Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

31

Kirtag Trausdorf
Super Stimmung am Trausdorfer Kiritof!

TRAUSDORF. Von Freitag bis Sonntag hieß es in Trausdorf Kirtagswochenende! Mit einem tollen Programm und gut gelaunten Gästen wurde im Festzelt ein hervorragendes Wochenende gefeiert. Schalltaxi am Freitag Der Freitagabend war mit der Band Schalltaxi exzellent gebucht und die Jungs aus St. Margarethen wussten ganz genau, wie sie dem Publikum einheizen mussten. Von alten Hadern über Evergreens bis hin zu Hits der Gegenwart war alles dabei.

Die Gastgeber Graničari zeigten ihr Können auf der Bühne am Kirchenplatz
69

Bunte Trachten, kroatische Melodien und traumhaftes Ambiente
Folklorenachmittag am Nikitscher Kirtag

Mit einem bunten Folklorenachmittag und Musik und Tanz bis in die Morgenstunden ließen die Graničari den Nikitscher Kirtag traditionell im schönen Ambiente des Kirchenplatzes ausklingen. Unter schattigen Bäumen genossen die Nikitscher und ihre Gäste die Darbietungen der heimischen Graničari ebenso wie diejenigen der Gruppe Čakavci, die Lieder und Tänze aus dem benachbarten ungarischen Zidan mitbrachten. Auch der Nachwuchs der Graničari zeigte sein Können und wurde mit viel Applaus belohnt. Am...

Beim Nostalgiekirtag in Oberschlatten am 18. August 2019 wird ein buntes Kirtagsprogramm für die ganze Familie geboten. Matea und Hubert Piribauer freuen sich schon auf den Kirtag - und natürlich besonders auf das nostalgische Kettenringelspiel.
Fotocredit: Martina Piribauer | Foto: Martina Piribauer
2 3

„Schen is so a Ringelg’spü, is a Hetz und kost’ ned vü ...“
Oberschlattner Nostalgie-Kirtag 2019

Oberschlatten | Bromberg | Bezirk Wiener Neustadt Am Sonntag, 18. August 2019 findet der Nostalgie-Kirtag in Oberschlatten, Bromberg, statt. Das Kirchweihfest beginnt um 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe bei der Oberschlattner Kirche (2833 Bromberg, Oberschlatten 1) - musikalisch gestaltet vom Chor "MIXdur". Seit vielen Jahren wird auch ein alter volkstümlicher Brauch neu gelebt: die Kräuterweihe. Das bunte Kirtagsprogramm bietet für die ganze Familie etwas So gibt es heuer wieder eine Lesung...

V.l.n.r.: Gemeinderat Robert Chilla, Vizebürgermeister Florian Hinteregger, Kommandant Franz Bigler, Johann Hogl, Leopold Schmid, Franz Bigler sen., Robert Fahn beim Kirtag in Sitzenhart
 | Foto: arbes

Kirtag
Kirtagsstimmung in Sitzenhart

SITZENHART (da). Zünftig ging es beim Kirtag in Sitzenhart zu, als die Feuerwehr zum 15. Fest einlud. Nach der heiligen Messe im Festzelt mit Dechant Edy Gustaaf Janssens und Dikon Josef Weidner und dem anschließenden Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Mittergrabern, servierten die Feuerwehrkammeraden und Helfer leckere Grillspeisen sowie Schnitzel beim Mittagstisch. Gute KirtagsstimmungDer Unterhaltungsmusiker „DJ Peter“ sorgte beim gemütlichen Ausklang am Nachmittag für eine angenehme...

42

Die Goldene Weinwoche Rust

Von Mittwoch bis Sonntag letzter Woche lockte Rust mit der Goldenen Weinwoche zum Großevent. RUST. In der letzten Woche hieß es in Rust von Mittwoch bis Sonntag Eintreten zur 51. Ausgabe der Goldenen Weinwoche am Hauptplatz der Freistadt. Fünf Tage Zeit zum gemeinsamen Hochgenuss, Seelebaumelnlassen und Feiern, wie es gerade passt. Erstklassiger Weingenuss Dabei stand in der vergangenen Woche selbstverständlich der Wein wie eh und je im Vordergrund, und egal ob weiß, trocken oder lieblich, oder...

