Lesung mit Musik

Beiträge zum Thema Lesung mit Musik

Sonnwend-Lesung

SEEBENSTEIN Die CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt bleibt auch bei hochsommerlichen Temperaturen aktiv: Am 20.6.2015 findet ab 20 Uhr mit dem Verein KUNSTGENUSS im Antikus eine Sommer-Sonnwend-Lesung mit Musik statt! Neben den teilweise neuen AutorInnen der Plattform werden auch Volksschulkinder Texte vortragen. Angelika Treitler auf der Gitarre sorgt für die musikalische Umrahmung. Vielleicht wird dann bei offenem Feuer das eine oder andere bekannte Lied gemeinsam gesungen. Für...

2

Carolina und Ralph Schutti - ein Ohrenschmaus

Die Gemeindebücherei Pettnau durfte am 26.5.15 Carolina und Ralph Schutti zu Lesung und Konzert begrüßen. Carolina Schutti las aus ihrem mit dem EU-Literaturpreis ausgezeichneten Buch „Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“, sowie aus ihrem aktuellen Buch „Eulen fliegen lautlos“. Über die Beschreibung von Gesten und Bewegungen in Haus und Garten, von Gerüchen, ermuntert sie zum Einfühlen in die Romanfigur. Still und leise öffnet sich so eine kleine Welt für den Leser bzw. Zuhörer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

Der Schlamperltoni in Graz

Knapp 80 Personen konnten Geschichten über den Schlamperltoni aus dem ersten Buch der Autorin Birgit Mayr aus Bad Tölz am Samstag 2015-05-23 in der Tanzschule Ratswohl in Graz Andritz hören. Begleitet vom brillanten Sänger und Gitarristen Christin Damm. Umgeben von Bildern der Hobbymalerin Monika Fellinger. Powered by Helmut Haid Wo: Tanzschule Ratswohl, Stattegger Str. 32, 8045 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Helmut Haid
2 8

Lesung im Bücherturm

PITTEN Zu Christi Himmelfahrt durfte die CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt im unvergleichbaren Ambiente des Bücherturms im Sagmeisterhof zu Gast sein. Die Fotos zeugen davon: ein passenderes, stimmungsvolleres Umfeld für eine Lesung ist kaum denkbar! Wie üblich führte Doris Pikal gekonnt und eloquent durchs Programm, das neun Lesende abwechslungsreich gestalteten. Besonders hervorgehoben sei die professionelle Begleitung durch den Musiker Cyril Gurtner. Die zahlreichen BesucherInnen...

Lesung Carolina Schutti am 26.5.15 in Pettnau

Die Gemeindebücherei Pettnau heißt Frau Carolina Schutti, Innsbruck, zu einer Lesung herzlich willkommen. Für Ihren Roman "Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein" hat sie im April den "European Union Prize for Literature" erhalten. In Pettnau stellt sie Ihren neuen Roman "Eulen fliegen lautlos" vor. Musikalisch begleitet wird sie von Ihrem Mann auf der Laute. Eintritt: freiwillige Spenden. Ein kleines Buffet rundet die Lesung ab. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am 26.5.15 um 19:30 h in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

SOYFER POETRY SLAM

5 MIN. Bühne FREI für DEINE / IHRE eigenen TEXTE. Alle Sprachen. Alle Arten von Texten sind erwünscht. Oder kommen Sie einfach zuhören und genießen. Special Guests: RAPA mit Musik und Alain Wafelmann als featured Poet. Eintritt frei! Infos, Anmeldung Moderation: Barbara Sabitzer 069912912229 Wann: 20.05.2015 19:00:00 Wo: Bier und Kulturschmankerl Simmering, Simmeringer Hauptstraße 152, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Barbara Sabitzer Jura Soyfer Gesellschaft

Hannes Wendtlandt LIEST - Rainer Spieler SPIELT

Hannes Wendtlandt ist Kunsthandwerker, Werbetexter, freier Journalist, Autor und Übersetzer. Er schreibt seit frühester Jugend, ist Songwriter und war Sänger und Gitarrist in verschiedenen Bands. Als Duo traten er und Mag. Rainer Spieler bisher ausschließlich musikalisch in Erscheinung (Spieler & Wendtlandt). Nun liest Hannes Wendtlandt aus seinen zwei neuen Lyrikbänden „Ich hab’s der Parkbank anvertraut“ und „Auf hartem Land“, an der Gitarre kongenial begleitet von Rainer Spieler....

