Lesung mit Musik

Beiträge zum Thema Lesung mit Musik

„Sonnseitig.Schattseitig" heißt das Buch der neuen Autorin Anna Aldrian. Sie liest daraus am 31. Oktober, 19 Uhr, im Bio-Buschenschank Warga-Hack in Kitzeck/Gauitsch.

Musikalische Lesung am Freitag, 31. 10., 19 Uhr, im Kitzecker Bio-Buschenschank Warga-Hack

Am letzten Oktoberabend werden in Kitzeck Geschichten gelesen Anna Aldrian, Autorin aus Mitteregg, St. Nikolai im Sausal, liest am 31. Oktober um 19 Uhr im Bio-Buschenschank Warga-Hack in Gauitsch 20, Kitzeck, aus ihrem Buch „Sonnseitig. Schattseitig. Erzählungen aus dem Steirischen Himmelreich.“ Der Wein ist gelesen, nun gehts an die Literatur Die Kitzecker Lesung am kommenden Freitag bringt Erzählungen, die grad dort spielen, wo man vom Buschenschank Warga-Hack aus hinschauen kann. Darunter...

2. fantastisch klassisch!

Mehr Vor-Lesungen mit Musik und Kommentar. E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf Warum huscht ein verstorbener Chinese durch Effis Schlafzimmer? Was ist das Geheimnis des goldnen Topfs in der Privatbibliothek des königlichen Archivarius Lindhorst? Und wer ist der Prinz von Theben? Nach dem Vor-Lesungsabend zu Schauerballaden setzen wir das Format fort und bieten im Herbst eine kleine Klassiker-Reihe an. Gelesen werden Auszüge aus Werken der Weltliteratur, auch diesmal ergänzt durch musikalische und...

41. Kleinkunst Gröst'l 5 - 6 Künstler

Bühne frei für das Kleinkunst Gröst’l das beliebte & begehrte Kabarett- und Comedy Event jeden Dienstag in der Arche Noe Kufstein !! Heute mit: Maria Bachmann/Lesung, Michael Sailer/Poet & Slammer, The Singerellas/Musik, 2gewinnt/Kabarett, Stefan Leonhardsberger/Liedermacher, Florian Binder/Klavier. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl 3 x in Wörgl. Internet: www.ntry.at Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse....

Lesung mit Musik

Es lesen die Autoren Anna Hausberger und Margit Habringer, es singt der Kolpingchor Kufstein Wann: 25.10.2014 15:00:00 Wo: Kolpingsaal, Marktg. 20, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

LESUNG mit Musik

KRUMBACH. Die CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt landet auf ihrer Tour durch die Region diesmal in Krumbach. Bei einer Lesung mit Musik gibt´s neben den Mitgliedern der Plattform Werke von Karl Pölzelbauer aus Ternitz und vom einheimischen Autor Walter Bauer zu hören. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der beliebten Krumbacher Schrammelmusi. Für´s leibliche Wohl ist ebenso gesorgt – Verpflegung mittels Buffet. Jedenfalls wartet am Sonntag, dem 19.10.14, ab 16 Uhr im...

Nathan Ceas und Jürgen Plich
2

Die schlaflose Badewanne und andere Geschichten

Ein Familien- und Kinderkonzert in der Hotelbar Zur Schanz in Ebbs bei Kufstein am 12. Oktober 2014 um 15:30 Uhr Nathan Ceas liest aus seinen Kindergeschichten Jürgen Plich spielt Klavier Der Berliner Schriftsteller Nathan Ceas schreibt neben zeitgeschichtlichen Romanen besonders gern auch Geschichten für Kinder. Mit seiner „Schlaflosen Badewanne“ gelang ihm ein besonderer Wurf: eine Geschichte, die zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken über den Wert der Dinge anregt, die uns umgeben. Bei...

