Nach Reisewarnung für Tirol
Keine Kontrollen am Arlberg und im Lechtal

Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON, WARTH, STEEG (otko). Die Bundesregierung rät vor Reisen aus und nach Tirol ab. Die Reisewarnung wurde aufgrund der Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation ausgesprochen. Laut dem Vorarlberger LH Wallner wird es aber keine Kontrollen an der Bundesländergrenze geben. (Stand 8. Februar)

+++UPDATE: Tirol wird zur Sperrzone+++

Reisen von und nach Tirol ab 12. Februar nur mehr mit einem negativen Corona-Test möglich. Dieser darf höchstens 48 Stunden alt sein. Die Maßnahmen gilt vorerst für zehn Tage. Eine Ausnahme gilt für Osttirol.

Fahrten aus Tirol nur noch mit negativem Corona-Test möglich
Ab Freitag CoV-Kontrollen am Arlberg

Bund rät von Reisen nach Tirol ab

Nach tagelangen Tauziehen mit der österreichischen Bundesregierung und gegenseitigen Vorwürfen legte das Land Tirol gestern (8. Februar) ein CoV-Maßnahmenpaket zur Eindämmung der südafrikanischen Virusmutation vor. Zugleich sprach der Bund eine Reisewarnung für das Bundesland aus – so etwas gab es noch nie. Gewarnt wird vor nicht notwendigen Reisen nach Tirol, all jene die in den letzten 14 Tagen dort waren, sollen sich testen lassen. Allerdings zweifeln Rechtsexperten die Verbindlichkeit dieser Maßnahme an und sehen eher eine Empfehlung. Auch LH Platter wehrt sich gegen solch eine "Reisewarnung". Allerdings sei der Aufruf zur Mobilitätseinschränkung richtig.

Die B197 Arlbergpass Straße – im Bild der Arlbergpass (1.793 Meter) an der Bundesländergrenze Tirol/Vorarlberg. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Die B197 Arlbergpass Straße – im Bild der Arlbergpass (1.793 Meter) an der Bundesländergrenze Tirol/Vorarlberg.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Reisewarnung genügt vorerst

Auch im angrenzenden Vorarlberg wurde die Diskussion in den letzten Tagen aufmerksam verfolgt. Gegenüber ORF Vorarlberg sagte LH Markus Wallner am Montag (8. Februar), dass er allen VorarlbergerInnen möglichst vor unnötigen Reisen nach Tirol absehen sollen. Reisen nach Tirol sollen demnach unterlassen werden. Laut Wallner werde es am Arlberg (Straßentunnel, Bahntunnel bzw. Pass) oder zwischen Warth und Steeg im Lechtal keine Kontrollen geben.

Landeshauptmann Markus Wallner: "Keine Kontrollen am Arlberg." | Foto: Landespressestelle Vorarlberg

Zudem seien solche Kontrollen an den Bundesländergrenzen verfassungsrechtlich kaum möglich. "Es wird auch nicht notwendig sein – zumindest vorerst nicht", betonte er gegenüber dem ORF Vorarlberg.

Kampf gegen die Südafrika-Mutation verstärkt


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Trotz Reisewarnung von Fahrten nach Tirol: Keine Kontrollen im Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
Die B197 Arlbergpass Straße – im Bild der Arlbergpass (1.793 Meter) an der Bundesländergrenze Tirol/Vorarlberg. | Foto: ZOOM.TIROL
Landeshauptmann Markus Wallner: "Keine Kontrollen am Arlberg." | Foto: Landespressestelle Vorarlberg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.