Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 kann derzeit beantragt werden und unterstützt pflegebedürftige Menschen in Niederösterreich. | Foto: Pexels/Kampus Production
3

Nachfrage steigt weiter
Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025

Pflegebedürftige in Niederösterreich setzen verstärkt auf Unterstützung zu Hause. Der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ wird immer häufiger beantragt – über 18.600 Mal bereits im Jahr 2025. NÖ. Seit 2023 stellt das Land Niederösterreich pro Jahr 1.000 Euro zur Verfügung, um Menschen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern. Die Nachfrage steigt kontinuierlich: Allein seit Jahresbeginn 2025 sind über 18.600 Anträge eingelangt. Damit wurden bereits...

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
4

Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand. In...

NÖ Schul- und Kindergartenbauprojekte werden gefördert. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bildungs- und Betreuungsbereich
Niederösterreich fördert 312 Bauvorhaben

Unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) tagte das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds. Im Rahmen der Sitzung wurden umfangreiche Fördermaßnahmen für Gemeinden beschlossen, die in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. NÖ. Das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds genehmigte Unterstützungsleistungen für Gemeinden: "Insgesamt wurden Förderungen für 39 Bauvorhaben mit Baukosten über 100.000 Euro beschlossen. Weitere 273...

Zwei neue Initiativen vom Land Niederösterreich: "Praktikumsförderung" und "Meisterlich ausgestattet". | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Praktikums- und Meisterförderung
Das Land NÖ setzt auf die Fachkräfte

Das Land NÖ geht mit zwei neuen Maßnahmen weitere Schritte zur Neuerung und zur Förderung von zukünftigen Fachkräften. NÖ. Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) präsentierte zwei zentrale Initiativen: Die "NÖ Praktikumsförderung" sowie das Sonderprogramm "Meisterlich Ausgestattet".  Starthilfe in handwerklichen BerufenAb dem 1. Juni 2025 können Jugendliche, die ein Praktikum in handwerklichen Berufen oder als Köchin/Koch und Restaurantfachfrau/-mann absolvieren, eine finanzielle Unterstützung in...

Mit einer Förderung von 1,12 Millionen Euro unterstützt das Land Niederösterreich zwölf Gemeinden beim Ausbau sicherer Radverkehrsanlagen. | Foto: Unsplash/Coen van de Broek
3

Sichere Radwege in NÖ
1,12 Millionen Euro Förderung für zwölf Gemeinden

Das Land Niederösterreich setzt einen weiteren Schritt in Richtung fahrradfreundlicher Infrastruktur: Mit einer Förderung von rund 1,12 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung zwölf Gemeinden beim Ausbau sicherer Radverkehrsanlagen. NÖ. Die Landesregierung von Niederösterreich hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 3. Dezember beschlossen, rund 1,12 Millionen Euro als Bedarfszuweisungen für den Ausbau von Radverkehrsanlagen bereitzustellen. Die Förderung kommt insgesamt zwölf Gemeinden...

Matthias Stadler, Bürgermeister St. Pölten, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Thomas Salzer, Geschäftsführer der Salzer-Gruppe. | Foto: NLK Pfeiffer
3

NÖs Biomasse-Paket
25 Millionen Euro für Nahwärme & Energieunabhängigkeit

Mit der Errichtung einer neuen Biomasseanlage in St. Pölten investiert Niederösterreich in nachhaltige Energie. Weiters soll die Energieunabhängigkeit durch ein Biomasse-Paket gestärkt werden. NÖ/ST. PÖLTEN. Beim Einhub der Turbine der neuen EVN-Biomasseanlage in St. Pölten präsentierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) das neue Biomassepaket für Niederösterreich. Die neue Anlage soll Ökostrom für 15.000 Haushalte und Wärme für 30.000 Menschen liefern. Niederösterreich produziere etwa 40...

