Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Foto: Tom Seiss
1

Voller Erfolg der Wölfinnen gegen Slovan Bratislava

Mit leeren Händen mussten beide Teams von Slovan Bratislava die Heimreise antreten. Während das Team von Fanni Vago die Tabellenführerinnen der slowakischen Liga mit 9:0 vom Platz fegte, drehte der SKN II im Duell der Zweierteams einen 0:1-Halbzeitstand in einen 4:1-Erfolg um. Besonders herausstach dabei Christina Edlinger, die zwei Treffer erzielte. Gleich mit beiden Teams reiste Slovan Bratislava nach St. Pölten zum Testspiel, auch im Zuge der Sommervorbereitung gab es ein Doppel, damals...

Seit 2009 gibt es in Nötsch einen Kunstrasenplatz ohne Rasenheizung. Die Räumung, sagen die Funktionäre, sei zwar aufwendig, aber machbar. | Foto: ATUS Nötsch
4

Kunstrasen in Nötsch ist auch ohne Heizung bespielbar

NÖTSCH/VILLACH. Für gehörig Aufregung sorgt unser Bericht über den wochenlang nicht bespielbaren, nagelneuen Kunstrasen-Fußballplatz im Stadion Villach-Landskron. Die gesamte Anlage wurde um rund fünf Millionen Euro errichtet, doch schon im ersten Winter gibt es Probleme. Schneefall plus Kälte hätten den Platz unbrauchbar gemacht, sagt Sport-Stadtrat Harald Sobe (SPÖ). Die fehlende Rasenheizung sei das eigentliche Problem, moniert hingegen VP-Chef Peter Weidinger und spricht von einer groben...

Leider nein: So sah der Kunstrasenplatz wochenlang aus. Ohne Rasenheizung taute der Schnee nicht ab
1

Kein Training auf neuem Kunstrasen-Fußballplatz in Landskron

VILLACH (kofi). Fünf Millionen Euro hat die neue Fußballanlage in Landskron gekostet. Unter anderem wurde sie mit einem Kunstrasenplatz ausgestattet – damit die Villacher Vereine auch im Winter trainieren können. Soweit die Theorie. Denn bereits im ersten Winter macht die Praxis den Plänen einen Strich durch die Rechnung: Der Kunstrasenplatz war zuletzt wochenlang gesperrt, es durfte nicht trainiert werden. Zu kalt, keine Heizung Schuld daran waren die Temperaturen, sagt Sportreferent Harald...

Foto: Radio FF - Frauenfussball
1

Wölfinnen holen Platz 3 beim Turbine Hallencup 2017

Ohne Niederlage im Turnierverlauf sicherten sich die Frauen des SKN Platz 3 beim 5. Internationalen Turbine Hallencup. Erst im Halbfinale zog man gegen Sporting Lissabon im Neunmeterschießen den Kürzeren, im kleinen Finale reichte ein 3:1 gegen Sparta Prag zu Bronze. Mateja Zver wurde zur Spielerin des Turniers gewählt. Die Titelverteidigerinnen reisten mit großen Zielen nach Potsdam und wollten auch in diesem Jahr wieder über den großen Coup jubeln. Bereits zum Auftakt zeigte das Team von...

Spielertrainerin Fanni Vago erzielte ihren elften Saisontreffer und verteidigte somit ihre Führung in der Torschützenliste. | Foto: Tom Seiss
1

SKN Frauen nach 6:0 gegen Aufsteiger Herbstmeister

Frühzeitig war das Spiel in Salzburg entschieden – beim SKN kürte man sich mit einem 6:0 gegen Bergheim neuerlich zum Herbstmeister und überwintert somit an der Tabellenspitze der ÖFB Frauen Bundesliga. Seit der Ligareform im Jahr 2010/11 sicherte sich der Winterkönig am Saisonende auch den Meistertitel. Nach dem Punktgewinn letzte Woche gegen Union Kleinmünchen rechnete man sich beim Aufsteiger aus Bergheim auch im Duell mit dem Tabellenführer Chancen aus. Viktoria Pinther fackelte allerdings...

