Kontaktlinsen

Beiträge zum Thema Kontaktlinsen

Anzeige
Regelmäßige Augenarztbesuche sind wichtig, um Sehveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. | Foto: bniique/Pixabay
3

Tipps und Tricks
Der Weg zum optimalen Seherlebnis soll keine Hürde sein

Unsere Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane und spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. GRAZ-UMGEBUNG. Hier sind einige umfassende Tipps und Ratschläge, die helfen können, die Sehkraft zu erhalten und zu verbessern und an welche Experten man sich in Graz-Umgebung wenden kann. Optimaler SchutzRegelmäßige Augenarztbesuche sind wichtig, um Sehveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen...

Thomas Geir ist der optische Nahversorger im Wipptal. Für unser Foto hat sich Lehrling Lena Eller an eines der modernen Geräte gesetzt. | Foto: Kainz
5

Steinach
"Eigenes Optikergeschäft war beste Entscheidung meines Lebens"

Thomas Geir hat sein Geschäft Optik Geir vor zwei Jahren in Steinach eröffnet. Am Freitag, 15. November feiert er Jubiläum. STEINACH. "Optik Geir" ist das einzige Optikerfachgeschäft im Wipptal und "es wird sehr gut angenommen", freut sich Inhaber Thomas Geir. Nach der Gesellenprüfung und dem Besuch der Meisterschule – dem HTL-Kolleg für Optimetrie in Hall – arbeitete Geir als Filialleiter: „Das war mir irgendwann zu wenig. Es reifte die Idee für die Selbstständigkeit. Ein großes Argument dafür...

Die Bildschirmbrille | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Augen fit trotz Bildschirmarbeit

Digitale Arbeitsplätze sind längst Normalität in unserem Arbeitsalltag. Doch zu langes Sitzen vor dem Bildschirm kann zu Beeinträchtigungen führen – oft durch eine Überbeanspruchung der Augen bis zu Problemen des Bewegungsapparats. Die Bundesinnung der Augenoptiker rät daher vorbeugend zu regelmäßigen Sehchecks und Kontrolluntersuchungen, um bei Bedarf mit individuell angepassten Brillen und Kontaktlinsen die Sehkraft unterstützen zu können. Im Rahmen eines Pressegesprächs bat der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Anzeige
Foto: Pricken
27

Schmied United Optics - Neueröffnung in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG/TULLN. Seit fast 60 Jahren betreibt das Familienunternehmen SCHMIED UNITED OPTICS in der Tullner Bahnhofstraße ein Augenoptikzentrum mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten. In Kirchberg am Wagram wurde 1994 die erste Filiale am Marktplatz 22 eröffnet. Eine zweite Filiale wurde 1999 in Traismauer gegründet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums am Standort Kirchberg wurde die Filiale vom Marktplatz 22 auf den neuen Standort Marktplatz 28 (ehemals Fleischerei Kolobratnik) übersiedelt....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

Carmen Wagner (2.v.r.) begrüßte u.a. Familie Fleischacker und Dieter Reischitz (r.).  | Foto: Wagner Optiker
5

Oberwart
Wagner Optiker lud zur Hausmesse mit tollen Modellen

Zahlreiche Besucher testeten neue Brillenmodelle. OBERWART. Wagner Optiker lud vergangenes Wochenende zur Hausmesse ein. "Wir hatten die gesamte Kollektion des österreichischen Herstellers gloryfy unbreakable in unserer Filiale in Oberwart", berichtet Jürgen Wagner. Viele Interessierte und auch liebe Bekannte und Freunde wie Sascha Fleischacker mit Familie, Dieter Reischitz und Thomas Zapfel schauten vorbei, um die coolen Modelle zu probieren.  Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart 8.000 Euro...

Foto: Optik Schiffer, adobe.stock.com/Alkimson

Pollenzeit
Tipps für Kontaktlinsenträger in der Allergiesaison

Die Pollenzeit kann für Menschen mit Allergien, insbesondere für Kontaktlinsenträger, eine Herausforderung darstellen. Um die Risiken von allergischen Reaktionen zu minimieren und das Tragen von Kontaktlinsen angenehmer zu gestalten, hat der Optikermeister Rudolf Maier einige wertvolle Tipps auf Lager. BEZIRK. "Bei einer Pollenallergie ist es besonders wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man Kontaktlinsen trägt", betont Maier. Er empfiehlt zunächst die Verwendung von Tageslinsen. Diese haben den...

