Lechtal

Beiträge zum Thema Lechtal

Schon nach kurzer Zeit hat man diesen herrlichen Blick auf Holzgau. Bald ist man mit der Natur alleine. | Foto: Reichel
Video 13

Bezirksblätter-Wandertipp - mit VIDEO
Rundwanderung von Holzgau nach Steeg und zurück

Wanderung von Holzgau über den Höhenweg nach Steeg und auf der anderen Talseite zurück nach Holzgau. HOLZGAU/STEEG. Sie ist nicht zu übersehen, die Hängebrücke über das Höhenbachtal in Holzgau. Steht man nahe der Kirche und blickt in Richtung Norden, zieht sie die Blicke und in der Folge auch die Wanderer an. Aber nein, sie ist nicht das Ziel jener Wanderung, die wir Ihnen hier vorstellen wollen. Höhenweg nach Steeg Ausgehend von der Kirche bewegen wir uns dennoch im allerersten Abschnitt links...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
(v.l.): Markus Saletz und Natalie Klotz (Vorstand TVB Naturparkregion Reutte), Sabine Amalthof (Projektabwicklung) und Sandra Dohle (Design) - Agentur Singer. | Foto: Agentur Singer

Wanderstart in den Sommer 2021
Der neue Almen- & Hüttenführer ist da

Pünktlich zur Wandersaison 2021, präsentiert sich der Außerferner Almen- & Hüttenführer im neuen Design. AUSSERFERN. Der handliche Ratgeber mit Informationen zu Hütten, Wandergebieten, Seilbahnen, Veranstaltungen, nützlichen Tipps rund um das Wandern und vielem mehr, wird seit Jahren in Zusammenarbeit mit der Naturparkregion Reutte, Tiroler Lechtal, Tannheimer Tal und der Tiroler Zugspitz Arena von der Agentur Singer in Lechaschau designt und produziert - ein tolles „Berg- und Hüttenlexikon“...

Eines der in den Unfall verwickelten Fahrzeuge | Foto: Zoom Tirol
3

Sekundenschlaf
Unfall mit vier Autos und vier Verletzten

HÄSELGEHR (eha). Ein 74-Jähriger geriet am Sonntag auf der B198 bei Häselgehr auf die Gegenspur und kollidierte mit zwei Autos. Ein weiterer Lenker konnte dem Unfall nicht mehr ausweichen. Der Unfallverursacher, ein 74-jähriger Österreicher, war gegen 14:55 Uhr von Elbigenalp Richtung Reutte unterwegs, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Grund war laut Polizei Sekundenschlaf. Sein Wagen kollidierte seitlich mit dem Auto eines 50-jährigen Deutschen. Anschließend prallte der...

Meterhohe Schneewände nach Lawinenabgängen mussten von den Schneefräsen durchschnitten werden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
Video

Ende der Wintersperre
Straße über das Hahntennjoch ist wieder offen

Nach umfangreichen Lawinen- und Felsräumungen wurde heute, Mittwoch, 2. Juni 2021, um 12 Uhr die L 246 Hahntennjochstraße für den Verkehr freigegeben. ELMEN/IMST. Die Straßenverbindung vom Lechtal hinüber nach Imst ist Ausflugsstraße und wichtige Nahverbindung gleichermaßen. Sie stellt die kürzeste Strecke vom Lechtal nach Imst und weiter in die Landeshauptstadt dar. Und sie ist schön zu befahren. Viele Monate im Jahr gesperrt Aber nur in  der warmen Jahreszeit, ab dem Spätherbst bis hinein ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für Urlauber gibt es viele Angebote. Zum größten Kapital der Region gehört natürlich unsere  Natur. | Foto: TVB Lechtal

Tourismussommer 2021
Bald könnte es im Bezirk Reutte wieder "brummen"

Auf diesen Tag wird hart gewartet: Mit Stichtag 19. März 2021 wird wieder vieles in Österreich möglich, was lange Zeit verboten oder nur eingeschränkt erlaubt war. Im touristischen Bereich herrscht Erleichterung. AUSSERFERN. Michael Kohler, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Lechtal, spürt derzeit zwar noch "Zurückhaltung", dennoch blickt er optimistisch nach vorne: "Die Gäste werden bestimmt kommen!" Noch gibt es "Luft nach oben" Wie die derzeitige Buchungslage im Tal aussieht, lasse sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der „Arlberg Classic Car Rally 2021“ präsentieren sich automobile Raritäten in alpinen Traumkulissen. | Foto: Lech Zürs Tourismus
6

Lech Zürs Tourismus
Arlberg Classic Car Rally führt durch alpine Traumkulissen

LECH, BEZIRK LANDECK. Die Arlberg Classic Car Rally vom 24. bis 27. Juni 2021 geht in die nächste Runde. Auch die 12. Auflage soll mit ihrer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre, inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft beeindrucken und den hohen Anspruch einer historischen Rallye mit sich bringen. Eldorado für Oldtimerfreunde Lech verwandelt sich am letzten Juni-Wochenende 2021 wieder in ein Eldorado für Oldtimerfreunde und Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von...