Neues NÖ Schutzhüttenpaket als Unterstützung für ehrenamtliche Alpinvereine. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Wandertourismus
NÖ fördert Berghütten-Sanierungen mit bis zu 80 Prozent

Neues "NÖ Schutzhüttenpaket": Künftig unterstützt das Land Niederösterreich Instandsetzungs- und Instandhaltungsprojekte der Berghütten. NÖ. Das Land Niederösterreich stellt bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten für Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Schutzhütten im Bundesland bereit. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das sogenannte „NÖ Schutzhüttenpaket“ vorgestellt, um den alpinen Tourismus im Land zu stärken. Silke Dammerer, Tourismussprecherin der...

Landarztsstipendium: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Jürgen Finstermann, Carina Reischer und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: NLK Burchhart
3

Studienförderung
NÖ Landarztstipendien werden verlängert und erhöht

Pernkopf / Schleritzko: Junge Ärztinnen und Ärzte sollen nach ihrem Studium in Niederösterreich Verantwortung tragen NÖ. „Mit den blau-gelben Landarztstipendien fördern wir Studierende, die nach ihrem Uni-Abschluss als Allgemeinmediziner in Niederösterreich tätig sind und das Gesundheitssystem in unseren Regionen stärken,“ geben der für die Wissenschaft zuständige LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der für die Landeskliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko die Verlängerung und...

Höhere Förderungen für zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen erhalten unter anderem die Gemeinden Enzesfeld-Lindabrunn, Leobersdorf, Prellenkirchen, Waldenstein, Wullersdorf, Geras, Blindenmarkt, Scheibbs, St. Pölten und Raabs an der Thaya. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Schulen und Kindergärten
Landes-Förderungen für 95 Projekte beschlossen

Vor kurzem fand die dritte Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds im Jahr 2024 unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. NÖ. Aufgabe des Kuratoriums ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In dieser Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden Förderungen für 95 Projekte beschlossen. Die Investitionen reichen von Neubauten von Bildungs-...

Bundesratspräsidentin Margit Göll und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser

Schrems - Kottinghörmanns
Neues Feuerwehrauto vom Land NÖ gefördert

7.500 Euro Förderung gibt es vom des Landes Niederösterreich für ein neues Feuerwehrfahrzeug. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont, dass die Freiwilligen Feuerwehren dem Land ein großes Anliegen seien.  SCHREMS-KOTTINGHÖRMANNS. Die Freiwillige Feuerwehr Schrems - Kottinghörmanns beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.500 Euro. „Auch in Zeiten des...

Das Land NÖ fördert die Sommerspiele Sitzenberg. | Foto: NLK/Archiv
2

Kultursommer
Land Niederösterreich fördert Sommerspiele Sitzenberg

LH Mikl-Leitner: Sommerspiele begeistern seit 20 Jahren das Publikum im malerischen Schloss Sitzenberg SITZENBERG. Den Auftakt des niederösterreichischen Kultursommers machen dieses Jahr die Sommerspiele Sitzenberg. Seit 20 Jahren finden Theateraufführungen der Spitzenklasse im Arkadenhof des Schlosses Sitzenberg, welches in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling beheimatet ist und nicht nur als Freilichttheater, sondern auch als Schule genutzt wird, statt. Die Niederösterreichische Landesregierung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident des Roten Kreuz Niederösterreich Hans Ebner bei der Unterzeichnung des Vertrages für die Förderung der Lernhäuser. | Foto: NLK Filzwieser
2

Förderung vom Land
69.000 Euro für Lernhäuser des Roten Kreuzes NÖ

Wissen macht Spaß – das ist das Motto des Roten Kreuzes Niederösterreich. Bereits seit mehr als zehn Jahren bietet die Organisation kostenlose Lernförderprogramme an – das erste Lernhaus wurde 2013 gegründet. Mit der beschlossenen Förderung von 69.000 Euro pro Jahr fördert das Land dieses Angebot. NÖ. „Kinder und jungen Menschen auf ihrem Bildungsweg bestmöglich zu unterstützen, ist uns in Niederösterreich ein großes Anliegen“, erklären Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident des...

