Landtagsabgeordnete

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordnete

Neo-Landesrat Anton Mattle übernimmt u.a. die Wirtschaftsagenden. | Foto: Tiroler Landtag/Berger
4

Tiroler Landtag
Mattle wurde als Wirtschaftslandesrat gewählt

BEZIRK LANDECK. Um die Nachwahl der scheidenden Regierungsmitglieder Bernhard Tilg und Patrizia Zoller-Frischauf vornehmen zu können, fand heute, am 11. Mai 2021 eine außerplanmäßige Sitzung des Tiroler Landtages statt. Anton Mattle wurde mit 24 von 36 abgegebenen Stimmen gewählt. Mattle als Wirtschaftslandesrat gewähltDer bisherigen Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wird Anton Mattle folgen – Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Mit 24 von 36 abgegebenen Stimmen wurde der...

Die neue Abgordnete aus Zams Marina Ulrich ist die Jüngste im Tiroler Landtag. | Foto: Angerer

JVP im Tiroler Landtag
Jüngste Landtagsabgeordnete kommt aus Zams

TIROL/ZAMS. Mit der Wahl des bisherigen Landtagsvizepräsidenten Anton Mattle zum neuen Tiroler Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrat, rückt die 24-Jährige Marina Ulrich aus Zams neu in den Landtag nach. Mit ihrer heutigen Angelobung stellt die Junge Volkspartei zukünftig drei Abgeordnete. JVP Tirol so stark wie noch nie im Tiroler Landtag „Für uns ist heute ein historischer Tag. Noch nie waren so viele Abgeordnete aus den Reihen der JVP Tirol im Tiroler Landtag vertreten. Zudem sind mit...

Liesl Weitgasser empfiehlt jeden selbst die Erfahrung als Gast in einem fremden Land zu machen. | Foto: NEOS
Aktion Video 2

Drei Fragen an
Die Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser aus Altenmarkt

Diese Woche haben wir unsere drei Fragen an Liesl Weitgasser aus Altenmarkt gerichtet. Die Landtagsabgeordnete will Mädchen mehr Mut machen, spricht über ihre Zeit in Amerika und zeigt sich stolz über die Vielfalt in Salzburg. ALTENMARKT. Die Landtagsabgeordnete und NEOS Regionalkoordinatorin für den Enns-Pongau Liesl Weitgasser sprach mit uns über ihren Wunsch mehr junge Frauen in der ersten Reihe der Politik zu sehen, wie ihre Zeit in Amerika sie geprägt hat und wie die vielfältigen...

Neue Landtagsabgeordnete: Marina Ulrich auch Zams ging bei der Landtagswahl 2018 auf dem zweiten Platz für die JVP ins Rennen. | Foto: VP Tirol, Tanja Cammerlander

Nach Mattle-Wechsel
Marina Ulrich aus Zams wird neue Landtagsabgeordnete

ZAMS (otko). Nach dem Wechsel von Anton Mattle (ÖVP) in die Landesregierung rückt die 24-jährige Marina Ulrich aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Weiterhin zwei Landtagsabgeordnete Der Bezirk Landeck war bisher mit Anton Mattle (ÖVP), der auch als Landtagsvizepräsident fungierte, und durch Benedikt Lentsch (SPÖ) im Tiroler Landtag vertreten. Nach dem Wechsel von Mattle in die Tiroler Landesregierung, wo er die Wirtschaftsagenden übernimmt, rückt Marina Ulrich (Junge Volkspartei) aus Zams in...

Die Telfer Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele will mit Tirol wieder an die Spitze. | Foto: Tanja Cammerlander

Comebackplan der Bundesregierung
LA Hagele will zurück an die Spitze

TELFS. „Nicht nur raus aus der Krise, sondern zurück an die Spitze“ – Mit Ökologisierung und Digitalisierung in die Zukunft. Tirol soll laut LA Cornelia Hagele eine führende Rolle beim nachhaltigen Wiederaufbau nach Corona einnehmen. Bundesweite Initiative Am vergangenen Wochenende hat die Regierungsspitze den Comebackplan für Österreich vorgestellt. Neben den Themenblöcken ‚Arbeit‘ und ‚Standort‘ – es sollen 500.000 Menschen wieder in reguläre Beschäftigung gebracht werden – wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LA Vizebm. Waltraud Ungersböck, SPÖ-GVV-Bezirksobfrau Bgm. Sylvia Kögler, LA Stadtvize Christian Samwald, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und ÖVP-Gemeindebundobmann Bgm. a.D Rupert Dominik.
 | Foto: Hannes Mauser

Gemeinsam im Bezirk Neunkirchen gegen das Virus
Schulterschluss zur Pandemiebekämpfung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schulterschluss der Gemeindevertreterverbände und Abgeordneten. "Aus epidemiologischen Gründen haben die Experten es für richtig gehalten, dass die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt als eigene Hochrisikogebiete festgelegt und getrennt werden. Für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung ist das notwendig", erklärt Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz die Hintergründe der Ausreisetest aus dem Bezirk Neunkirchen. Mit Wirksamwerden unserer Ausreiseverordnung bedarf es...