Foto: Sabine Sattlegger
4

Winteraktivitäten
Tipps für Augenschutz bei Wintersport und Wellness

Die Weihnachtsferien nahen und viele Familien planen ihren Winterurlaub. Egal, ob sportlich beim Skifahren oder relaxed in der Sauna – unsere Augen werden hier ungewohnten Einflüssen ausgesetzt. Wichtig ist also, auf entsprechenden Schutz zu achten und eventuelle Fehlsichtigkeiten bestmöglich zu korrigieren, um sämtliche Aktivitäten in der schönen Winterzeit genießen zu können. Die Niederösterreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker/Optometristen geben Tipps zu Augenschutz und gutem Sehen...

Die beiden Geschäftsführer feierten Jubiläum. | Foto: Fotostudio Horst
2

Für eine klare Sicht
10 Jahre Sehblick in Krumpendorf

Das Brillen- und Kontaktlinsenstudio in Krumpendorf feierte rundes Jubiläum. KRUMPENDORF. Am 1. April wurde in Krumpendorf bei schönstem Wetter gefeiert. Viele Krumpendorfer sowie langjährige treue Kunden feierten das 10-Jahr-Jubiläum im Brillen- und Kontaktlinsenstudio an der Hauptstraße, das vor genau zehn Jahren vom Krumpendorfer Hannes Tragl eröffnet wurde. Vor einem Jahr wurde das Einzelunternehmen auf eine GmbH umgegründet. Im Zuge dessen ist Valentin Semmelrock-Werzer, ebenfalls...

Beim Schwimmen und Tauchen sind Tageslinsen zu empfehlen.
 | Foto: Pexels
2

WKOÖ
Kontaktlinsen und Hörgeräte gut durch die Sommerhitze bringen

Richtige Pflege von unsichtbaren Helfern. Kleine Helfer im Alltag wie Kontaktlinsen und Hörgeräte brauchen im Sommer aufmerksame Pflege. STEYR. Die oö. Landesinnung der Augenoptiker gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Kontaktlinsen und Co. Kontaktlinsen mit UV-Schutz Gerade im Sommer sind Linsen beliebt, weil sie unkompliziert bei Outdoor-Spaß und Sport für gute Sicht sorgen. Aufgrund der erhöhten Sonnenbestrahlung in den Sommermonaten ist es ratsam, Kontaktlinsen mit UV-Schutz einzusetzen....

Zwei Jungen die sich mit ihrem Smartphone beschäftigen. Das längere starren auf den Bildschirm fördert die Entstehung von Kurzsichtigkeit.  | Foto: Symbolbild Pexels
5

Myopie bei Kindern
Optiker geben Tipps um Kurzsichtigkeit zu vermeiden

Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das Auge befindet sich bei unseren jüngsten noch im Wachstum. Häufige Beschäftigung mit dem Smartphone und das Schulheft vor der Nase trainieren eine unerwünschte Nahsicht.  SALZBURG. Kurzsichtigkeit bei Kindern ist nicht nur ein Problem das Salzburg betrifft. Weltweit leiden immer mehr Kinder an Kurzsichtigkeit. Die frühe Nutzung der Smartphones und stundenlanges Nahsehen in der Schule fördern die Entstehung der...

Schwimmen mit Kontaktlinsen – das geht!   | Foto: pexels.com
2

Kontaktlinsen-Tipps
Scharfe Sicht am Strand

Immerhin acht Prozent der Österreicher tragen Kontaktlinsen. Dass diese gerade im Sommerurlaub eine gute Lösung sind, wissen aber die wenigsten. Die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker erklärt, wann sich Kontaktlinsen lohnen und wie man seine Augen dabei optimal schützt. OÖ. So stylish die eigene Brille auch ist – im Sommerurlaub kann sie manchmal ganz schön stören. Zum Beispiel beim Schwimmen, wenn die Gläser voll mit Wasserspritzern sind. Oder beim Beachvolleyball, wenn die...

Beim Schwimmen setzt man am besten auf Kontaktlinsen.  | Foto: panthermedia

Badefreuden mit Kontaktlinsen

Immerhin acht Prozent der Österreicher tragen Kontaktlinsen. Gerade für den Sommerurlaub können diese eine gute Lösung sein. Die Steirische Landesinnung der Augenoptiker erklärt, wann sich Kontaktlinsen lohnen und wie man seine Augen dabei optimal schützt. So stylish die eigene Brille auch ist – im Sommerurlaub kann sie manchmal ganz schön stören. Zum Beispiel beim Schwimmen, wenn die Gläser voll mit Wasserspritzern sind. Oder beim Beachvolleyball, wenn die Fassung von der Nase rutscht. „Es...

