Buch von Ilse Krumpöck erzählt von der Heldentat der Familie Knapp, die im Zweiten Weltkrieg Juden zur Flucht verhalf und sie so vor dem Konzentrationslager rettete. WALDVIERTEL. Die Schriftstellerin und Kunsthistorikerin  Ilse Krumpöck hat in ihren vergangenen Werken vorwiegend die Wurzeln des Antisemitismus im Waldviertel aufgespürt. Ihr neues Buch mit dem Titel "Juden, wascht eure Wäsche! oder: Die Gerechten von Weitra" beschäftigt sich mit der Rettung von Juden in der Region. Die...

Cornelia Probst, BA, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Theresa Prammer, Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderätin Melitta Linzberger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Krimi
Theresa Prammer ließt in ihrem Buch in Sieghartskirchen

Ein Abend mit einem guten Buch: Lesung von Theresa Prammer in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sitzungssaal im Gemeindeamt wurde zum Schauplatz spannender Krimiabenteuer, interessanter Recherchegeschichten und einer packenden Lesung von Autorin Theresa Prammer. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ stellte sie ihren aktuellen Krimi „Schattenriss“ vor. Das Publikum bekam weit mehr zu hören als die unterhaltsamen Textpassagen. Für die Zuschauer zeichnete Prammer ein genaues Bild...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
2

Neues Buch
Sepp Wasner präsentiert "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"

Buchautor Sepp Wasner skizziert in seinem neusten Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" die Geschichte seines Heimatortes – vor allem durch die Augen seiner Bewohner.  KOPFING. Im Interview erzählt der pensionierte Hauptschullehrer, wieso sein Werk kein Heimatbuch ist, er kein Lieblingskapitel hat und wie viel von Sepp Wasner persönlich in dem Buch steckt. Nach Ihren beiden Werken "Abgehoben", die virtuelle Reisen vom Sauwald aus beschreiben, erscheint im November 2023 nun ihr nächstes Werk...

Foto: Privat

Von Kirschblüten und gelben Gummienten
Gabi Nemetschek präsentierte neues Buch

Sehr gut besucht war die Buchpräsentation "Von Kirschblüten und gelben Gummienten" von Gabi Nemetschek vergangenen Samstag im Alten Theater in Steyr. STEYR. Die Autorin las sehr charmant und authentisch Passagen aus ihrem Buch, begleitet von stimmiger Musik. Im Anschluss signierte Nemetschek gerne ihr Buch für ihre Fans. Im "Von Kirschblüten und gelben Gummienten" geht es um das Leben. Um die Entscheidung für das Leben. Es geht um die Freude. Um die Liebe. Und wie sie da hingekommen ist, dieses...

Die Autorin Lena Corina. | Foto: Privat

Romantisch-düstere Lektüre aus Bad Hall
"Luisa – Instrument der Intrigen" erscheint am 13. Oktober

Am 13. Oktober 2023 erscheint der Roman "Luisa – Instrument der Intrigen". Die Bad Haller Autorin Lena Corina öffnet damit die Pforten ins Londoner East End um 1870. BAD HALL. "Verlangen entgegen der Sitte, Leidenschaft gegen jede Vernunft, Liebe im Kampf mit Intrigen und Hass" – so lautet die Headline zum Klappentext des Buches. Luisa – Instrument der Intrigen ist Lena Corinas Debütroman und Auftakt zu einer Serie, die ihre Leser tief in die facettenreichen Schatten des Londons zu Zeiten von...

Thomas K. Katzmann las aus dem neuen Buch von Erfolgsautor Rodolfo Baldassarri (re.). | Foto: KoffouPressefoto
4

Neues Buch
Lesung mit Rodolfo Baldassarri am Fuße des Hahnenkamms

Erfolgsautor lud zu Lesung aus dem neuen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Rodolfo Baldassarri hat kürzlich in den Rasmushof in Kitzbühel zur Lesung aus seinem druckfrischen Buch "Die besten Jahre unseres Lebens" geladen. Dabei verwöhnte er die zahlreich erschienenen Gäste auch mit einem speziellen Rahmenprogramm. Als Vorleser konnte er den Regisseur und Schauspieler Thomas K. Katzmann gewinnen, der mit seiner markanten Auszüge aus dem neuen Buch vortrug....