Zu Maria Himmelfahrt am 15. August 2019 findet wieder der bekannte Kräuterkirtag auf dem Masenberg bei Hartberg statt. | Foto: KK

Altes Wissen neu entdeckt
6. Kräuterkirtag auf dem Masenberg

Rund um die Kraft der Kräuter dreht sich alles am 6. Kräuterkirtag am 15. August auf dem Masenberg bei Hartberg. HARTBERG. Zu Tradition geworden ist bereits der alljährliche Kräuterkirtag auf dem Masenberg, dieser findet heuer am 15. August 2019 (Maria Himmelfahrt) zum sechsten Mal statt. Von 11 bis 17 Uhr gibt es wieder eine große Vielfalt an Kräuterpflanzen und Kräuterprodukte, Hildegard von Bingen-Produkte, sowie Dekoration für Haus und Garten zu entdecken. Um 12 Uhr gibt es einen...

Am Wochenende feiert St. Oswald seinen Namenspatron mit dem Oswaldi-Kirtag. | Foto: Klimacsek

Sankt Oswald feiert seinen Namenspatron

Oswalditag muss trocken sein, sonst wird teuer Korn und Wein, heißt es in einer alten Bauernregel. Auf schönes Wetter hoffen die Oswalder bei ihrem Oswaldi-Kirtag am 3. und 4. August. Am Samstag startet der Pensionistenverband um 12:00 Uhr mit einer Grillparty. Den Gottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr gestaltet musikalisch der Singkreis, das Platzkonzert um 11:00 Uhr der Musikverein St. Oswald bei Plankenwarth. Dem Motto Wein und bodenständiger Kulinarik wird bei der Ausschank und den...

Kirtagsmusi gehört zum guten Ton, auch in Birkfeld. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Kirtag Birkfeld

Den Kirtag in Birkfeld kann man getrost mit dem Tip Kirta Gleisdorf im Süden unseres Bezirkes, oder dem Sommermarkt zu Schulschluss in Weiz vergleichen. Unzählige Marktstandler, aber auch heimische Betriebe und Lokale machen an diesem Tag Birkfeld zu einer einzigen Bühne.  Den ganzen Tag volles ProgrammEin unterhaltsames Kinderprogramm, eine große Verlosung mit Geld- und Warenpreisen sowie viel Musik  (Wird schon wean Musi bzw. die jungen Steiraländer) und viel Gaudi standen am Programm des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freunde der Blasmusik: Labg. Ewald Schnecker, Rudi Schulter, Tobias Schweinzer und Kapellmeister Mario Schulter (von links).
45

Musikverein spielte auf
43. Annakirtag in Mogersdorf

Der Mogersdorfer Anna-Kirtag war auch heuer wieder ein Fixpunkt für viele Freunde und Gäste des örtlichen Musikvereins. Zum bereits 43. Mal war der Musikverein Mogersdorf Gastgeber des traditionellen Anna-Kirtags. Getreu dem Motto "Kommt doch in Tracht" strömten viele Besucher in den Innenhof des Gemeindeamtes. Nach der Kirtagsmesse sorgte die Jungsteirerkapelle Feldbach für beste Frühschoppen-Stimmung. Anschließend wurde kräftig zu den Klängen der "Wuzi's" weitergefeiert. Neben den...

Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Kirtag in Eggerding
Motorschirm-Trike-Rundflüge, Kirtags-Champion und viele weitere Attraktionen beim Kirtag in Eggerding

Der Kirtag in Eggerding ist traditionell und überschaubar. Aber für das nötige Rahmenprogramm und beste Unterhaltung mit vielen Attraktionen sorgen immer wieder die örtlichen Vereine. Dieses Jahr wird der Musikverein neben seinem Frühschoppen-konzert auch ein lustiges Schätzspiel veranstalten. Den Schätzspielsiegern winken tolle Preise. Rundflüge mit einem Motorschirm-Trike im Rahmen des Eggerdinger Kirtags Den Eggerdinger Kirtag kann man heuer von oben ansehen. Das Team Holzmüller bietet...

