Mittagessen

Beiträge zum Thema Mittagessen

Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für das alltägliche Mittagsmenü. | Foto: panthermedia/bhofack2

Preiswert & regional
Mittagsmenüs in Grieskirchen & Eferding

Es soll gut schmecken aber natürlich nicht zu viel kosten: Das Mittagsmenü für den Alltag. Zwar haben auch die heimischen Wirte mit Teuerungen zu kämpfen, jedoch findet man in der Region Grieskirchen und Eferding trotzdem noch preiswerte Mittagsmenüs.  BEZIRKE. MeinBezirk hat sich in der Region umgehört und ist auf folgende Lokale mit Mittagsmenüs gestoßen: Wirtshaus Tuba„Herzhaft, bodenständig, selbstverständlich hausgemacht und preiswert“, lautet das Credo der Küche des Wirtshaus Tuba in...

Anzeige
Am Ostersonntag erwartet Gäste im beliebten Gasthaus W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" lädt das W4 zu einer fröhlich-bunten Osteraktion ein, bei der kein Gast leer ausgeht. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Weinliebhaber
Vielfalt und Osterfreuden im W4 Röschitz

Am Ostersonntag erwartet die Gäste im W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" darf sich jeder zahlende Kunde auf einen garantiert tollen Preis aus dem üppig gefüllten Osternest freuen. Diese fröhliche Osteraktion sorgt für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen. Ein Erlebnis, das für alle etwas zu bieten hat! RÖSCHITZ. Am Ostersonntag wird das W4 Röschitz zu einem Ort der fröhlichen Überraschungen und des Genusses. Unter dem Motto...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Andrea Mair (Direktorin der Volksschule Großklein) und Bürgermeister Christoph Zirngast mit den Kindern der Volksschule | Foto: Gesundheitsfonds/Photoworkers
3

Schulverpflegung in Großklein
Das Mittagessen, gut und gesund soll es sein

In Großklein haben alle Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der Marktgemeinde und den Großkleiner Wirten die Mittagsverpflegung weiterentwickelt – unterstützt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Dazu wurde nicht nur das Angebot verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet. GROSSKLEIN. Wer gut lernen und sich lange konzentrieren will, braucht mehr als nur Motivation – auch das Essen spielt eine große Rolle. Unser Gehirn ist nämlich ganz schön hungrig, wenn es arbeiten soll. Mit der...

Anzeige
Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 22.  | Foto: Robert Zinterhof
32

Regionalität, Qualität, Genuss
Willkommen am Langederhof

Wo Frühstück, Mittagessen, Jausenzeit, Thementage, Feste und Feiern zu einem kulinarischen Erlebnis werden, fühlt man sich zu Hause.PABNEUKIRCHEN. Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. Eingebettet in die wunderschöne Mühlviertler Landschaft, bietet der Langederhof einen atemberaubenden Ausblick bis hin auf den Ötscher. Mittwoch ist Frühstückstag Jeden Mittwoch können Sie am Langederhof ein gemütliches...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der Grundsatz, die Konzeption und die Ideologie der Salzburger Wärmestube lautet: Menschen, aus welchen Schichten auch immer, die in Not geraten sind, zu helfen. | Foto: Wärmestube Salzburg
5

Spendenaktion
FH-Studierende unterstützen Salzburgs Wärmestube

Die Spendenaktion für die Wärmestube Salzburg, initiiert von Studierenden der FH Salzburg, konnte mit 275 Euro vollständig erreicht werden. Trotz dieses Erfolgs möchten die Studierenden weiterhin Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Wärmestube lenken. SALZBURG. Die Salzburger Wärmestube, gegründet 2003, versorgt an jedem Wochenende bis zu 250 Menschen mit warmen Mahlzeiten. Sie bietet obdachlosen und bedürftigen Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch einen Ort der Begegnung und Wärme,...

