Stanzach

Beiträge zum Thema Stanzach

18

Bezirksliga West
SPG Lechtal gewinnt 3:0 gegen Navis

SPG Lechtal - SV Navis 3:0 (0:0) STANZACH. Heimsieg für die SPG Lechtal. Gegen Navis blieben die Lechtaler im Samstagspiel erfolgreich und siegten in Stanzach mit 3:0. Den ersten Treffer konnte Lukas Singer in der 52. Minute erzielen. Zwei Treffer macht Jakob Pfefferkorn in der 69. und 80. Minute.

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Der Theaterverein Stanzach erfreute sich über die gelungene Premiere | Foto: Theaterverein Stanzach
5

Erfolgreiche Theater Premiere in Stanzach
In Stanzach war der KAKTUS los

Am vergangenen Freitag wurde die Premiere des Theaterstücks: “Kaktus und Midlifekrise” unter der Leitung von Bauer Stefan und Mentler Bernhard aufgeführt. Über einen vollen Gemeindesaal, lachende Gesichter, tosenden Applaus und einen spannenden Fall freute sich der Theaterverein Stanzach. Dieser junge Verein präsentierte zum ersten Mal ein Erwachsenenstück und das mit vollem Erfolg. Als besonderes Valentinstagsspecial bekamen alle BesucherInnen, sowie auch alle freiwilligen HelferInnen, eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Georg Jenewein aus Tannheim, zog den Hauptpreis, eine Jagdwaffe der Marke „CZ Luxus, Kal. 308“ mit Ebenholzschaft, spendiert vom Waffengeschäft SISO in Reutte. Überreicht wurde der Preis von Helmut Sonnweber (zweiter von recht) und seiner Tochter Nicole vom Waffengeschäft SISO
22

Bezirksjägerschitag in Stanzach war ein Erfolg
130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start

Bei besten Bedingungen, strahlendem Sonnenschein und einer hervorragenden Piste traf sich am vergangenen Wochenende die heimische Jägerschaft in Stanzach zum alpinen Wettbewerb. STANZACH . Vorab, schnellste bei den Damen war Theresa Lang aus Vorderhornbach, bei den Herrn überzeugte Peter Außerhofer aus Stanzach mit der Tagebestzeit. Bei perfekten Bedingungen am Stanzacher „Stoamandl-Lift“ ging es aber nicht nur um Sekunden auf der Piste, es geht beim Jägersschitag wie immer auch um zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Über längere Zeit hinweg wurde der Abwasserkanal entlang der Brücke geführt.  | Foto: Daniel Klotz
6

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Großschaden am Abwasserkanal ist behoben

Ein undichter Abwasserkanal im Bereich eines Wildflusses - darauf kann man gerne verzichten. In Stanzach sah man sich mit dieser Situation konfrontiert. Inzwischen ist der Schaden behoben. STANZACH. Ausgerechnet im Bereich der Lechunterführung tauchte vor geraumer Zeit ein Schaden am Abwasserkanal zwischen Vorderhornbach und Stanzach auf. Da war rasches Handel gefragt, erzählt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer.  Ersatzkanal als Erstmaßnahme Er war in mehrfacher Hinsicht davon betroffen - als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Premierenabend der Theatergruppe Stanzach war ein voller Erfolg. | Foto: Theatergruppe Stanzach
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Das Vereinswesen funktioniert bestens

In der Lechtalgemeinde Stanzach kommt keine Langeweile auf. Den Bürgern steht ein großes Angebot an Vereinen zur Wahl.  STANZACH. Die Feuerwehr ist ein echter "Anker" im Dorf. Hier sind Jung und Alt vereint, gemeinsam hat man das Wohl der Gemeinde im Auge. Auch der Sportverein ist äußerst rührig. Die Kleinsten im Dorf sind hier ebenso willkommen wie ältere Semester. Das Gleiche kann man über die örtliche Musikkapelle sagen. Theaterverein neu gegründet Die Liste der Vereine ist aber viel länger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Das Wasser im ganzen Ort hat höchste Qualität, auch das vom Dorfbrunnen kann man trinken", versichert Bgm. Hanspeter Außerhofer. | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Qualitätsschub bei der Trinkwasserversorgung

