Neues Foto-Buch
Bilder der vielfältigen Lebenswelt um die Alte Donau

"Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" zeigt in 300 Fotos die vielen Seiten der Alten Donau. | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
13Bilder
  • "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" zeigt in 300 Fotos die vielen Seiten der Alten Donau.
  • Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
  • hochgeladen von Luise Schmid

"Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" zeigt in 300 Fotos die vielen Seiten der Alten Donau. Drei Jahre lang war ein Fotografenpaar dafür unterwegs. 

WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mithilfe von Crowdfunding ist es jetzt erschienen: das vierte Wiener Wildnis-Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer". Darin halten Verena Popp-Hackner und Georg Popp die vielfältige Welt der Alten Donau fotografisch fest. "Wir wollen zeigen, dass Natur in der Stadt wahnsinnig wichtig ist und die Leute sollten auch schätzen, was sie da haben."

Also waren sie drei Jahre lang rund um die, auf und in der Alten Donau unterwegs. Sie klapperten Stege ab, paddelten mit dem Kajak vor Sonnenuntergang in versteckte Ecken oder gingen auf Tauchgang. So haben es über 300 Farbfotos in das 256 Seiten starke Buch geschafft.

Ein Fischschwarm tummelt sich knapp unter der Oberfläche der Alten Donau. | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
  • Ein Fischschwarm tummelt sich knapp unter der Oberfläche der Alten Donau.
  • Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
  • hochgeladen von Luise Schmid

Dabei werden verschiedene Bereiche des Gewässers, wie die Untere Alte Donau oder das Kaiserwasser, gezeigt. Naturschauspiele, wie ein Seerosenteppich, Eisskulpturen in einer Schilfzone oder die Nester verschiedener Vögel haben einen wichtigen Platz im Buch. Ein besonderer Fokus liegt auf den flauschigen, fedrigen und schuppigen Bewohnern der Alten Donau. Die Stockente, der Graureiher, die Welse oder auch Eichhörnchen dürfen dabei nicht fehlen.

Lebensgefühl der Biber

Eine bestimmte Fotoserie ist Popp besonders im Gedächtnis geblieben: die Biber. Deshalb sind die süßen Tierchen auch auf dem Cover gelandet. "Das spiegelt irgendwie ein Lebensgefühl an der Alten Donau wider", sagt Popp über die sich putzenden Tierchen.

Eine bestimmte Fotoserie ist Popp besonders im Gedächtnis geblieben: die Biber.  | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
  • Eine bestimmte Fotoserie ist Popp besonders im Gedächtnis geblieben: die Biber.
  • Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
  • hochgeladen von Luise Schmid

Natürlich sind auch Menschen rund um das beliebte Gewässer unterwegs. Also sind auch diese im Buch festgehalten. Man sieht sie schwimmen, im Boot sitzen oder spazieren.

Die Finanzierung der kostspieligen Buchproduktion stemmte das Fotografenpaar mit einem Crowdfunding. Das funktioniert wie folgt: Man kauft schon vorab ein Buch oder eine andere Kleinigkeit, wie einen Kalender oder Aquarelle. Der Kauf finanziert dann die Buchproduktion.

Und das hat perfekt funktioniert. Erwarten, dass das Crowdfunding glücken wird, würden die beiden nie. Aber sie schätzen es sehr. "Es ist eigentlich für uns die Möglichkeit, so frei und unabhängig solche Bücher zu machen. Es ist schon toll, wenn man so eine Community hat", sagt Popp.

Das könnte dich auch interessieren:

Jetzt gibt es neue Gastronomie im Bundesbad Alte Donau
Donaustädter fühlt sich wegen Baumschutzgesetz "gepflanzt"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.