Spielplatz Lusspark in Lermoos. | Foto: TVB Zugspitzregion
30

Spiel & Spaß für Kinder
Alle Spielplätze im Außerfern im Überblick

AUSSERFERN. Langsam kehrt der Frühling ins Land, die letzten Schneefelder verschwinden. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust ins Freie zu gehen und mit den Kids am Spielplatz einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Damit auch etwas Abwechslung ins Freizeitprogramm kommt, haben wir hier einige Spielplätze des Bezirkes zusammengefasst. (Rückmeldungen und Wünsche zur Erweiterung nehmen wir gerne an). Die drei Top-Spielplätze im Bezirk: Moosles Klettergarten - Spielplatz...

Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Reisewarnung für Tirol
Keine Kontrollen am Arlberg und im Lechtal

ST. ANTON, WARTH, STEEG (otko). Die Bundesregierung rät vor Reisen aus und nach Tirol ab. Die Reisewarnung wurde aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation ausgesprochen. Laut dem Vorarlberger LH Wallner wird es aber keine Kontrollen an der Bundesländergrenze geben. (Stand 8. Februar) +++UPDATE: Tirol wird zur Sperrzone+++ Reisen von und nach Tirol ab 12. Februar nur mehr mit einem negativen Corona-Test möglich. Dieser darf höchstens 48 Stunden alt sein. Die Maßnahmen gilt...

Der Ausschuss (vl.) Theresa Scheidle, Obmann Alexander Friedle, Lukas Lorenz und Benjamin Friedle.
1 2

Stockverein Stanzach sorgt für perfektes Eis.

STANZACH (filo). Als perfekte Alternative zur momentanen Situation rund um Corona bietet der Stockverein Stanzach unter Obmann Alexander Friedle eine idiale Freizeitbeschäftigung für Junge und Jung gebliebene am Arial des Tennisplatz Stanzach. Auf 900 Quadratmeter haben die Vereinsmitglieder eine idiale Eisfläche geschaffen. Genutzt wird diese von Eltern und Kinder weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Aber nicht nur das Eis lädt zum Vergnügen ein, positiv zu erwähnen ist auch dass die Firma...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Mit dem Rad auf der Skatingspur im Lechtal unterwegs. Kann man machen, ist so aber nicht wirklich vorgesehen. | Foto: Reichel

Wintersport anno 2020
Ja, mir san mit` m Radl då

LECHTAL. Lange Zeit war es ja nicht ganz so klar, was man in Sachen Wintersport heuer so alles darf, und was nicht. Alpines Skifahren, Skitouren gehen, Langlaufen? Ja, schon, aber mit Abstand und unter Einhaltung sonstiger Reglungen, man könnte auch Einschränkungen sagen. Und wie ist das mit dem "Loipenradeln" geregelt? Kennen Sie nicht? Wir bisher auch nicht, aber im Lechtal entdeckten wir kürzlich einen "Pionier" dieser Sportart. Die harte Skatingspur auf Höhe von Stockach bot augenscheinlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto Pixabay

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf für Elbigenalp, Bach und Holzgau

LECHTAL. Nach Vorliegen eines positiven Coronavirus-Testergebnisses einer Person unternimmt die Gesundheitsbehörde sicherheitshalber einen öffentlichen Aufruf. Bei der Person handelt es sich um einen Paketzusteller der Österreichischen Post AG, der stets einen Mund-Nasen-Schutz trug, aber aufgrund der Zuliefertätigkeit für kurze Zeit keinen Mindestabstand von zwei Metern einhalten konnte. Personen, die am Samstag, 28. November 2020 in den Gemeinden Elbigenalp, Bach und Holzgau Pakete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Bild von den Tiefbauarbeiten im Ortsgebiet von Holzgau. | Foto: EWR
2

Wichtiges Infrastrukturprojekt
Breitband- und Stromversorgung im Lechtal optimiert

