Nähen

Beiträge zum Thema Nähen

Irisches Tanzkleid: Der Perfektionismus von Cornelia Grubmair spiegelt sich in ihren Arbeiten wieder. | Foto: Grubmair Cornelia
5

Die hohe Schneiderkunst

Kreativität ist gefragt, wenn es um die Gestaltung von Kleidung und Accessoires geht. Zwei junge Frauen aus St. Marienkirchen setzen ihre Ideen mit fachlichem Know-how und Liebe zum Detail um. Sigrid Grubmair ist weithin für ihre Filztaschen bekannt. "Das Material Filz hat mich einfach angesprochen und zur Entwicklung meiner Idee geführt," schildert Grubmair. Jedes Stück ist ein Unikat, das mit den unterschiedlichsten Utensilien von der leidenschaftlichen Schneiderin aufgeputzt wird. "Ob...

1. Auswählen des Materials: Bei der Verzierung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – Bommel, Borten, Knöpfe, alles ist möglich.
1 68

Pareo, ein idealer Urlaubsbegleiter einfach selbst gemacht

Die Urlaubszeit beginnt, und auch in diesem Jahr ist sich die perfekte Bikini-Figur wieder nicht ganz ausgegangen. Aber keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie man ganz einfach und auch als Nähanfänger einen tollen Pareo zaubert, der raffiniert Bauchspeck und Hüftgold verbirgt. Juanita Guerra von Juanitas Nähbox in Stattegg erklärt, wie es geht. Sie hat für uns eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt und verrät die besten Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen (siehe...

Anzeige
5

Nadel & Faden

Nähwerkstatt - Flickwerkstatt - Stofftauschbörse Im kuh=kunst&handwerk stehen bis 20.Juni Nähmaschinen zur freien Verfügung um gemeinsam zu nähen, flicken und Näherfahrung auszutauschen oder weiter zu geben. Nehmen Sie Ihre Stoffe mit. Es gibt auch die Möglichkeit zu tauschen. Wir freuen uns auf viele Nähbegeisterte. Wann: 20.06.2014 09:00:00 Wo: kuh=kunst&handwerk regionales&faires, Amtsg. 10, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk regionales&faires.
Foto: Privat
7

Alte Stoffe wiederverwertet: Das macht Sinn!

FREISTADT. Die Pfadfindergruppenimmt auch dieses Jahr am umWELTdenker Projekt des oö. Pfadfinderlandesverbands unter dem Motto "Stoffwechsel" teil.  Grundidee für das Projekt in Freistadt ist eine Stoff- und Kleidersammlung. PfadfinderInnen, Eltern und Freunde konnten ihre Stoffe und Kleidungsstücke im abgeben. Anschließend wurde der "Spendenberg" sortiert. Die brauchbaren Kleidungsstücke wurden an die Hilfsorganisation „Fundatia Waldburg“ weitergegeben, welche sie nach Rumänien brachte. Aus...

Offene Nähwerkstatt

Für alle Neugierigen und Nählustigen Kastenhüter, Fehlkäufe alles, was nicht mehr gefällt und neu gestaltet werden will, einfach mitbringen! Gemeinsam verwandeln wir ihre Kleidungsstücke in originelle Unikate! Lassen sie sich ins Reich der Mode, Schönheit und Kreativität entführen. Stöbern sie nach Herzenslust meine Kreationen! Wo: Schönau an der Triesting, Kirchengasse 21 Kosten: € 40.- / 4Stunden Inklusive Jause! Für Fragen aller Art stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung design@feenweide.at...

1 2

Rotkäppchen wäre sicher neidisch

Die Villacher Köchin Heidi Berka designt in ihrer Freizeit ausgefallene Pölster, Taschen und Kleidung. VILLACH (hs). Der knallrote Kapuzenumhang – ein Auftragswerk für eine Bekannte – hätte Rotkäppchen mitsamt dem Wolf vermutlich vor Neid erblassen lassen, ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfassenden Repertoire der Villacher Köchin und Hobbydesignerin Heidi Berka, die sich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Spielarten der Kreativität beschäftigt. Es begann mit Kleidung Am...

Kreativwerkstatt

Patchworkkurs Wann: 11.04.2014 13:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Bernhard Gepart spendete der Förderschule St. Georgen eine Nähmaschine. Zur Freude der Direktorin, denn Handarbeit liegt im Trend.
2

Die Rückkehr der Handarbeit

Ein neues Geschäft hier, gestiegener Umsatz da: Nähen, Stricken und Häkeln sind wieder in Mode. ST. PÖLTEN (red). "Vor knapp 20 Jahren war die Nähmaschine ziemlich tot", sagt Bernhard Gepart. Für den gelernten Nähmaschinentechniker bedeutete das ein Umsatteln auf Büromaschinen. "Ich wollte einfach nicht mehr", sagt er angesichts der Rückkehr zu seinen Wurzeln: Anfang Februar eröffnete er in Viehofen ein Geschäft und eine Reparaturwerkstätte für Nähmaschinen. Eine individuelle Note Damit greift...

