Lustspiel

Beiträge zum Thema Lustspiel

Fritz und Eugen glauben, den Scheich überführt zu haben
5

„Der Tyrann“ wütet in Fulpmes!

FULPMES (kr). Mit Spannung wurde sie erwartet, die Premiere des neuen Stückes des Stubaier Bauerntheaters Fulpmes. Nach 22 intensiven Proben konnte „Der Tyrann“, ein Lustspiel in drei Akten, unter der Regie von Konrad Plautz dann am vergangenen Samstag seine Premiere feiern! Zahlreiche gespannte Zuschauer waren in den Gemeindesaal in Fulpmes gekommen, um sich das Stück mit dem neugierig machenden Titel anzuschauen. Unter ihnen waren auch Josef Hammer, Kulturreferent der Gemeinde Fulpmes, und...

2

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst auszuschalten, hört seine...

Foto: Stubaier Bauerntheater
8

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Fulpmes: Gemeindezentrum | Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst...

30

Der Bräutigam meiner Frau - Volksbühne Kirchbichl feierte großen Erfolg

(wma) Nach sieben Aufführungen und einer Zusatzvorstellung die allesamt bis auf den letzten Platz ausverkauft waren feierte die Volksbühne Kirchbichl mit dem neuen Stück "Der Bräutigam meiner Frau", ein Lustspiel von Franz Geisenhofer, wieder einmal einen hervorragenden Erfolg. Verwechslungen und ein Durcheinander das die Lachmuskeln forderte ließ die Zuschauer mit keinem trockenen Auge nach Hause gehen. Hier einen der Bühnenschauspieler herauszugreifen wäre falsch. Alle waren sie einfach sehr...

Foto: Heimatbühne

Heimatbühne Kirchberg - mit dem Stück "Das rotseidene Höserl" - Spielsaison 2012

"Das rotseidene Höserl" sorgt auf dem Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, für große Aufregung. Nach einer "feuchtfröhlichen Nacht" finden abwechselnd Großvater Bartl - Vitus Leitner, Pfarrer Matthias Riederer, sowie Dr. Lausig das Höserl in ihren Jacken- bzw. Manteltaschen. Der Leitnerbäuerin entgeht dies jedoch nicht und es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Frau Professor Dr. Garaus und ihre Tochter Meta kommen, die den Urlaub dort verbringen wollen,...

Die Telfer Volksbühne sorgte für amüsante Muttertagsunterhaltung.
8

Ein Kognak-Lustspiel-Schwank

TELFS (bine). Es heißt den Schuldenberg und die Gläubiger von Herrn Taxenbach (Gerhard Ranacher) loszuwerden. Die aussichtsreiche Lösung sei da, einen finanziellen Vormund (Walter Eder) zu bestellen. Ob der aber Ordnung in die Geld-, Liebes- und Kognak-Angelegenheiten bringen kann, weiß wohl nur der Kuckuck. Das Lustspiel von Kurt Huemer hat mit Irmi Frajo-Apor eine tolle Regie und mit Gerhard Ranacher, Elvira Kihr, Sabrina Walch, Manfred Sonntag, Walter Eder und Petra Rödlach die optimale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Theaterstück - Lustspiel

Die Theatergruppe SIGNAL aus Arnoldstein bringt am 11.5.2012 um 20.00 Uhr auf der BURG in St. Stefan im Gailtal das Lustspiel "Und ewig rauschen die Gelder ...". Zum Inhalt: Seit zwei Jahren ist Eric Swan arbeitslos, aber bis heute brachte er es nicht über’s Herz, dies seiner Frau zu gestehen. Damals rettete der wöchentliche Scheck, den er für seinen inzwischen ausgewanderten Untermieter erhielt, seine finanzielle Situation, brachte ihn aber auch gleichzeitig auf die Idee, weitere Untermieter,...

Foto: Heimatbühne Volders

Volles Haus mit ländlichem Lustspiel

Aufführung von „Einmal Jenseits & zurück“ in Volders Nach erfolgreichen Ausritten ins Boulevard- und Problemgenre griff man in Volders in die Kiste mit der Aufschrift „Ländliche Lustspiele“, wurde bei Max Vitus’ „Thomas und die Himmelsleiter“ fündig – und Franz Sieberer adaptierte es für die Heimatbühne mit dem nunmehrigen Titel „Einmal Jenseits und zurück“. Zur Geschichte: Eine durch einen Unfall arg verstümmelte Leiche wurde für die sterblichen Überreste eines seit Tagen abgängigen Mannes...

Am Wochenende bleibt im Gemeindesaal Ainet garantiert kein Auge trocken. | Foto: TG Hinterbergler

"Ein neuer Mann für meine Frau"

Die Theatergruppe Hinterbergler präsentiert am kommenden Wochenende ihr akuelles Stück "Ein neuer Mann für meine Frau", ein Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel. Zum Inhalt: Eines Tages taucht Bea Wasser-Brunner bei ihrem geschiedenen Mann auf und bittet ihn für kurze Zeit bei ihm wohnen zu dürfen, da sie im Moment infolge widriger Umstände weder Arbeit, Wohnung noch Geld hat. Daniel nimmt seine ehemalige Frau widerstrebend bei sich auf, und ab diesem Moment geht alles schief. Bea ist eine...