Landtagsabgeordnete Karin Berger von der FPÖ erzählt von ihrer parlamentarischen Arbeit und was sie im Alltag bewegt. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion Video

Landtag
Pinzgauer Abgeordnete Karin Berger über ihre Arbeit als Politikerin

Die Salzburger Landagsabgeordnete Karin Berger aus Lofer gewährt Einblicke in ihre Arbeit als Politikerin und darüber hinaus. LOFER. In der Serie „Aus dem Landtag“ holt das Landesmedienzentrum Salzburger Landtagsabgeordnete vor die Kamera. Im Interview erzählt die Pinzgauer FPÖ-Abgeordnete Karin Berger von ihrer Arbeit im Landesparlament und gibt einen Einblick in ihr Privatleben: Politikerin seit 12 Jahren "Die Initialzündung für mein Engagement in der Politik liegt mittlerweile gut zwölf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Welserin Sybille Prähofer zieht im April für das Hausruckviertel in den Landtag ein. | Foto: Michael Germann

ÖVP
Welserin Sybille Prähofer wird neue Landtagsabgeordnete

WELS. Personelle Neuerung in der ÖVP OÖ: Die Welserin Sybille Prähofer rückt bei der nächsten Landtagssitzung am 22. April für das Hausruckviertel in den Landtag nach. Sybille Prähofer wurde 1972 geboren und ist Geschäftsführende Gesellschafterin einer Marketingagentur. Von 2015 bis 2019 war sie als Gemeinderätin der Stadt Wels tätig und ist dort Bezirksvorsitzende der WKO "Frau in der Wirtschaft". Die Unternehmerin ist verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Prähofer wolle sich...

LA Cornelia Hagele. | Foto: Tanja Cammerlander

Wirtschaft brennt auf Öffnung
LA Hagele für weitere Öffnungen und Testen

REGION. Dem Bau- und Baunebengewerbe sowie den Grundversorgern konnte die Corona-Krise nicht schaden. Ganz anders sieht die Lage in der gesamten Gastronomie und Hotellerie sowie deren Zulieferern aus, aber auch bei Veranstaltungs- und Freizeitbranche, von den Kinos bis hin zu den Fitness-Studios, ist „die Lage extrem angespannt", erklärt Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Diese Branchen haben seit November geschlossen und wissen nicht, wann sie wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Plakativ: Waltraud Ungersböck, Martin Eichtinger und Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Verglichen mit anderen geht's dem Bezirk gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Niederösterreich und der Bezirk Neunkirchen sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen als andere Regionen
", analysiert Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger (ÖVP). "Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen, in dem wir intensiv gegen die Gesundheits-, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise angekämpft haben. Wenn wir zurückblicken, dann sehen wir, dass wir mit Erfolg um jeden einzelnen...

Im Pflegeheim Scheiblingkirchen: LA Hermann Hauer, Karin Gräf, Dir. Anita Koller und LA Waltraud Ungersböck.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Blumengrüße für unsere Senioren
Eine Valentinstags-Tour durch die Pflegeheime

BEZIRK NEUNKIRCHEN (hannes mauser). Ein Blumengruß zum Valentinstag soll die größtmögliche Wertschätzung für die Belegschaft und die Bewohner der Pflegeheime ausdrücken. Da heuer auf Grund der Pandemie der alljährliche Besuch der Bewohner und Mitarbeiter der Pflege- und Betreuungszenten im Bezirk nicht wie gewohnt möglich war, brachten die ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck für jede Pflegestation einen wunderschönen Blumenstrauß vorbei. Diese wurden den Direktorinnen...

Bürgermeister Willibald Fuchs, LA Hermann Hauer, Nationalrat Christian Stocker, LA Waltraud Ungersböck und Vizebürgermeister Hubert Haselbacher. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Ausblick auf die Impfstraßen in Niederösterreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die SPÖ landesweit Pressekonferenzen organisierte, worin eine fehlende Test- und Impfstrategie kritisiert wurde, folgte am Sonntag von der ÖVP eine "Teststraßen-Zwischenbilanz und ein Ausblick auf die Impfstraßen". "Eines ist ganz klar: Diese Pandemie stellt uns alle vor unglaublich große Herausforderungen. Nur durch weitere Zusammenarbeit von Bund, Länder, Gemeinden und den Hilfsorganisationen, werden wir wieder zu unserem gewohnten Leben zurückkehren können", so...