Lesung Pettnau - Sich auf das Leben einen Reim machen

PETTNAU. Am Dienstag, 14.10.14 um 19:30 h stellt die Bücherei Pettnau zwei Frauen vor, die wissen, wovon sie reden, wenn sie schreiben. Astrid Dummer wohnt in Pettnau, arbeitet in Inzing und ist Dameneishockeygoalie bei den icemice Telfs. Sieglinde Schauer-Glatz aus Innsbruck ist Kind jenischer Eltern, beruflich ist sie im Sozialbereich tätig. Beide schreiben Gedichte und Theaterstücke. Musikalische Umrahmung. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 14.10.2014 19:30:00 Wo: Gemeindehaus, Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

L-Raum Krimi-Lesung

Anlässlich der "Österreich liest"-Woche lädt das Team der Bibliothek Bad Wimsbach-Neydharting wieder zu einer spannenden Lesung. Der bekannte oberösterreichische Autor Herbert Dutzler liest am 23. Oktober 2014 ab 19:30 Uhr in der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting aus seinem neuesten Buch "Letzter Saibling". Die Leithenmair Stubenmusi sorgt für die musikalische Umrahmung. Und anschließend kann verkostet werden, was aus dem letzten Saibling wirklich geworden ist. Kartenvorverkauf: Gemeindeamt,...

Darf´s a bissl Wienerisch sein?

"Darfs a bissl wienerisch sein....." Freuen Sie sich auf einen gemütlichen musikalisch-literarischen Abend mit bekannten Stücken aus Wien zum Mitsingen und Zuhören am Samstag, den 27. September 2014 im DAKIG Gänserndorf, Bahnstraße 33a, 2230 Gänserndorf Mitwirkende: Margit PREGLER Regine PAWELKA-OSKERA am Klavier begleitet von Frank BORNEMANN Literarisch umrahmt von Thomas MACEK Beginn: 19.00 Uhr Einlass: ab 18.00 Uhr Musikbeitrag: 12,--/10,--(Mitglieder)/6,--(Kinder und Studenten)...

2

Liebe?Liebe!! von romantisch über erotisch bis humorvoll

Eine kleine europäische Reise rund um das Thema "Liebe" mit der Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa und der Sängerin Esther Hatzi Die romantischen und witzigen Gedichte von Alexander Puschkin bis zu den erotisch-sinnlichen von Erich Fried, zu leidenschaftlichen Christian Morgensterns, Ricarda Huchs. Dazu drei boshafte Kurzgeschichten von Anton Tschechow, Kurt Tucholsky und Ödön von Horváth, bei denen das Schmunzeln durchaus auch in ein schallendes Lachen übergehen kann.. Dazwischen...

"Septemberwind" Lesung mit Musik am Schlossberg in Hainburg

„SEPTEMBERWIND“ LESUNG: Hainburger Autorenrunde und Freunde MUSIKALISCHE UNTERMALUNG: Gitarren-Duo Bea & Bettina Graf Durch das Programm führt Erwin Matl Samstag, 6. September 2014 Schlossberg - Pankratiuskapelle, Hainburg/Donau (NÖ)- 16 Uhr Eintritt: Freie Spende Anschließend: Büffet in der „Burgvogt-Schenke“ Wann: 06.09.2014 16:00:00 Wo: Schlossberg, Hummelstr., 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

Lesung mit Musik: Eleonore Weber, Andi Luf, Rafael Henninger

Lesung mit Musik „…was hat uns doch letztlich so paranoid werden lassen ein laptop mit radar ein minispion und der staatsapparat und die zeit die a priori schon gegen uns arbeitet…“ Eleonore Weber liest u.a. aus ihrem neuen Buch „Die letzte Fahrt der Beagle“. Texte, deren Gegenstand immer auch die Sprache ist. Andi Luf liest aus seinen Schneckentexten über die Entschleunigung der Welt. Dazu gibt es auch Livemusik von Rafael Henninger (wiener folk the english way) Weiterführende Links Eleonore...

LESUNG Musik und Mehr 24.10.2014 16:00 Landgasthof Muhr, Hauptstrasse 87, 2463 Gallbrunn

Dieser bunte Kranz unglaublicher Geschichten und unterhaltsamer Lieder aus mehreren Ländern und mit vielen ungewöhnlichen Situationen aus dem Reich der Tiere, der Theaterwelt oder dem „ganz normalen“ Alltag, möchte eine leichte, vergnügliche Unterhaltung sein, bei welcher man sich amüsieren darf, die manchmal aber auch nachdenklich stimmen sollte. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Gespräch mit der Autorin. Getränke und Süßes - Preise gem. Aushang – bitte vor der...

