LKW Unfall

Beiträge zum Thema LKW Unfall

5

Feuerwehr im Einsatz
Tiertransporter drohte umzukippen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Mittwoch, 9. April kam in Brunnhof ein unbeladener Tiertransporter von der Straße ab und rutschte teilweise in den Straßengraben. Der LKW konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien und drohte umzukippen. Daraufhin alarmierte der Lenker die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof und Vestenthal rückten aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Viehtransporter wurde zunächst vorne und hinten gesichert. Nach dem Eintreffen der FF Vestenthal erfolgte eine...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Medizinischer Notfall löste Großeinsatz aus. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
9

Möllersdorf im Bezirk Baden
Medizinischer Notfall führt zu Großeinsatz

Ein schwerer Unfall mit einem Lkw sorgt für einen Rettungseinsatz: Ein medizinischer Notfall hat am Dienstagnachmittag, 25. März, auf der Münchendorferstraße in Möllersdorf einen Großeinsatz von Einsatzkräften ausgelöst. MÖLLERSDORF. Ein Lkw-Fahrer verlor am Dienstag, 25. März, offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch es zu einem Unfall kam. Zahlreiche Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Möllersdorf und Traiskirchen zu einer...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11

Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht. MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen. Lkw geborgen Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Sarling wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Berglandcenter Melk
Feuerwehr Sarling rückt zu Verkehrsunfall aus

Ein Lkw und ein Pkw kollidieren seitlich – die Feuerwehr Sarling wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. BEZIRK MELK. Ein technischer Einsatz beim Berglandcenter erforderte am Nachmittag am 5. Februar das Eingreifen der Feuerwehr Sarling. Fahrzeuge verkeilten sich Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Sarling zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten ein Lastwagen und ein Pkw seitlich, wodurch sich die Fahrzeuge ineinander...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
15

Feuerwehr im Einsatz
Holztransporter in Bachbett gelandet: Bergung dauerte 6 Stunden

KLEINRAMING. Am Freitagmittag, 31. Jänner um 12:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zu einer Bergung eines LKW alarmiert. Beim Beladen des Anhängerzuges rutschte aus bisher unbekannter Ursache der Hängerzug über die Brücke in den Großkohlergrabenbach. Dabei wurde der Treibstofftank aufgerissen, wodurch hunderte Liter Treibstoff ins Gewässer gelangten. Sofort veranlasste der Einsatzleiter die Errichtung von zwei Ölsperre sowie die noch auslaufende Flüssigkeit aufzufangen. Für diese...

Ein bei Bauarbeiten vor dem Landhaus St. Pölten umgestürzter Lkw sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Die Bergung erfolgte mithilfe eines Autokrans. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Landhaus St. Pölten
Feuerwehr birgt umgekippten Lkw mithilfe von Autokran

Ein bei Bauarbeiten vor dem Landhaus St. Pölten umgestürzter Lkw sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Die Bergung erfolgte mithilfe eines Autokrans. ST. Pölten. Zu einem Einsatz der St. Pöltener Feuerwehr kam es am Montag, 27. Jänner. Vor dem Landhaus kippte ein Lkw, welcher an Umbauarbeiten beteiligt war, um. Die Gründe hierfür sind laut einer Aussendung der "Doku-Niederösterreich" nach wie vor unbekannt. Nachdem die Einsatzkräfte den Unfallort abgesichert hatten, begannen sie mit der Bergung...

Ein Unfall beschäftigte die Feuerwehren in der Früh des 21. Jänners. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Verkehrsunfall
In Trasdorf kollidierten ein Auto und ein Lkw miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner in Trasdorf. TRASDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Früh des 21. Jänner im Berufsverkehr auf der B43 im Ortsgebiet von Trasdorf. Ein Pkw stieß gegen einen Lkw. Der LKW wurde dabei nur leicht beschädigt. Er konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrt wieder aufnehmen. Auto zerstört, keine VerletztenDas Auto mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land wurde hingegen schwer beschädigt. Alle Unfallbeteiligten blieben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Durch die Kollision mit einem Lkw stürzte ein Carport in Fusch ein. | Foto: FF Fusch
4

Fusch an der Großglocknerstraße
Carport nach Lkw-Kollision eingestürzt

Bei einem Unfall in Fusch kollidierte ein Lkw mit einem Carport, worauf dieses einstürzte. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, so die Feuerwehr. FUSCH. In Fusch an der Großglocknerstraße kam es heute, am 7. Jänner, zum ersten Feuerwehreinsatz des Jahres. Um circa 10.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, da ein Lkw mit einem Carport kollidiert war. Dieses stürzte durch den Aufprall komplett ein. Nachdem der Lkw vom Carport freigeschnitten wurde, konnte der Einsatz beendet werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Durch den Unfall auf der A1 entstand ein über zehn Kilometer langer Rückstau, der den Verkehr erheblich behinderte. | Foto: Doku NÖ
11

Verkehrsunfall bei Pöchlarn
Lenkerin verletzt bei Kollision mit Lkw

Am heutigen Nachmittag kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen Pöchlarn und Melk, zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. PÖCHLARN/MELK. . Zunächst war ein Auto-Lenker betroffen, der aufgrund eines technischen Defekts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitschiene prallte. Die Situation eskalierte, als eine weitere Autofahrerin, die den Unfall beobachtete, Erste Hilfe leisten wollte. Sie verließ ihre Fahrspur und fuhr auf den Pannenstreifen....

