Nähen

Beiträge zum Thema Nähen

Birgit Moser ist Schneidermeisterin in Lendorf | Foto: privat
5

Selber Nähen leicht gemacht

Schneidermeisterin Birgit Moser lädt Kinder ab zehn Jahren zu Nähworkshops ein. LENDORF, SEEBODEN (ven). Birgit Moser hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die Spittalerin hat sich als Schneiderin in Lendorf selbstständig gemacht und veranstaltet Näh-Workshops für Kinder ab zehn Jahren. Sesshaft in der Heimat Ihre Ausbildung hat Moser auf der Modeschule in Villach gemacht, danach ging sie nach Wien und absolvierte einen Lehrgang für Bühnenkostüme. "Ich war lange beim Theater und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Durch individuelle Stoffe und Schnitte erhält man einzigartige Kleidung. | Foto: MEV

Selbermachen liegt im Trend

Nähmaschine anschmeißen und los geht es mit der individuellen Mode BEZIRK (dk). In den letzten Jahren wurde ein Trend immer beliebter: Junge Frauen und auch Männer treffen sich, um mit ihrer Nähmaschine selbst individuelle Mode zu gestalten. Anleitungs-Videos auf Portalen wie beispielsweise Youtube aber auch eine Vielzahl an Hochglanz-Magazinen unterstützen die Hobby-NäherInnen bei ihren Bestrebungen. Auch das Stoffangebot wird durch neu eröffnete, meist kleinere Geschäfte in der Region...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Cotte
5

Kurs historische Gewandung nähen

Es können einfache oder aufwendigere Kleider genäht werden, wie z.B. für Männer eine Cotte, Schecke, Wams, Beinlinge für Frauen eine Cotte, Surcot. Es ist auch möglich Unterwäsche (Bruche, Unterkleid, Frauenstrümpfe) oder Kopfbedeckungen zu nähen. Wir gehen dabei auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Die Nähte können mit der Maschine oder per Hand ausgeführt werden. Bei den Handnähten zeigen und erklären wir Ihnen wie die historischen Nähte ausgeschaut haben. Inhalt – Schnitt auf die eigene...

Foto: KK

Die alte Kunst des Nähens in jungen Jahren

Schüler nähen auf Schloss Stein wertvolle Ballkleider und Trachten. Das Nähen einer echten Tracht ist seit Jahrzehnten ein fixer Bestandteil des Unterrichtes „Kreatives Gestalten und Textilverarbeitung“ an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring. Wertschätzung gegenüber überlieferter aber auch moderner Handwerkstätigkeiten sind wertvolles Kulturgut und Teile des Lehrinhaltes an der Fachschule. Dabei ist es den Schülern freigestellt, sich für...

Stammtisch wurde zur Nähstunde

VITIS. Kurzerhand wurde bei "Mitten im schönen Sparbach" der monatliche Stammtisch (jeden ersten Sonntag) zur Nähstunde umgewandelt. Unter fachkundiger Anleitung wurden Glocken, Bäume und Sterne genäht. Diese werden zur Dekoration und zum Verkauf beim Punschstand der am Freitag in Sparbach beim Gemeindehaus stattfand, verwendet.

Taschen- und Nähkurs in Aschbach

Taschen- und Nähkurs in Aschbach Anmeldung: 0650/8149814 Wann: 26.11.2015 18:00:00 bis 26.11.2015, 21:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

2

Trachtennähkurs in St. Peter am Hart

Die Goldhaubengruppe St. Peter veranstaltet 2016 wieder einen Trachtennähkurs. Am Donnerstag den 3.12.2015 findet um 19h im Pfarrzentrum die Vorbesprechung statt. Dabei werden die Trachten ausgesucht, Kurstermin vereinbart, Maß genommen und der Kursablauf besprochen. Alle Interessierten sollten sich bitte bis 1.12.2015 bei der Obfrau Gabriele Hartl unter Tel. 07722/65196 oder gabriele.hartl@gmx.at anmelden. Wann: 03.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Sankt Peter 2, 4963 Sankt Peter am Hart auf...

3

Nähen mit Knopfloch

Nähen mit Knopfloch Dienstag, den 17. November 2015 Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: CreativA Töpferwerkstatt, Ried 7a, Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 17.11.2015 18:00:00 bis 17.11.2015, 21:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

2

Nähparty für Kids

Du möchtest selber etwas nähen? Dann komm zur Näh-Party und unter fachkundiger Anleitung wirst du Freude am Nähen erleben. Kennenlernen wirst du die „CUCICUCI“–Produkte. Was ist Cucicuci? Unkomplizierte Anleitungen und Hilfestellungen – aufgedruckte Näh- und Schnittlinien führen dich problemlos zu deinem Meisterwerk. Vom Plüschtier bis zur Designertasche – es ist für jeden etwas dabei! Mit Hilfe dieses Produktes kommt jeder, auch wirkliche Anfänger, zu einem tollen Näh-Erfolg. Leitung: Tina...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

WIE WARTE ICH MEINE NÄHMASCHINE

Es ist ärgerlich, wenn die Nähmaschine nicht funktioniert!!! Vielleicht ist sie nur falsch eingefädelt? Vielleicht ist es die falsche Nadel? Oder braucht sie etwas Öl? Aber wo soll ich sie ölen? All die Fragen können in diesem Workshop von fachkundiger Seite beantwortet werden. Workshopleitung: Harald Heller Kostenbeitrag: 10 €/ Mitglieder 8€/ Sozialtarif Anmeldung unter: 0650-974 99 59 oder workshops@recyclingkosmos.at Wann: 21.09.2015 18:00:00 bis 21.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos...