Nach neun Söhnen bekommt die Familie Hirlwimmer ein Mädchen. | Foto: Theaterverein Thaur

Ende gut – alles gut ?

“Der kloane Unterschied” mit dem Theaterverein Thaur Nach den anspruchsvollen Sommeraufführungen des Theatervereins Thaur gelüstete es offenbar nach einem herzhaften bäuerlichen Schwank, mit Ulla Klings dreiaktigem Lustspiel wurde man fündig und traf so die richtige Wahl für einen unbeschwerten Theaterabend im „alten Gericht“. Keine unerhebliche Rolle spielt hierbei auch die Erreichbarkeit und wetterunabhängige Location sowie die Gewissheit für das Publikum, ortsbekannte Laienschauspieler...

Foto: Volksbühne Telfs

Den KUCKUCK ablenken UND KOGNAK schwenken

Mit dem Lustspiel von Kurt Huemer bringt die Telfer Volksbühne unter der Regie von Irmi Frajo-Apor eine Boulevardkomödie der besonderen Art auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit viel Wortwitz, Charme und rasanten Wendungen geht es um einen Schuldner, der seine Gläubiger durch seine finanzielle Entmündigung loswerden will. Der bestellte, pedantische Vormund hat mit dem Kognakproduzenten und dessen Familie dann so seine liebe Mühe. Wird er das Chaos trotzdem beseitigen und die Ordnung in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

Der Bildbeweis: Heiratsbewerber haben es mit Tante Berta alles andere als leicht!
3

Der ledige Baugrund

Lustspiel des Theatervereins Götzens Die Familien von Otto Hufnagel und Hugo Koch haben ein großes Problem – ihre ledige "Tante Berta"! Laut Testament ihres Vaters muss eine der beiden Schwestern Berta so lange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das ist nicht so einfach, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Und Männer sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel! Nach zähen und mit schlagkräftigen Argumenten...

Theater der Pramtaler Volkstanzgruppe in Andorf

Auch dieses Wochenende wieder zu sehen ... "Koa-Hit-Wonder" von Sandra Summergruber. Samstag, 10.03.2012 & Sonntag, 11.03.2012 jeweils um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Andorf. Wann: 10.03.2012 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

37

"Ausziagn ziagt aun!": Halbnackte Tatsachen im Theater

TRAISMAUER. (MiW) Unter dem vielversprechenden Titel „Ausziagn ziagt aun“ eröffnete der Samariterbund Traismauer die Theatersaison 2012. Der prikäre Inhalt des von „Schöffl‘s Theatergruppe“ dargebotenen Stücks: In einem Dorf wird eine Schule geschlossen, ein Jungwirt (gespielt von Dominik Neuhold) nutzt die Gelegenheit und kauft das Gebäude um damit einen Nachtclub mit besonderen „Programm“ anbieten zu können. Die Gemeindeherren freut‘s, aber man will nicht beim Besuch des verruchten...

Foto: privat

Spielfeld spielt "Die Zerrissene" nach Joh. Nestroy im Mai 2012 in Lilienfeld

Unter der Regie von Astrid Krizanic-Fallmann wird die Situation des Zerrissenen aus der Sicht der Frau dargestellt. Aus Nestroys Herrn von Lips wird die moderne Frau Lips. Nestroys Originaltext wird (weitestgehend) verwendet, trotzdem wird das Geschehen aus der Sicht der erfolgreichen Frau in der Gegenwart beleuchtet. Mobiltelefon, burn-out, Sinnkrise, Managementprobleme und Lifestyle-Produkte finden sich auch in Nestroys Stück... Aufführungen: Do., 17.5.- So., 20.5. und Fr., 25.5. -...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
50

„Die armen Männer haben‘s nicht leicht!“

Mit dieser Tatsache und anderen Weisheiten erheiterte ein Theaterstück die Hürmer Gemüter. HÜRM. (MiW) Ein glorreiches Bühnenjubiläum für die Theatergruppe „Papalapap“: Zum zehnten Jahr ihrer Schaffenskunst trafen die Hürmer Kleinkünstler mit dem Lustspiel „Männer haben‘s auch nicht leicht“ den humoristischen Nerv der Gemeinde. Das Theaterstück schilderte in drei Akten das Leben und Leiden des Junggesellen und Automechanikers Rudolf Struppe (gespielt von Markus Thir). Rudolf, der die Schikanen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"Der geliehene Opa" sorgt in Moosburg für große Heiterkeit

Die Theatergruppe Moosburg spielt im Gastahus Tschemernigg die Komödie "Der geliehene Opa" Termine: Freitag 23.03 - 20.00 Uhr Samstag 24.03 - 20.00 Uhr Sonntag 25.03 - 14.00 Uhr Donnerstag 29.03 - 20.00 Uhr Freitag 30.03 - 20.00 Uhr Samstag 31.03 - 20.00 Uhr zum Inhalt: Bei der Familie Rose ist das Geld immer ein bisschen knapp. Da haben sowohl der Vater als auch die Mutter eine geniale Idee: Jeder akzeptiert einen Untermieter. Die beiden Untermieter haben sich gerade deswegen die Familie Rose...