Vergangenen Sommer sorgten Kolibakterien für die Verunreinigung des Stanzacher Trinkwassers. Jetzt ist die Gemeinde kurz davor, die Wasserqualität nachhaltig sichern zu können. STANZACH. Die gute Nachricht gleich vorweg: Das Stanzacher Trinkwasser ist seit Monaten wieder ein hervorragendes Lebensmittel. "Leider können wir diese Qualität aber nicht nachhaltig sicherstellen, daher wird in den nächsten Wochen ein Großprojekt umgesetzt", erzählt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer. Wasser war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das ist es, das neue Tanklöschfahrzeug der FW Stanzach. 400.000 Euro kostet die Neuanschaffung. | Foto: Außerhofer
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Feuerwehr bekommt neues Tanklöschfahrzeug

Mehr als 30 Jahre ist das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stanzach bereits alt. Jetzt steht ein Tausch bevor. STANZACH. In enger Abstimmung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Stanzach unter Kommandant Simon Ginther, der Gemeinde und dem Tiroler Feuerwehrverband machte man sich schon vor Monaten daran, für einen wichtigen Ersatz im Fuhrpark der Wehr zu sorgen. Neues TLF kostet 400.000 Euro Schließlich wurde ein neues Tanklöschfahrzeug konfiguriert und bestellt, das den heutigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rund 150.000 Euro hat das neue Dach des Gemeindeamts gekostet.
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Ein neues Dach für das Gemeindeamt

STANZACH. Finanziell steht Stanzach ausgezeichnet da. Unter Bürgermeister Hanspeter Außerhofer wurde die Gemeinde entschuldet. "Unser finanzielles Fundament ist solide", sagt der Gemeindechef. Investitionen im Ort fallen dadurch naturgemäß leichter. So etwa die Sanierung der großen Dachfläche des Gemeindeamtes. 150.000 Euro mussten dafür aufgewendet werden. Eine wichtige Investition, ist das Amtsgebäude damit doch wieder für Jahrzehnte "dicht". Besser informiert Weitere Berichte aus unserer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei einem schweren Autounfall in Stanzach sind am Montagabend zwei Personen schwer verletzt worden. Ein Pkw prallte frontal gegen eine Felswand. | Foto: ARA (Symbolbild)
2

Stanzach
Pkw prallt frontal gegen Felswand - Zwei Insassen verletzt

Bei einem schweren Autounfall in Stanzach sind am Montagabend zwei Personen schwer verletzt worden. Ein Pkw prallte frontal gegen eine Felswand. STANZACH. Am 26. August um circa 17:30 Uhr verlor ein 36-jähriger Autofahrer bei Stanzach die Kontrolle über einen Leihwagen. Der Mann war auf der Namloser Landesstraße (L-21) von Bichlbach in Richtung Stanzach unterwegs. Frontal gegen Felswand gepralltAus noch ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand hinaus und prallte...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Seebühne in Bregenz war das Highligt des Tagesausflugs. | Foto: Falger
2

Stanzacher Senioren
Lechtaler Senioren zog es hinaus ins "Ländle"

Ein Bus voll gut gelaunter Senioren aus Stanzach erkundete kürzlich die "Ländle-Metropole" Bregenz. STANZACH. Bregenz ist immer einen Ausflug wert. Und wenn man die Gelegenheit hat, die Seebühne anzusehen, dann ist das Interesse besonders groß. Buntes Tagesprogramm Der Seniorenbund Stanzach hatte kürzlich seine Mitglieder zum Tagesausflug in die Vorarlberger Landeshauptstadt eingeladen. Die Anreise erfolgte über das Lechtal und den Bregenzerwald. Höhepunkt in Bregenz war eine Führung im Bereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Innerhalb von zwanzig Minuten ereigneten sich am Sonntagnachmittag im Bezirk Reutte gleich zwei Motorradunfälle.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Fahrer stürzten
Zwei Motorradunfälle im Bezirk Reutte

Gleich zwei Motorradunfälle gab es am Sonntagnachmittag im Bezirk Reutte: Bei einem Motorradunfall auf der L-21 bei Stanzach wurde der Fahrer leicht verletzt. Ein weiterer Fahrer stürzte bei Bergwang und wurde schwer verletzt. BEZIRK REUTTE, NAMLOS, STANZACH, BERWANG. Am Sonntag, den 7. April ereignete sich zuerst gegen 14:00 Uhr auf der L-21 ein Unfall, bei dem ein 27-jähriger deutscher Motorradfahrer beteiligt war. Der Fahrer war auf dem Weg von Namlos in Richtung Stanzach unterwegs, als er...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Bgm. Hanspeter Außerhofer mit der Jubilarin Edith Falger und seinem Stv. Otto Kärle (v.l.). | Foto: Koch

Rundes Jubiläum
90. Geburtstag in Stanzach gefeiert

Edith Falger aus Stanzach konnte kürzlich im Kreise ihrer Familie und bei bester Gesundheit ihren 90. Geburtstag feiern. STANZACH (eha). Als Gratulanten stellten sich unter anderem für die Gemeinde Stanzach Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und sein Stellvertreter Otto Kärle ein und überbrachten die besten Wünsche. Musikalisch gratulierte traditionell die örtliche Musikkapelle unter der Leitung von Manuel Lämmle und Obmann André Koch. Natürlich ließ es sich die rüstige Jubilarin aus dem...

