Krise

Beiträge zum Thema Krise

5

Die Symptomgesellschaft - Von einer Krise, über die niemand spricht

Das Jammern gehört zu uns Österreichern wie die knapp 900 verschiedenen Titel, die man hier lt. Heinz Kasparovsky verliehen bekommen kann, wie auch das Wienerschnitzel und das gepflegte Seidl Bier dazu. Doch was ist wirklich dran am Volkssport "Permanent-Raunzing" der Menschen im Bezirk und in der übrigen Republik? Ist es ein natürlicher Zustand, der zum Leben dazugehört und mit dem man sich arrangieren muß oder gibt es eine einfache Abhilfe für die vermeintlich schlechte Laune? Wir gingen der...

3

Kein Stück über Syrien. Uraufführung

Mit der Uraufführung KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine aktuelle Herbergssuche – erneut auf Basis von Interviews, die von Regisseur Martin Gruber durchgeführt wurden: „Wir setzen dem kollektiven Scheitern unser ganz persönliches Scheitern entgegen“. (Martin Gruber). Die Uraufführung findet am Dienstag, 09. Februar 20:00 Uhr im Werk X-Eldorado (Petersplatz 1, 1010 Wien) statt. Die Spielserie dauert bis Samstag, 13. Februar an. Man hilft. Schließlich sind wir...

Buchtipp zum Jahresausklang

Eigentlich soll ich Bücher dieser Art nicht lesen - mir wird immer ganz schlecht dabei...Hilft alles nix! Heike Buchter schreibt in Grisham-Manier und mit hervorragender Detailkenntnis über den unaufhaltsamen Aufstieg des Vermögensverwalters "BlackRock" und seines Chefs, Larry Fink. „Es gibt kaum eine wichtige Transaktion in der Wirtschaft, bei der das New Yorker Unternehmen nicht zumindest informiert ist.“ Ein Umstand, der nicht verwundert. Schließlich gehen BlackRocks Vertreter in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Ladstätter
Foto: Pixelio

Wirtschaft: "Weiterhin getrübte Erwartungshaltung"

Nur 19 % der befragten Unternehmer im Bezirk gehen von einer Verbesserung der Wirtschaftslage aus. Die Unsicherheit in der konjunkturellen Gesamtsicht bleibt im Liezen vorherrschend: 55 Prozent der im Bezirk - im Rahmen des von der WKO erstellten Wirtschaftsbarometers - befragten Unternehmen, erwarten eine Verschlechterung der Lage. Nur 19 Prozent gehen von einer Besserung aus. Somit ist der Erwartungssaldo ein weiteres Mal negativ (-36 Prozentpunkte). Trotzdem sind insgesamt einige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Krisentelefonnummern - Weihnachten - für den Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Salzburg – Hotline: 0662 / 43 33 51 Telefonseelsorge Notrufnummer 142...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kärnten: Krise als Chance

Viele Zuhörer haben auch den letzten Vortrag der Reihe "AAA-Analyse, Ausweg und Achtsamkeit" in der Wirtschaftskammer Kärnten besucht. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten lud zum letzten Vortrag der Veransaltungsreihe "AAA - Analyse, Ausweg und Achtsamkeit". Der em. Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Bodenhöfer war in der Wirtschaftskammer zu Gast und mehr als 130 Zuhörer sind seinen interessanten Ausführungen gefolgt. Im Rahmen der von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (VGK)...

129

Lösungsansätze für die Flüchtlingskrise

Die Bürgermeister der Gemeinden Nickelsdorf und Spielfeld, die vom Flüchtlingsstrom nach Österreich bislang am meisten betroffen sind, haben Lösungsvorschläge für die Krise präsentiert. NICKELSDORF. Am Podium bei der Pressekonferenz saßen neben ebenfalls noch neben Gerhard Zapfl und Rei nhold Höflechner der bayrische Amtskollege Michael Müller ausGeretsried sowie die Juristin Monika Donner. Sie hatte dem Ministerium bereits im Mai eine strategische Analyse zum Flüchtlingsthema vorgelegt....

em. Univ.-Prof. Dr. Peter Heintel
2

Krise als Chance

Als besonderer Abschluss der Vortragsreihe "AAA - Analyse, Auswege und Achtsamkeit" sind zwei Kärntner Top-Referenten bei der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft zu Gast. Am 18. November konnte um 18.30 Uhr em. Univ.-Prof. Dr. Peter Heintel als Referent im Großen Wifi Saal gewonnen werden. Er wird in seinem Referat „Ökonomisches Prinzip und Gier“ diskutieren und dabei aufzeigen, inwieweit die Habgier, die einst als Todsünde galt, in der Gegenwart als ökonomischer Motor fungieren kann. Über die...

Gilden-Kanzler Gernot Bartl: "Kein Kontakt mehr mit Walter Rudka"

Der Villacher Interims-Leilei-Chef über die Krise der Narrengilde, persönliche Enttäuschungen und das neue Faschings-Programm. VILLACH. Die Villacher Narrengilde hat turbulente Zeiten hinter sich: Nach heftigen Streitereien ist der gesamte Vorstand unter Walter Rudka zurückgetreten, Langzeit-Kanzler Gernot Bartl musste als Überbrückungs-Chef einspringen. Mit der WOCHE spricht der reaktivierte Leilei-Haudegen über die massiven Probleme der Gilde. WOCHE: Mit der Distanz einiger Wochen: Wie konnte...