NÄHEN am WOCHENENDE im September

Egal ob flicken, aufpimpen, verändern oder was Neues nähen, am Wochenende ist reichlich Zeit. Kommen und gehen ist jederzeit möglich. In Wien neuankommende Menschen sind herzlich willkommen! Workshopleitung: Esther Weinberger Kostenbeitrag: €10/ Mitglieder €8 /Sozialtarif €5 - Monatskarte €85/70/40 - Gratisplätze möglich! siehe auch: www.klamottenkunst.at Wann: 27.09.2015 14:00:00 bis 27.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

NÄHEN am WOCHENENDE im September

Egal ob flicken, aufpimpen, verändern oder was Neues nähen, am Wochenende ist reichlich Zeit. Kommen und gehen ist jederzeit möglich. In Wien neuankommende Menschen sind herzlich willkommen! Kostenbeitrag: €10/ Mitglieder €8 /Sozialtarif €5 - Monatskarte €85/70/40 - Gratisplätze möglich! siehe auch: www.klamottenkunst.at Wann: 26.09.2015 14:00:00 bis 26.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

AUFDIRNDLN

Haben sie ein altes Dirndl von der Oma und möchten es gerne aufdirndln? Oder doch lieber abdirndln? Dieser Workshop bietet die Möglichkeit mit unserer Traditionskleidung experimentell zu arbeiten. Wer kein Dirndl daheim hat, kommt und wählt sich aus dem Fundus eines aus. Workshopleitung: Esther Weinberger Anmeldung unter: 0650-974 99 59 oder workshops@recyclingkosmos.at Wann: 16.09.2015 16:00:00 bis 16.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte...

Nähparty für Kids

Du möchtest selber etwas nähen? Dann komm zur Näh-Party und unter fachkundiger Anleitung wirst du Freude am Nähen erleben. Kennenlernen wirst du die „CUCICUCI“–Produkte. Was ist Cucicuci? Unkomplizierte Anleitungen und Hilfestellungen – aufgedruckte Näh- und Schnittlinien führen dich problemlos zu deinem Meisterwerk. Vom Plüschtier bis zur Designertasche – es ist für jeden etwas dabei! Mit Hilfe dieses Produktes kommt jeder, auch wirkliche Anfänger, zu einem tollen Näh-Erfolg. Termine 1.Kurs:...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
6 8 2

Aus unserer Kindheit

Wer kennt sie nicht, die Nähmaschinen auf denen unsere Mütter und Gr0ssmütter arbeiteten?

Auch Hauben oder Loopschals werden gefertigt | Foto: Foto: Brence
1 2

Kräuterkissen trifft Kuscheldecke

Angelina Felser aus Bad Gams tobt sich kreativ aus. von Sabina Brence BAD GAMS. Wir schreiben das Jahr 2007. Angelina Felsers Sohn ist drei Jahre alt und Schwiegermutter Erika schenkt ihr eine Stickmaschine. Angelina „meidet“ Handarbeiten, doch um sich neben der Kindererziehung zu beschäftigen, beginnt sie, kleine Motive zum Aufbügeln zu sticken – und, siehe da, Gefallen an der Arbeit mit Stoffen zu finden. Als die gelernte Druckvorstufentechnikerin eine „echte“ Nähmaschine geschenkt bekommt,...

Birgit Perstling und Juanita Guerra geben ihr Wissen bei Workshops im Stoffland weiter.
37

DIY: Beinkleid für Groß und Klein

Im Urlaub lässt man Business-Outfit Business-Outfit sein und "schmeißt" sich in bequeme Kleidung. STATTEGG/ GRAZ. Und wenn man diese auch noch mit dem Wunschstoff selbst machen kann, umso besser. Juanita Guerra, die in Stattegg ihre Nähbox betreibt, und Birgit Perstling, Chefin im Stoffland Graz, zeigen, wie auch Nähanfänger eine tolle Hose (Größe 74) zaubern können. Das Material: Für eine Baby-Hose (Größe 74 – weiter unten finden Sie die Anleitung für Kinder- und Erwachsenengrößen) benötigen...

Marschprobe: Gruber Melanie (links) und Esterbauer Gertraud
1 4 26

HWS Bruck: Hier gaben Dirndl und Tracht den Ton an!