Vom Dorfplatz ausgehend standen verschiedene Wanderungen zur Auswahl. | Foto: Seniorenbund/Falger
11

Seniorenbund Reutte
Bezirkswandertag führte Penisonisten nach Stanzach

150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ortsgruppen des Bezirkes Reutte fanden sich am Mittwoch, den 23. August am Dorfplatz in Stanzach zum Wandertag ein. STANZACH. Um 10 Uhr begab mach sich in die Pfarrkirche, um gemeinsam mit Pfarrer Martin Schautzgy eine kurze Andacht mit Segnung aller Anwesenden zu feiern. In der prall gefüllten Kirche beendete man die Andacht zu Ehren der Gottesmutter mit dem Lied „Großer Gott wir loben dich“. Hohe Repräsentanten waren dabeiDie Obfrau des Bezirkes begrüßte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Mann wurde mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Reichel
2

Verkehrsunfall in Stanzach
Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz in der Kurve

Ein 61-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag gegen 12:50 Uhr auf der Landstraße in Stanzach verunglückt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. STANZACH (eha). Nach bisherigem Stand der Ermittlungen führte ein Fahrfehler in einer Kurve dazu, dass der Mann die Kontrolle über das Motorrad verlor und stürzte, schreibt die Polizei. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins BKH Reutte verbracht. Besser informiert Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk gibt's hier Aktuelle...

Trinkwasser darf derzeit in Stanzach NICHT direkt aus dem Wasserhahn genossen werden. | Foto: Reichel
Aktion 2

Kolibakterien
Stanzacher müssen ihr Trinkwasser derzeit abkochen

Mit einem Gemeindebrief wurde die Stanzacher Bevölkerung informiert, dass das Trinkwasser derzeit nicht genießbar ist. Bürgermeister Außerhofer erklärt warum. STANZACH. Im Schreiben der Gemeinde ist von "diversen Parametern" die Rede, welche Sofortmaßnahmen notwendig machten. Gegenüber den BezirksBlättern wird Bgm. Hanspeter Außerhofer konkreter: "Bei Routinekontrollen wurden Kolibakterien im Stanzacher Trinkwasser festgestellt. Aus Sicherheitsgründen darf das Trinkwasser daher nur nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Verkehrsunfall in Stanzach: 36-Jähriger bei Absturz mit einem Quad verletzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
36-Jähriger bei Quad-Absturz in Stanzach verletzt

Auf der Namoser Straße im Gemeindegebiet von Stanzach kam ein 36-Jähriger verlor ein 36-Jähriger ohne Fremdverschulden die Herrschaft über sein Quad. Das Fahrzeug stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Reutte eingeliefert. STANZACH. Am 08. Juli 2023, um 12.15 Uhr, lenkt ein 36-jähriger Österreicher als zweiter einer Dreier-Motorradgruppe sein Quad auf der Namloser Straße (L 21) von Namlos in Richtung Stanzach....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die "Fotofalle" lichtete den Bären bei einer Wildfütterung nahe dem Hüttendorf Fallerschein ab. 
Hier sieht man den Bären rechts, neben einer Futterstelle. | Foto: Walter Walch
7

Riss in Stanzach, Sichtung in Elmen
Ein Bär ist in den Lechtaler Alpen unterwegs

Aktualisierung am Mittwoch, 19. April, 9 Uhr: "Er wandert weiter", berichtet Bezirksjägermeister Martin Hosp von den neuesten Entwicklungen rund um den Bären im Lechtal. Nach Bekanntwerden des Rehrisses im Bereich Stanzach/Fallerschein gibt es jetzt Meldungen, dass der Bär in der Nähe der Stabelalm gesehen wurde. Von hier gibt es inzwischen auch Fotos, welche die Spuren des Bären zeigen. Ob er sich hier weiterhin aufhält, oder an einen anderen Ort gezogen ist, weiß man nicht. Vorsicht ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine der Patientinnen, die auf die Kraft der Kälte vertraut. | Foto: CoolTech
3