Beim Schloss Weitra Festival gibt es heuer "Die Drei von der Tankstelle" zu sehen. | Foto: Schloss Weitra Festival
2

Sommertheater
Land Niederösterreich fördert Festival Schloss Weitra

Das Festival Schloss Weitra wird von 2024 bis 2026 mit 125.000 Euro pro Jahr vom Land Niederösterreich gefördert. WEITRA. In der letzten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung hat das Land NÖ auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Förderung für die Festival Schloss Weitra BetriebsgmbH für die Sommertheaterprojekte in den Jahren 2024 bis 2026 in Höhe von 125.000 Euro pro Jahr beschlossen. Die Drei von der TankstelleDas Schloss Weitra Festival konnte sich in den...

Zusammenspiel 2023 | Foto: Stift Zwettl
6

"Zusammenspiel"
Land NÖ fördert Festival im Stift Zwettl mit 135.000 Euro

Von 2024 bis 2026 erhalten die vormaligen Internationalen Konzerttage im Stift Zwettl jährlich 45.000 Euro vom Land Niederösterreich. STIFT ZWETTL. Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen dreijährigen Fördervertrag für das Festival „Zusammenspiel“ (ehemals „Internationale Konzerttage Stift Zwettl“) in der Höhe von jährlich 45.000 Euro geschlossen. Damit wird die Durchführung des Festivals für die Jahre 2024 bis 2026 im Zisterzienserstift Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Burchhart

Land NÖ
Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum

Land NÖ beschließt Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum in Wiener Neustadt. LR Teschl-Hofmeister: Förderung in qualitativ hochwertige Infrastruktur im Bereich Pflege und Betreuung WIENER NEUSTADT/NÖ(Red.). Das Pflegeheim Wiener Neustadt West von der Gut umsorgt GmbH ist eine Vertragseinrichtung des Landes NÖ und verfügt über einen Vertrag mit 29 Kontingentplätzen. In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung für die Neuerrichtung des Pflegekompetenzzentrums Wiener...

Die derzeit in Bau befindlichen Wohnungen könnten nach Fertigstellung leer bleiben. Die Förderungen sind noch nicht geflossen. | Foto: Gemeinde Schwadorf
Aktion 2

Unterlagen zu spät
Neue Wohnungen in Schwadorf stehen ohne Mieter da

36 neue Wohnungen in Schwadorf stehen bald ohne Mieter da, denn: Fehlende Unterlagen verzögerten Vergabe. SCHWADORF. Kürzlich konnte man sich vom beachtlichen Fortschritt und der gelungenen Anordnung und Gliederung der Baukörper überzeugen. „An und für sich löst eine Gleichenfeier eine Riesenfreude aus. Doch bei diesem Projekt ist es leider anders, hervorgerufen durch unerklärliche Verzögerungen bei der Gewährung der Landeswohnbaufördergelder“, wundert sich Ortschef Jürgen Maschl. Förderungen...

Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen versiegelte Flächen nutzen. | Foto: Foto: HTL 1/Archiv
2

Info-Webinar
Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen beantragen

Im Rahmen des Online-Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Förderexperten am Dienstag, 1. August um 16 Uhr online die neue Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen vor. WALDVIERTEL. NÖ hat sich mit dem Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. Dazu sei es notwendig die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen in...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Philipp Monihart
4

Litschau
Land Niederösterreich unterstützt Theaterfestival Hin & Weg

Das Theaterfestival Hin & Weg erhält vom Land Niederösterreich eine Jahresförderung von 104.000 Euro. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde diese Unterstützung von der Landesregierung beschlossen. LITSCHAU. "Die Sommermonate sind für die Kultur ganz besondere: Sommertheater, Konzerte, Musiktheater, Open-Air Kino erfreuen das Publikum im ganzen Land. Zu den Highlights zählt auch heuer wieder das Theaterfestival Hin & Weg, das mit vielfältigem Programm und hohem Anspruch...

