Landesgericht Wels

Beiträge zum Thema Landesgericht Wels

Die Angeklagte werde jetzt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

43-Jährige stand vor Gericht
Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage

Eine 43-Jährige soll am 23. August 2024 zunächst in einer Bank und anschließend in einer Tiefgarage Brandstiftung begangen haben. Am 16. April stand sie vor dem Landesgericht (LG) Wels.  PEUERBACH. In einer Bankfiliale in Peuerbach hat die Angeklagte laut dem LG versucht, durch angezündete Papierreste in einem Mistkübel Feuer zu entfachen. Als das Feuer von selbst erloschen sein soll, soll sie wiederum den Inhalt eines weiteren Mistkübels in Brand gesetzt haben – auch dieses Feuer soll...

Der 61-Jährige muss sich wegen derber Ausfälligkeiten vor dem Landesgericht Wels verantworten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Des is mei Stadt"
Welser (61) bepöbelt Frau wüst und zeigt Hitlergruß

Widerlich ausfällig soll ein 61-jähriger Welser geworden sein. Er habe im Stadtgebiet eine Frau wüst beschimpft. Dafür muss er nun vor Gericht. WELS. Auf tiefstem Niveau habe sich der Angeklagte laut Welser Staatsanwaltschaft gegenüber einer Passantin gebärdet. Der 61-Jährige und das Opfer seien vergangenen Oktober auf einem Fußgängerübergang aufeinandergetroffen. "Scheiß Ausländerin" Dabei soll es zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, die der Welser mit den Worten „Du scheiß Ausländerin,...

Ein 28-Jähriger randalierte bei Public Viewing, verletzte insgesamt zwei Männer. Verurteilt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Prozess am Landesgericht
Welser zuckt bei EM-Spiel völlig aus

Gleich wegen mehrerer Taten musste sich ein 28-Jähriger vor dem Landesgericht Wels verantworten. Er war bei Public Viewing zur Fußball-EM völlig ausgezuckt. WELS. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten Wiederbetätigung und schwere Körperverletzung vor. Konkret ging es um eine Reihe von Vorfällen während des Fußball-EM-Spiels Österreich gegen Frankreich. Beim Public Viewing in der Welser Innenstadt sei der 28-Jährige ausgezuckt. Erst soll er einen Bekannten mit einer Wasserpistole...

Der Angeklagte wurde vom Schöffensenat freigesprochen. | Foto: Rabl

Urteil verkündet
Freispruch nach Suizid von Lisa-Maria Kellermayr

Der 61-jährige Deutsche, der beschuldigt wurde, mit seinen Drohungen Mitschuld am Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zu sein, wurde heute, 9. April 2025, freigesprochen. WELS, SEEWALCHEN. Das Gericht begründet das Urteil damit, dass eine gefährliche Drohung in diesem Fall ein Tätigkeitsdelikt sei, der nur in Deutschland strafrechtlich verfolgbar sei. In Österreich gehe es um die Frage, ob Drohung mitursächlich für den Suizid gewesen ist. Diesen Kausalzusammenhang konnte der Schöffensenat...

Der Angeklagte im Welser Landesgericht. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Dritter Verhandlungstag
Prozess um Suizid von Lisa-Maria Kellermayr wird fortgesetzt

Nach zwei Wochen Pause findet heute, 8. April 2025, der dritte Verhandlungstag im Prozess um den Suizid der Seewalchener Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Landesgericht Wels statt. Ein Urteil wird morgen, Mittwoch, erwartet. WELS, SEEWALCHEN. Beschuldigt ist ein 61-jähriger Deutscher, der mit seinen Hassnachrichten dazu beigetragen haben soll, dass die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr Ende Juli 2022 in ihrer Praxis in Seewalchen Suizid begangen hat. Bereits am ersten Verhandlungstag bekannte sich der...