LECHTAL (rei). Zwei wichtige Infrastruktuprojekte wurden im Lechtal abgeschlossen: Mit der 30 kV-Verkabelung im oberen Lechtal wurde eine zweite Versorgungsleitung von Elbigenalp bis nach Steeg errichtet, gleichzeitig wurde der Breitbandausbau vorangetrieben. Ein gutes Datennetz ist heute ebenso wichtig, wie eine sichere Stromversorgung, um ländliche Regionen zu stärken. Im Lechtal ist man seit dem Jahr 2019 dabei, die Region mit entsprechenden Leitungen auszustatten. Da kam es gerade Recht,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TVB Lechtal Obmann Marc Baldauf zeigt sich endtäuscht über die negative Abstimmung, will aber mit angezogener Handbremse mit seinem Vorstand weiter arbeiten.

 | Foto: Foto: Arnold Weißenbach

Lechtaler Touristiker erteilen Abgabenerhöhung eine Abfuhr

ELBIGENALP (filo). Sie wurde von vielen mit Spannung erwartet, die Vollversammlung des TVB Lechtal, die am vergangenen Donnerstag schon von Beginn an unter keinem guten Stern stand. Eigentlich war der Beginn auf 19 Uhr festgelegt, aufgrund von Covid und dem damit verbundenen Ausgangsverbot ab acht Uhr am Abend wurden die Verantwortlichen dann kurzfristig vom Land angewiesen, den Termin auf 16 Uhr zu verschieben. Dies wurde auch ehest möglich per Mail den Mitgliedern und Gemeinden mitgeteilt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
4

3:0 Heimsieg für die SPG Lechtal

SPG Lechtal - SV Navis 3:0 (2:0) STANZACH (filo). Auch gegen Navis blieben die Lechtaler im Samstagspiel erfolgreich und siegten in Stanzach mit 3:0. Zwei Treffer macht Simon Schlichtherle in der ersten Halbzeit und Pascal Brand nach einem eher schwachen zweiten Durchgang in der 90. Minute. Am kommenden Samstag ist man zu Gast bei Veldidena.

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
TBC-Verdacht bei einem Alprind vom Hochtannberg | Foto: pixabay

Wieder ein TBC-Fall
TBC-Verdacht bei einem Alprind vom Hochtannberg

Tier könnte bereits infiziert gewesen sein Die Abteilung Veterinärangelegenheiten im Amt der Vorarlberger Landesregierung teilt mit, dass bei einem in der Vorwoche geschlachteten Alprind vom Hochtannberg eine Ausschlussuntersuchung auf Tuberkulose durchgeführt worden ist, da bei der tierärztlichen Untersuchung des Schlachtkörpers entsprechende Anhaltspunkte aufgefallen sind. Mittlerweile liegt hierzu ein positiver PCR-Befund vor, es ist somit von einem Tuberkulose-Fall auszugehen. Die erste...

Der Frontmann Stevy Wilhelm
2

Stevy Wilhelm verlässt die Schürzenjäger

FINKENBERG/HÄSELGEHR (filo). Für viele Fans der berühmten „Schürzenjäger“ aus dem Zillertal wird es wohl eine schlechte Nachricht gewesen sein, die der Frontmann Stevy Willhelm via Facebook kürzlich bekannt gab. Der sympathische Vollblutmusikant aus dem Lechtal wird laut eigenen Angaben künftig einen anderen Weg einschlagen und sich von den „Schürzenjägern“ trennen. „Manchmal muss man im Leben Entscheidungen treffen, die einem wirklich schwer fallen. Meine Devise war und ist es: Wenn man was...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
9

Motorradfahrer überlebte 60 Meter Absturz nahezu unverletzt
Großeinsatz nach Motorradunfall in Namlos!

NAMLOS (filo). Zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte kam es am späten Samstag Nachmittag bei Namlos, verursacht durch einen Motorradfahrer, der von Namlos kommend in Richtung Stanzach zu Sturz kam. Bei der sogenannten „hohen Brücke“ passierte das Unglück bei dem der Biker über den Wegrand hinaus geriet, zu Sturz kam und über die Leitblanken rund 25 Meter über steiles, felsiges und unwegsames Gelände in ein Bachbett stürzte. Der Lenker war bei Bewusstsein, als er vom Notarzthubschrauber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Die Eröffnung der neuen Tagesbetreuung im Lechtal war für alle Mitarbeiterinnen ein großer Freudentag. | Foto: Evelyn Hartman
8

Wichtige Einrichtung
Seniorentagesstätte in Elbigenalp offiziell eröffnet

ELBIGENALP (eha). In feierlichem Rahmen wurde am Dienstagnachmittag die neue Tagesbetreuung für Senioren in Elbigenalp offiziell an den SGS Außerfern, als Betreiber der Einrichtung, übergeben und von Pfarrer Otto Walch gesegnet. SGS-Obmann Dr. Matthias König und SGS-Geschäftsleiterin Birgit Aldrian-Holzner konnten zur Eröffnungsfeier neben ihren Mitarbeiterinnen zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bezirkshauptfrau...

