KTM

Beiträge zum Thema KTM

Foto: KTM
1

Pedalritter leben länger

Gesund ins Büro: Den Arbeitsweg für Fitness nutzen DIETACH Bewegungsmangel führt zu massiven gesundheitlichen Risiken. Laut Studie geht langes Sitzen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit früher zu Sterben einher. Unter der Leitung des Fachbereichs Geoinformatik der Universität Salzburg bringen Experten verschiedenster Disziplinen ihre Forschungsleistung ein. Schon 25 bis 35 Minuten körperliche Aktivität pro Tag bewirken eine deutliche Risikominderung, 60 – 75 Minuten täglich genügen um selbst...

Sein Motorrad hat Johannes Klein fast immer fest im Griff. Als Belohnung darf der KTM Pilot heuer an der Motocross WM teilnehmen. | Foto: Manuel Froihofer
2

Benzin im Blut: Klein nimmt an WM teil

Johannes Klein beschreibt seinen Fahrstil selbst als unaufgeregt und katzenartig. Diese Art des Fahrens bringt ihm nun die erstmalige Teilnahme bei der Motocross WM ein. Diese stellt den bisherigen Höhepunkt einer dreijährigen Reise dar. Vom Hobby zur Weltmeisterschaft. STEYR. Johannes Klein aus Steyr tritt am 18. März in Valkenswaard, Niederlande, zum ersten Mal bei einer Station der Motocross Weltmeisterschaft an. 2018 besteht die WM Serie aus 20 Rennen, wobei das Steyrer Motorsportass die...

1 25

Die Rallye führt direkt über den Marktplatz in Kuchl

KUCHL. Die Heimatgemeinde hat ihren "Hias" ordentlich empfangen: Der Marktplatz verwandelte sich in einen dröhnenden Hexenkessel, als der Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner vorgefahren wurde. Der Motorsportclub Salzburg gab im Empfangsspalier Vollgas, bevor es zur offiziellen Feier in das Festzelt ging. Dort gratulierte unter anderem Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Erfolg, von der Gemeinde Kuchl gibt es einen Findling aus der Region, in dem die "Beduinentrophäe" eingraviert werden wird....

Foto: Taglioni S.
4

Rene Hofer kommt vor der EM in Holland in Fahrt

ALBERNDORF. Das erste Vorbereitungsrennen der Saison 2018 für den den Alberndorfer Motocrosser Rene Hofer ging bei der internationalen Italienischen Meisterschaft in Mantova über die Bühne. Der Mühlviertler belegte den zweiten Gesamtrang in seiner Gruppe. Nach dem Start im ersten Lauf war er nur im Mittelfeld zu finden und musste von Rang 15 aufholen. Er hatte einige Probleme, konnte sich aber bis auf den vierten Platz vorarbeiten. Im zweiten Lauf lief es schon deutlich besser. Hofer war nach...

Gerhard Pichlmair (BRS Geschäftsstellenleiter), Carola Kressl (KTM Marketing), Matthias Walkner (Dakar Sieger), Chris Schipper (KTM Österreich-Geschäftsführer)
19

Autogrammstunde von Dakar-Sensationssieger Matthias Walkner

Hunderte begeisterte Fans "belagerten" bei der Bike Linz am vergangenen Freitag Dakar-Sensationssieger Matthias Walkner am KTM Sand. Auch BRS Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair nutzte die Gelegenheit, um Matthias Walkner zum tollen Sieg seitens der BezirksRundschau zu gratulieren. Die Bike Linz war wieder ein Pflichttermin für Zweirad Fans. Rechtzeitig vor dem Start in die neue Saison, veranstaltete der Verein der OÖ Motorrad-Händler bereits zum 14. Mal dieses Highlight.

