Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Pkw übersah entgegenkommendes Motorrad, es kam zur Kollision. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Ewa Leon

Schwerer Unfall
Motorradlenker mehrere Meter über Pkw geschleudert

Bad Kleinkirchheim kam es am gestrigen Tag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker prallte frontal gegen den abbiegenden Pkw und wurde mehrere Meter über diesen geschleudert. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt. SPITTAL. Am gestrigen Dienstag gegen 16.00 Uhr fuhr eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen mit ihrem Pkw im Bezirk Spittal/Drau auf der Kleinkirchheimer Bundesstraße von Radenthein kommend in Richtung Patergassen. In Bad Kleinkirchheim...

Motorradlenkerin kollidierte mit vor ihr anhaltendem Pkw. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mitifoto

Unfall in Völkermarkt
Motorrad kollidierte mit Pkw - Frau (52) verletzt

Im Ortsgebiet von Völkermarkt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Die Motorradlenkerin wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus. VÖLKERMARKT. Am heutigen Dienstag gegen 7.55 Uhr lenkte eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihr Motorrad auf der Umfahrungsstraße im Ortsgebiet von Völkermarkt in Fahrtrichtung Griffen. Dabei dürfte sie übersehen haben, dass eine 41-jährige Frau aus Völkermarkt ihren Pkw verkehrsbedingt angehalten hat....

Am Sonntagnachmittag kam es auf der L 409 zu einem Motorradsturz. Der 35-jährige Lenker erlitt schwere Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Stubenberg
Sturz eines Motorradfahrers mit schweren Verletzungen

Bei einem Motorradunfall am Sonntag gegen 16 Uhr erlitt der 35-jährige Lenker schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 16 in das LKH Oberwart geflogen werden.  STUBENBERG. Am Sonntag gegen 16 Uhr ereignete sich ein Motorradunfall, bei dem der Lenker unweit des Tierparks Herberstein auf der L 409 bei einer Linkskurve von der Straße abkam. Der 35-Jährige stürzte in weiterer Folge auf eine Wiese und blieb dort liegen.  Durch den Sturz erlitt der 35-Jährige...

Per Hubschrauber wurde der verletzte ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Motorradunfall nahe Ternitz
Lenker verliert Kontrolle über sein Fahrzeug

Ein Wiener Motorradfahrer verlor gestern Abend nahe Ternitz die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TERNITZ. Ein 53-jähriger Mann aus Wien verunglückte am 15. Juni 2024 gegen 18:06 Uhr auf der L4151 in Fahrtrichtung Ternitz, Bezirk Neunkirchen. In einer Linkskurve verlor der Motorradfahrer aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Der Fahrer erlitt Verletzungen...

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild

Verletzungen unbestimmten Grades
Motorradunfall in Hainzenberg

Ein 55-jähriger Deutscher verursachte am Sonntagvormittag einen Motorradunfall in Hainzenberg. ZELL AM ZILLER. Am 16. Juni, gegen 10:10 Uhr lenkte ein 55-jähriger Deutscher ein Motorrad auf der Gerlos Bundesstraße im Gemeindegebiet von Hainzenberg aus Richtung Gerlospass kommend in Richtung Zell am Ziller. Seine Ehefrau fuhr mit dem Auto direkt hinter ihm und musste den Unfall mitansehen. Folgen des Unfalls Auf Höhe des km 50 rutschte das Motorrad auf einem Kanaldeckel weg und der 55-Jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Schwerer Motorradunfall am Gaberl, zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Patrick Marcher
11

Köflach - Gradenberg
Schwerer Motorradunfall auf der Gaberlstraße

In Köflach und Graden wurden am Samstagnachmittag die Einsatzkräfte nach Gradenberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern alarmiert. Die B77, die Gaberl Straße, war eine Stunde lang gesperrt, zwei Motorradfahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. KÖFLACH. Am Samstag heulten in Köflach die Sirenen, auf der beliebten Motorradstrecke zwischen Köflach und Salla kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorradfahrern, die beide unbestimmten Grades verletzt wurden. Die Feuerwehr Salla kam...

Einsatz des Rettungshubschraubers bei einem Verkehrsunfall in Hainzenberg. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeieinsätze im Bezirk Schwaz
Motorradunfälle in Hainzenberg und Stumm, Containerband in Schwaz

In Hainzenberg kam es auf der Gerlos-Bundesstraße zu einem Motorradunfall. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Schwaz gebracht. In Stumm verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Innsbruck geflogen. In der Abfallhalle der Stadtgalerien Schwaz geriet ein Müllcontainer in Brand. SCHWAZ. Am 14.06.2024, um 14:08 Uhr lenkte ein 71 Jahre alter Deutscher aus Bayern sein Motorrad in einer Gruppe von 4...