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Unfallstelle auf der Klagenfurter Schnellstraße  | Foto: Feuerwehr St. Donat

Schwerer Unfall auf S37
Pkw und Lkw krachten zusammen

Am heutigen Freitag ereignete sich ein Unfall auf der Klagenfurter Schnellstraße zwischen Maria Saal und Sankt Veit auf Höhe der Zollfeldhalle. Aufgrund von Straßensperren wird der Verkehr derzeit umgeleitet. MARIA SAAL.  Ersten Informationen zufolge sind unzählige Einsatzkräfte derzeit bei einem Großeinsatz auf der S37 Schnellstraße. Nach einem Unfall, bei dem ein Pkw und ein Lkw zusammenkrachten, ist die Straße jetzt in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Rettungskräfte sind vor Ort und auch...

Ein Unfall mit zwei Lastkraftwägen und insgesamt vier Pkw legte die S1 bei Mannswörth lahm. | Foto: FF Schwechat
4

Chaos auf der S1
Schwere Unfälle legen Schnellstraße bei Schwechat lahm

Am Tag des Ehrenamtes, dem 5. Dezember 2024, standen die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat vor einer doppelten Herausforderung auf der S1 Außenringschnellstraße. SCHWECHAT. Zwei nahezu zeitgleiche Einsätze sorgten für Chaos im Verkehr und brachten die Schnellstraße teilweise komplett zum Stillstand. Massenkarambolage bei MannswörthDer erste Alarm ging kurz vor der Abfahrt Mannswörth in Richtung Schwechat ein: Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Lastkraftwägen und...

Schwerer Lkw-Unfall auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Feuerwehreinsätze in NÖ
Schwerer Lkw-Unfall bei der Shopping City Süd

Die Einsatzkräfte hatten Sonntag nachmittag (1.12.) und Montagmorgen (2.12.) bereits viel zu tun. Im Bezirk Amstetten wurde eine Person aus einem vier Meter tiefen Schacht geborgen und auf der A2 (Wiener Neudorf) kam es zu einem schweren Lkw-Unfall. NÖ. Am Nachmittag des 1. Dezembers ereignete sich ein dramatischer Rettungseinsatz in der Region Haag - Bezirk Amstetten. Eine Person war in einen etwa vier Meter tiefen Schacht gestürzt, nachdem sie durch ein Gitter gefallen war. Die Feuerwehren...

Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Viehdorf
4

Verkehrsunfall
Auto kracht bei Viehdorf frontal mit Lkw zusammen

Ein Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß im Bezirk Amstetten führte gestern Abend zu einem Einsatz mehrerer Feuerwehren. BEZIRK AMSTETTEN. Am Abend des 26. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Viehdorf zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Amstetten alarmiert. Gegen 17:30 Uhr war ein Auto frontal mit einem Lkw kollidiert, was zu erheblichen Schäden an den Fahrzeugen führte. Schnelle Hilfe für den VerletztenGlücklicherweise war niemand in den Wracks eingeklemmt. Der Fahrer des Autos wurde...

9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Schiedlberg wurden am Donnerstag, 21. November mit den Einsatzdetails Personenrettung Verkehrsunfall LKW in das Gemeindegebiet von Sierning alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und umgestürzt. Bei Eintreffen der Florianis war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und in Behandlung beim Rettungsdienst. Den Bergevorgang des verunglückten Fahrzeuges übernahm die Verursacher Firma selbst. Die...

Der Lkw einer österreichischen Transportfirma verunfallte gestern Mittag in bayerischen Pocking. Der Fahrer wurde leicht verletzt. | Foto: Helmuth Degenhart/zema-medien.de
7

Unfall in Pocking
LKW-Gespann kippte um, Fahrer in Kabine eingesperrt

Im Ortsteil Hartkirchen bei Pocking im benachbarten Bayern kam es am 11. November gegen 11:30 Uhr zu einem Lkw-Unfall. POCKING, BEZIRK SCHÄRDING. Ein 54-jähriger Fahrer einer österreichischen Transportfirma kam in einer leichten Rechtskurve von der Straße ab. Dadurch kam sein mit Erde beladener Lkw auf die linke Seite und kippte im Graben um. Dadurch verstreute sich die Erde auf der angrenzenden Wiese und Fahrbahn. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Fahrer konnte sich nicht selbst...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Rohr im Kremstal

Am Freitag, 8.November wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu zwei Einsätzen über die Landeswarnzentrale Oberösterreich alarmiert. ROHR.  In den Morgenstunden kam es zu einer Verschmutzung der Verkehrsflächen mit ausgelaufenem Betriebsstoff entlang der Bahnhofsstraße. Am Nachmittag kam ein Lkw-Fahrer in eine missliche Lage nach einem missglückten Wendemanöver abseits der Hauptverkehrswegen. Nach Absprache mit dem zuständigen Disponenten des Transportunternehmens wurde der Lkw...

