Bierzelt

Beiträge zum Thema Bierzelt

Foto: bernardbodo/panthermedia.net

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

1:33

Großes Fest geplant
Die Feuerwehr Radstadt blickt auf 150 Jahre zurück

Zum anstehenden 150-Jahr-Jubiläum blickt die Feuerwehr Radstadt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Ortsfeuerwehrkommandant Martin Oppeneiger erzählt im Interview mit MeinBezirk, wie sich die Feuerwehr Radstadt entwickelt hat. RADSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt feiert heuer ihr 150-Jahr-Jubiläum. Sie ist damit die zweitälteste Feuerwehr im Bezirk – nur jene in St. Johann gibt es schon länger. Dass so früh bereits eine Feuerwehr in Radstadt gegründet wurde, ist kein Zufall, weiß...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Harmonie Uttendorf
3

7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels. HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Barbara Stadlhuber verlor den Kampf gegen eine schwere Krankheit. Sie wurde nur 49 Jahre alt. | Foto: Staudinger

Todesfall
„Wiesn-Babsi“ ist tot

Barbara Stadlhuber aus Kremsmünster, auch bekannt als "Wiesn-Babsi" verlor den Kampf gegen den Krebs und verstarb mit 49 Jahren. Sie hinterlässt drei Kinder im Alter von 14, 19 und 20 Jahren. KREMSMÜNSTER. Vor etwa 20 Jahren arbeitete Barbara Stadlhuber das erste Mal als Bedienung im Hofbräuzelt am Münchner Oktoberfest und wollte sich damit einen Amerika-Urlaub finanzieren. Ein Fotograf fotografierte die Kremsmünsterin – ihr bezauberndes Lächeln ging um die Welt und wurde in Zeitungen rund um...

Offizieller Bieranstich des 53. Ebenseer Volksfestes: Bürgermeisterin Sabine Promberger, Obmann Thomas Wolfsgruber, Kapellmeister Fritz Neuböck, Vizebürgermeister Hermann Neuböck, Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger, Volksfestchef Felix Spitzer & Obmann-Stv. Patricia Derfler (v.l.n.r.). | Foto: FM Langwies
4

Traditionelles 53. Ebenseer Volksfest begeistert Besucher

Am ersten Oktoberwochenende fand das traditionelle 53. Ebenseer Volksfest – erstmals in der Stockschützenhalle Ebensee – statt. EBENSEE. Das Festwochenende begann am Samstag, 5. Oktober 2024, mit dem Völkerballturnier „Teamgeist & Volksfestfeeling“, bei dem sich sechs Teams um den Sieg matchten. Das Team der Salinenmusikkapelle Ebensee konnte sich den Turniersieg sichern. Der offizielle Bieranstich durch Bürgermeisterin Sabine Promberger wurde musikalisch von der FML-Bierzeltpartie begleitet....

Herbert Kickl macht am Welser Volksfest halt und spricht über seine Pläne als Spitzenkandidat für die bevorstehende Wahl am 29. September. | Foto: MeinBezirk
8

"Sie werden die Rechnung präsentiert bekommen"
Herbert Kickl holt in Wels zum Rundumschlag aus

FPÖ-Kanzlerkandidat Herbert Kickl besuchte das Welser Volksfest, um Gleichgesinnten und eingefleischten Fans vor der Wahl am 29. September noch einmal ordentlich einzuheizen. Den anderen Parteien sagte er klar den Kampf an und vertritt auf der Bühne sein eigenes Zukunftsbild von Österreich. WELS. Tosender Applaus und wehende Österreich-Fähnchen in einem vollen Bierzelt am Welser Volksfestgelände. Der FPÖ-Bundeskanzlerkandidat Herbert Kickl spricht vor Gleichgesinnten. Seine Vorredner heizen...

Braunau ist wieder drei Tage im Messe-Fieber. | Foto: messe braunau
5

Das Beste aus dahoam
Herbstmesse Braunau mit vielen Highlights

Von 13. bis 15. September 2024 geht die beliebte Handels- und Gewerbeschau mit Autosalon, Oktoberfest und Vergnügungspark über die Bühne. BRAUNAU (ebba). Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September trifft sich wieder das „Who's who“ der regionalen Gewerbe- und Handelswelt auf dem Messegelände in Braunau, um sich interessierten Besuchern zu präsentieren. Der Braunauer Ausstellungsverein rechnet mit bis zu 20.000 Besuchern auf der Herbstmesse. Das Event lockt auch heuer wieder mit einem...

"NIK P." auf Sternensuche in Gols 😉 | Foto: Werner Achs
4

Im Norden des Burgenlandes weiß man zu feiern
GOLSER VOLKSFEST 2024 - Sonntag, 11. August - Die HIGHLIGHTS

Gols./ Auch am Sonntag öffnete man in der Weinbaugemeinde, beim Fest des Jahres, bereits um 11 Uhr Vormittags, seine Pforten. ORF-Moderator Michael Pimiskern lud mit seinem bewährten Team bis 12 Uhr zu einem FRÜHSCHOPPEN , der auch live im Radio Burgenland übertragen wurde, ein. Dabei gaben sich die Bauernkapelle Gols und die GRAMÜPOSCHA die Ehre und spielten künftige Blasmusik auf. Dabei zu Wort kamen u.a. natürlich der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter und auch der Obmann des...