Die Gesamtrestaurierung des Gebäudes dauert zehn Jahre. Sie hat sowohl kulturelle als auch spirituelle Bedeutung.  | Foto: Stift Seitenstetten

Land NÖ
Restaurierung der Wallfahrtskirche Sonntagberg wird gefördert

Das Land Niederösterreich vergibt für die achte und neunte Etappe der Restaurierung der Basilika Sonntagberg in den Jahren 2023 und 2024 eine Förderung in Höhe von 192.000 Euro an die Pfarre Sonntagberg. Diesen Beschluss fasste die Niederösterreichische Landesregierung in ihrer letzten Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. SONNTAGBERG. „Die weithin sichtbare Basilika Sonntagberg stellt als eine der meist besuchten Wallfahrtskirchen Niederösterreichs ein markantes...

Arbeitsstipendien in Höhe von 3.000 Euro an acht freischaffende Autorinnen in Niederösterreich vergeben. | Foto: Pixabay

Land NÖ
Arbeitsstipendien an freischaffende Autorinnen vergeben

Im Bereich Literatur wurde im Zusammenhang mit Fair Pay erstmalig ein Arbeitsstipendium für freischaffende Autorinnen und Autoren mit Niederösterreichbezug ins Leben gerufen. NÖ. „Die Arbeitsstipendien in der Literatur sind eine wichtige Ergänzung zur breit angelegten Literaturförderung in Niederösterreich“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Das Land Niederösterreich stellt auf Initiative der Landeshauptfrau 2023 im Rahmen der gemeinsamen Fair Pay-Initiative zwischen Bund und Ländern...

Franz Gartner, Dorina Sommer, Christoph Kainz und René Klimes testeten gleich die Korbschaukel.  | Foto: Baden Media
3

Familienfreundliche Gemeinde
Blumau-Neurißhof eröffnet neuen Spielplatz

Nach dem Ortsteil Blumau können sich jetzt auch die Kinder aus Neurißhof über ein tolles Kinderparadies freuen: Der neue Spielplatz wurde feierlich eingeweiht. 90.000 Euro kostete die Neugestaltung des Spielplatzes, ein Teil wurde vom Land NÖ gefördert. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). 2021 erfolgte die Zertifizierung von Blumau-Neurißhof zur familienfreundlichen Gemeinde – „ein Projekt daraus ist die Neugestaltung unserer Spielplätze in den beiden Ortsteilen“, blickt Bürgermeister René Klimes im Rahmen...

Bis 31. März kann der Heizkostenzuschuss beantragt werden. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Heizkostenzuschuss noch bis zum 31. März zu beantragen

Das Land Niederösterreich unterstützt sozial Bedürftige in der aktuellen Heizsaison mit 300 Euro. Bis jetzt wurden 22.638 Anträge bewilligt und 6.791.400 Euro ausbezahlt. NÖ (pa). Einen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 150 Euro wurden vom Land NÖ für bedürfte Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beschlossen, zusätzlich kann für die Heizperiode 2022/23 aufgrund der Teuerung eine Sonderförderung von weiteren 150 Euro beantragt werden.  „Wichtig ist, dass Bedürftige gerade in diesen...

Eine Finanzspritze für die "wellenklaenge" in Lunz am See | Foto: Theresa Pewal
2

Kultur-Förderung
Geldsegen für die "wellenklaenge" am Lunzer See

Das Festival "wellenklaenge lunz" erhält zweijährigen Fördervertrag vom Land NÖ. LUNZ. Das Festival "wellenklaenge" erhält vom Land Niederösterreich auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen zweijährigen Fördervertrag für die Jahre 2023 und 2024 mit einem jährlichen Förderbetrag von 100.000 Euro. Diesen Beschluss fasste die niederösterreichische Landesregierung in ihrer vergangenen Sitzung. Kunst in einzigartiger Kulisse "Die ‚wellenklaenge‘ stehen für ambitioniertes,...

Stephan Pernkopf und Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Meldungen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld fürs Feuerwehrauto ENZENREITH. Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith benötigt ein Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad. Das Land NÖ subventioniert die Anschaffung mit 7.000 Euro. Konzert eröffnete Kult-Zelt PAYERBACH. Ein knapp vierstündiges Konzert von Michael Klammer & Band bildete den Auftakt im "Kult-Zelt Payerbach". Geplant waren ursprünglich zwei Stunden Musik. Doch die Stimmung war so gut. 161.600...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.