CoolTech Stanzach
Kältetherapie im Einsatz gegen Long Covid

Wärme hier, Kälte da: Bei körperlichen Beschwerden wird schon einmal mit dem "Faktor Temperatur" gearbeitet. Was Wolfgang Lausecker in Stanzach anbietet, geht aber über das übliche Maß hinaus. Bei ihm wird´s richtig kalt. Es ist ein unscheinbarer Bau, in dem Wolfgang Lausecker mit seiner Firma CoolTech Kältebehandlungen anbietet. In den verschiedenen Kältekammern setzt er unterschiedlichste Dinge niedrigsten Temperaturen aus: Musikinstrumente, technische Geräte und sonstiges Allerlei, bei dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beamte der Polizeiinspektion Elbigenalp konnten einen 55-jährigen Bulgaren als Täter ausforschen. | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg
55-Jähriger als Treibstoffdieb ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Elbigenalp konnte ein 55-jähriger Bulgare als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Was war geschehen? Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12.06.2022, 22:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 07:00 Uhr bei einem Radbagger, der auf einer Baustelle in Pfafflar/Boden abgestellt war, auf und entwendeten ca. 200 Liter Diesel aus dem Fahrzeugtank.  Ebenfalls unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 10.06.2022, 00:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 10:30 Uhr bei...

Foto: Symbolfoto

Verkehrsunfall in Stanzach
Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Weil sie die Kontrolle über ihr Motorrad verlor, kam eine Deutsche Bikerin zu Sturz und verletzte sich schwer. STANZACH. Am Donnerstag, 28. Juli 2022, um 16:15 Uhr lenkte eine 50-jährige Deutsche ihr Motorrad auf der B198 – Lechtalstraße – von Reutte in Richtung Elbigenalp. Auf ihrer Fahrt geriet sie im Gemeindegebiet von Stanzach über den rechten Fahrbahnrand hinaus, verlor auf dem Bankett die Kontrolle über das Motorrad, kam zu Sturz und wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Das Motorrad kam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karl Bauer (2.v.l.) feierte den 80. Geburtstag. | Foto: Gem. Stanzach
2

Rundes Jubiläum
80er-Feier im Hause Bauer in Stanzach

Karl Bauer, ehemaliger Webemeister bei den RTW in Reutte, feierte kürzlich im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. STANZACH. Unter den Gratulanten ist standesgemäß auch immer die Führung der Gemeinde Stanzach vertreten. Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und sein Vize Otto Kärle überbrachten ein Geschenk in Form von Einkaufsgutscheinen und Hochprozentiges für das leibliche Wohl. Gemeinde gratulierte Die örtliche Musikkapelle unter dem frisch gewählten Obmann Adre` Koch und Kapellmeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die frisch geschulten Bergretter Alexander Markt, David Kärle, Gabriel Friedle, Julia Lausecker und Marin Rogic mit Jubilar Willi Prantner, Wolfgang Bauer, Andreas Bader und Bgm. Hanspeter Außerhofer v.l. | Foto: BR Stanzach
2

Bergrettung Stanzach
Für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Im Zuge der Vollversammlung der Bergrettung-Ortsstelle Stanzach, bei der Obmann Wolfgang Bauer Corona bedingt über zwei durchaus ereignisreiche Jahre berichtete, kam es neben Neuwahlen auch zu einer nicht alltäglichen Auszeichnung. STANZACH. Willi Prantner, der heuer im November seinen 90. Geburtstag feiert, wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft der der Ortsstelle Stanzach unter großem Beifall ausgezeichnet. Ehrungen und Ansprachen Geehrt wurden auch die frisch geschulten und ausgebildeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Filomena Ausserhofer / Bergrettung Stanzach
29

Großangelegte Bergrettungsübung in Stanzach mit RK-2

STANZACH. Am vergangenen Samstag fand in Stanzach eine großangelegte Einsatzübung der Bergrettung Stanzach in Zusammenarbeit mit dem Notarzthubschrauber RK-2 statt. Übungsannahme war die Rettung einer verletzten Person aus schwierigem und Steinschlag gefährdeten Gelände, knapp unterhalb der Mittagsspitze. Bevor es mit dem Hubschrauber zur Unglücksstelle ging, wurden die Bergretterinnen vom Team der ARA Flugrettung kompetent eingeschult. Insgesamt waren 15 Retterinnen im Einsatz, die zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.