Mittagessen

Beiträge zum Thema Mittagessen

Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Der Grundsatz, die Konzeption und die Ideologie der Salzburger Wärmestube lautet: Menschen, aus welchen Schichten auch immer, die in Not geraten sind, zu helfen. | Foto: Wärmestube Salzburg
5

Spendenaktion
FH-Studierende unterstützen Salzburgs Wärmestube

Die Spendenaktion für die Wärmestube Salzburg, initiiert von Studierenden der FH Salzburg, konnte mit 275 Euro vollständig erreicht werden. Trotz dieses Erfolgs möchten die Studierenden weiterhin Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Wärmestube lenken. SALZBURG. Die Salzburger Wärmestube, gegründet 2003, versorgt an jedem Wochenende bis zu 250 Menschen mit warmen Mahlzeiten. Sie bietet obdachlosen und bedürftigen Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch einen Ort der Begegnung und Wärme,...

Anzeige
Nach den Renovierungs- und Umbauarbeiten erstrahlt das INTERSPAR-Restaurant in Hallein in neuem Glanz. | Foto: INTERSPAR/Neumayr_Christian Leopold
3

Nach Umbauarbeiten
INTERSPAR-Restaurant in Hallein eröffnet wieder

Das beliebte INTERSPAR-Restaurant in Hallein öffnet nach rund viermonatigen Renovierungs- und Umbauarbeiten wieder seine Türen. Es begeistert mit einem neuen, trendigen Ambiente und einem täglich frisch zubereiteten Genussprogramm. Auch für Gäste, die auf Fleisch verzichten, ist bestens gesorgt. Ab sofort kann wieder im INTERSPAR-Restaurant in Hallein gespeist und verweilt werden. Das Restaurant erstrahlt im modernen Design und lädt zum Verweilen ein. Insgesamt gibt es rund 120...

Vlnr: Moritz Unterkofler (GF UKO), Markus Herold und Tina Rybak (Alpoke). Mit dem neuen Microshop kann man sich jederzeit einen Snack holen. | Foto: Christian Renner/UKO
1 6

Bowls und Wraps rund um die Uhr
Alpoke in Salzburg hat jetzt einen Microshop

Bei vielen Salzburgerinnen und Salzburgern erfreuen sich die Poke Bowls von Alpoke in der Münchner Bundesstraße bereits großer Beliebtheit. Nun gibt es ihre leckeren und gesunden Speisen auch aus einem Automaten von UKO Microshops.  SALZBURG. In Zeiten von geringen Personalressourcen und hohen Energiekosten steigt die Nachfrage von Warenautomaten besonders stark. Auch das Alpoke in Salzburg hat jetzt einen solchen Microshop in Betrieb genommen. Freunde ihrer Bowls, Wraps und Salate können sich...

Essen und Arbeit: Wie kombinierst du das? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mittagessen in der Arbeit: Fauli-Snack oder großes Aufkochen?

Regelmäßige und gesunde Mahlzeiten sind wichtig für unseren Körper und die Energie, die wir zum Arbeiten brauchen – jaja, wissen wir alles schon. SALZBURG. Wie man es machen sollte, weiß fast jeder von uns, aber wie machen wir es denn wirklich? Da nimmt man sich frisch und erholt vom Wochenende vor, dass man Sonntagabend brav vorkocht, um was Gesundes am Montag-Mittag in der Arbeit zu sich nehmen zu können. Oder voller Willensstärke in den nächsten Supermarkt schlendern – den knackigen...

Eva Bogensperger vom Team der Bezirksblätter Lungau (Bezirksblätter Salzburg GmbH). | Foto: Peter J. Wieland
Video 2

Tipp zur Wochenmitte
Rezept: Omelette Pizza Quattro (mit vier Zutaten)

Mit VIDEO ::: Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du eine "Omelette Pizza Quattro" zubereitest. Wir haben das Gericht so genannt, weil du mit vier Zutaten auskommst. Zubereitungszeit: Zirka eine Viertelstunde. SALZBURG. "Omelette Pizza Quattro" – das Rezept bei uns für dich. Weiter unten im Beitrag das Rezept in Schriftform und hier auch noch... ...das Video: Die vier Zutaten (für zwei Personen): Ein Duzend Bio-Chocktail-TomatenSieben Bio-EierBio-RuccolaBio-Käse (wir verwenden geräucherten...

Die Menschen haben ihre Küche wiederentdeckt und den Genuss des Kochens. Wie eine gesunde Ernährung im Home-Office aussehen könnte, skizziert Ernährungstrainerin Michaela Rohrmoser. Durch das Arbeiten daheim hat man mehr Zeit, sich Gedanken zu machen und für die Zubereitung. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
3

Schwerpunkt Gesundheit
Auf eine gesunde Ernährung im Home-Office schauen

Corona hat in den heimischen Küchen einiges verändert – unter anderem wird wieder mehr gekocht und auch aufwendiger. Durch das Home-Office verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und der Weg in die Küche ist kurz. Dabei darf eine gesunde Ernährung nicht zu kurz kommen und im Home-Office ist es wichtig, dass man sein Essen selber kocht und nicht zum Bestell-Weltmeister wird. Michaela Rohrmoser, Ernährungstrainerin, erklärt, worauf man bei der Ernährung im Home-Office achten sollte....

Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit Helmut Söllinger, Chefkoch im Bildungscampus Gnigl. | Foto: Stadt Salzburg/Schupfer
1

Gesundes Essen
Mittagessen für Kinder an Schulen soll optimiert werden

SALZBURG (lg). Vizebürgermeister Bernhard Auinger will die Verpflegung in den 35 städtischen Schulen sowie 36 Kinderbetreuungseinrichtungen künftig auf neue Beine stellen. Dabei will er die derzeit unterschiedlichen Systeme vereinheitlichen. Jause und Mittagessen gibt es derzeit durch 18 Klein-Produktionsküchen für 35 städtische Kinderbetreuungseinrichtungen. Vier der Küchen versorgen zudem die am Standort befindlichen Schulen mit Tagesbetreuung (Abfalter, Josefiau, Parsch, Taxham). Eine eigene...

Schreiben Sie uns auf tennengau.red@bezirksblaetter.com.

Wie wär es mal wieder mit Schule?

Kommentar von Theresa Kaserer So richtig integriert ist die Fachhochschule bei der ländlichen Bevölkerung im Tennengau ja noch nicht. Das Areal im Pucher Gewerbepark wird eher als die eigene kleine Welt der "G'studierten" gesehen. Dabei ist hier richtig was los, auch für Nicht-Studenten! Zum Beispiel lädt die FH Salzburg am 30. September zu "Ludecat", einem Indie-Game-Zehnkampf, wo Teams mit jeweils mindestens fünf Spielern in zehn zufällig ausgelosten Computer-Spielen gegeneinander antreten....

Fans von gesundem Essen mit frischen Zutaten: Elternvertreterin Ingrid Danzer, SPÖ-Klubobmann Walter Steidl, David Steiner und Gertrud Prodnig vom "Kulinarium" und Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer.

Salzburgs SPÖ-Klubobmann Walter Steidl will beim Essen in der Schule umrühren

Steidl: "In den kommenden zehn bis 15 Jahren sollten unsere Schulen soweit mit eigenen Schulküchen ausgerüstet sein, dass jedem Schulkind ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen angeboten werden kann." Dass eine warme Mahlzeit aus frischen Zutaten gesundheitsfördernd ist, leuchtet jedem ein. Je regelmäßiger Kinder warme Speisen essen, desto weniger oft leiden sie unterAdipositas, also Fettleibigkeit, erklärt Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer. Dennoch: In jeder Klasse sitzen...

Foto: Christian Fleiss
6

Neuer Bio-Lieferservice in der Stadt Salzburg und Bergheim

Christian Fleiss will mit seinem Bio-Essen Kunden und Kleinproduzenten etwas Gutes tun Liebe geht durch den Magen, heißt eine alte Weisheit und im Falle von Christian Fleiss ist es die Liebe und Begeisterung für wertvolle und nachhaltige, möglichst regionale Bio-Lebensmittel, die durch den Magen geht. Der Salzburger Koch hat vor kurzem seinen Bio-Lieferservice "MioBio" für die Stadt Salzburg und Bergheim gestartet. "Ich starte klein, deshalb gibt es vorerst auch eine Mindestbestellsumme von 25...

Ernte Dank Fest

Ernte Dank Fest mit Familiengottesdienst anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen Wann: 04.10.2015 11:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Sellerie-Burger – der Testsieger! –, buntes Gemüse und cremige Eintöpfe: Die Stadtblatt-Tester entdeckten die Welt der fleischlosen Genüsse. | Foto: BB
1 7

Wo Salzburgs Veganer Mittagspause machen

Vielfältig und kreativ: Das vegane Mittagsangebot in Salzburg überzeugte die Stadtblatt-Tester. Weder Fisch noch Fleisch und auch keine anderen tierischen Produkte wie Eier oder Milch finden Platz im veganen Speiseplan. Immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger ernähren sich ausschließlich pflanzlich und müssen dabei keinesfalls auf den kulinarischen Genuss verzichten. Die vegane Ernährung liegt voll im Trend und das Angebot wird auch in Salzburgs Gastronomie immer umfangreicher. Vegane...

Mittagessen führte zu Handgreiflichkeiten

SALZBURG (lg). Während er Essensausgabe in einer Sozialeinrichtung in der Stadt Salzburg kam es zwischen zwei Bedürftigen zu einer handfesten Auseinandersetzung. Dabei versetzte ein noch unbekannter Mann einer Frau einen Schlag ins Gesicht und bedrohte sie. Der Mann stahl der Frau zudem die Kopfbedeckung und ergriff die Flucht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.