Leitplanke

Beiträge zum Thema Leitplanke

Unfall auf der Westautobahn bei Wals. | Foto: mev

Westautobahn bei Wals: Unfall unter Alkoholeinfluss

WALS (kha). Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Hallein  geriet gestern um 21.40 Uhr, ein PKW_Lenker ins Schleudern. Der Wagen prallte frontal gegen die Leitschiene und kam schließlich quer zur Fahrtrichtung am Überholstreifen zum Stillstand. Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker ergab 1,14 Promille. Der Führerschein wurde dem 21-Jährigen abgenommen. Die Unfallstelle war während der Aufräumarbeiten kurzeitig gesperrt und bis 22.30 Uhr nur einspurig befahrbar. Am PKW entstand Totalschaden.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn werden zwei Fahrzeuge gegen die Leitplanke geschleudert. | Foto: Symbolfoto: Rico_Loeb

Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn

FLACHAU. Auf der Tauernautobahn kollidierten am 13. Jänner gegen 11.20 Uhr zwei Autos im Gemeindegebiet von Flachau in Fahrtrichtung Salzburg. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Ein 71-jähriger Kärntner überholte einen 34-Jährigen aus Salzburg. Dabei stieß er - so heißt es in der Meldung - gegen die rechte Seite des Autos des Salzburgers. Beide Fahrzeuge kamen ins Schleudern, stießen gegen die Leitschiene, wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die 31 Jahre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Foto: FF E
4

Großhöflein: Verkehrsunfall auf der Autobahn

GROßHÖFLEIN/EISENSTADT. In den frühen Morgenstunden – Alarmzeit 4:36 Uhr – des 12. Dezember wurde die Freiwillige Stadtfeuerwehr zu einer Fahrzeugbergung auf der Autobahn alarmiert. Auto unter Leitplanke Auf der A3 sind in Richtung Wien zwei Autos zwischen dem Knoten Eisenstadt und der Abfahrt Müllendorf auf Großhöfleiner Gemeindegebiet aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Einer der beiden PKW wurde bei der Kollision unter die Leitplanke geschoben, auch das andere Fahrzeug kam...

Arger Crash am Eiberg: Vier junge Einheimische wurden dabei teils schwerst verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Vier Verletzte bei schwerem Unfall am Eiberg

SÖLL/SCHWOICH (red). Am 24. November gegen 23 Uhr kam ein 19-jähriger Einheimischer mit seinem PKW auf der Eibergstraße (B173) von der regennassen Fahrbahn ab und rutschte über mehrere Meter auf der Leitplanke entlang, bevor das Auto in Höhe von etwa vier Metern gegen die Felswand katapultiert wurde. Von dort prallte das Fahrzeug ab und wurde sich mehrfach überschlagend zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo es auf den Rädern stehend zum Stillstand kam. Während des Überschlages dürfte eine...

Foto: Rotes Kreuz

Autofahrer stürzt in Bad Ischl in zwei Meter tiefe Baugrube

Der 38-Jährige Lenker durchstieß auf der B145 die Leitplanken. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteilt, missachtete der Mann wohl aus Unachtsamkeit die Absperrungszeichen. Der 38-jährige Pkw-Lenker aus Deutschland verwechselte am 15. September 2017 gegen 21 Uhr in Bad Ischl die Absperrung der Fahrbahn mit einer Baustellendurchfahrt. Er durchstieß auf der B 145 die Leitplanken und fuhr in eine etwa zwei Meter tiefe Baugrube. Der Lenker wurde in die Klinik Bad Ischl eingeliefert. Den PKW musste die...

Foto: Archiv Polizei

Unfall in der Leopoldskronstraße

SALZBURG (et). Auf nasser Fahrbahn geriet Freitagnachmittag eine Pkw-Lenkerin in der Leopoldskronstraße ins Schleudern und prallte in eine Leitplanke. Die Strecke war zeitweise blockiert, es kam zu Staus im Abendverkehr. Bei dem Unfall war auch ein weiteres Fahrzeug beteiligt. Verletzt wurde bei dem Unfall aber niemand.

Dass die entfernten Leitplanken erst nach dem tödlichen Unfall seiner Frau wieder montiert wurden, hält Witwer Franz Jost für falsch.