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Wendtlandt

LOVE LETTERS

Eine Frau, ein Mann und die Briefe der beiden: Ein Mit -, Aus - und wieder Zueinander. Sie: chaotisch, emotional, reiches Scheidungskind, dem Alkohol verfallen. Er: steif, pedantisch, stets beherrscht, karrierebewusst, aus intakter, eher armer Familie. Eine Hommage an die Kunst des Briefschreibens, dargestellt anhand einer Liebesgeschichte zweier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten! Ein Stück über die Liebe, die Liebe zu Briefen, zum Schreiben und Lesen. Ein leiser, intimer,...

3

Lesung im Bücherturm

PITTEN Die CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt ist in der Region weiterhin aktiv! Am 14.5. findet im Rahmen des „Bücherturm-Flohmarktes“ (14.-16.5.) im Pittener Sagmeisterhof um 18 Uhr eine Lesung mit Musik statt. Musikalisch umrahmt werden die literarischen Darbietungen von Cyril Gurtner auf seinem Keyboard. Im malerischen Ambiente des Bücherturms erwartet die kunstinteressierten Besucher eine nicht alltägliche Veranstaltung. Für preiswerte Verköstigung wird ebenfalls gesorgt....

2

Frühlings-Lesung

KIRCHSCHLAG Die CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt ist bemüht, in möglichst vielen Orten unserer Region präsent zu sein. Diesmal findet am 11. April um 17 Uhr eine Lesung in Kirchschlag statt. Im schönen Ambiente des beliebten Hotels zur Post – Hönigwirt werden die literarischen Beiträge der Literaturplattform-Mitglieder vom Duo Artner (siehe Foto) musikalisch umrahmt. Eintritt: Freie Spende.

Foto: privat

Lesung mit Musik am Unterkagererhof

AUBERG. Eine Lesung mit Musik, mit Hermann Hinterhölzl, findet am Karfreitag, 03. April, um 20 Uhr, im Obermühlviertler Denkmalhof Unterkagerer statt. Die musikalische Begleitung wird von Resi Leitner und Hans Leitner gestaltet. Der Reinerlös aus freiwilligen Spenden fließt der Caritaseinrichtung "Mobiles Hospiz-Palliative Care, Bezirk Rohrbach" zu. Wann: 03.04.2015 20:00:00 Wo: Unterkagererhof, Auberg 19, 4171 Auberg auf Karte anzeigen

Timira, eine somalisch-italienische Odyssee

Antar Mohamed Marincola: Timira, eine somalisch-italienische Odyssee Lesung mit musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo Antar Mohamed Marincola liest aus seinem gemeinsam mit Wu Ming 2 geschriebenen Roman Timira – Romanzo meticcio unter musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo. Die Lesung findet in italienischer Sprache mit deutschen Synchronuntertiteln statt. Timira ist ein hybrider Roman, der Erinnerungen, Dokumente aus Archiven und Fiktion miteinander vermengt. Von den Anfängen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
12

Erfolgreiche Dichterlesung

TRATTENBACH Unter dem Motto „Der Wind singt heute ein anderes Lied“ hatte die Kirchberger Autorin und Malerin Helga Gmeiner Hofer zu einer Lesung mit Musik ins Gasthaus Schabauer in Trattenbach geladen. In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal lasen schließlich die Gastgeberin selbst sowie Doris Pikal, Gerda Klug und Josef Petz (alle von der CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt) sowie Elisabeth Bauernfeind von den Lyrikfreunden aus eigenen Werken. Zwischen der Musik von Elke...

