Logistikzentrum

Beiträge zum Thema Logistikzentrum

Spatenstich für ein neues Logistikzentrum. | Foto: GT Gerätetechnik

GT Gerätetechnik, Logistikzentrum
GT Gerätetechnik investiert 4,5 Millionen in Wels

Um die zahlreichen Anfragen der Kunden aus ganz Europa logistisch bestens zu bedienen wurde ein Neubau für Logistik & Instandhaltungstätigkeiten am Hauptstandort Wels notwendig. Die Investition von 4,5 Millionen Euro durch GT Gerätetechnik sichert zukünftig den Standort Wels und die Weiterentwicklung des Unternehmens. WELS. Die Firma GT Gerätetechnik ist führend auf dem Gebiet der Gerätebereitstellung, Lieferung und dem Full-Service für komplette Baustellenausstattungen auf Mietbasis. „Mit dem...

So sieht das neue gigantische Logistikzentrum von IKEA in Floridsdorf aus. Am 8. Oktober erfolgt die offizielle Eröffnung.  | Foto: IKEA
2

Floridsdorf
Neues IKEA Logistikzentrum ist fertig

Nach einjähriger Bauarbeit wurde das IKEA Logistikzentrum in Sterbersdorf fertiggestellt.  FLORIDSDORF. Die offizielle Eröffnung erfolgt zwar erst am 8. Oktober, aber bereits am 23. August erfolgt die Übergabe des neuen IKEA Logistikzentrums an das Logistikteam. Dieses arbeitet in den kommenden Wochen mit Hochdruck daran, dass zur Eröffnung am 8. Oktober alles bereit ist. Parallel dazu starten die ersten der insgesamt 150 künftigen Mitarbeiter ihre Tätigkeit. Mehr als 70 Millionen Euro hat IKEA...

Erfahrung und Know-how: Günther Weitzer leitet das Spar-Logistikzentrum in Graz-Puntigam und ist seit 37 Jahren bei Spar.b | Foto: Foto Jörgler
6

Logistische Drehscheibe für 20.000 Artikel – "Graz Inside" im Spar-Logistikzentrum

Das Spar-Zentrallager ist an sieben Tagen pro Woche das wichtigste Bindeglied zwischen Industrie und Kunden. Temperaturen von rund sechs Grad in der Frischeabteilung des Spar-Logistikzentrums sind bei der Hitze eine wohltuende Abwechslung. "Nach Dienstschluss sind die Außentemperaturen schon ein kleiner Schock", erzählt Günther Weitzer. Der Prokurist ist seit 37 Jahren bei Spar und leitet den Bereich Logistik/Warenfluss und führt die WOCHE durch das Herzstück von Spar Steiermark und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Neue Logistikzentrum in Radstadt soll dem Paketdienst Lagermax DPD einen durchgehenden Betrieb ermöglichen. | Foto: Lagermax

Logistik Zentrum zieht um

Da in Flachau keine Erweiterung des Standortes von Lagermax Paketdienst DPD möglich ist, das Unternehmen zieht im Pongau um und geht nach Radstadt. RADSTADT, FLACHAU. 24 Jahre war das Logistikzentrum des Paketdienstes Lagermax DPD in Flachau stationiert. Jetzt zieht das Unternehmen ins nahegelegene Radstadt um Kein Platz mehr „Entscheidend für den Ortswechsel von Flachau nach Radstadt war die Möglichkeit zur flächenmäßigen Erweiterung, da der alte Standort bereits an seine Kapazitätsgrenzen...

Die Schlumberger-Firmenzentrale in der Heiligenstätterstraße in Wien. In Müllendorf wird die neue Produktionsstätte gebaut - jetzt doch ohne Logistikzentrum. | Foto: Gugerell/Wikimedia

Umplanung wegen Anrainerbeschwerden
Doch kein Schlumberger-Hochbau in Müllendorf

Nach Anrainerbeschwerden wird der von der Firma Schlumberger geplante Hochbau von 33 Metern vorerst nicht in Müllendorf gebaut. Das Logistiklager wird demnach nicht nach Müllendorf verlagert, an den restlichen Plänen zur Errichtung der Produktionsstätte ändert sich nichts. MÜLLENDORF. Nach Angaben der Firma Schlumberger wird der für Sommer 2019 geplante Bau einer neuen Sektkellerei in Müllendorf, neu gedacht. Das Unternehmen will den Bau des Logistikzentrums am neuen Produktionsstandort zum...