Nach tödlichem Unfall in St. Nikolaus: Witwer spricht von "Fehlplanung des Landes"

Erst nachher reagierte die Landesregierung auf die Unfallserie Seine Frau könnte womöglich noch leben, wäre die Leitplanke an der Unfallstelle an der Landesstraße 401 zwischen Güssing und Kleinmürbisch nicht abmontiert worden, sondern erhalten geblieben. Das hält Franz Jost, der Witwer der am 27. Juli 2015 tödlich verunglückten Autolenkerin, für durchaus wahrscheinlich. Und darum tritt er auch der Darstellung der Landesregierung entgegen, die im Bezirksblatt von 31. August 2016 zu lesen war....

Foto: MEV

Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf

ST. JOHANN. Am 22. 3.(00:25 Uhr) lenkte ein 33-jähriger Bosnier seinem PKW auf der B-178 in Richtung St. Johann. Auf Höhe des "Knoten Süd" hatte der Lenker einen Sekundenschlaf, fuhr als Geisterfahrer auf die B-161 ein und prallte gegen eine Leitplanke. Der 33-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und ins BKH St. Johann gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

22-Jähriger Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

HOF (buk). Unverletzt überstanden hat ein 22-jähriger Alkolenker in der Nacht auf Donnerstag einen Verkehrsunfall in Hof. Bereits am Weg zum Unfallort stellte die Polizei Reifenspuren und beschädigte Leitplanken fest. Das beschädigte Auto des 22-Jährigen stand quer zu einer Hauseinfahrt. Ein Alkotest ergab 2,3 Promille. Der Mann musste den Führerschein an Ort und Stelle abgeben, so die Polizei.

Foto: Franz Neumayr

24-Jährige krachte mit dem Auto gegen Leitschiene

NEUMARKT (buk). Auf der stark vereisten Fahrbahn der Wienerstraße ist eine 24-jährige Autofahrerin ins Schleudern geraten und frontal gegen die Leitschiene geprallt. Dabei wurde sie unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung lieferte die Frau ins Salzburger UKH ein. Die Leitschiene wurde erheblich beschädigt, das Auto endete als Totalschaden.

Foto: Fotolia/ Lukas Sembera

Zwei Schlepper festgenommen

BRAUNAU. Ein 34-Jähriger und ein 29-Jähriger schleppten in der Nacht von Samstag, dem 29. August, auf Sonntag, dem 30. August, mehrere Personen von Budapest über Österreich nach Deutschland. In den frühen Morgenstunden ließen diese die Flüchtlinge in Simbach aussteigen. Dabei wurden sie von Polizeibeamten auf frischer Tat ertappt. Nach einer Verfolgungsjagd prallte der 34-Jährige gegen eine Leitplanke, als er auf der Altheimer Landesstraße in Braunau entgegen einer Einbahn einbog. Dabei wurde...

Die unfallträchtige Kurve auf der Straße Richtung Kleinmürbisch wurde auf der einen Seite durch Leitplanken gesichert. | Foto: Sabine James
2

Leitplanken entschärfen Güssinger Unfall-Hotspot

Die Landesstraßenverwaltung hat rasch reagiert. Unmittelbar, nachdem die Stadtfeuerwehr Güssing auf die ungewöhnlich hohen Unfallzahlen in der Bergstraße hingewiesen hat, wurde die gefährliche Kurve durch neue Leitplanken entschärft. Diese sichern auf einer Länge von rund 100 Metern eine abschüssige Böschung, über die erst vorige Woche eine Autofahrerin in den Tod gestürzt war. Außerdem wurden in der Mitte der Fahrbahn Bodenmarkierungen sowie an der Seite Leitwinkel angebracht. Neue...