Osteria La Nostra Passione | Foto: Andrea Schmid
27

Geheimtipps
Besondere und neue Lokale in der Region Enns

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die Restaurants und Lokale in der Region Enns bieten Vielfältigkeit. REGION ENNS. Immer nur im selben Stammgasthaus speisen? Das muss nicht sein. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Es gibt zahlreiche Lokale, die Außergewöhnliches bieten – man muss nur wissen, wo man sie findet. Die BezirksRundSchau hat sich deshalb auf die Suche nach Geheimtipps gemacht, deren Besuch allemal eine Reise wert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
(v.links) Sepp Gnant, Franz Tüchler, Willi Sklensky, Köchin Sabine Rohrböck-Hellmuth, Volkshilfe-Ombudsmann Wolfgang Luftensteiner und Volkshilfe-Regionalvorsitzender Günther von Unterrichter. | Foto: zvg Volkshilfe
3

Volkshilfe
Rekordjahr für „Essen auf Rädern“ in der Region Wienerwald

„Essen auf Rädern“ stellt neuen Rekord auf. In der Region Wienerwald wurden 2024 fast 9.800 Mahlzeiten ausgeliefert – mehr als je zuvor. Doch die steigende Nachfrage bringt das engagierte Team der Volkshilfe an seine Grenzen. WIENERWALD/NEULENGBACH.Die Volkshilfe Wienerwald blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Noch nie wurden so viele Mahlzeiten an ältere Menschen geliefert wie in diesem Jahr. In der Region rund um Laabental, Eichgraben und St. Christophen wurden fast 9.800 Portionen...

Leider wird nicht verzehrtes Essen, das bereits bezahlt wurde, regelmäßig entsorgt. | Foto: Foto: AndreyPopov/panthermedia
3

"Verpasste Chance"
Kindergarten-Essen landet regelmässig im Müll

In Gramatneusiedl, wie in vielen anderen Gemeinden, wird im örtlichen Kindergarten täglich ein Mittagessen angeboten, das von einem lokalen Caterer geliefert wird. Leider wird nicht verzehrtes Essen, das bereits bezahlt wurde, regelmäßig entsorgt – eine Situation, die viele Eltern bedauern und die Ressourcenverschwendung anprangern. GRAMATNEUSIEDL/REGION SCHWECHAT. Michael P., ein besorgter Elternteil, hat sich an die Kindergartenleitung und die Gemeinde gewandt, um eine Lösung vorzuschlagen....

Auf einer Erkundungstour im Wohnheim Reichenau erfahren die Kinder der VS Alt Wilten wie ihr Mittagessen zubereitet wird.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Reportage
Kinderfragen aus Innsbruck - Wer kocht unser Mittagessen?

Bei einem Besuch in der Großküche des Wohnheims Reichenau entdeckten die Kinder der Volksschule Alt Wilten, wo und wie das Mittagessen für die städtischen Kindergärten und Horte zubereitet wird.  INNSBRUCK. Die Ferien sind vorbei und der Schul- und Kindergartenalltag hat wieder gestartet. Für viele Kinder heißt das auch die Nachmittagsbetreuung zu besuchen und das Mittagessen gemeinsam mit ihren Schul- und Kindergartenfreunden zu genießen. Aber wer kocht eigentlich für so viele Kinder und wie...

Die Sternsinger waren in Braunau unterwegs. | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Mit Mittagessen
Krankenhaus Braunau belohnt Engagement der Sternsinger

Im Jänner 2025 wurde die mehr als 70-jährige Erfolgsgeschichte der Dreikönigsaktion auch in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan wieder weitergeschrieben. Am 2. und 3. Jänner waren neun Gruppen mit ebenso vielen Begleitern sowie 30 Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet von Braunau unterwegs. BRAUNAU. An beiden Tagen waren die Sternsinger im Krankenhaus St. Josef in Braunau zu Gast und wurden für ihr großes Engagement mit einem Mittagessen belohnt. „Es ist sehr schön zu sehen, wie sich Kinder...

Stadtrat Hubert Herzog mit Volksschuldirektorin a.D. Karin Bauer. | Foto: SPÖ
2

Tulln
Vorerst kein kostenloses Mittagessen in Tullner Volksschulen

SPÖ fordert kostenloses Mittagessen für Tullns Volksschüler TULLN. "Wir wollen, dass jedes Kind in Tulln kostenlos ein warmes, gesundes Mittagessen bekommt", forderte Stadtrat Hubert Herzog (SPÖ) in der Gemeinderatssitzung per Dringlichkeitsantrag, und ärgert sich: "Leider ist das Thema für die TVP nicht dringlich und somit wurde auch eine Diskussion darüber im Gemeinderat verweigert." Er führt aus: „Die Finanzierung eines kostenlosen Mittagessens ist eine Frage des politischen Willens und der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ab sofort gibt es Gymnasium Zwettl wieder ein Mittagessen. | Foto: Gymnasium Zwettl
2