Am Freitag ereignete sich ein Motorradunfall auf der Weizer Straße. Dabei wurde ein 19-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi
2

Verkehrsunfall
19-Jähriger stürzt mit Motorrad

Am Freitagnachmittag kam es in Feistritz auf der Weizer Straße (B72) zu einem Motorradunfall eines 19-Jährigen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. FEISTRITZ. Auf der Weizer Straße (B72) in Richtung Birkenfeld kam ein Motorradfahrer im Alter von 19 Jahren mit seinem Motorrad in einer Linkskurve gegen 16.40 Uhr von der Straße ab. Als er stürzte, kollidierte er mit einem Verkehrsschild, das gänzlich aus dem Boden gerissen wurde. In weiterer Folge stürzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Der Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kam von Straße ab
36-Jähriger wurde bei Motorradunfall verletzt

Im Bezirk Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Motorradunfall. Ein 36-Jähriger wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Ein 36-jähriger dänischer Motorradfahrer fuhr am heutigen Freitag um 15.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Nockalmstraße aus Richtung Mautstelle Innerkrems kommend in Richtung Ebene Reichenau. Bei der Kehre 38 im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim kam er aus bisher unbekannter Ursache in der starken Rechtskurve links von der Straße ab und...

Zwei Menschen wurden bei dem Motorradunfall schwer verletzt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Schwerer Motorradunfall in Gutenbrunn
Zwei Tschechen wurden verletzt

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein schwerer Motorradunfall auf der Landesstraße 82 im Gemeindegebiet von Gutenbrunn, Bezirk Zwettl. GUTENBRUNN. Ein 53-jähriger Mann aus der Tschechischen Republik war mit seinem Motorrad in Richtung Gutenbrunn unterwegs, als er in einer Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer hatte eine 49-jährige Mitfahrerin, ebenfalls aus der Tschechischen Republik,...

Der verletzte Motorradfahrer wurde mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Pörtschach
Motorradlenker wurde über Motorhaube geschleudert

Im Ortsgebiet Pörtschach kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der Motorradlenker wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. PÖRTSCHACH. Ein 65-jähriger Motorradlenker aus Klagenfurt fuhr am heutigen Freitag um 10.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hauptstraße im Ortsgebiet Pörtschach am Wörthersee von Klagenfurt in Richtung Velden. Er fuhr an einer vor ihm zum Stillstand gekommenen Kolonne an Fahrzeugen links vorbei, als zeitgleich ein 38-jähriger...

Motorradunfall auf der B96 bei Seetal | Foto: OVI Thomas Keidel
2

Feuerwehreinsatz
Verletzter bei Motorradunfall auf der B96 in Seetal

Am 7. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Vorfall nach einer Stunde erfolgreich abschließen. TAMSWEG. Am 07. Juni 2024 um 13:05 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg alarmiert. Grund war ein Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal. Notärztliche Versorgung vor OrtBeim Eintreffen des technischen Zuges, bestehend aus dem Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Rüstfahrzeug, wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Matzleinsdorfer Platz passierte am Donnerstag, 6. Juni, ein schwerer Aufprallunfall. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
3

Matzleinsdorfer Platz
Biker von Auto angefahren und schwer verletzt

Schwerer Unfall in Margareten: Am Donnerstag war ein 53-jähriger Motorradfahrer in Richtung Kreuzung am Matzleinsdorfer Platz unterwegs. Als er bei der Ampel anhielt, rammte ihn ein Pkw von hinten.  WIEN/MARGARETEN. Am frühen Morgen, gegen 6.15 Uhr, hielt am Donnerstag, 6. Juni, ein 53-jähriger Motorradfahrer an der Ampel am Matzleinsdorfer-Platz an. Nur wenige Sekunden später wurde er von seinem Bike geschleudert, da ihn ein heranfahrender Pkw von hinten rammte.  Der Motorradfahrer wurde durch...

Zweimal musste am Mittwoch der Hubschrauber ausrücken, beide Male waren Motorradfahrer involviert.  | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Zwei Hubschraubereinsätze
Neun Verletzte nach steirischer Unfallserie

Der regenarme Mittwoch brachte in der Steiermark einige schwere Unfälle mit sich. Insgesamt wurden neun Personen teils schwer verletzt, zweimal musste ein Rettungshubschrauber ausrücken.  STEIERMARK. Der Mittwoch brachte nicht nur recht schönes Wetter mit sich, sondern leider auch einige, teils schwere Verkehrsunfälle. In Neuberg an der Mürz kam es auf der L 103 zu einem schweren Vorfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14.35 Uhr fuhr eine 32-Jährige aus dem Bezirk...

Der Motorradlenker kam schwer verletzt im Feld zu liegen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Kremsmünster
28-jähriger Motorradlenker bei Crash mit Pkw schwer verletzt

Am 5. Juni 2024, gegen 9 Uhr, kam es in Kremsmünster zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. KREMSMÜNSTER. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr, so berichtet die Polizei, auf der B122 in Fahrtrichtung Sattledt. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Auto vor ihr, hinter ihr kam ein 28-jähriger Motorradlenker. Im Gemeindegebiet von Kremsmünster wollte die 26-jährige Pkw-Lenkerin rechts abbiegen. Die 21-Jährige setzte zum Überholen an. Da auch der Motorradfahrer überholen...