Anzeige
Dirk Stermann
4

Dirk Stermann und Ramsch & Rosen

Lesung mit Musik Dirk Stermann | Lesung Julia Lacherstorfer | Geige, Bratsche, Stimme Simon Zöchbauer | Zither, Trompete, Stimme Dirk Stermann muss man nicht vorstellen. Auch nicht seinen treffenden Blick auf seine Exilheimat Österreich. Das Duo Ramsch & Rosen, von dem sich Dirk Stermann an diesem Abend musikalische Ergänzung zur Lesung aus seinen bisherigen Publikationen („6 Österreicher unter den ersten 5", „Stoß im Himmel") holt, bedarf wohl einer kurzen Vorstellung: Zwischen alten Bildern,...

Mundart Lesung Franz Meingassner und a paar vo da Auhäusler Musi

Wer mit de Augn von an andern siagt, mit den Ohrn von an andern hört und mitm Herzn vo an andern fühln kann, des muass oana von uns sein. Fini Schmid Bezirksreferentin Stelzhamerbund ladet die Freunde der Mundart ganz herzlich ein zur Lesung mit Musik im Tirolerhof in Gallspach am 22.Juni 18h Sommersonnenwende mit Franz Meingassner Wann: 22.06.2014 18:00:00 Wo: Tirolerhof, Jahnstr., 4713 Vornwald auf Karte anzeigen

Lesung und Gartenflohmarkt in Schiedlberg

Das Büchereiteam Schiedlberg lädt herzlich zur mittlerweile dritten Lesung im Garten am Fr, 20. Juni 2014 um 18:00 im stimmigen Ambiente des Barockgartens von Christian Kis (Ödt 16, Schiedlberg) ein. Der bekannte oö. Autor Rudolf Habringer wird aus seinem jüngsten Roman „Was wir ahnen“ lesen und auch satirische und humorvolle Texte und Parodien zum Besten geben (Eintritt direkt an der Abendkasse: 6€, gemütlicher Ausklang). Bei Schlechtwetter findet diese Lesung im Pfarrheim Schiedlberg statt....

Gerda Klug
5

SOMMERFRISCHE - Lesung mit Musik

Am 21.6.2014 ab 16 Uhr findet im Landgasthof THALER in Thernberg eine Dichter-Lesung mit Musik statt. Die Literaturplattform Bucklige Welt lädt unter dem Titel Sommerfrische zu einer kulturell interessanten Nachmittags-Veranstaltung. Zu hören ist Literatur von folgenden AutorInnen: Doris und Otto Pikal, Josef Petz (alle aus Seebenstein), Gerda Klug (Bad Erlach), Helga Wolf (Pitten), Sonja Panzenböck (Bromberg) und Gertraud Mitterecker (Krumbach). Musikalisch untermalt wird die Lesung durch...

Sonja Panzenböck
2

Dichterlesung in Katzelsdorf

Am 13.6.2014 ab 19 Uhr lesen Sonja Panzenböck und Josef Petz in der Bücherei im G´wölb in Katzelsdorf Prosa und Lyrik! Musikbegleitung: Duo "4All" Eintritt: Freie Spende. Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Bücherei im G´wölb, Hauptstr. 47, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

Waltraud Ottet (l.) und Christine Rauscher freuen sich über den Auftakt. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Charity-Auftakt bei Ottet kommt Lebenshilfe zugute

SCHÖRFLING. Unter dem Motto "Ottet goes Charity" organisiert die Konditorei Ottet eine Veranstaltungsreihe für den guten Zweck. "Wir wollen uns sozial engagieren und sind auf die Idee gekommen, eine karitative Veranstaltungsreihe zu starten", so Waltraud und Karl Ottet. Der Erlös der Auftaktveranstaltung kam der Lebenshilfe OÖ in Vöcklabruck zugute. Vor rund 40 Gästen las der gebürtige Seewalchener Luis Stabauer aus seinem aktuellen Roman "Wann reißt der Himmel auf". "Wir freuen uns sehr über...