Schreiben als Leidenschaft: Autorin Karina Baumann | Foto: kai

Neues Buch
"Muss ein Schmäh dabei sein"

Lektüre für den Sommer: "Schuhplattlermord " von Karina Baumann. STEYR. Seit der Schulzeit ist das Schreiben eine Leidenschaft der Steyrerin. "Meine Deutschschularbeiten waren immer so sechs Seiten lang", erinnert sie sich. Baumann hatte einen Traum: "Ich gehe irgendwann zu Thalia und da liegt mein Buch". 40 Jahre hat es zwar gedauert, aber der Traum ging mit ihrem ersten Buch "Christkindlmord" in Erfüllung. 2020 ist "Christkindlmord" in Anthologie als Kurzkrimi erschienen. "Ich hab es dann...

Franz Haider mit seinem neuen Buch. | Foto: Wolfgang Unger
3

Autor aus der Josefstadt
Franz Haider ist Kaufmann mit Leib und Seele

Der Josefstädter Franz Haider hat ein neues Buch geschrieben. Darin geht es um den 8. Bezirk in den 1960er-Jahren. WIEN/JOSEFSTADT. Als Franz Haider in den 1960er-Jahren ins Berufsleben einstieg, tickten die Uhren noch anders. Vor allem im Handel setzte man auf persönlichere Beratung und engeren Kontakt zu den Kunden als heute. In Retz geboren, übersiedelte Haider 1960 in die damals noch sehr ruhige Josefstadt. Stolz war der junge Franz, als er bei Julius Meindl eine Anstellung im Verkauf...

Autorin Silvia Prameshuber (Mitte) stellte ihr neues Buch "Jakob und Lilly Fee" im Spatzennest in Großraming vor.  | Foto: Privat

Neues Kinderbuch
"Mein Enkerl hat mich inspiriert"

Autorin Silvia Prameshuber aus Reichraming hat die Geschichte "Jakob und Lilly Fee" für ihre Enkeltochter geschrieben.  REICHRAMING. "Mein Enkerl hat mich dazu inspiriert und für sie habe ich 'Jakob und Lilly Fee' auch geschrieben", erzählt Silvia Prameshuber. Das Schreiben sei ihr ganz leicht von der Hand gegangen. "Mittlerweile habe ich auch schon das zweite Buch fertig." Das Buch erzählt die Geschichte von Lilly Fee, einer kleinen Blumenfee, die den Menschenjungen Jakob kennenlernt. Zwischen...

Karin Kehrer ist eine Autorin aus dem Bezirk Rohrbach. | Foto: Anna Kehrer
2

Rohrbacher Autorin veröffentlicht neues Werk
Neuer Cornwall-Krimi von Autorin Karin Kehrer

Bee Merryweather Nummer vier ist da: Todesschrecken hinter Gartenhecken heißt das neue Werk von der Rohrbacher Autorin Karin Kehrer. BEZIRK ROHRBACH. Die pensionierte Hobbydetektivin ermittelt wieder: Diesmal beschäftigt sie ein Fall, der sechzig Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. Eine mumifizierte Babyleiche wird bei Renovierungsarbeiten im Witwenhaus von Waterford Manor gefunden und Bee macht es sich zur Aufgabe, mehr über die Identität des Babys und dessen Todesursache herauszufinden....

Am 13. Mai stellt Gerhard Weissensteiner sein neues Buch vor. | Foto: kai

Neues Buch
"Weiß noch genau, was er sagte und dachte"

Autor und Heimatforscher präsentiert sein neues Buch am Samstag, 13. Mai im Gasthaus Brunnbachstadl. SCHIEDLBERG, GROSSRAMING. "Zu schreiben begann ich 2008 auf Anraten meiner Chirurgin Hildegude Piza. Sie erkannte damals meine Sorgen und Ängste und animierte mich zum Schreiben. Seit dieser Zeit beschäftige ich mich mit der Erforschung meiner Heimat Brunnbach und dem Schreiben von Büchern und Zeitungsartikeln", erzählt Weissensteiner. In seinem mittlerweile vierten Buch "Mein kurzes hartes...