Spatenstich am neuen Standort in Zams-Ost: Drei Generationen der Kofler-Familie mit Bgm. Siegmund Geiger (re.).
22

Betriebsansiedlung
Firma Kofler feierte Spatenstich in Zams-Ost – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einer Spatenstichfeier wurde der offizielle Startschuss für das Großprojekt neues Logistikzentrum beim Knoten Oberland gegeben. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2021 geplant. Neues Logistikzentrum in Zams Von der Autobahn aus ist die tiefe Baugrube seit Monaten gut einsehbar. Am ehemaligen Zammer Müllplatz entsteht ein neues Logistikzentrum der Landecker Traditionsfirma Kofler. Inzwischen wachsen bereits die ersten Kellergeschosse aus dem Boden. Vergangenen Mittwoch...

Unweit des jetzigen Paket-Verteilzentrums in Kalsdorf baut die Post ein 25.000 m² großes Logistikzentrum. | Foto: Österreichische Post AG
3

Größtes Logistikzentrum
Kalsdorf: Post baut riesig aus

Bis 2020 entsteht in Kalsdorf das größte Logistikzentrum der Post. Am Montag erfolgte der Spatenstich. Nicht nur für die Österreichische Post war der vergangene Montag ein besonderer Tag. Auch für die Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz wurde mit dem Spatenstich zum neuen Logistikzentrum der Post AG das größte Projekt für die Kommune gestartet. "Wir freuen uns, dass Kalsdorf wieder Standort für die Post ist. Es ist das größte Projekt für Kalsdorf", sagt Vizebürgermeister Christian Konrad. Der...

13

LOGISTIK-PRAXIS AN DER BERUFSSCHULE RIED
Offizielle Eröffnung des Logistik-Praxisraumes

Am 22. Jänner 2019 war es endlich soweit – die Berufsschule Ried eröffnete ihren neuen, modernen Logistik-Praxisraum und unterstreicht damit seine Position als Österreichs Logistik-Kompetenzzentrum. Zu diesem Anlass durften wir 70 Gäste begrüßen, darunter unsere namhaften Sponsoren, Vertreter der Wirtschaftskammer, der Bildungsdirektion des Landes OÖ, der Partnerschule in Dingolfing/Bayern und viele Lehrbetriebe, die unserer Einladung gefolgt sind. Besonders groß war die Freude über die...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Stolz präsentieren Elisabeth Paruta-Teufer, Ewald Pöschko und Josef Horner den Plan für das neue Logistikzentrum.  | Foto: Erwin Pramhofer

Freistädter Bier expandiert
Neues Logistikzentrum zum 250. Geburtstag

Im Jahr 2020 wird die Brauerei Freistadt ihr 250-jähriges Bestehen feiern. Zu diesem Anlass möchte die Braucommune sich und ihren Mitarbeitern ein 20.000 Quadratmeter großes neues Logistikzentrum an der Freistädter Westumfahrung schenken. Dort soll 2020 auch das große Jubiläumsfest steigen.  FREISTADT. Die Braucommune Freistadt ist erfolgreicher denn je: Die Bier- und Limonade-Produktion betrug im Vorjahr rund 133.000 Hektoliter. Das älteste denkmalgeschützte barocke Industriegebäude...

Vor 30 Jahren hat Philipp Sager die Sager-Gruppe übernommen und führt sie entschlossen in die Zukunft. | Foto: Furgler

Sager-Gruppe: Pulsierende Wirtschaftskraft

Peggau. Die Sager Gruppe zählt zu den stärksten Wirtschaftskräften in der Region. Und das Unternehmens-Portfolio kann sich sehen lassen: bauspezifischer Projektentwickler, Partner bei Bau, Immobilienvermietung und -verkauf sowie Full-Service-Dienstleister im Speditions- und Transportbereich. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung der Sager Gruppe? Philipp Sager: 1988, nach der Matura, durfte ich ins kalte Wasser springen. Dürfen deshalb, weil es viele attraktive Seiten hatte, ein...

Nach dem Erfolg am Red Bull Ring fuhr Christoph Zöchling beim Logistikzentrum vor. | Foto: vonBergenstamm

Sager Gruppe: PS-starker Partner

PEGGAU. Rasches Wachstum und eine wachsende Partnerschaft: In Rekordzeit ging der Bau des Logistikzentrums Graz-Nord/Peggau der Sager Gruppe über die Bühne. Im gleichen Tempo geht's auch gleich weiter, denn hier, wo einst mit der DHL das Paketeverteilungszentrum Graz Nord öffnete, sind zügig andere Unternehmen auf den idealen Standort aufmerksam geworden, sodass das Gelände nun um zwei Hallen mit einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmeter errichtet wurde. "In der Logistik kommt es extrem auf...