Anzeige
Foto: STVP/Sebastian Friedl

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Jüngste Landtagsabgeordnete in "Stimmrecht": Podcast mit Julia Majcan

Die Südoststeirerin Julia Majcan ist die derzeit jüngste Abgeordnete im Landtag Steiermark. Was es für sie bedeutet, dort das „Küken“ zu sein, wo sie gern außer in ihrem Heimatbezirk noch leben würde und welche Ideen sie für diesen hat, das erzählt sie hier. Außerdem spricht sie über ihre Dankbarkeit dafür, in einem Dorf aufgewachsen zu sein, ihre Begeisterung für ihre Tätigkeit als Marketenderin in Bad Radkersburg sowie ihr enges Verhältnis zu Senioren im Allgemeinen und zu ihrer Oma im...

ÖVP Landtagsabgeordnete Barbara Tausch. | Foto: ÖVP

ÖVP Landtagsabgeordnete
Besinnlicher Plausch mit Barbara Tausch

Weihnachtszeit bedeutet für mich … ... Zeit des Zur-Ruhe-Kommens, des Danke-Sagens und des Dankbar-Seins, der Musik und des ein klein wenig Verzaubert-Seins Ich schenke gerne … ... kleine persönliche Geschenke und ja, es gibt Weihnachtspost Christmette oder Familienparty … ... zuerst feierliche Bescherung mit der Familie und dann Christmette, absolutes Highlight Das perfekte Geschenk ist für mich … ... wenn ich jemandem Freude bereiten kann, sowie Zufriedenheit und Harmonie Eine gelungene...

LAbg. Julia Majcan hat in ihrem ersten Jahr als Abgeordnete viel erlebt und gelernt.  | Foto: Landtagsklub Steirische Volkspartei
Aktion

Regionalpolitik
Landtagsabgeordnete Julia Majcan zieht erste Zwischenbilanz

Die jüngste steirische Landtagsabgeordnete (ÖVP) blickt auf ihr erstes Jahr im Landtag zurück.  REGION. Seit mittlerweile einem Jahr ist Julia Majcan als ÖVP-Landtagsabgeordnete aktiv. Grund genug für die 26-jährige Gemeinderätin aus Bad Radkersburg, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Die jüngste steirische Landtagsabgeordnete betont, dass Corona für sie persönlich auch einen positiven Aspekt mit sich gebracht habe. "Dadurch, dass natürlich Veranstaltungen und Termine ausgefallen sind, hatte...

Der Landecker Tunnel bleibt auch während der verlängerten Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
4

Landecker Tunnel
Landecker Landtagsabgeordnete begrüßen Vignettenbefreiung

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Schlossgalerie-Baustelle: Landtagsvizepräsident Toni Mattle (ÖVP) und LAbg. Benedikt Lentsch (SPÖ) begrüßen aufgrund der Totalsperre der L 76 die Verlängerung der Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Verlängerung der Totalsperre Der Bau der Schlossgalerie auf der L76 zwischen Fließ und Landeck gestaltet sich seit Baustart im April 2020 schwieriger als erhofft, erwartet und geplant. Die angespannte Situation der Landecker Wirtschaft verschärfte sich noch zusätzlich, als...

Doris Margreiter wird Landtagsabgeordnete. | Foto: Inge Streif

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Doris Margreiter bekommt Mandat im Landtag

SPÖ-Bezirksvorsitzende wird nach zwei Jahren im Nationalrat jetzt wieder Abgeordnete. ATTNANG-PUCHHEIM. Der nach dem Rücktritt von SPÖ-Klubchef Christian Makor freigewordene Sitz in OÖ. Landtag geht an Doris Margreiter (52) aus Attnang-Puchheim. Im Vorfeld ihrer Wahl am Donnerstag, 3. Dezember, gab Margreiter auch bekannt, dass sie als Sprecherin für Soziales, Menschenrechte und Tourismus fungieren wird. Erfahrung im NationalratDie Abgeordnetenarbeit ist für Margreiter kein Neuland, bereits von...

Maria Skazel, Frauensprecherin der ÖVP im Landtag Steiermark und Bürgermeisterin in St. Peter im Sulmtal | Foto: Foto Augenblick
1

Orange the World
ÖVP Frauenspecherin Maria Skazel gegen Gewalt an Frauen

Maria Skazel ist Frauensprecherin der ÖVP im Landtag Steiermark und zugleich Bürgermeisterin im Europadorf St. Peter im Sulmtal und das bezirksweit als einzige Frau in diesem Amt. Sie macht sich im Sinne von "Orange the World" als Kampagne der UN Women Austria gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stark. „Wir setzen ein Signal und lassen unsere Wahrzeichen in orangem Licht erstrahlen. Jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Die Bekämpfung dieser Auswirkungen ist mir zu...