Foto: Potzinger
2

Thaur bekommt Übungsplatz

In Thaur soll südlich des bestehenden Fußballplatzes ein zweites Spielfeld mit Kunstrasen entstehen, entweder als Übungsplatz, vielleicht auch als vollwertiger zweiter Platz, auf dem auch bei Regen oder Schneefall die Meisterschaftsspiele der ersten mannschaft durchgeführt werden können. Auch weitere Einrichtungen wie ein Beachvolleyballplatz sind angedacht. Da die Grundstückszusammenlegung in Thaur immer noch nicht abgeschlossen ist, kann die Gemeinde die benötigten Grundstücke durch Tausch...

Kunstrasen-Turnier

ASV-Nachwuchs Wann: 06.03.2016 ganztags Wo: Kunstrasenplatz, Gemeinde Siegendorf auf Karte anzeigen

Foto: INTERIOR DAYS - Alexander Galle
3

INTERIOR DAYS - Willkommen in deinem neuen Zuhause!

WILLKOMMEN BEI DEN INTERIOR DAYS WILLKOMMEN IN DEINEM NEUEN ZUHAUSE, so lautet die Überschrift eines Projektes von Alexander Galle. Ich habe im April schon einmal von den Bloggern Anna&Alex mit ihrem Blog aundalifestyle berichtet. Jetzt melde ich mich zurück mit einer der für mich beeindruckendsten Serie die es auf aundalifestyle je gegeben hat. Gemeinsam mit 5 Firmen starteten die INTERIOR DAYS am 17.09.2015. Der letzte Beitrag geht am 20.09.2015 online. Dieser Link bringt euch direkt ZUM BLOG...

Luka Dzidziguri am Kitzbüheler Kunstrasen im Kampf gegen die Vorarlberger. | Foto: Foto: Habison
3

Drei Punkte zum Auftakt

Regionalliga-Frühjahrsstart: Kitzbühel feierte 3:1 Sieg über Dornbirn KITZBÜHEL (han). Hin und retour 540 Kilometer – für die Kicker des FC Dornbirn bedeutete die Busreise nach Kitzbühel viele leere Kilometer. Wie bereits in der Hinrunde im Ländle setzte sich der FC Kitzbühel mit 3:1 über den aktuell stärksten Vorarlberger Regionalliga-Klub durch. „Es ist etwas Besonderes, gegen einen starken Gegner, der in den Top-5 der Liga überwintert hat, zu gewinnen. Für uns auch ein großer Schritt, den...

Safak Ileli blieb ohne Torerfolg gegen Garsten
17

Sierning sparte mit Toren gegen Garsten

Torlos endete das Testspiel des SV CNC Glück Sierning gegen SV Garsten. Die Engelmaier-Elf war zwar über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft, doch Tor wollte im vorletzten Testspiel keines gelingen. Garsten stand sehr kompakt und verhinderte gute Einschussmöglichkeiten von Safak Ileli und Pascal Stöger fand noch die besten Chancen vor, beide scheiterten an GarstensSchlussmann Binder. Trainer Engelmaier hat noch zwei Wochen Zeit, um an der Präzision und am Abschluss zu feilen. Am...

Freude über Kunstrasen im Schulgarten

KEFERMARKT. Viel Freude über den neuen Kunstrasen im Schulgarten haben nicht nur die Kinder der Volksschule Kefermarkt, sondern auch Schulwartin Anita Bilah. Denn jetzt bleibt wesentlich weniger Schmutz an den Schuhen der Kinder haften, wenn sie die Schule nach den Bewegungspausen wieder betreten. Die Gemeinde hat sich für diese Lösung entschieden, nachdem einige Versuche, eine durchgängige Rasenfläche zu schaffen, gescheitert waren. Der Schatten des Gebäudes, die Witterung und die...

Mein Familiengrab!
1 4

Der Kampf um den grünen Rasenteppich! Nach vorne oder zurück ins letzte Jahrhundert?

Ich soll hier schreiben was mich bewegt, habe ich gelesen! OK, aber ich bin wütend, zornig, frustriert, hilflos und traurig! Genau das hat mich "bewegt", hier meine Geschichte zu schreiben! Auch wenn manche sagen, das bringt ja sowieso nichts, möchte ich es trotzdem hinaus schreien! Es geht um mein Familiengrab, die Grabpflege und die Friedhöfe Wien GmbH, die ja zu 100 Prozent der Gemeinde Wien gehört!? :-) Hier können Sie alles von mir, in einer PowerPoint Präsentation lesen! mein Grab.pps Die...