Wen retten wir mit den Milliardentransfers wirklich? Menschen oder Banken? | Foto: Spielbichler
2

Film zur Bankenrettung: Wer rettet wen?

WÖRGL. Das Unterguggenberger Institut setzt in Kooperation mit Tagungshaus Wörgl und ATTAC Tirol seine Filmreihe fort und zeigt am Dienstag, 27. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im Tagungshaus den Film „Wer rettet wen?“. Unter diesem Titel beschreibt die Dokumentation die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit. 
Seit sechs Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für Hungerlöhne...

Robert Pattinson | Foto: gage/skidmore/flickr

Nutzt FKA Twigs Robert Pattinson nur aus?

In der Beziehung zwischen FKA Twigs und Robert Pattinson scheint es mächtig zu kriseln. Anscheinend soll sogar die bevorstehende Hochzeit gar nicht stattfinden. Ein Grund dafür könnt sein, dass FKA den Ruhm ihres Freundes nur ausnutzt… Immer wieder kursieren Gerüchte, dass sich FKA Twigs und Robert Pattinson getrennt haben. Eine Trennung wurde allerdings nie öffentlich bestätigt, weshalb die beiden wohl aktuell noch zusammen sind. Eine Krise durchleben die beiden aber wohl trotzdem, denn sie...

  • Anna Maier
Foto: Bang Showbiz

Machen Kristen Stewart und Alicia Cargile eine Paartherapie?

In letzter Zeit soll es gewaltig kriseln bei Kristen Stewart und Alicia Cargile. Die “Twilight”-Schauspielerin hat angeblich für jede Lebenslage einen Therapeuthen, und nun soll sie auch mit ihrer Freundin eine Therapie besuchen. Ist ihre Beziehung noch zu retten? Kristen Stewart stand schon früh im Rampenlicht, und langsam aber sicher scheinen sich die Folgen abzuzeichnen: Die 25-Jährige soll süchtig nach Therapeuten und Psychologen sein! Angeblich hat der “Twilight”-Star in jeder Lebenslage...

  • Anna Maier

Wahlkampf, Flüchtlingskrise und Co.

Mediale Beeinflussung, bewegende Gedanken - kritisch hinterfragt! In den letzten Wochen habe ich viele Nachrichten gelesen und natürlich ZIB geschaut. Mir viele Gedanken über die Flüchtlingskrise und den aktuellen Wahlkampf in Oberösterreich und Wien gemacht. Mich in verschiedenen Foren im Netz (v.a. in Facebook) bewegt und bei dem einen oder anderen Thema meinen Senf dazu gegeben. MIR SCHWIRRT DER KOPF - denn momentan findet für mich etwas sehr Bedenkliches, ja sogar Beängstigendes, statt....

  • Tulln
  • Gabriele Zehetner
Foto: Neumayr.cc

Flüchtlings-Krise: Die aktuelle Lage - Montag, 28.9.2015

SALZBURG. Die Situation in der aktuellen Flüchtlingskrise an den beiden Haupt-Schauplätzen Bahnhof und Grenze Freilassing am Montag, 28. September, vormittag: Vom Hauptbahnhof wurde Sonntag Abend noch wie angekündigt ein Sonderzug Richtung Deutschland mit etwa 400 Menschen abgefertigt. Die Bahnhofgarage konnte dadurch geleert werden, einige Dutzend Menschen verbrachten die Nacht im Bahnhofsgebäude. Derzeit wird die Garage wie bereits seit längerem geplant gründlich gereinigt und desinfiziert....

Dr. Bernhard Felderer

AAA – Analyse, Ausweg und Achtsamkeit

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten organisiert im kommenden Herbst wieder eine spannende Vortragsreihe. Im Rahmen dieser Serie stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Menschliche Gier, Mentalitätsproblem oder Achtsamkeit? Eine funktionierende Wirtschaft gilt als Voraussetzung für Wohlstand und Stabilität. Doch ist sie mit vielen Problemen konfrontiert. Die aktuelle...

Dr. Bernhard Felderer

AAA – Analyse, Ausweg und Achtsamkeit

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten organisiert im kommenden Herbst wieder eine spannende Vortragsreihe. Im Rahmen dieser Serie stellen Top-Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen spannende Themen ihrer Forschungs- und Wissensgebiete vor und diskutieren diese mit den Zuhörern. Menschliche Gier, Mentalitätsproblem oder Achtsamkeit? Eine funktionierende Wirtschaft gilt als Voraussetzung für Wohlstand und Stabilität. Doch ist sie mit vielen Problemen konfrontiert. Die aktuelle...