Hommage an Franz Innerhofer: Charly Rabanser liest  anlässlich dessen 70. Geburtstags aus dem Werk des großen Schriftstellers. | Foto: Felsch

Charly Rabanser liest Franz Innerhofer

Am Montag, 2. Juni, 19.30 ist der Salzburger Schauspieler und Regisseur Charly Rabanser zu Gast in LITERATUR IM CAFÉ MOZART und liest aus dem Werk von Franz Innerhofer, dessen Geburtstag sich am 2. Mai zum 70. Mal jährte. Der aus dem Oberpinzgau stammende Franz Innerhofer, unehelicher Bauernsohn und Knecht, katapultierte sich in den 1970-er Jahren mit dem Roman "Schöne Tage" ins literarische Rampenlicht. Es folgten „Schattseite“ und „Die großen Wörter“. Am 24. Oktober 1985 war Franz Innerhofer...

Foto: volksoper.at

Hernalser Lesung der Woche

HERNALS. Burgschauspielerin Ulli Fessl liest am 22. Mai um 19 Uhr im Clemens Hofbauer-Saal der Marienpfarre (Kulmgasse 35) zum Gedenken an Ferdinand Sauter.

Musikalisch-literarischer Abend im Tamdhu

edition lex liszt 12 präsentiert: Gernot Schönfeldinger - Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau. Vertonte Dialektliteratur - satirisch, skurril, düster und auch ein bisschen boshaft. Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Pub Tamdhu, Wienerstr. 53, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

2

Poetree

„Früchtet euch nicht“ PoeTree steht in Eggersdorf Ab Fr25. April trägt ein Baum am Kirchplatz literarische Blüten und Früchte. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Texte vom Baum zu pflücken oder ihre eigenen Wortschöpfungen anzuhängen, so wie es die Schüler der Neuen Mittelschule Eggersdorf vorgemacht haben. Zum Höhepunkt der Blütezeit, wird am 10.Mai um 14.30 das Grazer Autorenkollektiv GRAUKO eine Lesung mit Musik veranstalten. Besuchen Sie auch den PoeTree im Internet unter...

Christiane Holler & Stephan Rausch | Foto: Barbara Krobath

Literarisches Stelldichein

Das 3. „Literarische Stelldichein“ der Grenzlandbücherei Eibiswald findet am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr im Eibiswalder Lerchhaus statt. Die Veranstaltung wird Erich Kästner zum 40. Todestag gewidmet sein unter dem Motto: „Glück ist ein verhexter Ort“ - Erich Kästner: Lyrik, Leben & Musik Ein Abend mit Witz, Satire, Unterhaltung und durchaus ernsten, mahnenden Dichterworten. Erzählt wird aus dem Leben des Dichters, seine Texte werden in die Geschichten verwoben, gekonnt interpretiert von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Der Abend aller Tage // Lesung mit Musik

Die Biografien der drei verfemten Komponistinnen Maria Herz (1878–1950), Charlotte Schlesinger (1909–1976) und Vítězslava Kaprálová (1915–1940) bilden eine Rahmenerzählung, in die die Darbietung ihrer Werke für Streichquartett sowie die Lesung literarischer Texte eingebettet sind: Ein Mensch wird Nazi von Anna Seghers und Elisabeth, ein Hitlermädchen von Maria Leitner. Was bringt Menschen dazu, einer unmenschlichen Ideologie wie der des Nationalsozialismus zu folgen? Ruth Cerha, Komponistin,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Stefan Franke schmökert gerne in alten Zeitungen. | Foto: privat
Video
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Café Korb
  • Wien

Stefan Franke liest „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“

Am 30. April lädt der Sprecher und Autor Stefan Franke zu einer besonderen Lesung ins Café Korb ein: Unter dem Titel „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“ gibt es humorvolle, skurrile und pointierte Berichte aus alten Zeitungen über das Wiener Kaffeehaus zu hören. Wien und seine Kaffeehäuser – eine Liebesgeschichte, die seit Jahrhunderten andauert und der österreichischen Hauptstadt sogar den Status eines immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht hat. Drehen wir gemeinsam die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.