Ein LKW krachte in die Betonleitwand auf der S5. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

FF Grafenwörth
LKW-Unfall ereignete sich auf der S5 Schnellstraße

Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW-Lenker am Nachmittag des 28.10.2024 auf der S5 zwischen Fels und Grafenwörth die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte an die Betonleitwand, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt und der Lenker verletzt wurde. Kurz darauf wurden die Feuerwehren Fels/Wagram und Grafenwörth zum Einsatz alarmiert. GRAFENWÖRTH/FELS AM WAGRAM. Nachdem der LKW Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, prallte er gegen die Betonleitwand. Vor Ort wurde die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:01

S1 Schwechat
Sattelzug kommt von Fahrbahn ab, Kran rückt zur Bergung an

Mitten im beginnenden Herbstreiseverkehr kam am heutigen Freitag ein Sattelzug von der Fahrbahn ab. Dieser geriet in eine gefährliche Schieflage. Die Feuerwehr rückte mit einem schweren Kranfahrzeug zur Bergung an. SCHWECHAT. Inmitten des heute startenden Herbstferien-Reiseverkehrs kam es auf der Schnellstraße zu einem spektakulären Vorfall. Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat wurde so gegen 11:00 Uhr Vormittag zu einem Lkw-Unfall auf die S1 Außenringschnellstraße alarmiert. Schwerfahrzeug in...

Die Feuerwehr ist ausgerückt, um einen umgestürzten LKW zu bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Judenau
Umgestürzter LKW musste von Feuerwehr geborgen werden

Die Feuerwehr Judenau wurde heute zu einer LKW Bergung gerufen. JUDENAU. Auf dem Betriebsgelände eines Futtermittelhändlers bei Judenau war ein LKW bei Kranarbeiten an einem Silo umgestürzt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Einsatzleiter Georg Hagl forderte das Kranfahrzeug der Feuerwehr Tulln Stadt zur Unterstützung an. Mit dem Tullner Kran, dem Wechsellader der FF Judenau und der Seilwinde vom Hilfeleistungslöschfahrzeug konnte der Unglücks-LKW wieder auf seine Räder gestellt werden. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Tiroler Straße bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.  | Foto: ZOOM.TIROL
11

Radfeld
Schwerer Auffahrunfall auf der B171 – Zwei Personen schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Tiroler Straße bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Straße war im Anschluss für mehrere Stunden gesperrt. RADFELD. Am 17. Oktober um circa 15:20 Uhr fuhr ein 20-jähriger Lenker eines Klein-LKWs auf der Tiroler Straße als erstes Fahrzeug einer Kolonne von drei Fahrzeugen. Bei Radfeld wollte er nach rechts in einen Parkplatz einbiegen. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs, ein 19-jähriger Autofahrer, erkannte...

Der Lkw krachte gegen Baustelleneinrichtung und einen Bagger. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gmünd in Kärnten
3

Unfall auf A10
Stark übermüdeter Lkw-Lenker krachte in Bagger

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Lkw-Unfall. Der Lkw krachte im Baustellenbereich in einen dort abgestellten Bagger. SPITTAL. Ein 64 Jahre alter türkischer Staatsangehöriger lenkte gegen 1.35 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Krems stieß der Lenker aufgrund starker Übermüdung gegen die dortige Baustelleneinrichtung und einen in der Baustelle abgestellten Bagger. Schwerer Schaden Bei...

Der Lkw kam von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieting

Nach Unfall
Straße wird für Lkw-Bergung gesperrt

Am gestrigen Mittwoch kam es in Wieting zu einem Lkw-Unfall. Der Lkw kam von der Straße ab und stürzte über eine Böschung, wo sich das Fahrzeug überschlug. Am heutigen Donnerstag wird der Lkw geborgen. WIETING. Wie berichtet kam es auf der B92 Görtschitztal Bundesstraße kam es zu einem Lkw-Unfall. "Im Zeitraum von 13.00 bis 18.00 Uhr wird die Straße von Wietersdorf Richtung Wieting gesperrt", gibt jetzt die Freiwillige Feuerwehr Wieting bekannt. Der Grund dafür ist die Lkw-Bergung, die im Gange...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kollidierte mit LKW

WALDNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 10. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen, St. Nikola und Grünburg kurz vor 11 Uhr vormittags zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der B 140 alarmiert. Ein PKW und ein LKW waren aus bisher noch unbekannter Ursache kollidiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass die Lenker der beiden verunfallten Fahrzeuge selbst ausgestiegen waren und bereits vom Roten Kreuz versorgt wurden. Die Bundesstraße wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.