Thomas Freund mit dem Wahrzeichen - nicht nur von Klagenfurt, sondern auch von der Minigolf-Anlage
8

In Klagenfurt wird "abenteuerlich" gegolft

Einzigartig in Kärnten: Kunstrasen-Minigolfbahn eröffnet am See. WÖRTHERSEE. Seit einigen Wochen zieht der ehemalige Zeltplatz gegenüber des Strandbades neugierige Blicke auf sich. Denn wo vorigen Sommer noch Urlauber campiert haben, befindet sich eine Minigolfanlage. Und nicht irgendeine: Die Bahnen bestehen aus Kunstrasen, der Golfball muss über einen kleinen Bach oder zwischen Steinen hindurch gespielt werden, ein Hindernis hat die Form des Lindwurms - und eine Bahn hat die Umrisse des...

Ein Kunstrasenplatz hat eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahre – danach muss er als Sondermüll entsorgt werden. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
3 2

Kunstrasenplatz sorgt für Unstimmigkeit

Der Kunstrasenplatz wird gebaut – obwohl Umwelt- und Preisfrage für Zweifler sorgt. BRAUNAU (höll). Braunau bekommt einen Kunstrasenplatz. Das ist beschlossene Sache – wenn auch nicht einstimmig. 650.000 Euro kostet die Anlage inklusive Umkleiden und Sanitärbereich. Rund 300.000 Euro zahlt die Stadtgemeinde. Seit sieben Jahren besteht der Wunsch nach einem Kunstrasenplatz. Am Donnerstag hat der Gemeinderat nun für den Bau gestimmt. Nicht aber ohne lange Diskussion und Gegenstimmen. "Der Rasen...

Eingezäunter Kunstrasenplatz am Emat: SV Telfs-Mitglieder haben Zutritt.
1 4

In Telfs mangelt es an Ballspielplätzen

Die Alterbeschränkung auf Bolzplätzen führte zu einer Debatte über fehlende Ballspielplätze. TELFS. Mit einer Altersbeschränkung an öffentlichen Bolzplätzen wollte die Gemeinde ein Problem lösen: den Lärm, der Anrainer stört, und dass Erwachsene sich hier matchen. Doch es hagelte Kritik: Es kann nicht sein, dass nur bis 14-Jährige Zutritt haben, und 14- bis 18-Jährige ausgeschlossen werden. So lockerte Bgm. Christian Härting die streng ausgelegte Spielplatz-Ordnung (keine "Verordnung") per...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 21

SV Raika Weerberberg gewann gegen SV Raika Kolsass/Weer

Die Fussballsaison hat wieder angefangen und so standen sich die zwei Weerer Gemeinden in einem Trainingsspiel gegenüber Schwaz (eh): Die ersten Spielminuten waren sehr ausgeglichen. Doch danach nahmen die Weerberger das Spiel in die Hand. Verwandelten souverän einen Elfmeter und es stand 1:0. Sie liessen einen Freistoss aus über 30 Meter Entfernung nicht ungenützt, wandeln in ab und wieder ein Tor. Die Kolsass/Weerer wirkten irgendwie hilflos und so passierte in der zweiten Halbzeit das 3:0....

Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes im Happyland durch LA Stadtrat Willibald Eigner, Stefan Konvicka, Stadtrat Martin Czerny, LR Petra Bohuslav und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Maleschek

Kunstrasenplatz im Happyland in Betrieb

Vor kurzem konnte nach dreimonatiger Bauzeit der Kunstrasenplatz im Happyland seiner Bestimmung übergeben werden. Die offizielle Übergabe erfolgte im Beisein von Landesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und den Stadträten LA Willibald Eigner und Martin Czerny. KLOSTERNEUBURG. Der von den Fußballvereinen langersehnte Kunstrasenplatz konnte kürzlich fertiggestellt werden, ein erster Spieltest erfolgte noch im Jänner 2014. „Seither wird der Platz fasst täglich...