1 6

Motorradreise Mongolei

Mit dem Motorrad in die Mongolei fahren? Ist doch verrückt! Aber diesen Bikertraum erfüllten sich sechs Mühlviertler Freunde aus Altenfelden (OÖ) und berichten davon in einem sehenswerten Multi-Media-Vortrag im Rathaussaal Telfs. Sie fuhren 2016 auf ihren Bikes über Litauen, Weißrussland, Russland, und Kasachstan weiter nach Ulan Bator in die Mongolei. Hauptziel war das Heilige Flusstal Karakol im Altai-Gebirge, das im Dreiländereck Kasachstan/Russland/Mongolei liegt. Insgesamt waren sie 23...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack
Foto: Neumayr/Leo
12

Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner in Salzburg empfangen

Der Tennengauer Matthias Walkner hat sich am Samstag einen Lebenstraum erfüllt. Der Kuchler gewann als erster Österreicher die Motorradwertung bei der Rallye Dakar. Am Montagnachmittag wurde Motorrad-Ass Matthias Walkner nach seinem historischen Triumph in Salzburg feierlich empfangen. Der 31-Jährige prolongierte damit auch die unglaubliche Erfolgsserie von KTM bei der legendärsten und härtesten Langstrecken-Rallye der Welt. Es war bereits der 17. Triumph in Folge für die österreichische Marke....

Foto: Buch
1 2

Matthias Walkner erklimmt den Rallye-Olymp

Damit gewinnt KTM zum 17. Mal in Serie die Rallye Dakar. MATTIGHOFEN, SALZBURG. KTM setzt heuer seine Erfolgsgeschichte bei der Rallye Dakar fort. Am Samstag, 20. Januar, sicherte Red Bull KTM-Werksfahrer Matthias Walkner mit seiner neuen KTM 450 RALLY dem österreichischen Hersteller bereits den 17. Sieg in Folge bei dem berüchtigten Rennen. Insgesamt belegten KTM-Fahrer vier der ersten fünf Plätze. Nach fast 9.000 Kilometer durch anspruchsvollstes Terrain in Peru, Bolivien und Argentinien...

Motocross-Ikone und Walkner-Vertrauter Heinz Kinigadner nimmt den Helden der Dakar in Empfang. So auch seine Fans. | Foto: Gerhard Pichlmair
2 9

Walkners erster Auftritt in Österreich nach seinem Dakar-Sieg

Dem Kuchler Matthias Walkner ist am Samstag die Sensation gelungen. Er gewinnt als erster Österreicher die Motorradwertung der "Rallye Dakar" und schreibt rot-weiß-rote Sportgeschichte. Nach 8.276 Kilometern durch Peru, Bolivien und Argentinien genügt dem 31-jährigen KTM-Piloten ein 8. Platz auf der finalen 14. Etappe, um als Gesamtsieger in Cordoba anzukommen und den größten Triumph seiner Karriere zu feiern. KUCHL/CORDOBA. Er ist der erste Österreicher in der 40-jährigen Geschichte des...

KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

Verleihung des goldenen Best Recruiter-Siegels an den Branchensieger KTM AG durch Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied AMS Österreich) und Markus Gruber (Initiator Best Recruiter’s) v.l.n.r.: Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied AMS Österreich), Marion Rothner (Head of Recruiting KTM AG), Vera Klambauer (Recruiting KTM AG) sowie Markus Gruber (Initiator Best Recruiter’s) | Foto: KTM
2

KTM: Stets im Rennen um das Podium

Der Motorradhersteller hat das goldene "Best Recruiter´s"-Siegel erhalten. MATTIGHOFEN. Europas führender Motorradhersteller KTM hat sich heuer, bereits zum zweiten Mal, den ersten Platz im "Rennen" von "Career´s Best Recruiters" in der Sparte Automotive/Kfz gesichert. Damit darf KTM erneut das goldene "Best Recruiter´s"-Siegel führen. Im Gesamtranking liegen die Mattighofner auf dem 13. Platz - unter 412 teilnehmenden Unternehmen. "Dieses Ergebnis spornt uns an, alles dafür zu geben, unsere...

Foto: KTM

KTM als Forschungspartner bei preisgekröntem Projekt

MATTIGHOFEN. KTM präsentierte gemeinsam mit den Forschungspartnern AVL, Montanuni Leoben und Smart Power seine unter Konsortialführer Saubermacher gewonnenen Projektergebnisse im Bereich Re-Use und Recycling von Batteriesystemen aus der E-Mobilität. Dafür gab es den Energy Globe Austria Award in der Kategorie Erde. Das Team des nun ausgezeichneten Forschungsprojekts „RE2BA Reuse und Recycling von Batteriesystemen aus der Elektromobilität“ beschäftigte sich über einen Zeitraum von zwei Jahren...