Filzrock nähen

Egal ob über den Jeans oder leichten Leggins: Der Filzrock umschmeichelt unsere Hüften, sieht gut aus und ist einfach selbst zu machen. Beate Strobl, Initiatorin des Nähateliers in der Bäckerei und gelernte Pädagogin, zeigt, wie es geht. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Ort: Die Bäckerei, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck. Weitere Informationen: www.hand-werkstatt.at, Kontakt: info@hand-werkstatt.at Wann: 28.03.2014 16:00:00 bis 28.03.2014, 20:00:00 Wo:...

Upcycling-Näh-Workshops für Kinder

In den Osterferien näht Klamottenkünstlerin Esther Weinberger gemeinsam mit Kindern aus abgelegten Kleidern und anderen Textilien lustige und kreative kleine Meisterwerke! Anmeldung unter 0650/9749959 oder esther@klamottenkunst.at → Kosten: 20€ http://www.recyclingkosmos.at/ Wann: 18.04.2014 10:00:00 bis 18.04.2014, 14:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Upcycling-Näh-Workshops für Kinder

In den Osterferien näht Klamottenkünstlerin Esther Weinberger gemeinsam mit Kindern aus abgelegten Kleidern und anderen Textilien lustige und kreative kleine Meisterwerke! Anmeldung unter 0650/9749959 oder esther@klamottenkunst.at → Kosten: 20€ http://www.recyclingkosmos.at/ Wann: 15.04.2014 10:00:00 bis 15.04.2014, 14:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Duftkissen selbst genäht

An diesem Abend nähen wir ein oder mehrere Duftkissen und befüllen diese mit aromatisch duftenden Schlaf - Kräutern. Aromakissen naben den Kopf gelegt erleichtern das Einschlafen und fördern unseren gesunden Schlaf. Auch für Kinder sind diese Schlafkissen wunderbar geeignet. Wann: 17.03.2014 18:00:00 Wo: Spektrum, Alte Str. 3, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Ich bin dann mal nähen!! Aus Alt mach Neu-Nähkurs.

Ich wollte immer schon mal nähen lernen, und jetzt ist es soweit. Durchforste gerade meine Garderobe und finde schon ziemlich vieles, das sich wiederverwenden ließe: der Lieblings-Rock, der einen Fleck hat der Pulli aus dem Urlaub, wo die Motte mal zu Gast war die Tasche, die bald auseinanderfällt das zu enge Kleid mit dem schönen Stoff Ich denke mal, aus all dem lassen sich mit wenig Aufwand neue Teile schneidern. http://www.i-akademie.at/naehkurs_wien.html

10

Workshop in Wernberg Einband selber nähen

Das selbst genähte Fotobuch Mittwoch 26.03.2013 18:30 bis 21:30 Wie im Film "Oben" nähst Du Dein Abenteuer Buch! Material- und Maschinenkosten: € 29,90 Kursgebühr: € 19,90 Mit tollen Stoffen und schönen Motiven. Nähere Infos auch auf www.sab-kreativ.at und www.life-montessori.at Kursleitung: Sabine Schwarz Anmeldung unter 0676/4104272 Wo: Life Montessorischule Bundesstraße 52 9241 Wernberg neben Fischspezialitäten Mattersdorfer Wann: 26.03.2014 18:30:00 Wo: Life Montessorischule , Bundesstr....

Jugendland-KünstlerKinder Kurs "Artistik"
1 8

Jugendland-KünstlerKinder starten ins neue Semester!

Für die Projektverantwortlichen und Kursleiter des Jugendland-Freizeitprojekts "Jugendland-KünstlerKinder" heißt es jetzt „Durchstarten“, denn die neuen attraktiven Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen stehen in den Startlöchern. Die Highlights aus den KünstlerKinder-Programmen sind auch im Frühjahr- und Sommersemester wieder mit dabei, dazu zählen unter anderem: der ArtTreff (ab 6), die Theater- und Gesangskurse, alle Tanzangebote wie z.B. Breakdance, Capoeira und Jazzdance (ab 7) sowie...

1

Miki's - Alles rund ums Nähen, Backen, Kochen und Selbermachen!

Miki's - Alles rund ums Nähen, Backen, Kochen und Selbermachen! Auf Miki's Website findest Du alles zum Thema Nähen, Backen, Kochen und Selbermachen in Wien. Ein Newsletter hält dich mit den neuesten Do It Yourself-Tipps, geheimsten Designermärkten und besten Restaurantempfehlungen auf dem Laufenden. Diese Seite soll für alle DIY-Interessierte und Selbstmach-Fans ein Ort des Verweilens, der Inspiration und des Genusses sein. Viel Spaß beim Durchklicken! www.mikisvienna.jimdo.com Miki's auf...