BRUCK. Besonders bunt geht es in Bruck immer im Juni zu, wenn die Schülerinnen der Hauswirtschaftsschule zum Fotoshooting ihrer selbstgenähten Dirndln und Trachten ausschirren. Die Trachtenlandschaft Salzburgs ist in den letzten Jahren beträchtlich größer geworden. Viele Ortschaften haben ihre eigenen Dirndln und Trachten entwickelt. Die Schülerinnen sind in der glücklichen Lage, aus dieser großen Vielfalt auswählen zu können. Das Ergebnis wird in diesen Tagen mit Freude präsentiert. Die jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
http://www.garagespan.at/ | Foto: Garage Span

Workshop in der Garage

Der schnelle Rock – das flotte Kleid Im Nu genäht: Stoffe uni wie bunt aus dem Fundus der Garage, Blumen, Pünktchen, Ornamente, Drucke ... am Körper drapiert und abgesteckt. 10. und 11. Juni, jeweils von 18 bis 21 Uhr oder 17. und 18. Juni, jeweils von 18 bis 21 Uhr Garage Span, Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck Montag – Freitag: 15 bis 19 Uhr Dienstag, Freitag: 11 bis 13 Uhr Es können auch eigene Stoffe gebracht werden. Anmeldungen unter herminator@garagespan.at bis spätestens Montag, den 8....

Repair-Café am 30. 5.: noch Helfer gesucht!

WESTENDORF. Du bist Elektriker, Mechaniker, Tischler oder schraubst und bastelst gerne mal an alten Geräten herum und hauchst ihnen wieder Leben ein? Dann brauchen wir DICH - wir suchen nämlich Helden, die uns beim 1. Repair Café in Westendorf beim Roten Kreuz am 30. Mai (8:30 - 12 Uhr) unterstützen. Beim Repair Café bringen Menschen ihre defekten Geräte, Kleinmöbel oder flick-bedürftigen Textilien, die dann vor Ort wieder instand gesetzt werden. Gesucht werden auch Allrounder, NäherInnen,...

1 9

Diehlgasse: Wer hip sein will, muss schneidern

Individuelle Mode und sich mit dem eigenen Stil von der Masse abheben liegt voll im Trend, doch ich bin zwar ein tapferes Schneiderlein aber fachlich habe ich selbst nach Anleitungen aus dem Internet eher nur bescheidenen Erfolg bei der Umsetzung meiner Ideen gehabt. Die Näh-Workshops im Schneiderhof kommen mir da gerade recht, denn sie richten sich an jene, die dem Do-It-Yourself Trend nicht mehr entkommen können und selbst eigene Entwürfe fertigen wollen oder einfach Lust auf nähen haben....

Freiwillige Helfer nähen diese herzigen "Kummerschlucker". | Foto: Bors
1

Kommen auch Sie nähen!

Weil jeder helfen kann! PAMHAGEN. Haben Sie Kummer? Dann kommen Sie doch und schneidern selbst einen kleinen "Kummerschlucker". Dabei können Sie plaudern und auch noch helfen. Denn: Die kleinen Monster werden Mitte Mai direkt zu den Kindern ins St. Anna Kinderspital gebracht und verteilt. Sie sollen den kleinen Patienten Trost spenden. Das Material kommt von Spenden von Textil-Firmen. Auch die Katholische Jugend und Jungschar in Eisenstadt sowie ADEG Fuhrmann, Wallern unterstützen dieses...

Workshop „Taschen aus Verpackungsmaterial“

Weil wir die Berge von Verpackungsmaterial nicht einfach verschwinden lassen können, nähen wir Taschen daraus! Workshopleiterin: Esther Weinberger Kostenbeitrag: €30/€24 (Mitglieder Reko) Anmeldung: 06509749959 oder
workshops@recyclingkosmos.at Wann: 15.04.2015 17:00:00 bis 15.04.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Rock nähen mit Sonja"

Inhalt: Nähe Dein ganz persönliches Lieblingsrock in Tracht oder Modern. Ganz nach Deinem Geschmack. Von Schnitt abnehmen über zuschneiden bin hin zum fertigen Rock. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vor WS Beginn anmelden zwecks Projekt-Vorbesprechung. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine sind erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 130,- (Stoff: bitte selber mitbringen) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 29. April 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähmaschinen Führerschein"

Lerne hier alle Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine kennen und nimm ein Taschen- oder Polsterprojekt mit nach Hause! Level: keine Vorkenntnisse erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff inklusive) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,- 2. Kurs € 60,- 3. Kurs € 50,- 4. Kurs € 45,-  ab dem 5. Kurs nur mehr € 36,- für jeden weiteren Kurs Anmeldung: buero@luchscheider.at oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Dirndl nähen - für Nähanfänger" Kurs 4 (2 x 5 Stunden)

Inhalt: Nähe unter professioneller Anleitung dein eigenes Sommerdirndl. Sonja unterstützt Dich mit all ihrem Wissen und Können als Damenkleidermacherin von Anfang bis Ende. Foto: Symbolbild Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Materialeinkauf. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 195,- (2 x 5 Stunden) (Stoff: exklusive) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.