Spatenstich für neues LIDL Logistikzentrum Großebersdorf (v.l.n.r.): Herbert Gschwindl (Wirtschaftsbund Niederösterreich), Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau Niederösterreich), Christian Schug (Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich), Matthias Raßbach (Geschäftsleiter Zentralbereiche Lidl Österreich) | Foto: Lidl Österreich
2

240 neue Jobs bei Lidl Großebersdorf

GROSSEBERSDORF. Bis 2021 entsteht im niederösterreichischen Großebersdorf ein neues Logistikzentrum von Lidl Österreich. Insgesamt schafft Lidl Österreich damit bis zu 240 neue Arbeitsplätze in der Region und investiert mehr als 150 Millionen Euro. 150 Millionen Euro Investition Lidl Österreich expandiert vor allem im Großraum Wien weiter. Das Logistikzentrum in Müllendorf, das aktuell den Großraum Wien versorgt, kann die nötigen Kapazitäten für die weitere Expansion nicht bereitstellen....

Der "grüne Versuch", Politik zu machen

Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass DB-Schenker in Vomp ein Logistikzentrum für 33 Millionen Euro errichten will, passierte im Büro der Grünen Bezirkspartei erst einmal gar nichts. Es ist nicht bekannt ob es die Schockstarre war, welche die Reaktionsgeschwindigkeit verlangsamte oder ob man schlichtweg erst um Befehlsausgabe in Innsbruck anfragen musste – schließlich gehört die neue Grüne Mannschaft im Bezirk noch in die Kategorie "Sandkastenpolitiker". Was ist also zu tun wenn sich ein...

2

Vomper Bürgermeister lässt Grüne abblitzen

VOMP (fh). Nachdem die Grünen eine weiter Landtagsperiode mitregieren dürfen scheinen sie auch zusehends zu ihren Wurzeln zurückzufinden. Das Unternehmen DB Schenker will seien Kräfte in Tirol bündeln und rund 33 Millionen Euro für ein neues Logistikzentrum in der Gemeinde Vomp investieren. Das Thema soll in der kommenden Gemeinderatssitzung in Vomp aus Tapet kommen und im Vorfeld kündigen die Grünen bereits Widerstand an. In einer Presseaussendung kündigen sowohl die Vomper Landtagsabgeordnete...

Im Bild von links nach rechts: DB Schenker Österreich und Südosteuropa CEO Manfred Schweighofer, Dr Alois Muglach Fa Derfeser und Manfred Zaletel DB Schenker Innsbruck
8

DB Schenker baut Tirols größtes Logistikzentrum in Vomp und investiert 33 Millionen Euro

DB Schenker Österreich setzt nachhaltig auf den Standort Tirol und plant ab dem Jahr 2020 die Transport-und Logistikleistungen noch ökologischer zu gestalten und investiert rund 33 Millionen Euro in ein hochmodernes Logistikzentrum in Vomperbach. Mit unserem neuen Logistikzentrum auf dem über 100.000 Quadratmeter großen Industriegebiet in Vomperbach bündeln wir über das Zusammenlegen von zwei Standorten unsere täglichen, europäischen und nationalen Linien auf effiziente Art und leisten einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Logistikzentrum öffnet seine Pforten

STANS (red). Nach einem erfolgreichen Spatenstich folgt eine spannungsgeladene Eröffnungsfeier. So auch bei Dachser und dem neuen Logistikzentrum in Stans.Bereits 1995 öffnete das Logistikzentrum Tirol seine Pforten. Nun investierte das Familienunternehmen rund 6,5 Millionen Euro in eine neue Betriebsstätte in Stans und ersetzt damit den Standort Hall in Tirol. Die neue Niederlassung umfasst eine Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmetern, verfügt über 30 Tore sowie einer Lager- und...

Die Caritas wird Großspenden ab März in Hallwang entgegenehmen. | Foto: Caritas Salzburg

Hallwang wird Spendenzentrum der Caritas

Die Lager der Caritas werden nun an einer Sammelstelle zusammengefasst. HALLWANG (kha). Das Caritas Logistikzentrum übersiedelt demnächst von der Stadt nach Hallwang. Noch bis zum 28. Februar können Sachspenden in der Anton-Graf-Straße, ab dem 1. März sollen dann alle Caritas Spenden im neuen Logistikzentrum in Hallwang, Wiener Bundesstraße 5/1, abgegeben werden. Bisher musste die Caritas Sachspenden in mehreren Lagern in der Stadt Salzburg aufbewahren. "In Hallwang können nun alle Sachspenden...

