Missbrauchsopfer

Beiträge zum Thema Missbrauchsopfer

Kärnten rechnet damit, dass sich noch weitere Missbrauchsopfer des Arztes melden werden | Foto: unsplash/Jesper Aggergaard
1

Missbrauch
Opferschutz-Kommission im Fall "Dr. Franz Wurst" reaktiviert

Der Fall "Dr. Franz Wurst" sorgte Anfang der 2000er Jahre für Entsetzen weit über Kärntens Grenzen hinaus. Nun reaktiviert das Land Kärnten die unabhängige Opferschutzkommission. KÄRNTEN. Als im Jahr 2000 die Frau von Dr. Franz verstarb, wurde die Polizei auf eine Reihe von Missbrauchfällen rund um den pensionierten Primar der heilpädagogischen Abteilung des Landeskrankenhaus Klagenfurt aufmerksam. Während des Prozesses, bei dem der Arzt wegen Anstiftung zum Mord zu 17 Jahren Haft verurteilt...

Ein Arzt aus dem Salzkammergut steht im Verdacht, minderjährige Patienten sexuell missbraucht zu haben. | Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)
2

Vorwürfe gegen Arzt
Missbrauch: Zahl der Opfer steigt

Bis zu 15 Jahre Haft drohen jenem Arzt, der minderjährige Patienten sexuell missbraucht haben soll. BEZIRK (ju, pg). Ein Mediziner aus dem Salzkammergut steht im Verdacht, minderjährige Patienten jahrelang sexuell missbraucht zu haben. Laut Staatsanwaltschaft wurden bisher 95 Opfer ausgeforscht, die Fälle sollen teilweise bis ins Jahr 2000 zurückreichen. Der beschuldigte Arzt befindet sich bereits seit Ende Jänner 2019 in Untersuchungshaft. „Derzeit werden Gutachten erstellt, die sich mit den...

Der Verdächtige befindet sich in Untersuchungshaft. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: pixabay

Waidhofen: Dealer soll 12-Jährige missbraucht haben

WAIDHOFEN. Der Polizei ging ein 21-jähriger mutmaßlicher Drogendealer ins Netz. Aber nicht nur das: der Mann soll ein erst 12 Jahre altes Mädchen sexuell missbraucht haben. Der Staatenlose soll in Waidhofen regelmäßig Suchtmittel verkauft haben, wie die Polizei ermitteln konnte. Die Ermittler kamen dem Mann bereits im November auf die Spur. Wie sich jetzt herausstellte soll der angeblich in Syrien geborene an einer 12-Jährigen und eine 14-Jährigen sexuelle Handlungen vollzogen haben. Zwei...

Opfervertreterin Ulrike Koller | Foto: Ilse Probst
5

Bezirk Melk: Anstaltseinweisung für Missbrauchstäter

Ein 26-jähriger Hilfsarbeiter hat jahrelang den kleinen Bruder eines Freundes missbraucht. BEZIRK (ip). Nachdem er jahrelang den kleinen Bruder eines Freundes sexuell schwer missbraucht hatte, wurde ein 26-jähriger Hilfsarbeiter aus dem Bezirk Melk nun zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren, zwei davon bedingt, verurteilt. Gleichzeitig sprach sich der St. Pöltner Schöffensenat für die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher aus (nicht rechtskräftig). Sex ohne...

  • Melk
  • Daniel Butter
Heute fand unter der Leitung von Richterin Andrea Wibmer-Stern die konstituierende Sitzung der ExpertInnenkommission zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Nachwuchssport statt. | Foto: Land Tirol/Berger

Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauch im Nachwuchssport

Seit längerem beherrscht das Thema des sexuellen Missbrauchs beim Nachwuchssport Politik und Gesellschaft. Seit dem 5. Dezember wurde eine unabhängige Expertenkommission zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle beschlossen. Heute am 19. Dezember nahm die Kommission ihre Arbeit auf. TIROL. Die Leitung der einberufenen Kommission übernimmt Dr.in Andrea Wibmer-Stern, Vorsteherin des Bezirksgerichts Kufstein. Neben Wibmer-Stern haben Dr.in Regina Brandl, ehemalige Rektorin der Pädagogischen...