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnte sich der 20 jährige Unfalllenker nicht mehr selbst befreien. | Foto: RK Mariazellerland

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Mariazell

Aus bisher ungeklärter Ursache prallte ein 20-jähriger PWK-Lenker auf der B21, am 6.12. um 8 Uhr, gegen eine Leitschiene. Der Lenker konnte den Wagen nicht selbstständig verlassen. Das Fahrzeug wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zur Seite gehoben und der Verletzte aus dem Wrack befreit. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der junge Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Bruck an der Mur gebracht. Das Rote Kreuz Mariazellerland stand mit zwei Fahrzeugen, sechs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christoph Steindl
Thomas und Michaela Zechmeister freuen sich über die neue Leitplanke zum Schutz ihrer drei Kinder Adam (16 Monate- im Bild),  Yvonne (7) und Daniel (5).
2 2 5

„Wir können wieder ruhig schlafen“

Die Familie Zechmeister freut sich über die neue Leitplanke zum Schutz ihrer Kinder. HASLACH (hed). Dreimal flog heuer bereits ein Auto in den Garten der Familie Zechmeister an der B 38 im Gemeindegebiet von Haslach. Die BezirksRundschau Rohrbach berichtete. Nun montierte die Straßenmeisterei die schon seit Mitte März bei einer Begehung versprochene Leitplanke. „Es ist schon ein gutes Gefühl mit der neuen Leitplanke. Nun können wir wieder ruhig schlafen“, sagt die dreifache Mutter Michaela...

Der Unfalllenker wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Schwaz gebracht. | Foto: Feuerwehr Jenbach

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12

JENBACH. Am vergangenen Donnerstag Nacht lenkte ein 44-jähriger Österreichischer auf der A12 seinen PKW in westliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker bei kurz nach der Einfahrt Jenbach über den rechten Fahrbahnrand hinaus, kollidierte mit einem Leitpflock, kam wieder auf die Fahrbahn zurück und prallte gegen eine Betonleitwand und die Mittelschiene. Die Feuerwehr Jenbach befreite die eingeklemmte Person in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst Tirol und dem anwesenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: FF Krems/G. Rohrhofer
6

Auto in Marillengarten geschleudert

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochnachmittag im Stadtgebiet von Krems gekommen. In der Langenloiserstraße ist ein Mann mit seinem Fahrzeug in einen Marillengarten gestürzt. Die genaue Unfallursache stand vorerst nicht fest, nach ersten Informationen dürfte der Lenker mit seinem Pkw zunächst aber gegen ein geparktes Auto geprallt und anschließend in den Garten geschleudert worden sein. Das Auto durchbrach dabei eine Leitschiene, das Geländer eines Gehweges sowie den Zaun des...

Foto: Hofmann

Auto klebte an Leitschiene

Das Auto klebte förmlich an der Leitschiene: Am Dienstag Nachmittag hatte ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war an der Kreuzung B210/Vöslauerstraße gegen die Leitschiene gekracht. Dabei wurde das Auto so star deformiert, dass es die Florianis aus Baden-Weikersdorf mit der Seilwinde aus der Leitschiene ziehen mussten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Sembera-Fotolia

Motorradfahrer schlitterte gegen Leitplanke

TRAUN (red). Auf der Wiener Bundesstraße 117 in Traun ereignete sich am 10. Juli 2013, um 16:55 Uhr, ein Verkehrsunfall bei dem ein Motorradlenker schwer verletzt wurde. Der 47-Jährige aus Eferding lenkte sein Motorrad am rechten Fahrstreifen der Bundesstraße in Fahrtrichtung Wels. Ein 23-jähriger Autolenker aus Neuhofen/Krems fuhr mit dem Pkw seiner Mutter in dieselbe Fahrtrichtung und wollte den Motorradlenker überholen. Er wechselte auf den linken Fahrstreifen und touchierte dabei mit der...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradfahrer bei Zirl schwer gestürzt !

ZIRL. Schwer gestürzt ist Freitag Abend ein deutscher Motorradfahrer am Autobahnzubringer Zirl Ost. Er geriet unter die Randleitschiene, die immer wieder gerade bei Zweiradfahrer zu schweren Verletzungen führt. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung durch den Notarzt in die Klinik eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Motorradfahrer streifte Leitplanke

PINSWANG. Am 18.05.2013, gegen 15.10 Uhr fuhr ein 61-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der L396 im Gemeindegebiet von Pinswang aus Richtung Deutschland kommend in Richtung Ulrichsbrücke. Auf Höhe des km 0,6 touchierte er in einer Kurve die Leitplanke und kam zu Sturz. Dabei wurde er leicht verletzt. Seine 62-jährige Beifahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus eingeliefert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.