Foto: Lederer
136

Bildergalerie: Magdalenakirtag in Köflach

Bildergalerie: Magdalenakirtag in Köflach Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Magdalenakirtag in Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

7

Kirtag in Altmünster
Es herrscht Feiertagsstimmung

Beste Stimmung, Feierlaune, Standlmarkt und bunte Lichter – das zeichnet das Kirtagwochenende in Altmünster aus. Funkelnde Augen bei Groß und Klein. Von Freitag bis einschließlich Montag herrscht buntes Treiben entlang der Ebenzweierstrasse, aber auch im Park des Schloss Ebenzweier ist so einiges los: Musik und Stimmung im Bierzelt, im Freigelände der Eisschützen, weiter zum Festzelt des Schiclubs, der heuer mit Spezialitäten aus Italien aufwartet. Aber auch die Trachtler im Park zeigen mit so...

Ihre neuen Gewänder zeigten die Mitglieder des Musikvereins Stinatz unter Obmann Walter Horvatits und Kapellmeister Gerhard Strobl erstmals beim Kirtag. | Foto: Gemeinde Stinatz

Kleidsam und klangvoll
Neue Trachten für den Musikverein Stinatz

Die 34 Mitglieder der Musikkapelle Stinatz unter Obmann Walter Horvatits sind nach 20 Jahren neu eingekleidet worden. Die neuen Trachten wurden im Rahmen des Stinatzer Kirtags vorgestellt und von Pfarrer Stefan Jahns gesegnet. Die in der Steiermark genähten Trachten kosteten 34.000 Euro. Das Land Burgenland, die Gemeinde Stinatz und der Verschönerungsverein unterstützten die Anfertigung finanziell.

Emilia und Linda Mikura, Lukas und Nico Dirnberger (vorne von links)
Tobias Rudolf, Konstantin und Chiara Spitaler, Leonie und Fabrice Müllner, Marcel und Michelle Kolm (hinten von links) | Foto: FF Messern
1

Einladung zum Kirtag 2019

Die Mitglieder der FF Messern möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Kirtag am Sonntag, den 4. August 2019 einladen. Achtung – Nach Beendigung der Baustelle findet der Kirtag diesmal wieder im neuen Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus statt! Die Hl. Messe beginnt um 9:30 Uhr, im Anschluss gibt es einen Frühschoppen mit der Kapelle Johandl und die Gelegenheit zum Mittagstisch mit Schnitzel und Hendl. Das Rote Kreuz führt wieder eine Blutspendeaktion durch und Sie haben die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schlüsselberger
3

Kirtag: Viele Helfer waren dabei

HASENDORF. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ihren Kirtag. Dabei waren auch: Christoph Weber, Josef Scherndl, sowie Ricarda und Stefan Öllerer.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 17

Kirtag des Jugendvereins Deutsch Haslau 2019 07 13

Ganz nach dem Slogan „das Flüssige muss ins Durstige“ wurde 2019 07 13 beim Kirtag des Jugendvereins Deutsch Haslau abgefeiert. Anders als in früheren Zeiten, wo es noch Ringelspiele, Schießbuden und Kirtagsstände gab, setzt man in der heutigen Zeit auf andere Attraktionen. Hau den Lukas z.B. Froschhüpfen, Rallye Fahren mit ferngesteuerten Autos und Fotobox. Was sich noch erhalten hat waren Zuckerwatte und Lebkuchenherzen. Auf jeden Fall hat es den zahlreichen Kindern und Erwachsenen gefallen....

20. Kirtag in St. Christoph und große Fahrzeugsegnung

BADEN. Die Pfarrgemeinde von Baden – St. Christoph feiert traditionell am sogenannten Christophorus-Sonntag ihren Schutzpatron. Der Heilige gilt als Schutzpatron der Reisenden, dessen übergroße Abbilder man oft auf Burgen, Schlössern, herrschaftlichen Häusern und Kirchen sieht. In Baden ist auf dem Giebel der Pfarrkirche St. Christoph eine moderne Darstellung dieses prominenten Helfers. Es ist daher ein schöner Brauch am Christophorus – Sonntag sein Fahrzeug – vom Kinderwagen über Skooter,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Tag 3
Kindberger Kirtag - Frühschoppen und Hangover