Außer Takt mit den bekannten "Die Taktlosen" aus Frauenkirchen  | Foto: Werner Achs
5

Samstags auf der Pannonia 2024
GOLSER VOLKSFEST 2024 - Samstag, 10. August

Gols./ Im Zuge des Festes kam es bereits am Vormittag zu einem buntem Treiben am allseits beliebten Golser KRÄMERMARKT, in der Brunnengasse (einer Paralellstraße zur "Unteren Hauptstraße") statt. GOLS ist ja bekanntlich eine Marktgemeinde, der bereits 1582 durch Rudolf, dem II., das Marktrecht verliehen wurde. Auf solchen Jahrmärkten, nach dem Oster-, Pfingst- und Thomasmarkt, der 4. Markt im Jahr in der Weinbaugemeinde, ist auch immer gehörig was los. Besucher aus nah und fern kaufen bei den...

Die Vorfreude auf das Wirlinger Bierzelt steigt. | Foto: FF Wirling

Musik, Kulinarik & Party
Traditionelles Wirlinger Holzstangenbierzelt von 28. bis 30. Juni

Von 28. bis 30. Juni wartet auf die Gäste des traditionellen Holzstangenbierzelts der Freiwilligen Feuerwehr Wirling wieder ein buntes Programm. ST. WOLFGANG. Feuerwehrkommandant Michael Greiner zeigt sich erfreut: „Wir sind unglaublich froh, dass wir heuer wieder ein Bierzelt veranstalten dürfen und haben uns daher das Ziel gesetzt, den Festgästen auch in diesem Jahr wieder Traditionelles und Besonderes zu bieten.“ Unter anderem musikalisch wird einiges geboten. Am Freitag starten die...

Noch offene Weiselzellen für die Königinnenzucht | Foto: Imkerverein Kienberg-Gaming
15

Imkerei Preibisch in Brettl öffnete ihre Pforten
Tag des offenen Bienenstocks

In Brettl fand vergangenen Sonntag, dem 26.05.2024, der Tag des offenen Bienenstocks für den Bezirk Scheibbs statt. Die Familie Preibisch lud erstmalig in ihren Imkereibetrieb zu dieser Veranstaltung des österreichischen Imkerbundes (veranstaltet von der Ortsgruppe Kienberg-Gaming). Gedacht als Informationsveranstaltung für Fragen aller Art um Bienenhaltung, Biologie der Biene & Co, konnten Interessierte alle Bereiche einer professionellen Imkerei, und die Lebenswelt der Bienen besichtigen....

Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana | Foto: Carolyn Kummerer
73

Fotogalerie
Das war die Pfingstdult Simbach 2024

SIMBACH. Von 16. bis 22. Mai gab es in Simbach wieder Volksfeststimmung. Über Pfingsten hat es wieder unzählige Besucher in Dirndl und Lederhose auf das Festgelände gezogen. Im Außenbereich sorgten Fahrgeschäfte und verschiedenste Stände für gute Laune, im Bierzelt unterschiedliche Musiker für die passende Bierzeltstimmung.

Die Osterdult in Oberalm lockt zahlreiche Besucher an, bist Du auch dabei? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Besuchst Du heuer die Osterdult?

Heuer findet die Osterdult vom 30. März. - 1. April in Oberalm statt. Es werden wieder zahlreiche Besucher auf dem Gelände erwartet, um actionreiche Highlights, rasante Fahrgeschäfte und großartige Volksfeststimmung zu erleben. OBERALM. Die Osterdult in Oberalm ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel über die Feiertage. Egal ob Party im Bierzelt, Adrenalin-Kick an den Fahrgeschäften oder regionale Schmankerl: Hier kommt fast jeder auf seine Kosten. Wird man dich antreffen? Stimme ab:

Sarah und Maya feierten in der Disco Herzog in Braunau. | Foto: Diskothek Herzog
6

15 Jahre BezirksRundSchau
Wir sind dort, wo sich was tut

Bitte lächeln! Die Partyfotografen der BezirksRundSchau freuen sich über jeden, der ihnen vor die Linse läuft. BEZIRK. Auf MeinBezirk.at/Festln beziehungsweise im Ressort „Leute“ in der Printausgabe der BezirksRundSchau Braunau berichten wir regelmäßig von den beliebtesten und bestbesuchten Events im Bezirk Braunau und Umgebung. Egal ob Ü30- oder Discoparty, Faschingsball, Christkindlmarkt, Zeltfest oder Messe – unsere Partyfotografen sind überall unterwegs und halten drauf. Bei uns „menschelt“...

