Interview
„In meinem ersten veröffentlichten Krimi sind alle gestorben"

- Der 68-Jährige schreibt aktuell an seinem neuesten Roman. Dieser wird im August 2025 unter dem Titel „Salzburgwut" erscheinen.
- Foto: Fabienne Gruber
- hochgeladen von Fabienne Gruber
Autor Manfred Baumann im Gespräch mit MeinBezirk Tennengau über seine Faszination für Krimis, Lieblingsplätze in Salzburg und seinen neuen Roman „Salzburgwut“.
HALLEIN. Seit 2010 ist der Autor bekannt für seine Krimis. Kurz vor Silvester erzählt der 68-Jährige von seinen Anfängen.
MEINBEZIRK: Herr Baumann, woher kommt die Faszination für Krimis?
MANFRED BAUMANN: Krimis faszinierten mich schon als Kind. In der Volksschule habe ich sehr gerne Agatha Christie gelesen und auch Rätsel und Heldensagen haben mich schon immer interessiert.
Wann haben Sie zu schreiben begonnen?
BAUMANN: Als ich mit 13 Jahren meine erste mechanische Schreibmaschine bekommen habe, schrieb ich meine erste Krimi-Geschichte. Die war eineinhalb Seiten lang. Ein paar Jahre später, da war ich Anfang 20, schrieb ich ein Krimi-Hörspiel mit dem Titel „Mord im Rollstuhl“. Und das in nur einer Nacht. Die Protagonisten sind alle gestorben. Ich habe die Geschichte dann zum ORF gebracht und die haben meinen ersten Krimi ausgestrahlt.
Neben Agatha Christie sind sie auch ein Donna Leon Fan, oder?
BAUMANN: Es ist nicht die Handlung rund um Brunetti, sondern wie es Leon schafft, den Schauplatz Venedig zu beschreiben, fasziniert mich. Man kann die Stadt regelrecht spüren. Und das hat meine Salzburg-Krimis inspiriert.
Gibt es auch Personen oder Orte, die sich inspirieren?
BAUMANN: Ja, einerseits meine Großmutter, die sehr gut Geschichten erzählen konnte. Sie hat mich auch dazu animiert, „Robinson Crusoe“ zu lesen als Kind. Andererseits besuche ich gerne Hellbrunn und spaziere durch den Park. Da hole ich mir meine Inspiration für neue Geschichten.
Auch für neue Merana-Fälle?
BAUMANN: Nein, wenn ich einen Merana-Fall schreiben will, suche ich mir einen Ort in Salzburg aus und gehe dorthin. Die Handlung kommt dann einfach zu mir.
Wann wird es den nächsten Salzburg-Krimi geben?
BAUMANN: Im August 2025 erscheint „Salzburgwut“. Darin verarbeite ich die Krisen, in denen sich die Welt gerade befindet. In uns allen gibt es eine Wut, weil wir nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll. Und im neuen Krimi wird diese Wut unkontrollierbar. Zudem handelt der Roman auch vom Umgang miteinander in unserer Gesellschaft.
Haben Sie einen Neujahrsvorsatz für 2025?
BAUMANN: Mein Vorsatz für das kommende Jahr ist, keinen Vorsatz für das kommende Jahr zu haben.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.