NEUERÖFFNUNG Häkel- & Strickstube

Wir eröffnen ein kleines Handarbeitsgeschäft EINKAUFEN mit WOHLFÜHLCHARAKTER Wen die Lust gepackt hat, selbst etwas zu produzieren oder Selbstgemachtes zu kaufen, der wird im Onlineshop von www.strickstube.at und in unserem Geschäft sicher fündig. An unserem Eröffnungstag werden wir für Sie einen kleinen Adventmarkt mit Glühwein und Keksen veranstalten. Wann: 23.11.2013 09:00:00 bis 23.11.2013, 17:00:00 Wo: Häkel- & Strickstube, Bachg. 7, 7331 Weppersdorf auf Karte anzeigen

Adventbastelei

Adventbastelei nach dem Motto "Be creative!" Wer? Jugendliche ab 12 Jahren Wo? Im Dekanatsjugendbüro, Carl-Blum-Straße 3, 4600 Wels Wann? Samstag, 14. Dezember 2013 von 14 bis 19 Uhr Veranstalterin? Katholische Jugend Nähen....schnipseln....kleben....Geschenke basteln....mit neuen Materialien experimentieren...Textiles, Wachs, Papier, Lack, Draht,... Komm einfach vorbei! Bastelwünsche können noch bis 6. Dezember bei Jugendleiterin Andrea Koppenberger andrea.koppenberger@dioezese-linz.at und bei...

2

Nähatelier & Strickfabrik

Hier kann jede/r Ideen umsetzten, egal ob es sich um Änderungen bestehender Stücke, Aufpeppen alter Sachen oder die Herstellung ganz neuer Dinge handelt. Für Näh-, Strick- und Häkelbegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Nähmaschinen, Näh- und Strickbedarf, sowie das nötige Know How, werden bereit gestellt. Wolle & Stoffe gibt es günstig zu erwerben... Sonntag 15:00 – 19:00 während dem SonntagsCafé im Bäckerei Wohnzimmer nebenan... Links: www.facebook.com/groups/302515009820440/...

Nähatelier

Umnähen, aufnähen, zunähen, vernähen, abnähen, einnähen, kreuz und quer nähen, Knopfloch nähen, Tasche nähen, Rock nähen Das Nähatelier ist ein Treffpunkt für alle Nähbegeisterten. Hier kann jede Frau und jeder Mann seine Ideen umsetzten, egal ob es sich dabei um Änderungen bestehender Stücke, das Aufpeppen alter Sachen oder die Herstellung ganz neuer Dinge handelt. Nähmaschinen, Nähbedarf sowie das nötige Know How werden bereit gestellt. Stoffe gibt es günstig zu erwerben ... Sonntag 15:00...

Foto: Concept Consulting

Schneiderwerkstatt: Nähen in Waidhofen

An zwei Nachmittagen fertigten acht Blindenmarkterinnen, unter der Leitung von Frau Maria Kostersitz aus Opponitz, Trachtenjacken. Bereits vor zwei Jahren hat die Gruppe in denselben Räumlichkeiten Dirndln genäht. Die Näherinnen legen großen Wert auf Tradition, daher wurden die Trachten fast gänzlich mit der Hand genäht.

Nähatelier & Strickfabrik

Hier kann jede/r Ideen umsetzten, egal ob es sich um Änderungen bestehender Stücke, Aufpeppen alter Sachen oder die Herstellung ganz neuer Dinge handelt. Für Näh-, Strick- und Häkelbegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Nähmaschinen, Näh- und Strickbedarf, sowie das nötige Know How, werden bereit gestellt. Wolle & Stoffe gibt es günstig zu erwerben... Sonntag 15:00 – 19:00 während dem SonntagsCafé im Bäckerei Wohnzimmer nebenan... Links: www.facebook.com/groups/302515009820440/...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Rock nähen mit Sonja"

Inhalt: Nähe Dein ganz persönliches Lieblingsrock in Tracht oder Modern. Ganz nach Deinem Geschmack. Von Schnitt abnehmen über zuschneiden bin hin zum fertigen Rock. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vor WS Beginn anmelden zwecks Projekt-Vorbesprechung. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine sind erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 130,- (Stoff: bitte selber mitbringen) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 29. April 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähmaschinen Führerschein"

Lerne hier alle Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine kennen und nimm ein Taschen- oder Polsterprojekt mit nach Hause! Level: keine Vorkenntnisse erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff inklusive) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,- 2. Kurs € 60,- 3. Kurs € 50,- 4. Kurs € 45,-  ab dem 5. Kurs nur mehr € 36,- für jeden weiteren Kurs Anmeldung: buero@luchscheider.at oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Dirndl nähen - für Nähanfänger" Kurs 4 (2 x 5 Stunden)

Inhalt: Nähe unter professioneller Anleitung dein eigenes Sommerdirndl. Sonja unterstützt Dich mit all ihrem Wissen und Können als Damenkleidermacherin von Anfang bis Ende. Foto: Symbolbild Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Materialeinkauf. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 195,- (2 x 5 Stunden) (Stoff: exklusive) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.