>Maximilian Kofler stellte heuer einige Male unter Beweis, dass er auf seiner KTM in der Moto3-Spitze mitfahren kann. | Foto: Nico Schneider

Selbstvertrauen für die nächste Saison getankt

Licht und Schatten für Moto3-Pilot Maximilian Kofler bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Valencia. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit seiner Leistung beim Finale der Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft zeigte Maximilian Kofler, dass er durchaus imstande ist, in der nächsten Saison mit den Schnellsten mitzuhalten. In Valencia fuhr Kofler unter 57 Piloten auf den 33. Startplatz. Wegen einer von der Rennleitung ausgesprochenen Gridstrafe wurde er jedoch um zwölf Plätze zurückversetzt und musste den ersten Lauf...

Foto: KTM

Neue Power-Generation von KTM

MATTIGHOFEN. Auf der Motorradmesse EICMA in Mailand enthüllte KTM am Dienstag, 7. November, ein völlig neues Serienmotorrad: die KTM 790 DUKE, sowie den Prototypen der KTM 790 Adventure R. Damit gab das Mattighofner Unternehmen einen Ausblick darauf, wie es sein Produktportfolio auszubauen gedenkt. Auf der gleichen Bühne wurde im letzten Jahr "Das Skalpell" vorgestellt und sorgte mit seinem Auspuffgebrüll des LC8c-Motors für offene Münder bei den Anwesenden. Dieses Jahr kehrt KTM mit der...

Tobias Breitschädel hat mit Dietmar Dörfler gleichgezogen. | Foto: Christian Breitschädel

Henndorfer holte fünften Meistertitel

HENNDORF (buk). Starke Nerven hat der Henndorfer Mountainbiker Tobias Breitschädel beim zweitägigen Saisonfinale der Orientierer im ungarischen Szombathely bewiesen – und sich seinen fünften Elite-Gesamtsieg geholt. Damit zog er mit dem Badener Dietmar Dörfler gleich, der die Szene in den Anfangsjahren in Österreich dominiere. Vor den letzten beiden Rennen lag Breitschädel noch an zweiter Stelle, knapp 1,3 Punkte hinter dem Kärntner Kevin Haselsberger, der 2015 Staffel-Weltmeister wurde....

Foto: Andy Radolf
2

Silber für KTM-Fahrer Rene Hofer

ALBERNDORF. Auch heuer nahm der Alberndorfer KTM-Fahrer Rene Hofer am Night Race in Imbach am Pfenningberg teil. Am Programm standen dort eine 800 Meter lange Strecke, kurze Renndistanzen, viele Starts und das bei Flutlicht. Der Alberndorfer gewann sowohl den Vorlauf als auch das Halbfinale souverän mit zwei Startzielsiegen und ersparte sich somit die Hoffnungsläufe. Kurz nach 22 Uhr war eine gewaltige Stimmung am Pfenningberg und alles war bereit für das große Finale. Nach einem miserablen...

3

Motocrosser Hofer auf Platz drei in Großhöflein

Am vergangenen Sonntag stand die vorletzte Motocross-ÖM dieses Jahres in Großhöflein (Burgenland) am Programm. Der Alberndorfer Rene Hofer landete auf Platz drei, obwohl er schon im ersten Lauf den Tagessieg weggeschmissen hatte. Jetzt freut er sich auf das bevorstehende Night Race in Imbach. GROSSHÖFLEIN/ALBERNDORF. Wie schon zuletzt war der Alberndorfer Rene Hofer in Großhöflein wieder mit der KTM 250 SXF in der MX2 Klasse an den Start gegangen und in der Qualy auf der High Speed Strecke die...

Foto: Melanie Laebe/www.motocross-öm.at

Ernecker: Zweiter in 65er-Challenge

ST. GEORGEN. Maximilian Ernecker sicherte sich den Vize-Titel in der „KTM 65SX Challenge 2017“. Damit ist der zehnjährige Motocrosser aus St. Georgen im Attergau auch bester Österreicher in dieser prestigeträchtigen Nachwuchsrennserie. Nach dem Finale am vergangenen Wochenende in Langenlois-Mittelberg (NÖ) zog Ernecker Bilanz eines erfolgreichen Motocross-Jahres mit zahlreichen Highlights. Ein großes Saisonziel hatte er mit der EM-Teilnahme in Tschechien erreicht. „Der Unfall bei der...