Mit den Kontaktlinsen am Strand schließt sich nicht aus, wenn grundlegende Tipps beherzigt werden.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 3

Augengesundheit
Tipps für den sorgenfreien Badespaß mit Kontaktlinsen

Acht Prozent in Österreich tragen Kontraktlinsen. Im Sommer können Kontaktlinsen laut Information der Salzburger Landesinnung für Augenoptiker sogar von Vorteil sein. Empfindliche Brillengläser bleiben damit vor den schädlichen Einflüssen des sommerlichen Badespaßes geschützt. SALZBURG. Der Sommerurlaub ist für die Brille eine Tortur, Kratzer durch das Abwischen am T-Shirt Stoff, Salzwasser oder die Sonnenlotion. Eine Alternative ist das die Kontaktlinse, aber nur acht Prozent in Österreich...

Foto: All About You PR
3

Neunkirchen/Gloggnitz
Tipps von Augenoptikermeister David Vogelhuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Kurzsichtigkeit bei Kindern erkannt werden kann und wie man hier entgegenwirken sollte. Kurzsichtigkeit hat bei Kindern sehr stark zugenommen. "Da sie immer weniger Zeit im Freien verbringen und den Blick auf alle Arten von Bildschirmen in kurzer Distanz halten", so der Neunkirchner Augenoptikermeister David Vogelhuber. Sehsinn wird beeinträchtigt Das Homeschooling hat diese Entwicklung zwangsläufig verstärkt. "Es dauert in etwa bis zum 12. Lebensjahr, bis der Sehsinn...

Ein namhafter europäischer Hersteller hat im April Gläser mit Antivirenbeschichtung aus antimikrobiellem Silber auf den Markt gebracht. | Foto: Carl Zeiss GmbH
2

Tag der Brille
Innovationen – Brillengläser die Viren abwehren

Rechtzeitig zum internationalen Ehrentag der Brille am 23. April schildern die Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker, wie rasant die Entwicklungen in diesem Bereich fortschreiten. Eine der neuesten Innovationen sind etwa Gläser mit antimikrobieller Beschichtung. SALZBURG. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus unserem...

Beim Bergsport sind der UV-Schutz und der Blendschutz der Sonnenbrille von besonderer Bedeutung. | Foto:  www.gloryfy.com/Freeride Inc./Martin Depauli
2

Augengesundheit
Die beste Brillen-Lösung für den Sport im Freien

Rund 40 Prozent der Freizeitsportler mit einer Fehlsichtigkeit tragen keine optische Sportbrille oder Kontaktlinsen. Zum Teil auch deswegen, weil sie gar nicht wissen, was ihre Augen wirklich brauchen. Die Salzburger Augenoptiker schildern, wie man für sich die beste Lösung findet. SALZBURG. Das Wetter ist wärmer geworden – und damit treibt es auch die Menschen zum Sport ins Freie. „Wir schätzen, dass rund 40 Prozent der Fehlsichtigen beim Outdoor-Sport keine Brillen oder Kontaktlinsen tragen“,...

Kontaktlinsen bieten eine klare Sicht beim Schwimmen und vertragen warme Temperaturen. Darauf weist jetzt die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker hin. | Foto: Pexels

Wirtschaftskammer OÖ
Kontaktlinsen als Begleiter im Sommer

Weniger als zehn Prozent der Oberösterreicher tragen Kontaktlinsen, etwa die Hälfte davon regelmäßig. Dabei seien Kontaktlinsen gerade im Sommer ein nützlicher Begleiter, meint jetzt die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker. Mit Kontaktlinsen könne geschwommen werden und sie würden warme Temperaturen vertragen. OÖ. Kontaktlinsen seien mit falschen Vorurteilen behaftet, obwohl sie vor allem im Sommer für gute Sicht sorgen würden. Das berichtet jetzt die Oberösterreichische...