Das Team hinter dem KI generierten Buch: Eva Kaplan, Aida Nazari, Thomas Übellacker, Markus Keiblinger und Christian Kaindl (v.li.). | Foto: Yusuf Kalayci
2

Von Studenten
Künstliche Intelligenz schreibt ein Buch

Der Durchbruch im derzeit aufstrebenden Bereich der künstlichen Intelligenz ist geschafft: Österreichischen Studenten gelang es, mit ihr ein Buch zu verfassen. STEYR-LAND. Das Werk "Conversations Plato Never Captured" diskutiert philosophische Themen und ist ein Meilenstein für die KI-generierte Literatur. Das Autoren-Team ist begeistert von dem Ergebnis und ist überzeugt, dass das Buch eine neue Ära in der Debatte über KI-generierte Literatur einläutet. “Bald werden wir Bücherregale von...

Harald Weihtrager ist Teil der Wohnraumdocs. | Foto: Wohnraumdocs

St. Veiter veröffentlicht erstes Buch
"Die Kunst des gesunden Wohnens"

In seinem ersten Buch "Die Kunst des gesunden Lebens" beschäftigt sich der St. Veiter Baubiologe Harald Weihtrager mit den Auswirkungen des Wohnumfeldes auf die Gesundheit.  ST. VEIT. „Wissenschaftlich belegt, aber für alle Lesbar“ – so beschreibt Harald Weihtrager sein allererstes Buch. Mit Hilfe von einfachen Experimenten, die teilweise sogar zu Hause durchgeführt werdne könne, zeigt er darin Probleme im Wohnumfeld auf. So wird zum Beispiel erklärt, warum eine Wandheizung die Schimmelgefahr...

"Nur zwei alte Männer" heisst der neue Roman von Thomas Sautner. | Foto: Pilz
2

"Nur zwei alte Männer"
Neuer Roman von Thomas Sautner

Als Julia Joseph und Hakim begegnet, ändern sich drei Leben. Die Suche nach ihrer Herkunft führt sie in ungeahnte Gefilde. Thomas Sautners neuer Roman "Nur zwei alte Männer" erzählt über das Altwerden und Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. BEZIRK GMÜND. Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph ihr leiblicher...

Thomas Sailer hat kürzlich die dritte Version des Buches "Die Wüstenpflanze" publiziert - diesmal als Manga | Foto: Thomas Sailer
2

Thomas Sailer
Antauer macht mit Manga auf Umweltschutz aufmerksam

Der burgenländische Autor Thomas Sailer präsentierte kürzlich sein neuestes Buch. In diesem thematisiert er den Klimawandel und drückt seine Gedanken dazu aus. ANTAU. In dem neuem Buch "Die Wüstenpflanze" erzählt Thomas Sailer die Geschichte eines Erfindergenies, das einen Weg findet große Wüsten wieder fruchtbar zu machen. Dabei geht es durchwegs um Perspektiven für die reale Klima-Situation. Weg aus der KlimakriseDer Roman handelt von dem japanischen Wissenschaftler Akira Takeishi, der einen...