Der Medienandrang beim Prozessbeginn war groß. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Gerichtsverhandlung
Zeugen bestätigten: Kellermayr hatte riesige Angst

Gibt es eine Mitschuld, wenn Hass im Netz zum Tod führt? Dieser Frage wird aktuell am Landesgericht Wels nachgegangen. Eine Analyse der ersten zwei Prozesstage. WELS, SEEWALCHEN. Lisa-Maria Kellermayr hatte Angst. Angst, dass einer der Drohbriefschreiber kommt und sie ermordet. Angst, es finanziell nicht zu schaffen. Die 36-Jährige war monatelang massiv von Impfgegnern per E-Mail und Kurznachrichten bedroht worden und hatte viel Geld in Sicherheitsvorkehrungen investiert, um sich, ihre...

Der Angeklagte im Landesgericht Wels. | Foto: Steiner-Watzinger
3

Kellermayr-Prozess
Angeklagter: "Bin nicht schuld am Tod"

Der Angeklagte im Fall Kellermayr bekennt sich nicht schuldig. Der Vater glaubt weiterhin, dass seine Tochter ermordet wurde. WELS, SEEWALCHEN. Unter einem riesigen Medienaufgebot startete heute, 26. März, der Prozess gegen einen 61-jährigen Deutschen. Dem in seinem Heimatland elffach Vorbestraften wird vorgeworfen, die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr in E-Mails und Kurznachrichten gefährlich bedroht zu haben und so für ihren Selbstmord im Juli 2022 mitverantwortlich zu sein. Er wolle sie vor ein...

Der Tod der beliebten Hausärztin Lisa-Maria Kellermayr berührte die Menschen zutiefst.  | Foto: Kathrin Quatember

Landesgericht Wels
Kellermayr: Riesiger Prozess startet am 26. März

Am Landesgericht Wels startet morgen, 26. März, der viertägige Prozess um den Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr aus Seewalchen. SEEWALCHEN, WELS. Die Hausärztin Lisa-Maria Kellermayr hatte im Juli 2022 Suizid begangen, nachdem sie von Corona-Leugnern monatelang per E-Mail und Chatnachrichten massiv bedroht worden war. Zuvor hatte sie in ihrer Praxis so viel in Sicherheitseinrichtungen investiert, dass sie Konkurs anmelden musste. Ein bis zehn Jahre Haft Nun muss sich ein 61-jähriger Mann aus...

Ein damals 17-Jähriger soll seine minderjährige Ex-Freundin in Wels jahrelang mit Gewalt und Nacktbildern von ihr zum Sex gezwungen haben. | Foto: Panthermedia/Tinnakorn

Mit Intim-Bildern zum Sex gezwungen
17-Jähriger soll Ex-Freundin vergewaltigt haben

Falschaussage, Drohungen, Nötigung und Vergewaltigung – die Liste der Anklagepunkte gegen einen jungen Mann, der in Wels seine Ex-Freundin jahrelang zu sexuellen Handlungen gezwungen haben soll, steht nun am Landesgericht vor dem Schöffensenat. WELS. Jahrelang soll ein junger Mann seine Ex-Freundin mit Intim-Bildern von ihr erpresst haben. Der Beschuldigte sei laut Landesgericht im Tatzeitraum zwischen 17 und 19 Jahre alt gewesen. Unter Androhung, die intimen Bilder des Mädchens zu verschicken...

Der Richter am Welser Landesgericht kam im Falle der angeklagten Tierquälerei in einem Schweinemast- und Zuchtbetrieb in Sipbachzell zu einem Urteil. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia/adriaticphoto

Urteile am Landesgericht Wels gefallen
Schweinehalter wegen Tierquälerei angeklagt

Drei Personen eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell standen vor dem Landesgericht Wels. Der Vorwurf: Tierquälerei, weil unter anderem Krankheiten und Kannibalismus unter den Schweinen vorgekommen sein sollen. SIPBACHZELL, WELS. Weil eine Tierärztin bei einer Kontrolle grobe Missstände bei einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell festgestellt hatte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Betreiberin des Betriebes, eine 33-Jährige sowie ihr 32-jähriger Lebensgefährte...