2

Neue Künstler braucht das Land

Gallery Taps lädt zu einer "einmal anderen Ausstellung" ein. Künstler aus fast allen Bereichen der Kunst präsentieren sich am 06. März 2015 ab 19.00 im Atelier des Recycling Künstlers Tapiwa Vambe. Geboten wird z.B. eine Lesung von Hans Werner und Chris Sokop. Musikalisches von den "Dun Ringill and friends" und von "Timo Natri and the 3-Roundband". Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: Gallery Taps , Kienmayerg. 43, 1140 Wien auf Karte anzeigen

SchmutzigeTexte & Schmutzige Lieder

CHL.Plus & Gerald Eschenauer bereiten einen frivol sinnlichen Abend der Extraklasse ... Es liest Gerald Eschenauer Es spielen Christian Lehner & Stefan Flores VVK € 9.- I AK € 13.- Kartenreservierung bei BUCH13 +43 (0)680 245 07 45 per Mail unter office@buch13.at Buchhandlung Heyn Klagenfurt & Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec Mehr Informationen auf: www.volxhaus.net/events Facebook Link Wann: 10.03.2015 19:00:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

2

Plädoyer für die Liebe

BAD SCHÖNAU Unter dem Motto "Ein Plädoyer für die Liebe" fand am Valentinstag eine Lesung der CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt in Bad Schönau statt. Im Gesundheitsresort Königsberg trugen Otto Pikal, Helga Wolf, Anna Ilias, Traude Mitterecker, Gerda Klug, Sonja Panzenböck, Helga Gmeiner Hofer und Doris Pikal ihre Gedanken zu diesem Thema vor. Gedichte und Kurzgeschichten, Gereimtes und Prosa, eingebettet in die Musik der Zithergruppe Maria Schwarz sorgten für einen stimmungsvollen,...

Ein Tag wie keiner – Ein Abend mit Text und Musik von und mit Andrea Winkler und Hannes Raffaseder

Kulturinitiative Gallnsteine Präsentiert: Ein Tag wie keiner – Ein Abend mit Text und Musik von und mit Andrea Winkler und Hannes Raffaseder Andrea Winkler, geboren 1972 in Freistadt, lebt in Wien, wo sie Germanistik und Theaterwissenschaft studiert hat. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie mehrfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Förderpreis der Republik, mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis) und zu vielen Literaturfestivals eingeladen, u. a. nach New York, Teheran, Istanbul. Bücher: Arme...

1

PLÄDOYER FÜR DIE LIEBE ...

BAD SCHÖNAU … lautet das Motto der CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt für die erste Lesung im heurigen Jahr. Am 14. Februar, dem Valentinstag, treten die engagierten AutorInnen ab 16 Uhr im Gesundheitsresort Königsberg in Bad Schönau auf. Begleitet werden sie dabei von der Zithergruppe der Frau Schwarz aus Krumbach. Bei freiem Eintritt darf ein vergnüglicher und romantischer Nachmittag erwartet werden!

Merana, Mord und Halleluja - Lesung

LESUNG: Weihnachts-Krimigeschichten aus Salzburg von und mit Manfred Baumann. Musik: Werner Reinbacher & Adi Weber Ein Christkind mit gezückter Pistole auf dem berühmten Salzburger Christkindlmarkt, eine Weihnachtskekse-Castingshow mit mörderischen Rezepten … Die neuen Merana-Weihnachtsgeschichten von Manfred Baumann strotzen vor skurrilen Überraschungen. Veranstalter: Gasteiner Kulturkreis. Manfred Baumann ist seit 2010 Krimi-Autor. Der erste Roman “Jedermanntod” wurde gleich zum Bestseller in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ingmari Schneeberger
Foto: privat
2