Foto: Karin Hofer
5

Weiterer Erfolg für Rene Hofer

ALBERNDORF. Vor wenigen Tagen stand die tschechische Junioren Meisterschaft in Jinin auf dem Programm. Zum zweiten Mal in diesem Jahr nahm der Alberndorfer KTM-Fahrer Rene Hofer in der Klasse MX2 (bis 21 Jahre) teil. Im Qualifying konnte er sich mit Platz eins die Poleposition sichern. Im ersten Lauf hatte er einen super Start und lag auf Rang zwei, durch einen kleinen Fehler in der zweiten Kurve fiel ich jedoch auf den vierten Zwischenrang zurück. Danach machte Hofer schnell wieder einen Platz...

Eibiswalds Bürgermeister Andreas Thürschweller (2.v.r.) mit dem MSG-Pro Team am Start der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" begeistert Eibiswald

Die erste "3 Eiben Bike Challenge" lockte Mountainbiker nach Eibiswald, die sich im Zeitfahren messen konnten. Es war, als hätte sich der Herrgott einen besonders schönen Tag ausgesucht, um ihn dem Radclub Eibiswald für den ersten derart speziellen Event zu schenken. Speziell ist die "3 Eiben Bike Challenge" schon deshalb, weil man keinen klassischen Radmarathon ausgeschrieben hat. Der Konkurrenzdruck der Mountainbike-Marathon-Klassiker aus dem Salzkammergut, Kitzbühel und Südtirol wäre für die...

Motocrossrac Kundl 30 Sept./1. Okt

Showdown der Motocross-Piloten am 30. Sept. + 1.Okt. 2017 ! Kundl/Tirol | Nach dem Saisonauftakt im Mai startet der KTM KINI ALpencup am Samstag ein erneutes Rennen ! Am Sonntag gehts dann um die letzten Punkte für den MX HobbyCup. Die traditionelle Rennstrecke am Weinberggelände im Bezirk Kufstein ist damit auch heuer wieder Schauplatz für ein spannendes Motocross Weekend. Das Motocross in Kundl (T) scheint jährlich im rot-weiß-roten Motorsportkalender auf und zählt nach über 20 Jahren zu den...

Der Henndorfer Tobias Breitschädel ist mit der laufenden Saison im Mountainbike-Orienteering zufrieden. | Foto: Rainer Burmann

Henndorfer verteidigte Staatsmeisterschaft

Tobias Breitschädel zieht nach der halben Saison eine positive Bilanz – national und international. HENNDORF (buk). Gleich mit mehreren Erfolgen kann der Henndorfer Mountainbiker Tobias Breitschädel positive Bilanz über die erste Saisonhälfte ziehen – von der Verteidigung seines Staatsmeistertitels in der Mitteldistanz bis hin zu internationale Top-Ten-Ergebnisse. National hat Breitschädel seine Rekordserie von 20 auf 23 hochgeschraubt. Top-Ten-Plätze bei der EM International ist es nach der...

Gewonnen!!! Das "geile Ding #3" – Rennwochenende mit KTM beim MotoGP in Spielberg: Walter Moshammer & Max Weixlbaumer (2. & 4. v. l.) mit Andrea, Melanie und Denise vorm Besuch in der KTM-Box.Foto: Wagnermaier/BRS
45

Beim MotoGP in Spielberg mit KTM in der Box

Renngefühl vom Feinsten genießen – die Gewinner des geilen Dings #3 waren in Spielberg mittendrin. SPIELBERG/OÖ (smw). Mit der BezirksRundschau die beeindruckendsten Momente in Oberösterreich erleben – Walter Moshammer und Max Weixlbaumer, die Gewinner des Wochenendes mit KTM beim Motorrad Grand Prix von Österreich 2017, konnten das Rennfieber in Orange zum Wochenende ausgiebig auskosten. KTM, der Newcomer beim MotoGP, stattete das Gewinner-Duo aus Kremsmünster nicht nur mit einem...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.