Ahmet Acikdilli und der Tanz mit dem Ball
22

Bad Hall verliert Test gegen Neuhofen

Eine 1:4 Niederlage bezog Union Volksbank Gestra Bad Hall gegen Union Neuhofen, die vom Bad Haller Ex-Trainer Manuel Dietinger betreut werden. In der Begegnung am Steyrer Kunstrasen ließ Neuhofen keinen Zweifel aufkommen, dass sie im Frühjahr in der Bezirksliga Ost vorne mitspielen wollen. Für die Drechsler-Elf aus Bad Hall war es das zweite Testspiel, die schwere Trainingswoche machte sich bemerkbar. In der Anfangsphase dominierte Neuhofen das Spiel. In Hälfte zwei fand Bad Hall besser in das...

Siernings Kapitän Markus Dietachmair versucht sich in die Offensive einzuschalten, Trauns Tormann kann klären
20

Sierninger Nullnummer gegen Traun

Eine echte Nullnummer war das Testmatch Nummer fünf des SV CNC Glück Sierning in der Frühjahrsvorbereitung gegen den SV Traun. Die Mannschaft von Trainer Engelmaier wirkte müde, die größte Torchance in Hälfte Eins hatte Traun, Siernings Schlussmann Georg Offenthaler konnte sich auszeichnen und einen Rückstand verhindern. Trainer Engelmaier brachte in der 2. Halbzeit vier neue Spieler, nach einer Anfangsoffensive vermisste man mit Fortdauer des Spieles ernsthafte Tormöglichkeiten. Keine Tore in...

Freuen sich auf den Frühling am renovierten Platz: Sascha Dimitriewicz (l.) und Georg Komornyik.

Alles Neu beim Hietzinger ASV 13: Sanierung in der Winterpause

Große Freude beim Fußballverein ASV 13: Bis zur Rückrunde im Frühjahr wird hier modernisiert. HIETZING. Derzeit wird der Kunstrasenplatz saniert und eine neue Infrastruktur aufgestellt. "Wir bauen neue Kabinen, im Frühjahr sollen sie fertig sein. Damit wollen wir die Infrastruktur für unsere Jugendmannschaften verbessern, damit die Kinder ordentliche Bedingungen zum Umkleiden und Duschen haben", so der frisch gewählte Vereinspräsident Sascha Dimitriewicz. Neuer Rasen Damit der Herbstmeister in...

7

"Ein Freudentag für die Austria"

SALZBURG (lg). "Wenn es eine Übersetzung für Leidenschaft gibt, dann heißt sie Violett" - mit diesen Worten nahm Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden gemeinsam mit Austria Salzburg-Obmann Walter Windischbauer und dem sportlichen Leiter Gerhard Stöger heute den Spatenstich für den Kunstrasen-Platz für Austria Salzburg in Maxglan vor. "Das ist ein Freudentag für die Austria und für den Salzburger Fußball. Ich bin stolz, dass wir alle zusammen heute hier stehen dürfen", betonte Windischbauer, der...

3 10

Was spricht gegen Kunstrasen auf Gräbern?

Grabgestaltung mit Kunstrasen Was in Unseren Nachbarländern längst erlaubt ist, ist auf österreichischen Friedhöfen verboten!!!!!! Aber Weshalb ????? So könnte ihr Grab 365 Tage im Jahr sauber und gepflegt Aussehen !! Siehe Bildergalerie: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Wenn die österreichische Friedhofsverwaltung Friedhöfe Wien GmbH. nicht so starrköpfig und behaarlich auf ein Gesetz pochen würde,dass sich ja im eigentlichen Sinn widerspricht. Die Liste mit den Erlaubten liese sich noch...

SV-Telfs-Obmann Michael Kerschbaum bedauert den Zustand der Kunstrasenanlage in Emat.
2

Kunstrasenplatz am Emat ohne Aufsicht

Eine Lösung der Aufsicht am Emat ist dringend nötig. TELFS (AR). Seit der Erneuerung des Kunstrasens um 250.000 Euro ist das Problem der Aufsicht noch nicht gelöst. Die Folge ist, dass der Zaun an mehreren Stellen Löcher hat, der Rasen Brandflecken und Sprühparolen aufweist und täglich mit Müll besudelt ist, obwohl drei Müllbehälter am Eingang stehen. Will der Gemeinderat die Aufgabe an den SV-Telfs übereignen, so erklärt Obmann Michael Kerschbaum: „ Unsere Trainer und Mannschaften verlassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.