Nach fünf Jahren
Das Mittagessen ist zurück am Gymnasium Zwettl

Nach fast fünf Jahren war es am 25. November 2024 wieder soweit: Nach langer Zeit konnte am Gymnasium Zwettl wieder ein warmes Mittagessen ausgegeben werden. ZWETTL. In einem beispiellosen schulpartnerschaftlichen Projekt mit den Eltern gelang es in Zusammenarbeit mit dem Café Martini, den Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasiums Zwettl wieder ein gesundes und abwechslungsreiches Essen anzubieten. Seit der Corona-Pandemie war es an der Tagesordnung, dass Pizza- und Kebap-Lieferanten in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Erich Priewasser dankte den Senioren. | Foto: Gemeinde Höhnhart
3

Seniorentag in Höhnhart
Gemeinschaft und Wertschätzung stand im Mittelpunkt

Die Gemeinde Höhnhart feierte am 20. November ihren Seniorentag – ein Anlass, der ganz den älteren Bürgern gewidmet war. HÖHNHART. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche, bei dem Pfarrassistentin Christine Gruber-Reichinger die Bedeutung der älteren Generation für die Gemeinschaft betonte. Anschließend lud die Gemeinde zu einem Mittagessen beim „Wirt z’Herbstheim“ ein. In herzlicher Atmosphäre genossen die Gäste ein liebevoll zubereitetes Menü und tauschten Erinnerungen...

Anzeige
Nach den Renovierungs- und Umbauarbeiten erstrahlt das INTERSPAR-Restaurant in Hallein in neuem Glanz. | Foto: INTERSPAR/Neumayr_Christian Leopold
3

Nach Umbauarbeiten
INTERSPAR-Restaurant in Hallein eröffnet wieder

Das beliebte INTERSPAR-Restaurant in Hallein öffnet nach rund viermonatigen Renovierungs- und Umbauarbeiten wieder seine Türen. Es begeistert mit einem neuen, trendigen Ambiente und einem täglich frisch zubereiteten Genussprogramm. Auch für Gäste, die auf Fleisch verzichten, ist bestens gesorgt. Ab sofort kann wieder im INTERSPAR-Restaurant in Hallein gespeist und verweilt werden. Das Restaurant erstrahlt im modernen Design und lädt zum Verweilen ein. Insgesamt gibt es rund 120...

Die Salzburger Fleischer bringen mit der „Original Salzburger Bratwurst“ zum Adventstart ein echtes Stück Tradition in die heimischen Haushalte. | Foto: Salzburger Fleischer/Gollackner
Video 2

Genuss für den guten Zweck
Salzburger Bratwurst hilft Bedürftigen

Die Salzburger Fleischer, eine Gemeinschaft aus 94 Fleischerbetrieben im Bundesland, bieten zum ersten Adventsonntag die „Original Salzburger Bratwurst“ an, eine traditionelle Spezialität nach geheimem Rezept. Ein Teil der Verkaufserlöse wird dann für wohltätige Zwecke in Salzburg gespendet. SALZBURG. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit bringen die Salzburger Fleischer, eine traditionsreiche Gemeinschaft von 94 handwerklichen Fleischerbetrieben im Bundesland, eine kulinarische Tradition auf...

Monika Schaden hat sich den Traum vom eigenen Café erfüllt. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
16

Genuss auf der Wieden
Das Tildas ist ein Wohnzimmer voller Köstlichkeiten

Mit dem Tildas hat sich Betreiberin Monika Schaden den Traum vom eigenen Café erfüllt. Hier serviert sie Kaffee, Schmankerl und ganz viel Gemütlichkeit.  WIEN/WIEDEN. Betritt man das Tildas in der Johann-Strauß-Gasse, kann man gar nicht anders, als sich sofort wie zu Hause zu fühlen. Ein bunter Mix an gemütlichem Mobiliar, ruhigen Farbtönen und Büchern sowie Zeitschriften lädt zum Entspannen ein. "Die meisten sagen, das Tildas ist wie in einem Wohnzimmer", so Inhaberin Monika Schaden. Sie...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Foto: BRS

Geheimtipps
Günstig und gut zu Mittag essen im Bezirk Braunau

Preiswerte und schmackhafte Mittagsmenüs im Bezirk Braunau gesucht? Wir haben ein paar Empfehlungen.  Sollte sich Ihr Gasthaus noch nicht in der Liste befinden oder Sie haben eine Empfehlung für uns? Dann schreiben Sie uns bitte an Braunau.Red@MeinBezirk.at Schlosstaverne PommerDie Schlosstaverne der Familie Pommer in Ranshofen bietet von Montag bis Freitag Mittagsmenüs um 12,50 Euro an. Zur Auswahl stehen ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht. Dazu gibt es entweder eine Suppe oder...