Lesung mit Musik unter dem Motto "Da Liachtn zua"

ALTENFELDEN. Am Montag, 8. Dezember, findet im Pfarrsaal eine Lesung mit Musik unter dem Motto "Da Liachtn zua" statt. Franz Gumpenberger wird besinnliche Texte lesen und der "Mühlviertler Dreier" mit Johanna Dumfart singen und spielen weihnachtliche Weisen. Zusätzlich wird Veronika Kainzbauer mit dem Musikschüler-Ensemble auf Blockflöten, Geige und Violoncello die musikalische Darbietungen unterstützen. Eintritt für Erwachsene: 8 Euro Wann: 08.12.2014 14:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4121 Altenfelden...

2

LESUNG mit Musik

PITTEN. Die rührige CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige Welt veranstaltet wieder eine der beliebten Lesungen mit Musik. Diesmal treten die AutorInnen mit Gastlesern im Gasthaus Manhalter in Pitten auf. Umrahmt wird die Darbietung der literarischen Werke von einem Blockflötenensemble der Franz Schubert-Musikschule. Termin: Sonntag, 16.11., 17 Uhr. Eintritt: freie Spende.

Buchpräsentation und Lesung

Einladung zur BUCHPRÄSENTATION und LESUNG „DAS ALPHABET DES LEBENS“ der Schreibwerkstatt Anthering im Rahmen des 30 Jahr – Jubiläums der Familiengruppe m. behinderten Angehörigen in Anthering am Dienstag, 25.November 2014 um 19 Uhr 30 im Pfarrheim Anthering musikalische Gestaltung: Martin und Tobias Schober für gemütlichen Ausklang ist gesorgt auf dein /Ihr Kommen freuen sich die Autorinnen und die Leiterin der Schreibwerkstatt Beatrix Datterl Wann: 25.11.2014 19:30:00 Wo: Pfarrheim ,...

Beim Mostheurigen in Wohlfahrtschlag bei St. Anton findet eine Mundartlesung statt. | Foto: Winter

Mundartlesung beim Heurigen in St. Anton

ST. ANTON AN DER JESSNITZ. Am Samstag, 8. November findet beim Mostheurigen "Höbarten" der Familie Winter am Schlagerboden bei St. Anton um 14 Uhr eine Mundartlesung unter dem Motto "A weng zan Denga, vü zan Locha" mit den Mundartdichtern Fritzi Zankl aus Persenbeug, sowie Rosi Atschreiter und Willi Leimer aus Amstetten statt. Für die Musik sorgen die "Hausmusikanten".

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Der Abend aller Tage // Lesung mit Musik

Die Biografien der drei verfemten Komponistinnen Maria Herz (1878–1950), Charlotte Schlesinger (1909–1976) und Vítězslava Kaprálová (1915–1940) bilden eine Rahmenerzählung, in die die Darbietung ihrer Werke für Streichquartett sowie die Lesung literarischer Texte eingebettet sind: Ein Mensch wird Nazi von Anna Seghers und Elisabeth, ein Hitlermädchen von Maria Leitner. Was bringt Menschen dazu, einer unmenschlichen Ideologie wie der des Nationalsozialismus zu folgen? Ruth Cerha, Komponistin,...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Stefan Franke schmökert gerne in alten Zeitungen. | Foto: privat
Video
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Café Korb
  • Wien

Stefan Franke liest „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“

Am 30. April lädt der Sprecher und Autor Stefan Franke zu einer besonderen Lesung ins Café Korb ein: Unter dem Titel „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“ gibt es humorvolle, skurrile und pointierte Berichte aus alten Zeitungen über das Wiener Kaffeehaus zu hören. Wien und seine Kaffeehäuser – eine Liebesgeschichte, die seit Jahrhunderten andauert und der österreichischen Hauptstadt sogar den Status eines immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht hat. Drehen wir gemeinsam die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.