Der Lech verbindet die Region vom oberen Lechtal bis nach Füssen | Foto: Verein Lechweg

Lebensspur Lech
Gesundheit ist zentrales Thema entlang des Lech

HOLZGAU/FÜSSEN (rei). Die "Lebensspur Lech" verbindet die Region vom obersten Lechtal samt Seitentälern bis hin zur Allgäuer Grenzstadt Füssen. Holzgau im oberen Lechtal  und Füssen als Grenzstadt auf Bayerischer Seite liegen rund eineinhalb Autofahrstunden von einander entfernt. Etwa 70 Kilometer Wegstrecke muss man bewältigen um von hier nach da zu kommen. Der Lech durchfließt die gesamte Strecke, manchmal sehr "beschaulich" und ruhig, dann, nach Regenfällen oder zur Zeit der Schneeschmelze,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Fahrverbot für laute Motorräder ist bekannt. Die Polizei kontrolliert genau. | Foto: Zoom Tirol
1

Motorrradfahrverbot
Erfahrungen der Polizei sind positiv

AUSSERFERN (rei). Bezirkspolizeikommandant Mjr. Egon Lorenz kann aus behördlicher Sicht eine positive Bilanz über das Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB ziehen. "Das Verbot ist gut bekannt. Die meisten Biker wissen Bescheid. Für die Beamten ist es eine einfache Amtshandlung, da die Daten ja in der Zulassung stehen", berichtet der oberste Polizeibeamte im Bezirk. Die "Lautstärkensünder" wüssten zumeist Bescheid, dass sie eigentlich auf den bei Motorradfahrern besonders...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5

Lechtalcup - Siegerehrung bei heißen Temperaturen statt Schnee

ELBIGENALP (filo). Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen trafen sich die Skitalente aus dem Lechtal zur Siegerehrung der vergangenen Saison, die  Corona bedingt verschoben wurde. Bei einer Rodel Gaudi am Wally Blitz in Elbigenalp wurde viel gelacht und kräftig Gas gegeben. Im Anschluss verkündete Obmann Marcel Fetz die Ergebnisse und Lothar Wolf überreichte die Pokale. Die Gesamtwertung der Damen gewann Lea Kerber vom SV Weißenbach und Leander Köck vom SPV Stanzach. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
6

Spannende erste Hauptrunde im Kerschdorfer Tirol Cup – Reutte und Vils sind weiter!

AUSSERFERN (filo). Gute Nerven brauchten teilweise die Fans der Vereine aus dem Bezirk in der ersten Hauptrunde des TFB-Cup. Die beiden Landesligisten Reutte und Vils sind weiter, Lechtal und Lechaschau mussten sich verabschieden, wobei die Lechtaler hart dran waren, eine Runde weiter zu kommen. Am spannendsten machten es aber die Reuttener unter Trainer Rudi Trakis, sie brauchten über 100 Minuten, um das Weiterkommen zu fixieren. Lesen hier die Details. Längenfeld – Reutte 2:3 (1:2)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Ein schnelles Datennetz wird immer wichtiger. | Foto: MEV

Breitband-Ausbau
Schnelles Datennetz für das Lechtal

ELMEN. Im Rahmen des "Breitband Austria Leerverrohrungsprogrammes" fördert das Land Tirol Breitbandprojekte in den Gemeinden, um die flächendeckende Glasfaserinfrastruktur auszubauen. Ein Vorhaben wird nun vom Planungsverband Oberes Lechtal und der Gemeinde Elmen verwirklicht. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf über 769.000 Euro. Davon werden zehn Prozent – rund 77.000 Euro – vom Land Tirol beigesteuert, 65 Prozent und damit rund 500.000 Euro trägt der Bund. 25 Prozent werden vonseiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sagten danke zu „Tante Gabi“ (Bildmitte): v.l. Anja Lechleitner, GV Hanspeter Höfler, Bgm. Hanspeter Außerhofer, GV Hansjörg Falger, Stvtr. Otto Kärle und Iris Pratner

Vorruhestand für „Tante Gabi“ nach 40 Jahren Kindergartenleitung

STANZACH (filo). Wenn man in Stanzach den Namen „Tante Gabi“ nennt weiß ein Jeder wer damit gemeint ist. Gabi Ginther, seit nunmehr 40 Jahren zuständig für den Kindergarten in Stanzach hat sich mit dem Ende dieser Saison in den verdienten Vorruhestand verabschiedet und das war natürlich auch ein Grund, danke zu sagen und einen Blick zurück zu werfen. Mit insgesamt 21 Kindern wurde vor 40 Jahre in Stanzach begonnen und 202 Kinder sind in diesen Jahren von Tante Gabi über meist drei Jahre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.