Im Hayashi by XU erwarten zahlreiche Köstlichkeiten die Gäste.  | Foto: XU
3

Geheimtipps für den Mittagstisch
Gute Mittagsmenüs in Wels und Wels-Land

Gut soll es sein und natürlich günstig – das Mittagsmenü für den Alltag. In der Region Wels und Wels-Land muss man für einen guten Mittagsteller im Durchschnitt knapp über zehn Euro hinblättern. Die Angebote sind vielfältig. WELS. Laut einer Umfrage der BezirksRundSchau ist das indische Lokal "Indiya" am Stadtplatz der absolute Renner: Hier gibt es den bei Gästen offenbar sehr beliebten "Thali Lunch", bei dem man aus drei indischen Gerichten wählen kann: So beispielsweise das "Chicken Jalfrezi...

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat MeinBezirk mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie „Gießerei“ beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen Zutaten, der...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Wilhelm Moser, Jubilar Matthias Sagmeister mit Frau Hilde, Jubilarin Maria Bogensperger, Jubilarin Zäzilia Moser mit Tochter Michaela, Jubilar Josef Lerchner mit Ehefrau Hilde, Jubilar Heinz Gerold, Bürgermeister Heinrich Perner | Foto: © Bgm Heinrich Perner

Ehrungen in St. Andrä
Geburtstagsglückwünsche für Jubilare runder Geburtstage

In St. Andrä im Lungau fand am 4. Oktober 2024 eine Feier für mehrere Jubilare statt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Geburtstagskinder offiziell geehrt. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 4. Oktober 2024 wurde im Gasthof Andlwirt in St. Andrä im Lungau laut einer Aussendung der Gemeinde eine Veranstaltung abgehalten, bei der mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihre runden Geburtstage geehrt wurden. Zu diesem Anlass fanden sich Bürgermeister Heinrich Perner, Vizebürgermeister Wilhelm Moser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Nach der Lehre bei F/LIST warten spannende Karrieremöglichkeiten. | Foto: F/LIST
9

Thomasberg
Lehre bei F/LIST – Zukunft mit Handwerkskunst gestalten

THOMASBERG. F/LIST legt als familiengeführtes Unternehmen großen Wert auf die Förderung junger Talente und die Attraktivität des Handwerksberufs. Mit seiner Lehrlingsinitiative setzt das Unternehmen neue Maßstäbe. Neben einer erhöhten Lehrlingsentschädigung werden zahlreiche Benefits, darunter täglich kostenloses Mittagessen, Tankgutscheine und flexible Urlaubstage geboten. Auch die Kombination von Lehre und Matura wird aktiv gefördert. "Zudem fördern wir die individuelle Weiterbildung, etwa...

1 2

Rezept
Rezept Toast im Strudel

Man hat manchmal eher nicht zusammen passende Sachen im Kühlschrank. Ich hatte noch einen Blätterteig von Tante F. und sehr wenig Gemüse – zu wenig, um damit einen Gemüsetrudel zu machen. Ich habe also die Speise etwas ausgiebiger gestaltet. Das Gemüse – ein Stückchen Sellereie, eine Karotte, je ein Erdapfel und ein kleiner Apfel wurden mit 2 Zwiebeln ergänzt und vorgebrutzelt. Salz, Pfeffer, Knoblauch und frische grüne Kräuter kamen hinein. Dann legte ich den Blätterteig auf und belegte den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptstraße 32
  • Sigleß

Pflanzenverkauf der Volkspartei Sigleß

Die Volkspartei Sigleß lädt Sie zum Pflanzenverkauf in Joe’s Pub ein. Uschi kocht und die Volkspartei Sigleß sorgt für die süßen Nachspeisen. Die Pflanzen zum Verkauf stammen von der Firma „Postl – Mein Blumenladen KG“ aus Wr. Neustadt. Kleine Tombola!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.