Ostbahn XI-Platz
Die Sportanlagen werden in Simmering aufgepeppt

- So soll die Sportanlage in der Hasenleitengasse nach der Sanierung aussehen.
- Foto: Visualisierung, ZOOM.VP.AT
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Nach dem Fußballplatz in der Leberstraße wird auch jener in der Hasenleitengasse umfangreich saniert. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stellte dazu gemeinsam mit der MA 51 - Sport die Pläne vor.
WIEN/SIMMERING. Sport hat in Simmering einen hohen Stellenwert. Ob Fußball, Badminton oder American Football – zahlreiche Vereine sind im Bezirk angesiedelt. Aber auch für Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einige Plätze, wo sie sich austoben können.
Die diversen Sportanlagen müssen jedoch instand gehalten werden. Aus diesem Grund wird immer wieder in Sanierungen investiert. Kürzlich wurde die Sportanlage in der Leberstraße 84 in Schuss gebracht, wo der FC Mariahilf trainiert. Auch das Simmering Bad, wo Schulen und Vereine trainieren, wird derzeit aufgepeppt.
Zahlreiche Erneuerungen
Auch im kommenden Jahr werden mit dem laufenden Sportanlagen-Sanierungsprogramm II wieder Sportstätten auf Vordermann gebracht. In diesem Rahmen steht ein großes Projekt an: die Anlage in der Hasenleitengasse 49, besser bekannt als Ostbahn-XI-Platz.
Dort ist eine umfangreiche Revitalisierung geplant. Konkret wird ein neues, modernes Funktionsgebäude errichtet. Dieses soll rund 200 Quadratmeter groß sein, vier Garderoben und Sanitärbereiche sowie eine Kantine mit Terrasse beherbergen. Zudem werden sechs Spielerkabinen mit weiteren Sanitärbereichen gebaut. Natürlich soll aber auch das Spielerlebnis verbessert werden. Daher wird ein neues Kunstrasenspielfeld mit einer Größe von 90 mal 60 Metern errichtet.

- Mirek Slosar, Leiter der Themeninitiative Breitensport & Vereine, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) sowie Michael Janata von der MA51 - Sport (v.l.) präsentierten die Pläne für den Platz.
- Foto: BV11
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Für eine bessere Beleuchtung wird eine neue LED-Flutlichtanlage angebracht. Zusätzlich werden auch die bereits bestehenden auf LED-Technologie umgerüstet. Auch die Außenanlagen werden aufgepeppt. Neben den ganzen Erneuerungen wird auf die Nachhaltigkeit geachtet. Dafür wird ein Energiesystem aus Photovoltaik, Solarthermie und Luftwärmepumpen installiert.
Über das Vorhaben wurden die Anrainerinnen und Anrainer bereits vor Ort informiert. Mit dabei waren Mirek Slosar, Leiter der Themeninitiative Breitensport & Vereine, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) sowie Michael Janata von der MA51 - Sport.
Leberstraße fertiggestellt
Auch die Sportanlage in der Leberstraße 84 wurde seit dem Sommer umfangreich saniert. Kürzlich konnte sie eröffnet und feierlich übergeben werden. Die Anlage verfügt nun über zwei neue Kunstrasenplätze. Zudem wurde sie mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet und die Zaunanlage entlang der Grundstücksgrenze sowie die Zufahrtswege und der Parkplatz wurden auf Vordermann gebracht.

- Foto: BV11
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Ebenso hat sich einiges für die Zuschauerinnen und Zuschauer verbessert: Die Anlage hat eine neue mobile Tribüne und es gibt neue Nebenwege, die auch als Stehplätze dienen. "Die Verbindung von Nachhaltigkeit und sportlicher Qualität macht die Sportanlage Leberstraße zu einem Vorzeigeprojekt", freut sich der Bezirkschef.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.