In der Vergangenheit ist es nicht nur in Kärnten, sondern in ganz Österreich und wohl europaweit, auch in staatlichen Einrichtungen zu Übergriffen an Kindern gekommen | Foto: pixabay

Kinder als Opfer - Tag der Kinderrechte

Beate Prettner appelliert, wachsam zu sein - Gewalt an Kindern ist kein Mythos Im Vorfeld zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November findet Sozialreferentin Beate Prettner klare Worte: „Gewalt an Kindern ist kein Mythos. Nein. Gewalt an Kindern ist traurige und schockierende Realität. Vor dieser Realität dürfen wir die Augen nicht verschließen, denn durch Wegschauen lässt sich diese Realität nicht auslöschen. Im Gegenteil". 46 stationäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche...

Katholischen Bischöfe droht bei nachlässigem Umgang mit Missbrauchsfällen künftig die Entlassung aus dem Amt. Ein am Samstag, 4. Juni 2016 veröffentlichter Erlass von Papst Franziskus sieht die Absetzung vor, wenn sich ein Bischof einer schweren Sorgfaltspflichtverletzung beim Vorgehen gegen Missbrauch Minderjähriger oder schutzbedürftiger Erwachsener schuldig macht.
4 1

Bischöfen droht Entlassung bei Vertuschung von Missbrauch

Neuer Erlass von Papst Franziskus sieht Absetzung vor, wenn sich ein Bischof einer schweren Sorgfaltspflichtverletzung beim Vorgehen gegen Missbrauch Minderjähriger oder schutzbedürftiger Erwachsener schuldig macht. Katholischen Bischöfe droht bei nachlässigem Umgang mit Missbrauchsfällen künftig die Entlassung aus dem Amt. Ein am Samstag, 4. Juni 2016 veröffentlichter Erlass von Papst Franziskus sieht die Absetzung vor, wenn sich ein Bischof einer schweren Sorgfaltspflichtverletzung beim...

Die Beweise werden zwei Jahre lang für eine Gerichtsverhandlung aufbewahrt, falls das Opfer erst später Anzeige erstattet. | Foto: Gespag

Gespag-Krankhäuser sichern Spuren bei Verdacht auf Sexualverbrechen

LINZ (red). Völlig neue und aufeinander abgestimmte Wege in Sachen Opferschutz gehen die oberösterreichische Gesundheits- und Spitals AG (gespag) und die Polizei. In den gespag-Krankenhäusern werden ab sofort Spuren schon bei Verdacht auf ein Sexualverbrechen vorsorglich gesichert, um den Opfern später sämtliche Handlungsoptionen offen zu halten. Auch für den Verdacht auf Verabreichung von K.O.-Tropfen wurde ein einheitliches Prozedere festgelegt. Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist es,...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Theo Eybl bei der Überreichung des Schecks an Alexandra Furtner-Probst. | Foto: Foto: Kinderschutzzentrum Innviertel

Spende für Kinderschutzzentrum Innviertel

BRAUNAU. Leo Eybl übergab kürzlich im Namen von Theo Gundringer und der Firma Vialit eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Alexandra Furtner-Probst vom Kinderschutzzentrum Innviertel. Das Geld soll für Beratungs- und Therapiestunden für Kinder und Jugendliche verwendet werden, die Opfer von Gewalt, sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung wurden.

Missbrauch in der Kirche: Hinschauen statt wegschauen

"Zu lange war Vertuschen und Verschweigen ein Rezept. Doch Gewalt und Missbrauch dürfen nicht unter den Teppich gekehrt werden", kommentiert Gottfried Gansinger, Sprecher des Vereins M.u.T. – Menschlichkeit und Toleranz, die nächste Veranstaltung aus der Reihe "Die Vergangenheit ist nicht tot – sie ist nicht einmal vergangen". Am Dienstag, 16. September, findet im Riedbergpfarrsaal eine Buchvorstellung mit Lesung und Podiumsdiskussion statt. Waltraud Klasnic und Kurt Scholz von der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Sozialminister Dr. Rudolf Hundstorfer und Inneministerin Mikl-Leitner tragen sich ins VENITE-Gästebuch ein
2

Venite Verein eröffnet musikalisch 1.Wiener Freiwilligenmesse im Künstlerhaus

Venite Verein zur Förderung musisch-sozialer Projekte eröffnete musikalisch die 1. Wiener Freiwilligenmesse im Künstlerhaus 12.10.2012 "Als 2001 zum UNO-Jahr der Freiwilligen Venite-Gründerin Komponistin Prof.Renate Spitzner (Initiatorin des Freiwilligenpasses) am 4.Dez im Palais Ferstel zur ORF-Gala den 1.Preis für Kultur und soziales Engagement (überreicht von einem Wiener Sängerknaben) entgegennahm ahnte niemand, dass die Freiwilligenarbeit weltweit (besonders in Österreich) großen Zustrom...