Hermann Hauer, ÖVP.

Puchberg/Wien
Hermann Hauer (ÖVP) spricht von "widerwärtigem Terroranschlag"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. IS-Anschlag in Wien: Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer spricht von einem schrecklichen und widerwärtigen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. "Ich bin zutiefst erschüttert und betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen. Danke an die Einsatzkräfte, die tagtäglich und besonders in dieser Nacht ihr Leben riskiert haben, und an die vielen Ärztinnen, Ärzte und das gesamte medizinische Personal, die um jedes Leben...

Alois Stöger | Foto: SPÖ

SPÖ Urfahr-Umgebung
Jetzt entscheiden alle Mitglieder

URFAHR-UMGEBUNG. Die SPÖ Urfahr Umgebung befragt bis einschließlich 9. September alle Bezirksparteimitglieder, wer 2021 für den Landtag kandidieren soll. Erstmals haben alle SPÖ Bezirksparteimitglieder per Briefwahl die Möglichkeit, über die Bezirkskandidatinnen und Bezirkskandidaten für die Landtagswahl 2021 mitzubestimmen. Sieben Bewerber haben sich gemeldet, die sich der Wahl stellen: Beverley Allen-Stingeder BEd aus Puchenau, Stefan Guggenberger aus Feldkirchen, Christian Kremeier aus...

Moorbad Harbachs Bürgermeisterin Margit Göll engagiert sich seit über zehn Jahren unermüdlich für ihre Gemeinde. | Foto: Cenkowitz

Bürgermeisterin Margit Göll
Seit über zehn Jahren im Einsatz für ihre Gemeinde

Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Göll zum Thema Frauen in der Politik und die Corona-Krise. MOORBAD HARBACH. Seit mehr als zehn Jahren und in ihrer dritten Amtsperiode als Bürgermeisterin für Moorbad Harbach sorgt Margit Göll mit vollem Einsatz für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinde. "Seit zehn Jahren habe ich das Amt als Bürgermeisterin inne und schätze diese Tätigkeit als eine sehr interessante und herausfordernde Arbeit. Es ist jedoch auch nicht immer einfach,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
22 tote Schafe in nur drei Wochen - Die Serfauser Schafbauern zogen die Notbremse und trieben die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Schafbauern Serfaus
5

22 tote Schafe in drei Wochen
Almabtrieb als Wolf-Notbremse

SERFAUS (sica). In den letzten drei Wochen wurden in Serfaus 22 Schafe gerissen, von den Schafbauern wurden am Samstag die Notbremse gezogen und ein vorzeitiger Almabtrieb von der Komperdell-Alm veranlasst. Die Gemeinde Serfaus verfasste eine Petition gegen den großen Beutegreifer Wolf. Gegen den Wolf Die Schafsrisse gehen laut Fachbeurteilung auf das Konto eines seit längerer Zeit in der Region anwesenden Beutegreifers, einem Wolf. Fast täglich war Amsttierarzt Eduard Martin vor Ort, um...

Foto: VP
8

Bezirk
Kommunales Investitions-Gesetz: Über 1,3 Millionen für Waidhofen

Gemeindepaket 2020 schafft Arbeitsplätze: Beschlussfassung im Nationalrat noch vor dem Sommer geplant BEZIRK. „Mit dem Gemeindepaket in Höhe von einer Milliarde Euro, welches von der Bundesregierung mit dem Gemeindebund ausverhandelt und in der letzten Sitzung des Nationalrates eingebracht wurde, leisten wir einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Belebung Österreichs. Gerade aufgrund der aktuellen Situation ist auch auf Gemeindeebene mit einem großen Einnahmenentfall und in weiterer...

LA Evelyn Achhorner mit ihrem Blick auf das Thema MCI. | Foto: Privat

Stadt & Land
"Der hervorragende Ruf des MCI wurde nachhaltig geschädigt"

INNSBRUCK. Die Überschneidungen zwischen Stadt- und Landespolitik sind vielfältig. Manches wird auf Landesebene durchaus anders gesehen wie auf Stadtebene. Und auch Landespolitiker beurteilen Situationen im Vergleich zu Stadtpolitikern unterschiedlich. In einer neuen Stadtblatt-Serie laden wir Innsbrucker Landespolitiker ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen. Diesmal mit dem Themenbereich Management Center Innsbruck (MCI) und der Architektin und FP-Landtagsabgeordneten Evelyn Achhorner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.