Am Donnerstag, 1. März feiert die Heimatbühne Kirchdorf um 20.30 Uhr die Premiere des bäuerlichen Lustspieles „Vinzenz in Nöten“ im Kirchdorfer Dorfsaal. Im Bild die Bäuerin Mali (Anna Steger) mit ihrem Gatten Vinzenz (Walter Rafelsberger).
2

Heimatbühne Kirchdorf feiert am 1. März die Premiere des bäuerlichen Lustspieles "Vinzenz in Nöten"

Nach dem großen Erfolg der Gangsterkomödie„Da Kufern“ unterhält die Heimatbühne Kirchdorf ihre Zuschauer in der neuen Spielsaison mit einem bäuerlichen Lustspiel. Ab 1. März gibt es im Dorfsaal bei dem Dreiakter von Emil Stürmer sehr viel zu lachen. Nichts zu lachen haben allerdings Bauer Vinzenz und sein bester Freund Severin bei ihren strengen Ehefrauen. Als Vinzenz schließlich wegen einer erfundenen Tante in die Zwickmühle kommt, soll ihn sein Freund Severin aus dieser argen Not befreien....

Daniela Pfeiffer,Katharina Katzenbeisser, Roswitha Weisgrab (Bründlhof-Bäuerin), .........
11

Wie in alten Zeiten - Theateraufführung im Moorbadheim Schrems

"Die Jungfern vom Bründlhof" - Lustspiel in 3 Akten v. Ridi Walfried Die Theatergruppe "Landjugend Litschau" - schon bekannt von verschiedenen Bühnen im Waldviertel - stellte sich wieder in den Dienst der guten Sache. Johann Macho motiviert die Gruppe immer wieder aufs Neue. Sie spielten für die HeimbewohnerInnen, für die BesucherpatInnen und Angehörigen vom Pflegeheim Schrems. Das Moorbadheim-Cafe war bis auf den letzten Platz besetzt. Die HeimbewohnerInnen waren in den Stationen um die...

29

Schuldensümpfe eines Engels und ein Reigen von Neuvermählungen

Bühne frei für schauspielerische Superlativen. Die Theatersaison wurde eingeläutet und mit ihr auch die der Theatergruppe Fendels mit ihrem neuen Lustspiel „Ein Engel auf Bewährung“. Nach dem Motto „Männer darf man nicht lieben, Männer muss man erziehen“ entpuppt sich der Dreiakter als Herd von hausgemachten Schuldensümpfen des verstorbenen Hans Maurer (Reinhard Walch) und den Folgen daraus. Die Lehren für sein unverantwortliches Handeln zu seinen Lebzeiten zieht Hans als Probe-Engel auf Erden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Theatergruppe Ratten probt eifrig für die Komödie "Kaviar trifft Currywurst" – skurrile Szenen und viele Lacher garantiert! | Foto: Theatergruppe Ratten
6
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Freizeitzentrum Ratten
  • Ratten

Lachsalven zur Osterzeit: "Kaviar trifft Currywurst" in Ratten

Die Theatergruppe Ratten lädt zur Osterzeit wieder zur unterhaltsamen Komödie „Kaviar trifft Currywurst“ ein. Die Veranstaltung verspricht beste Unterhaltung mit Pointen, die für wahre Lachsalven sorgen. Die Schauspieler bereiten sich intensiv vor, um das Publikum mit witzigen Dialogen und skurrilen Situationen zum Lachen zu bringen. Inhalt:
 Panik bei Erna Wutschke. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: pexels Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Volksheim
  • Weichselboden

Theateraufführung: Verruckte Zeit - Verruckte Leit

Am 21. und 26. April 2025 veranstaltet die Weichselbodner Volksbühne wieder eine Theateraufführung im Volksheim in Weichselboden. WEICHSELBODEN. Verruckte Zeit - Verruckte Leit, ein Lustpiel in 3 Akten Eintritt: € 10,- Kartenvorverkauf: Trafik Girrer, Mariazell Nah+Frisch Kaufhaus, Gußwerk Brigitte: 0664/73696968 Humpelstetter Bus: Tel. 03882/2380

5
  • 7. August 2025 um 19:30
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Theatersommer Schloss Wolfpassing 2025

Der THEATERSOMMER SCHLOSS WOLFPASSING PRÄSENTIERT: DER FLORENTINERHUT, französisches Lustspiel von Eugène LabicheRegie: Christian Himmelbauer 7. bis 29. August 2025 www.theatersommer-wolfpassing.at Premiere Donnerstag, 7. August 2025, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr Freitag, 15. August 2025, 19:30 Uhr Sonntag, 17. August 2025, Matinee um 11 Uhr (Sekt, Saft, Imbiss im Kartenpreis inkludiert) Mittwoch, 20. August 2025,...

  • Scheibbs
  • Christina Meister-Sedlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.