Zwei minderjährige Kinder – damals im Alter von elf und dreizehn Jahren – wurden in Marchtrenk missbraucht. | Foto: Berchtesgaden/Fotolia
2

Vorbestrafte Sextäter im Visier der Justiz

Welser (40) verging sich erneut an Kindern. Goiserer (68) wegen Kinderporno-Verdacht in U-Haft. Jetzt ging es doch recht schnell: Seit mehr als zwei Jahren hat die Staatsanwaltschaft gegen einen 68-jährigen Goiserer Pensionisten wegen des Verdachts auf pornografische Darstellung Minderjähriger (§207a StGB) und Verbotene Veröffentlichung (§301 StGB) ermittelt. Am 9. Mai wurde der Mann, der als einer der Haupttäter im „Goiserer Kindermissbrauchsskandal“ 1997 zu fünf Jahren Haft verurteilt worden...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

Gruppentreffen der SHG Lebenslang, doch endlich frei

"Lebenslang - doch endlich frei!" Opfer haben Lebenslänglich Die Selbsthilfegruppe bietet betroffenen Männern und Frauen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede(r) Einzelne den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten soll...

3

Komposition für misshandelte Kinder (Kurzvideo)

Wenn die Kinder die in Österreich misshandelt wurden einen Chor bilden "dürften" dann würde er so mächtig klingen wie dieser in diesem Kinderchor. Venite Austria hat dies getan und wurde dafür massiv verfolgt und attackiert. VIDEO ANSEHEN: Um das Video zu sehen zuerst auf die Artikelüberschrift klicken dann erscheint unterhalb des Fotos das Video fenster (bitte dort klicken um zu starten). Falls dieser Artikel durch störende Webung schlecht zu lesen ist können sie diesen Artikel auf unseren...

In Angst und Schrecken haben die Kinder im Erziehungsheim Steyr-Gleink gelebt. | Foto: Firma V/Fotolia
5

Kirchen-Missbrauchsopfer: "Ich habe ihnen verziehen"

LINZ (spm). Siegfried L. zieht nervös an seiner Zigarette. Es stresst ihn, wenn er über seine Zeit in Steyr-Gleink spricht. Eine Zeit, die heute noch sein Leben prägt, auch wenn sie lange zurückliegt. Damals war der heute 57-Jährige gerade einmal 14. Dazwischen liegt eine Zeit voller Gewalt und Suche nach Anerkennung, nach einem Platz in diesem Leben. Es dauerte viele Jahre, bis Siegfried sagen konnte, was er haute sagt: „Ich habe ihnen verziehen, sonst würde ich mit meinem Leben auch gar nicht...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Rapper MetaXXa (li.) und Lebkuchenmann wollen auf die Missbrauchs-Thematik aufmerksam machen.

Schwaboss: Neuer Song

Die Rapformation rund um den Floridsdorfer MetaXXa setzt sich für Missbrauchsopfer ein. FLORIDSDORF. "Fußfessel statt Häf´n" ist eine Textzeile in dem neuen Lied der Rapper Schwaboss, das eine Kritik an den zu milden Strafen für Sexualstraftäter darstellt. Der Titel des Songs "Heribert B." spielt auf eine wahre Begebenheit an. Der Österreicher Heribert B. wurde, nachdem er des Missbrauchs an seiner Pflegetochter für schuldig befunden wurde, lediglich zu 8-monatigem Hausarrest mit Fußfessel...

1

Welche Geschichte haben Leute, die unsere Selbsthilfegruppe besuchen?

Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Im Alter von 12 bis 15 Jahren wurde ich von meinem Onkel mehrfach sexuell missbraucht. Im selben Zeitraum verging sich auch ein Cousin an mir. Als stünde es mir auf die Stirn geschrieben, wurde ich obendrein dann noch von einem Serben vergewaltigt. Mir wollte keiner glauben, lieber stempelte man mich sogar in der Verwandtschaft als „Hure“ und „Lügnerin“. Wie eine heiße Kartoffel ließ man mich fallen, anstatt mir zu helfen. Ich fand...