Zum Buch das passende Ambiente: Harald Havas im nostalgisch gestylten Café "Moped" in der Salmgasse
10

Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen
Eine skurrile Zeitreise in Buchform

Auf in die 70er und 80er Jahre: Nostalgisch, humorvoll und ironisch beleuchtet das Buch "Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen" die Vergangenheit. WIEN. Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen: Drei Begriffe, die zumindest bei den etwas reiferen Leserinnen und Lesern sofort Bilder und das Lebensgefühl der 1970er und 80iger abrufen. Obwohl: Kottan als Serie ist längst Kult im In- und Ausland und auch heute wieder im TV präsent und der Altkanzler ein Meilenstein in der Geschichte der zweiten...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das neue Buch "Mathias Schmid – Gegen den Strich gemalt" von Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli erscheint im März 2023. | Foto: Tyrolia
2

"Gegen den Strich gemalt"
Neues Buch zum 100. Todestag des Malers Mathias Schmid

Am 22. Jänner 2023 jährt sich der 100. Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid. Im März 2023 erscheint dazu das Buch "Mathias Schmid – Gegen den Strich gemalt" von Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli mit einer neuen Gesamtschau zum Leben und Werk. SEE IM PAZNAUN. Mathias Schmid (1835–1923) bildete mit Franz von Defregger und Alois Gabl das sogenannte „Tiroler Kleeblatt“ an der Münchner Schule des Karl Theodor Piloty. Auch aufgrund seiner sozial- und...

Von links: Bürgermeister Josef Rathgeb und Autor Fritz Wimmer. | Foto: Wimmer

Präsentation
Fritz Wimmer erarbeitete Buch über Waxenberger Kleindenkmäler

Beim Waxenberger Advent präsentiert der Heimatforscher Friedrich Wimmer sein neues Buch "Schätze in der Waxenberger Kultur-Landschaft". WAXENBERG. Klein- und Flurdenkmäler, aber auch profane Objekte und Gebäude sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte. Sie verweisen auf persönliche Schicksale, historische oder gesellschaftliche Ereignisse, und markieren Orte der Erinnerung und des Gedenkens. Auch in Waxenberg stehen viele solcher Zeugen am Wegesrand, die kaum beachtet werden. Oft weiß man auch...

Am 28. November präsentiert der Autor sein neuestes Werk unter dem Titel "gestundeter atem" in Haag. | Foto: Thomas Schlager-Weidinger

Buchveröffentlichung
Thomas Schlager-Weidinger geht Advent auf den Grund

strohreich das stroh der krippe birgt den halm an dem die hoffnung sich klammert der kleine finger eines unsichtbaren gottes ... dieser Textauszug stammt aus dem neuen Buch des Kallhamer Autors Thomas Schlager-Weidinger. In "gestundeter atem. theopoetische texte zur advents- und weihnachtszeit" geht er der wahren Bedeutung von Weihnachten auf den Grund. KALLHAM. Ein poetisches Buch zum Mit-, Nach- und Umdenken ist "gestundeter atem", das neu erschienene Werk des in Kallham wohnenden Lyrikers...

Ingrid Sator ist Feng Shui-Expertin und hat ein Büro in Köflach. | Foto: Sator
2

Ingrid Sator präsentiert
Ein neues Buch der Feng-Shui Expertin

Der Mensch hat drei Kleider: seine Haut, seine Kleidung und seine Behausung. Ingrid Sator, mit Büros in Graz und Köflach, hat sich dem System von Feng Shui verschrieben und sich hier auch international einen Namen gemacht. Ihr neuestes Buch "Feng Shui - einfach gemacht" ist bereits in der Buchhandlung Zeltner und bei "bell'ambiente" erhältlich. KÖFLACH. Die eigenen vier Wände spielen im Leben der meisten Menschen eine große Rolle. Das ist kein Zufall, denn stimmt das Umfeld, die "Höhle" oder...

"Berti", so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Roswitha Springschitz.
2

Roswitha Springschitz: Neues Buch "Berti"
Über die heilende Kraft der Liebe

Das Buch mit dem Titel "Berti" enthält zwölf, auf inhaltlich und formaler Ebene miteinander verwobene Geschichten, aus diversen Perspektiven, über Krieg, Zerstörung der Umwelt und von Existenzen und vom Verlassen der Heimat, doch schlussendlich über die heilende Kraft der Liebe, durch die neues Leben entsteht. KREMS. Roswitha Springschitz wollte schon mit 13 Jahren Schriftstellerin werden und schreibt seither Bücher.  Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik auf Lehramt arbeitete sie...

  • Krems
  • Viktoria Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.