Verwendetes ätherisches Öl mit Pharmazentralnummer-aromaline ncg
2 2

Man muss nicht immer gelitten haben, um Lebensfreude zu empfinden / Gedankensplitter

"Nur derjenige kann wahre Lebensfreude erfahren, der vorher durch das dunkle Tal geschritten ist."(Tanja Miller-Künstlerin) Ehrlich gesagt, ich bin bereits mehrmals durch ein dunkles Tal in meinem Leben geschritten, aber dass ich dadurch die "wahre Lebensfreude" kennen gelernt hätte, dies möchte ich gar nicht behaupten! Ganz kurz zu meiner bisherigen Lebensgeschichte: Ich bin mit einem Schlaganfall auf die Welt gekommen (halbseitige-und Schlucklähmung, davon ist mir "übriggeblieben": links eine...

von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Im Magnetfeld von Interessen gefangen"

Für die Innsbrucker SPÖ geht es mittlerweile ums Überleben. Einige Umfragen sehen die Genossen in der Landeshauptstadt inzwischen gar unter zehn Prozent. Seit Jahren wird vergebens an Maßnahmen gegen diesen Abwärtstrend gearbeitet, doch Ende dieses Jahres soll es ernst werden. Bereits im Oktober wollen Stadtparteiführung und Gemeinderatsklub in einer Klausur die Weichen für die Neuwahl eines/r Stadtparteichefs/in stellen. Diese/r soll dann beim Stadtparteitag Ende des Jahres abgesegnet werden....

Antonia und Giorgios Kotronakis, die in Stinatz kretische Lebensmittel vertreiben, machen sich Sorgen um ihr Heimatland.
1

Griechenland: "Es ist wie in einem Narrenhaus"

Exil-Grieche Giorgios Kotronakis: "Fast jeder daheim ist verschuldet" Wenn Giorgios Kotronakis (77) an die Lage in seinem Heimatland denkt, stehen ihm die Sorgenfalten im Gesicht. "Griechenland wurde 40 Jahre lang von Gaunern regiert. Dem Volk war die Schuldensituation des Landes bis vor wenigen Jahren gar nicht bekannt." Der gebürtige Kreter, der in seinem Berufsleben als Deutschlehrer arbeitete, beobachtet die Krise in seinem Heimatland von Stinatz aus. Hier hat er sich vor zehn Jahren ein...

Stefan Hausmann und Tochter Emilia genießen das griechische Urlaubsflair auf Santorin in vollen Zügen. | Foto: Privat
2

„Griechenland ist weiterhin eine Reise wert“

Die Bezirksblätter wollten wissen ob man ruhigen Gewissens in Griechenland urlauben kann. BEZIRK. Griechenland ist und bleibt ein äußerst beliebtes Reiseland und doch sorgen die Bilder von Menschenschlangen vor griechischen Bankomaten für Zweifel. Hinzu kommen Sorgen, ob Hoteliers ihre Leistungen bringen, ob Transferbusse auch wieder zum Flughafen zurückfahren werden, ob die gebuchte Vollpension nicht unter möglicher Unterversorgung des Hotels leiden könnte. „Von Krise nichts zu spüren“ Manuela...

Schlangen vor dem Bankomaten findet man in Griechenland nur am Festland. | Foto: Rudi Treiber
2

Griechenland: Trotz Krise Urlaubsziel Nummer 1

Angespannte Situationen findet man in der Stadt vor, Insel-Urlauber spüren nichts von der Krise EISENSTADT/ZAGERSDORF. Die Griechenland-Krise ist seit Monaten in aller Munde, geistert täglich durch Printmedien und flimmert über die TV-Geräte. Die Bezirksblätter haben sich nach den unmittelbaren Auswirkungen der Krise im Bezirk umgehört. Urlaubsziel Nummer 1 Im Ruefa Reisebüro im Einkaufszentrum Eisenstadt ist von einer Krise nichts zu spüren. „Die derzeitige Situation in Griechenland hat...

Dichtgefüllte Reihen bei der Informationveranstaltung in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Thalgau.
1 3

Große Resonanz zum Thema "Flüchtlingsunterbringung in Thalgau"

Die Marktgemeinde Thalgau hatte wegen der Flüchtligsaufnahme in Thalgau am 14.7.2015 in der Turnhalle der Neuen Mittelschule eine Informationsveranstaltung angesetzt, zu der über 400 interessierte Besucher kamen. Als Referenten waren Landesrätin Martina Berthold, Caritasdirektor Johannes Dines und der Caritas-Flüchtlingsreferent Franz Neumayer erschienen. Der Thalgauer Bürgermeister Martin Greisberger übernahm die Moderation, wobei auf zahlreiche Fragen und Bedenken Auskunft gegeben werden...

So griechisch ist Gänserndorf

BEZIRK. Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben. Denn ein Lokalaugenschein zeigt: Der Bezirk Gänserndorf ist griechischer als man denkt. In den Reisebüros ist die Stimmung in Sachen Griechenland durchwegs positiv. Brigitte Hasiner von Columbus: "Wir haben keine Stornierungen, dafür aber einige Neubuchungen. Die Kunden, die vom Urlaub zurückgekehrt sind, sind durchwegs zufrieden." Beim Buchen über einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.