Raus aus dem Opferdasein!

Workshop: Raus aus dem Opferdasein! Anschließend an die Buchpräsentation: Missbrauch- dessen Folgen und Aufarbeitung! Nähere Informationen und Anmeldung bitte bei: Fr. Egg: 0650 5002614 und bei Fr. Staller: 0664 1510557 Wann: 06.10.2012 ganztags Wo: Hotel Rumer Hof, Bundesstraße 11, 6063 Rum auf Karte anzeigen

12

finanzielle Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Obwohl es bereits seit 2005 Hilfe für Opfer von Gewalttaten gibt, ist dies bis heute kaum bekannt geworden. Dank der Hartnäckigkeit unserer SelbshilfegruppenLeiterin Christine Deutschmann durften wir dies in Erfahrung bringen und luden Frau Seebacher vom Bundessozialamt (kurz BSB) zu uns in die Gruppe ein. Sie gab uns ausführliche Antworten auf all unsere Fragen und ermutigte uns das Formular zur Antragstellung auf Unterstützung auszufüllen. Einigen von uns Betroffenen wurde bereits finanzielle...

Schüler des Stiftsgymnasiums klagen über Rufschädigung.

Schüler klagen über Rufschädigung

Heutige Schüler aus dem Stift Kremsmünster haben eine Stellungnahme verfasst, in der sie ihre Situation nach Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe in dem Kloster darstellen. Wir Schüler ärgern uns, wie in den letzten Tagen negativ über unsere Schule berichtet wurde! Speziell den Artikel im Profil finden wir nicht der heutigen Situation entsprechend. Auf dem Titelblatt des Magazins steht, dass 40 Schüler Vorwürfe gegen Patres erheben. Laufend werden wir von Personen angesprochen, wer denn von...

8

Schutz - d.h. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – beginnt im Kopf!

Folgende Punkte beziehen sich sowohl auf den Beziehungstäter als auch auf den Fremdtäter. * Signalisieren Sie durch eindeutige Körpersprache, Gestik und Mimik, kein Opfer zu sein! * Trauen Sie Ihren eigenen Gefühlen und nehmen Sie Ihre Wahrnehmungen ernst! * Deuten Sie Ihre Angst als Alarmsignal Ihres Körpers! * Fassen Sie Mut, Ihre Grenzen zu ziehen und ein klares und deutliches NEIN auszusprechen! * Je früher Sie eine Gefährdungssituation wahrnehmen, als solche einschätzen und darauf...

Fußtritte

Folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie zeigt uns sehr deutlich auf, wo die Gefahren im Internet liegen, wie unsere Kinder dort leicht aufzuspüren sind. Alle Eltern, die ihre Kinder vor Pädophilen schützen wollen, sollten dieses Beispiel verwenden um ihren Schützlingen aufzuzeigen, wie sie sich besser verhalten um nicht zum Opfer zu werden. Gerade im Internet gibt es viele Gefahren! Shannon konnte die Fußschritte hinter sich hören als sie nach Hause ging. Der Gedanke dass...

Hilfe bei Vergewaltigung

Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nach wie vor ein aktuelles Thema. Viele sind sich sehr unsicher und trauen sich nicht über das schlimme Erlebnis zu sprechen. Dennoch wollen sie Hilfe, möglichst anonym. Natürlich ist dies möglich und auch sehr wichtig! Ich möchte hier solche Seiten empfehlen: http://www.selbsthilfe.at/ http://www.frauen-gegen-vergewaltigung.at/index.php/ueber-uns.html http://www.gegensexuellegewalt.at/impressum/

Ausbildung | Foto: Privat

Sozialbereich: "Zwei Jahre Halbwertszeit des Wissens"

Menschen, die mit Missbrauchsopfern, traumatisierten Personen oder Suchtkranken zu tun haben, brauchen eine gute Ausbildung. Oder eine dicke Haut. Am besten beides. Die Arbeit mit verhaltensauffälligen Menschen ist eine psychische und physische Höchstleistung. Die Mitarbeiter in den Unternehmen und Organisationen wie etwa Caritas oder Lebenshilfe müssen dafür auch bestens geschult werden. Alexander Unterberger, Gründer und Leiter des Instituts Unterberger: Die Branche befindet sich im Umbruch....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.