DIY: Beinkleid für Groß und Klein

- <b>Birgit Perstling und Juanita Guerra</b> geben ihr Wissen bei Workshops im Stoffland weiter.
- hochgeladen von Katharina Grasser
Im Urlaub lässt man Business-Outfit Business-Outfit sein und "schmeißt" sich in bequeme Kleidung.
STATTEGG/ GRAZ. Und wenn man diese auch noch mit dem Wunschstoff selbst machen kann, umso besser. Juanita Guerra, die in Stattegg ihre Nähbox betreibt, und Birgit Perstling, Chefin im Stoffland Graz, zeigen, wie auch Nähanfänger eine tolle Hose (Größe 74) zaubern können.
Das Material: Für eine Baby-Hose (Größe 74 – weiter unten finden Sie die Anleitung für Kinder- und Erwachsenengrößen) benötigen Sie: 50 cm Jersey-Stoff, 25 cm Bündchen (bei zwei Farben besser 20cm pro Farbe kaufen), Overlock-Maschine oder Nähmaschine mit Zickzack- oder Overlock-Stich, Nähseide, Stecknadeln, Schneiderkreide
Und so geht's:
Als ersten Schritt das Schnittmuster ausdrucken und, wenn gewünscht, die richtige Größe auf Transparenzpapier übertragen (muss nicht unbedingt sein) und ausschneiden. *Danach den Stoff einmal falten und das Schnittmuster so platzieren, dass der Schritt der zukünftigen Hose genau am Bug des Stoffes liegt, feststecken (oder mit Schneiderkreide umranden) und mit einer Nahtzugabe von einem Zentimeter ausschneiden. Den Vorgang (ab dem *) ein zweites Mal wiederholen. Bei bedruckten Stoffen auf den Musterverlauf achten. Dann die beiden Hosenteile mit der "schönen" Seite nach innen an Außen-und Innenkante zusammennähen. Achtung: Bauch und Füße bleiben offen.
Das Bündchen für den Bauch zwischen 18 und 24 Zentimeter hoch (je nach Geschmack) und 41 Zentimeter breit zuschneiden und zu einem Schlauch schließen. Diesen einmal umstülpen – "schöne" Seite nach außen (siehe Bild). Danach die Hose (schöne Seite innen) und das Bauch-Bündchen mit Stecknadeln aneinander befestigen und festnähen.
Nun ein Fußbündchen in der Mitte falten und zusammennähen (siehe Bild), beim zweiten genauso machen. Danach die Bündchen auf die Hosenbeine (schöne Seite innen) aufnähen. Und voilà: Schon ist die Sommerhose fertig.
Schnittbogen zum Downloaden
Den Schnittbogen für die selbst genähte Hose können Sie hier in Kinder- und Erwachsenengrößen downloaden.
Weitere Infos unter: www.juanitas-naehbox.com, www.stoffland.at
Weitere Tipps und Tricks:
Achtung Jersey: Jersey-Stoffe sind durch ihre Dehnbarkeit sehr angenehm zu tragen. Beim Nähen neigen sie dadurch zum Verrutschen. Tipp: genügend Stecknadeln verwenden.
Richtige Seite: Bei Bündchenstoffen ist die "schöne" Seite oft schwer zu erkennen. Tipp: Wer genau schaut, sieht, dass die spätere Außenseite mehr gerippt ist.
Nähworkshops mit Juanita und Birgit
17. & 19. Aug. Applikationen auf T-Shirts. 3 Std./ €38,50
24. Aug. Tasche für kleine und große Mädchen. 3 Std./ €38,50
26. Aug. Turnsackerl. 3 Std./ €38.50
31. Aug. Stifte-Etui. 3 Std./ €38,50
2. Sept. Allrounder. 3 Std./ €38,50
7. & 9. Sept. Rock. 4 Std./ €45
14. & 16. Sept. Dekodosen. 3 Std./ €38,50
21. & 23. Sept. Kulturbeutel. 3 Std./ €38,50
28. & 30. Sept. Utensilos. 3 Std./ €38,50
5. & 7. Okt. Schürzen-Wickelröcke. 4 Std./ €45
12. & 14. Okt. Baby Set. 3 Std./ €38,50
19. & 21. Okt. Baby Body. 3 Std./ €38,50
28. Okt. & 2. Nov. Beanie & Roll-Schal. 3 Std./ €38,50
4. & 9. Nov. Polster. 3 Std./ €38,50
11. & 16. Nov. Hüftwärmer-Rock. 3 Std./ €38,50
18. & 23. Nov. Weihnachtsschmuck. 3 Std./ €38,50
Infos zu den Workshops:
Die Workshops finden im Stoffland (Liebenauer Hauptstraße 119, 8041 Graz) montags von 15 Uhr bis 18 Uhr und mittwochs von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Auch Kinder ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.
Die Anmeldung ist mit der Einzahlung des Kursbetrages gültig.
Anmeldung: Juanita Guerra Arellano Tel. 0676/3747889, juanita.guerra@icloud.com
Weitere Infos:
Overlock-Nähmaschine gegen Vorreservierung zu mieten (10€/Kurs), Nähbox mitbringen: Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, Nähseide, Bleistift, Nähnadeln (Hand/ Nähmaschine), alle Materialien gibt es am Kurstag zu kaufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.