So sah das Auto nach dem Unfall aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Unfall in Kematen
20-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt

Am 9. November krachte ein alkoholisierter 20-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen in Kematen am Innbach gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und blieb nach 27 Metern auf dem Dach liegen. Die vier Mitinsassen erlitten Verletzungen, ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Ried unter anderem eine Schädelverletzung mit Hirnblutung, den Bruch des ersten Hals- und des ersten Brustwirbels. BEZIRKE. Der Fall wurde am 18. März im Landesgericht Wels verhandelt: Mindestens 1,1 Promille soll der...

Weil ein Marchtrenker außer sich gewesen ist, soll der Mann brutal auf seinen Hund eingedroschen haben, weil dieser ein Post-Paket kaputt gemacht hatte. | Foto: MeinBezirk

Faustschläge und Fußtritte als "Bestrafung"
Marchtrenker soll Hund schwer verprügelt haben

Weil sein Hund ein Paket von der Post ruinierte, soll ein 45-jähriger Marchtrenker so in Rage geraten sein, dass er den Cane Corso mit Faustschlägen und Fußtritten "bestrafte". Der Mann muss sich jetzt am Landesgericht Wels wegen der Tierquälerei verantworten. MARCHTRENK, WELS. Am Welser Landesgericht muss sich jetzt ein 45-jähriger Marchtrenker wegen Tierquälerei verantworten. Dem Mann wird vorgeworfen, seinen Hund, einen Cane Corso, schwer misshandelt zu haben. Auslöser soll laut Gericht eine...

Der Prozess am Landesgericht Wels wurde auf unbestimmte Zeit vertagt. | Foto: MeinBezirk

Landesgericht Wels
Mann (43) installierte Kameras auf Damen-Klo am Feldkirchner Badesee

Am Montag, 10. März stand ein 43-Jähriger vor dem Richter am Landesgericht Wels. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, kinderpornografisches Bildmaterial aus dem Darknet bezogen zu haben. Überdies soll er im August 2024 in einem Damen-Klo am Feldkirchner Badesee sowie im November 2024 ebenfalls auf der Damen-Toilette an seinem Arbeitsplatz versteckte Kameras installiert haben. Weil neues Bildmaterial auftauchte, das Fotos von Kindern unter 14 Jahren zeigt, dehnt die Staatsanwaltschaft die Anklage...

Weil er seine eigene, damals noch minderjährige Freundin an bis zu 100 ältere Männer verkaufte, setzte es nun Geld- und Freiheitsstrafen für einen 20-Jährigen. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Gefängnis und Geldstrafe
20-Jähriger wegen Verkaufs seiner Freundin verurteilt

Weil ein 20-Jähriger seine damals noch minderjährige Freundin an bis zu 100 ältere Männer via Internet verkauft haben soll, wurde er heute am Welser Landesgericht zu einer Haftstrafe verurteilt. Ferner muss er dem Opfer eine hohe Geldstrafe bezahlen. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Wie berichtet, musste sich nun ein 20-Jähriger vor dem Schöffensenat am Welser Landesgericht verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, seine damals 17-jährige Freundin über die App "MySugarDaddy" älteren Männern von...

Eine damals 17-Jährige soll rund ein Jahr lang von ihrem Freund im Internet an bis zu 100 Männer in Wels, Wels-Land, Grieskirchen und Deutschland verkauft worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia /serezniy
1

Prostitution einer Minderjährigen
20-Jähriger habe Freundin an bis zu 100 Männer verkauft

Die einem 20-Jährigen angelasteten Verbrechen sind wohl erschreckend wie umfangreich. Unter anderem soll er seine zu Beginn des Tatzeitraums 17-jährige Freundin zur Prostitution überredet und im Internet zum "Verkauf" an ältere Männer angeboten haben. Er muss sich nun am Landesgericht Wels verantworten. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Ein 20-Jähriger steht Ende Februar am Welser Landesgericht vor dem Schöffensenat. Er soll sich um rund 300.000 Euro bereichert haben. Dazu überredete er laut...