Nach gelungenem Auftakt ging der Kindberger Kirtag am Sonntag in die finale Runde. Nach dem ökumenischen Gottesdienst begann der Frühschoppen vor dem Rathaus mit den Steinberg-Trio. Aber auch unter der Autobahnbrücke – im Bereich der Naturfreunde – gabe es mit den Eurosteirern gute Laune und einen stilechten Ausklang des Kindberger Kirtags 2019. Die kurzen Regengüsse konnten die Feierfreudigen nicht abhalten oder vertreiben. Somit wird der Kindberger Kirtag in der neuen wunderbaren Stadt noch...

52

Party-Samstag
Kindberger Kirtag 2.0

Gestern (Samstag) ging der Kindberger Kirtag in die zweite Runde. Weder beim Team der Stadtgemeinde rund um Bürgermeister Christian Sander noch beim Partyvolk waren jedoch Spuren des Feierns von Freitag zu erkennen. Sander hieß die Delegationen der Partnergemeinden Roßdorf und Vösendorf herzlich willkommen. Steven Günther Scharmann aus Roßdorf, dem dann auch die Ehre des Bieranstichs zuteilwurde, ließ wissen, dass Roßdorf 25 Personen ausgesandt hatte, um „Kindberg NEU“ zu besichtigen und zu...

84

Los geht's!
Kindberger Kirtag - lasset die Spiele beginnen...

Nach Fertigstellung der Ortsdurchfahrt wird der Kindberger Kirtag wieder in der Stadt gefeiert. Euphorisch eröffneten Tourismusverbandsobmann Wolfgang Leopold und Bürgermeister Christian Sander gestern (Freitag) das Spektakel in der „wunderbaren neuesten Stadt“, wiesen auf das fleißige und unermüdliche Organisationsteam und auf die zahlreichen Ehrengäste hin. Kindberg erstrahlte in einem Mix aus Licht und Farben. Die laue Sommernacht rundete das Flair perfekt ab und garantierte gute und...

32

"Familiennachmittag" lockte auf den Berg

Vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften samt Leistungsschau der Blaulich-Organisationen waren Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Vergangenen Dienstag stand der Petersberg-Kirtag wieder im Zeichen der Kleinen. Organisator Andrè Tanzer lud zum "Familiennachmittag". Bei der Leistungsschau auch mit dabei: die Bergretter Heinz Treyer, Ivan Siptak, Norbert Spuller, Christian Ott, die Hundeführer Jörg Klenner und Arnold Ott. Die Justizwachebeamten Lisa Brünner, Roman Biribauer und Georg Doppler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Gaming
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Gaming
  • Gaming

1. Mai Kirtag in Gaming

Traditioneller Kirtag mit zahlreichen Standlern und kulinarischen Angeboten! Möglichkeit zum Blut spenden im Rot Kreuz Haus von 09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:30 UhrSur- & Putenschnitzerl beim CzihakSecond Love Market im Haus der Begegnung von 09:00 - 15:00 UhrMostheuriger im Pfarrheim Gaming ab 10:00 UhrPräsentation Oldtimer Fahrzeuge - Oldtimerclub Ötscherland (Parkplatz vor Pension Irmer), bei Schönwetter ab 10:30 Uhr

Auf geht's mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr! | Foto: MV Steinbach/Steyr
6
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Auf geht´s zum 1. Mai-Kirtag in Steinbach an der Steyr!

Auf geht’s mit der ganzen Familie zum traditionellen 1. Mai Kirtag nach Steinbach an der Steyr. STEINBACH AN DER STEYR. Ob mit der Dampflok der Steyrtalbahn – liebevoll auch „Schnauferl“ genannt – oder zu Fuß bzw. per Rad, in jedem Fall ist der Maikirtag einen Besuch wert. Die Musikkapelle Steinbach an der Steyr eröffnet den Kirtag um 10 Uhr, anschließend gibt‘s einen Frühschoppen. Wer den Steinbacher Bierbrunnen noch nicht kennt, hat an diesem Tag die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.