Zu einem tragischen Unfall ist es am 4. Juni in Obertrum am See gekommen. | Foto: Daniel Scharinger

Obertrum am See
Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau stirbt bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am 4. Juni in Obertrum am See (Salzburg) ist ein 30-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. OBERTRUM. Der Mann aus dem Bezirk Braunau ist von Obertrum in Richtung Elixhausen gefahren. Ein 81-jähriger Flachgauer ist zur selben Zeit aus einer Einfahrt in die Mattseer Landesstraße eingefahren. Als die beiden Fahrzeuge zusammengestoßen sind, ist der Pkw in die angrenzende Wiese geschleudert worden, wodurch der Fahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Notarzt hat...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Nauders
55-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

Am Sonntagvormittag verlor bei einem Motorradunfall in Nauders ein 55-Jähriger sein Leben. NAUDERS. Am 2. Juni um circa 10:20 Uh war ein 55-Jähriger mit seinem Motorrad mit einer sechsköpfigen Motorradgruppe in Richtung Nauders unterwegs. Motorradfahrer verstarb an UnfallstellePlötzlich stürzte der Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve. Dabei rutschte er frontal in einen entgegenkommenden Kleinbus. Zufällig anwesende Ärzte und eine Krankenschwester leiteten...

Am Samstagabend kam ein Motorradfahrer bei Kundl auf der Inntalautobahn von der Fahrbahn ab.  | Foto: panthermedia/juefraphoto
2

Motorradunfall auf der Inntalautobahn
Verkehrsstau in Fahrtrichtung Osten

Am Samstagabend kam ein Motorradfahrer auf der Inntalautobahn von der Fahrbahn ab. Er wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Aufgrund des Unfalls kam es auf der Autobahn in Fahrtrichtung Osten zu einem Rückstau.  KUNDL. Am 1. Juni fuhr ein 62-jähriger deutscher Staatsbürger, gegen 17:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Inntalautobahn (A12) in einer Baustelle in Fahrtrichtung Osten. Dabei kam er aus eigener Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte auf der Böschung mit mehreren...

Am Samstagvormittag kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam zu Sturz und die Ötztaler Landesstraße musste für eine halbe Stunde gesperrt werden.  | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay

Motorradunfall in Ötz
Ötztaler Landesstraße war für 30 Minuten gesperrt

Am 1. Juni, kam es in Ötz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam aus eigenem Verschulden zu Sturz. Die Ötztaler Landesstraße war für etwa 30 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. ÖTZ. Am Samstag, kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Ötz. Dabei lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad von der Sautener Landesstraße in den Kreuzungsbereich mit der Ötztaler Landesstraße, wobei er aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der Motorradfahrer wurde zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Es kam zu einer Kollision zwischen den Motorradfahrern | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay
2

Erzbergrodeo
Motorradunfall mit Schwerverletzten am Eventgelände

Im Zuge der Veranstaltung „Erzbergrodeo“, aber abseits der Rennstrecke, ereignete sich am 31. Mai ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ERZBERG/BEZIRK LEOBEN. Gegen 23 Uhr wurden am 31. Mai Einsatzkräfte zum Fahrerlager 4 auf das Gelände der Veranstaltung „Erzbergrodeo“ beordert. Dort hatte sich ein schwerer Motorrad-Unfall zwischen einem Lenker aus Tirol und einem französischen Paar ereignet. Frontalcrash auf Höhe vom FahrerlagerKommen wir zu den Details –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Kopcsandi
Das Motorrad wurde schließlich mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wieder zurück auf die Straße gehoben.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Einsatz in Bad Ischl
Motorradlenker stürzte in den Weißenbach

„Personenrettung unwegsames Gelände/Weißenbachtal“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern Nachmittag die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache alarmiert. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Während der Anfahrt erhielt man die Information, dass ein Motorradfahrer nach einem Sturz samt seinem Fahrzeug in einen Bach gefallen ist. Durch die Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl wurde der Lenker...

Ein schwerer Unfall ereignete sich im Bezirk Baden.  | Foto: DOKU-NÖ
8

Schwerer Verkehrsunfall in Baden
Motorradfahrer fuhr auf PKW auf

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es im Bezirk Baden auf der B212. Ein Motorradfahrer fuhr auf einen vorausfahrenden PKW auf. BADEN. Bei diesem schweren Aufprall wurde eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, der freiwilligen Feuerwehr Großau, Ersthelfer der freiwilligen Feuerwehr Berndorf Stadt, zwei RTWs (Rettungstransportwagen), ein ACN (Acute Community Nurse) sowie mehrere Polizeistreifen, sicherten die Unfallstelle und versorgten...

  • Baden
  • Bettina Korotvicka
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Feuerwehreinsatz
Motorrad und PKW kollidieren im Gewerbegebiet Tamsweg

Ein Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Tamsweg erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei und säuberten die Fahrbahn. TAMSWEG. Am 29. Mai 2024 wurde die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg gegen 16:22 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B96 Höhe Gewerbegebiet alarmiert. PKW mit Motorrad zusammengestoßenAus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Motorrad, wobei eine Person leicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.