Foto: panthermedia.net/ake1150sb

"High and Heavy" im Ennshafen

ENNS. Am Dienstag, 20. März, um 13 Uhr findet im Ennshafen ein Vortrag zum Thema "High und Heavy" statt. Warum die Logistik schon frühzeitig bei der Projektplanung und in der Produktion berücksichtigt werden muss, wie eine Schwergut-Logistikkette geplant und gesteuert wird und welche Dienstleister für den Erfolg des Industriebetriebs eine Rolle spielen, sind Themen dieser Infoveranstaltung. Die Infoveranstaltung zeigt die Praxis der Projektdienstleistung mit Beispielen von Verladern und...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Vils: Flächenumwidmung ist beschlossene Sache

Trotz Volksabstimmung setzte sich der Gemeinderat über den Kopf der Bürger hinweg VILS (eha). Nach hitzigen Diskussionen und einer kürzlich durchgeführten Volksbefragung in Vils ist die viel umstrittene Flächenumwidmung im Bereich Vils West nun beschlossene Sache. In der Gemeinderatssitzung vom 5. Februar 2018 wurde das Projekt bei einer erneuten, geheimen Abstimmung mit 12 zu 1 Stimmen beschlossen. Ein Stoß vor den Kopf für Gegner Markus Petz, selbst Gemeinderat und der einzige, der im Herbst...

Bürgermeister Günter Keller kündigte eine erneute Abstimmung im Gemeinderat für kommenden Montag an. | Foto: Archiv
3

Volksbefragung in Vils: Klare Mehrheit gegen Umwidmung

66 Prozent der Vilser Wähler sprachen sich gegen eine Umwidmung aus VILS (eha). Bei der Volksbefragung am Sonntag, den 21. Jänner 2018 in Vils sprachen sich 66 Prozent der Wähler gegen ein Industrie- und Gewerbegebiet Vils West aus. Die Thematik rund um Bürgermeister Günter Kellers Pläne, 36.000 Quadratmeter Ackerfläche zwischen der Metalltechnik Vils und dem Kühbach zu einem Industrie- und Gewerbegebiet umzuwidmen, beschäftigte die Vilser Bevölkerung in den letzten Tagen und Wochen sehr. Von...

Philipp Sager (3.v.l.) begrüßte zur feierlichen Eröffnung der ersten Logistikhalle. | Foto: Oliver Wolf
3

Logistikzentrum Graz-Nord feiert Eröffnung

Ende April 2017 erfolgte der Spatenstich, heute wurde die neue Logistikhalle der 'Sager Gruppe' für das Logistikzentrum Graz-Nord unter Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnet. Mit einem 15-Millionen-Euro-Investment wird zugleich 'Mayr-Melnhof Karton Gesellschaft m.b.H.' als Großkunde begrüßt. Möglichkeiten der Lagerlogistik Das Vorzeigeunternehmen 'Sager Gruppe' hat als Standortentwickler nun neben DHL und dem Luftfahrtunternehmen AMES einem weiteren Betrieb Platz zur wirtschaftlichen...

Markus Petz sammelte mit seinen Unterstützern die nötigen Unterschriften. | Foto: Reichel

Countdown für die Volksbefragung in Vils läuft: Am 21. Jänner wird abgestimmt

VILS (eha). Am kommenden Sonntag, den 21. Jänner, werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Vils zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet Vils-West befragt. Wie berichtet, hatte Gemeinderat Markus Petz in einem zweiten Anlauf genügend Unterschriften gesammelt und einen Antrag zur Volksbefragung bei Bürgermeister Günter Keller eingebracht. 294 Wahlberechtigte leisteten ihre Unterschrift, und somit musste der Gemeindechef der Befragung zustimmen. Die letzte Chance Markus Petz freut...

Am Standort Alplog Süd werden bereits LKWs auf Schiene verladen und fahren so umweltfreundlich durch Österreich | Foto: KK/ÖBB
2

Villach: "Schütt muss nicht gerettet werden"

Durch strenge Umweltauflagen beim Projekt Alplog Nord sei die Schütt niemals in Gefahr gewesen. VILLACH (aju). Das geplante Logistikzentrum Alplog Nord in Villach Federaun spaltet seit neuesten wieder die Geister. Obwohl schon lange Jahre geplant, sorgt man sich um die dortige Umwelt. Auf Initiative von "Rett' ma die Schütt" werden auch Unterschriften gegen das Projekt gesammelt. Zuständige jedoch sprechen von keinen nachteiligen Folgen für die Umwelt. Bestätigung findet man hier auch bei...

Das Interesse der Vilser Bevölkerung beim Informationsabend war ungebrochen groß.
3

Kleine Stadt mit großen Sorgen

Wiederstand gegen geplantes Logistikzentrum von Deckel Maho in Vils VILS  (eha). Die Stimmung unter den Bewohnern in Vils ist alles andere als gut. Seit bekannt wurde, dass in der kleinen Gemeinde ein riesiges Logistikzentrum in der Größenordnung von 25.000m2 gebaut werden soll, brodelt es gewaltig. Am Donnerstag fand dazu eine Informationsveranstaltung im Stadtsaal statt, bei der Vertreter von Deckel Maho und Bürgermeister Günter Keller, Rede und Anwort standen. Und das Interesse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.