Erneute Insolvenz: Beinmoden Oberndorfer aus Wels eröffnet erneut Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. | Foto: PantherMedia/Zerbor

Kreditschutzverband 1870 bestätigt
Oberndorfer Beinmoden Wels insolvent

Wie der Kreditschutzverband aus 1870 (KSV1870) bestätigt, wurde eine erneute Insolvenz über den Welser Textilhändler Beinmoden Oberndorfer am Landgericht eröffnet. Die Firma belieferte unter anderem Großkunden wie Spar, Rewe oder Hofer. WELS. Laut KSV 1870 wurde heute über das Vermögen der Oberndorfer Beinmoden-Vertriebs-GmbH in der Negrellistraße 38 in Wels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am hiesigen Landgericht eröffnet. Dies wurde auf eigenen Antrag hin getan. Als Zulieferer von...

Ein Mann soll in Wels eine große Sammlung an Bildern und Videos mit sexualbezogenen Darstellungen von Minderjährigen und Kindesmissbrauchs-Inhalt besessen haben – es handle sich um zehntausende Dateien. | Foto: MeinBezirk

66-Jähriger in Wels vor Gericht
Mann soll zehntausende Kinderpornos gehortet haben

Am Welser Landesgericht musste sich diese Woche ein 66-jähriger Mann vor der Justiz verantworten. Man habe zehntausende Kindesmissbrauchsbilder und -videos sowie sexualisiertes Bildmaterial mit Minderjährigen bei dem Mann gefunden. WELS. Laut hiesigem Landesgericht stand diese Woche ein 66-Jähriger vor dem Richter. Er soll seit Dezember 2022 bis Januar 2024 eine erschreckend große Sammlung von Kinderpornos in Wels zusammengetragen haben. Ihm wird der Zugriff auf und der Besitz von Dateien mit...

Sein weiteres griechisches Restaurant „Meteora“ in Gmunden betreibt er seit 2018 gemeinsam mit seiner Familie. Das soll auch weiterhin weitergeführt werden. | Foto: PantherMedia/AntonMatyukha

Nachfolger vom Gasthof Kreuzmayr
Grieche „Olympia“ nach einem Jahr in Konkurs

Das Eferdinger Restaurant „Olympia“ geht noch nur einem Jahr Betrieb in Konkurs. Das Landesgericht Wels hat am 22. Jänner 2025 ein Konkursverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. EFERDING. Seit 10. Jänner 2024 hielt Paras­kevas Karalis die Gewerbeberechtigung für seinen Gasthof in Eferding in den Händen. Im ehemaligen Gasthof Kreuzmayr „Zum goldenen Kreuz“ hat er das griechische Restaurant „Olympia“ eröffnet. Das Landesgericht Wels hat laut KSV1870 jetzt am 22. Jänner 2025 ein...

Über ein Jahr lang soll ein 31-Jähriger einen Welser Baumarkt mit dessen eigenen Waren in der Filiale um rund 18.000 Euro geprellt haben. | Foto: MeinBezirk

Mann soll Filiale mit eigener Ware betrogen haben
Welser Baumarkt um rund 18.000 Euro abgezockt

Ein 31-Jähriger wird beschuldigt, einen Welser Baumarkt über ein Jahr lang mit einer dreisten Masche abgezockt zu haben. Dabei soll er neue Waren aus der Filiale als Retouren zurückgeben und sich so um 17.861 Euro bereichert haben. Nun steht er vor Gericht. WELS. Ein Jahr lang soll die Masche eines nun ausgeforschten Betrügers funktioniert haben. Das Welser Landesgericht wirft einem 31-Jährigen vor, von Januar bis November 2024 Gegenstände aus den Regalen eines Baumarkts in Wels genommen und...

Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft gegen einen 23-jährigen aus Wels. | Foto: BRS

Gerichtsprozess
Welser prügelte schwangere Freundin spitalsreif

Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft gegen einen 23-Jährigen, der auf seine Freundin losgegangen sein soll. Schwer verletzt kam die Frau ins Krankenhaus. WELS. Zu dem Vorfall soll es im Oktober gekommen sein. Der Angeklagte und seine Lebensgefährtin wohnten zu dem Zeitpunkt gemeinsam in einer Wohnung. Auch der kleine Sohn der Frau war mit dabei. Das Opfer sei im Tatzeitpunkt in der 8. Woche schwanger gewesen – der Beschuldigte soll der Vater sein. In die Rippen getreten Am besagten...

Die Verhandlung fand am Landesgericht Wels statt. | Foto: BezirksRundSchau

21-Jähriger verurteilt
Fünfeinhalb Jahre für Raub in Attnang-Puchheim

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 21-Jähriger am Landesgericht Wels rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt. Er musste sich wegen schweren Raubs, Autodiebstahls und Verstößen gegen das Waffengesetz verantworten. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Angeklagte war vollumfänglich geständig, heißt es vom Sprecher des Landesgerichts Wels, Johannes Huber. Der Österreicher überfiel am 26. September 2024 eine Pizzeria in Attnang-Puchheim und bedrohte den Lokalbesitzer sowie einen...

Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen die Betreiber eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell: Sie stehen nun am Landesgericht Wels vor dem Richter. | Foto: Foto: Panthermedia/adriaticphoto

Falsche Haltung und Kannibalismus
Schweinebauern aus Sipbachzell wegen Tierquälerei vor Gericht

Am Landesgericht Wels stehen kommende Woche ein 61-Jähriger, ein 31-Jähriger sowie eine 32-Jährige wegen Tierquälerei vor dem Richter. Ihnen wird vorgeworfen, Schweine in ihrem Zucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell ordnungswidrig gehalten zu haben. SIPBACHZELL, WELS. In einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell soll es zur Tierquälerei gekommen sein. Einem 61- sowie einem 31-Jährigen und einer 32-Jährigen wird laut Landesgericht vorgeworfen, dies durch falsche Tierhaltung...

Verhandelt wurde am Landesgericht Wels.  | Foto: MeinBezirk

Landesgericht Wels
Diversion für Ex-Bürgermeister

Mit einer Diversion endete der Prozess am Landesgericht Wels gegen einen ehemaligen Bürgermeister aus dem Mondseeland. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Ex-Bürgermeister war wegen Amtsmissbrauchs und Geschenkannahme angeklagt. Sein Vorgänger hatte 1998 ausgemacht, dass ein saudi-arabischer Prinz für die Umwidmung eines Grundstücks für ein Hotel, das offenbar als Ferienwohnsitz genutzt wurde, mehrere Jahre Geld an die Gemeinde überweist: einmalig fünf Millionen Schilling (rund 364.000 Euro), danach...

Ein 17-Jähriger aus Seewalchen erpresste seine Online-Freundin mit Nacktfotos.  | Foto: MeinBezirk
2

Sechs Monate auf Bewährung
17-Jähriger erpresste Freundin mit Nacktfotos

Ein 18-jähriger Seewalchner hat seine Online-Freundin mit Nacktfotos erpresst. Das Landesgericht Wels hat ihn deshalb am Mittwoch zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.  BEZIRK. Der Angeklagte und sein Opfer lernen sich über Snapchat kennen. Zu diesem Zeitpunkt ist er 16 Jahre alt, sie rund ein Jahr jünger. Er bittet die Jugendliche um Nacktfotos, sie schickt welche. Als sie keine Bilder mehr senden will, beginnt der dann 17-Jährige, seine Bekannte zu erpressen. Er droht, die Aufnahmen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.