Der Sommer kann zur Belastung für Augen werden. Die Ärztekammer Oberösterreich gibt daher jetzt Tipps, wie Augen am besten geschützt werden sollen (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Kobold

Ärztekammer Oberösterreich
Der Sommer stresst die Augen

Ob Wind, Sonne, gechlortes Wasser oder Klimaanlagen - Der Sommer ist für unsere Augen herausfordernd. Darauf weist jetzt die Ärztekammer Oberösterreich hin, die Tipps zum Schutz der Augen in der warmen Jahreszeit parat hat. OÖ. Während der Sommer der Inbegriff für Entspannung und Erholung sei, seien Augen zum selben Zeitpunkt oft Stress ausgesetzt. „Rund 80 Prozent der Sinneseindrücke nimmt der Mensch über seine Augen wahr. Somit ist das Auge eines der wichtigsten Sinnesorgane. Gleichzeitig...

Sonnenbrillen sollten bereits getragen werden, meint Optiker Peter Gumpelmayer. Er gibt jetzt Tipps, was bei Sonnenbrillen zu beachten ist. | Foto: Andy Wolf Eyewear

WK OÖ Gesundheitsberufe
So schützen Sie Ihre Augen im Frühling

Die Ausgangssperren sind aufgehoben und die Gastgärten öffnen bald. Dabei brauchen die Augen Schutz vor UV-Strahlen und Blendung. Wie häufige Fehler vermieden werden können, schildern jetzt oberösterreichische Augenoptiker und Optometristen. OÖ. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hat dieses Jahr bisher um 30 bis 70 Prozent mehr Sonnentage als an einem durchschnittlichen Frühling. Daher sollten bereits jetzt Sonnenbrillen  oder Kontaktlinsen mit UV-Schutz getragen werden,...

Mit einem Notfalldienst und guten Tipps unterstützt Fritz Wutscher derzeit die Augengesundheit seiner Kunden.  | Foto: sehen!wutscher

Gutes Sehen ist jetzt besonders wichtig

Die für die Atemwegserkrankung Covid-19 verantwortlichen Corona-Viren werden überwiegend über die Schleimhäute – somit auch über die Augen – übertragen. Derzeit verbringt ein Großteil der Österreicher die meiste Zeit vor dem Computer oder vor dem TV-Gerät. Das fordert Höchstleistungen von den Augen. Um diese zu entlasten und gleichermaßen zu schützen, hat "sehen!wutscher" folgende Tipps: Hände waschen ist Pflicht Richtiges Händewaschen kann eine Virusinfektion verhindern. Daher wird empfohlen...

Gerade jetzt kommt es bei Kontaktlinsen auf die Hygiene an.  | Foto: Novartis

Kontaktlinsenträger
Dem Auge drohen Viren und Pilzerkrankungen

Die aktuelle Krise sorgt dafür, dass viele Kontaktlinsenträger die Hygienestandards nicht so akribisch einhalten, wie sie sollten. OÖ. Der Ausgangssperre zum Trotz, darf man etwa Tageslinsen nicht zwei Tage lang tragen oder mit Leitungswasser reinigen. Das Coronavirus ist dabei nicht die einzige Gefahr, warnen die oberösterreichischen Kontaktlinsenspezialisten. „Die optimale Pflege und Reinigung ist bei Kontaktlinsen wesentlich“ warnt Peter Gumpelmayer, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister...

Die Hygienestandards bei Kontaklinsen dürfen auch in der Krisenzeit nicht vernachlässigt werden. | Foto: 2017 Novartis

Coronavirus
Hygienestandards bei Kontaktlinsen weiter einhalten

Die aktuelle Krise sorgt dafür, dass viele Kontaktlinsenträger die Hygienestandards nicht so akribisch einhalten, wie sie sollten, so die Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen. Der Ausgangssperre zum Trotz, darf man etwa Tageslinsen nicht zwei Tage lang tragen oder mit Leitungswasser reinigen. Das Coronavirus ist dabei nicht die einzige Gefahr, warnen die Salzburger Kontaktlinsenspezialisten. SALZBURG. „Die optimale Pflege und Reinigung ist bei Kontaktlinsen wesentlich“ warnt...

Ein Tipp der Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen betont, dass auch ein Home-Office augengerecht eingerichtet werden muss. Und gibt einige Tipps, um die Augen fit und gesund zu halten. | Foto: Pexels.com

Coronavirus
So schützt man die Augen in der Krise

Homeoffice, soziale Isolation und die Ansteckungsgefahr belasten nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen. Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augenoptiker und Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. SALZBURG. Eines vorweg: Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen bei Brillen und Kontaktlinsen beachten. „Genauso, wie dazu aufgerufen wird, die Hände öfter zu waschen, sollte man auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.