Das Highlight zu Pfingsten: die Simbacher Dult. | Foto: Carolyn Kummerer
3

Partystimmung garantiert
Diese Festln erwarten euch dieses Jahr im Bezirk Braunau

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune. Josefiwiesn Uttendorf Nach einer dreijährigen Pause fand die Josefiwiesn in Helpfau-Uttendorf 2023 wieder statt. Auch im neuen Jahr ist das bekannte Familienfest inmitten des Bezirks Braunau geplant: Von 8. bis 10. März heißt es wieder Partystimmung samt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Flachauer 300-Jahre TMK und Stegerschützen-Fest hat bei unserer Abstimmung den Titel des coolste Pongauer Volksfests errungen. 
Im Bild von links: Christian Huttegger, Schützenhauptmann-Stellvertreter Stegerschützen Flachau, Sylvester Gfrerer, Bundesrat (Vertreter des Landes Salzburg), Vertreter Fa. Stiegl, Bgm. Thomas Oberreiter, Robert Steger, Obmann Trachtenmusikkapelle Flachau | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
Aktion 20

Coolstes Pongauer Volksfest
Sieg für Flachauer 300 Jahre TMK und Stegerschützen-Fest

Wir wollten wissen, welches Pongauer Volksfest euch diese Saison besonders überzeugen konnte. Nun ist der Sommer vorbei und die Entscheidung gefallen. Der Sieger unserer Abstimmung heißt "Flachauer 300 Jahre Trachtenmusikkapelle und Stegerschützen-Fest." PONGAU. Das Flachauer Fest konnte sich bei unserer Abstimmung mit 2186 Stimmen gegen das Altenmarkter Sommerfest (2002 Stimmen) und das Rädstädter Gardefest (1112 Stimmen) erfolgreich durchsetzen.  Das Fest der FesteVon 19. bis 21. Mai 2023...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
3:55

Wieder machtig trachtig unterwegs
Interviews am Welser Volksfest 2023

Wels wurde wieder zum Zentrum von Tracht und Gaudi: Das legendäre Volksfest fand wieder statt und tausende Menschen kamen von überall her, um sich die Gaudi zu geben. Was die Leute davon halten, seht ihr bei den Interviews der BezirksRundSchau. WELS. Wenns im Messegelände keinen Parkplatz gibt und die Schreie der Besucherinnen und Besucher aus den Fahrgeschäften in der ganzen Stadt zu hören sind, dann weiß jeder: Es ist Volksfest in Wels. Die BezirksRundSchau hat sich wieder mitten ins...

Günther, Pablo, Brigitte | Foto: Carolyn Kummerer
77

Fotogalerie
Viele Besucher am Oktoberfest Braunau

Mit oder ohne Tracht lockte das Oktoberfest auch heuer wieder einige Besucher in die Bezirkshauptstadt. BRAUNAU. Was bei der Braunauer Herbstmesse nicht fehlen darf, ist das Oktoberfest. Wie jedes Jahr hat das Festzelt der Familie Zeiler wieder viele Besucher in Dirndl und Lederhose angezogen. Verschiedene Künstler und traditionell österreichisch-bayerische Gerichte haben dort für tolle Bierzeltstimmung gesorgt. Vor dem Festzelt wartete ein Vergnügungspark mit Attraktionen für Groß und Klein....

Foto: Klara Fruhstorfer
99

Einzigartige Stimmung am Messegelände
Finales Wochenende des Rieder Volksfestes

RIED IM INNKREIS. Mit diesem Wochenende ist ein weiteres Highlight im Partykalender vorüber. Von 7. bis 10. September war das Messegelände, wie schon letztes Wochenende, von zahlreichen Besucherinnen und Besucher gut gefüllt. Der große Vergnügungspark sowie das vielfältige kulinarische Angebot trugen dazu bei. Ob Party im Barzelt oder traditionelles Feiern im Bierzelt, es war definitiv für jeden etwas dabei. Auch die Weinhalle war stets gut besucht. Die verschiedenen Livebands, darunter die...

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
Foto: LAURA PUTZ
95

Beste Stimmung und zahlreiche Besucher
Erstes Wochenende am Rieder Volksfest

RIED IM INNKREIS. Mit dem Bieranstich am Donnerstag, 31. August startete das erste Volksfest-Wochenende und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Im traditionellen Festzelt sorgten Bands, unter anderem "VöcklaBLECH" oder die "ELCHOS", für beste Stimmung. Später ging es dann in stimmungsvoller Atmosphäre in der Weinhalle weiter. Auch in der Edelweiß Alm wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Und wer nach Nervenkitzel und Adrenalin-Kick suchte, war im Vergnügungspark genau...

  • Ried
  • Laura Putz
Die ASKÖ Ebensee Sektion Fußball übernimmt das Service im Kirtagbierzelt und unterstützt so ihren Fußballnachwuchs. | Foto: Hörmandinger

Tradition in der Salinengemeinde
Ebenseer Kirtag am 8. bis 11. September

Der Ebenseer Kirtag zum Schulanfang hat lange Tradition. EBENSEE. Seit 1969 betreibt Familie Paveronschütz das Kirtag-Bierzelt. Heuer steigt das Bierzelt-Fest zum Achulanfang in der Salinengemeinde vom 8. bis 11. September. Der Auftakt erfolgt am 8. September mit einem Rockkonzert "Tent of Rock". Am Samstag, 9. September, gibt die Gruppe "De Refirig'n" ein musikalisches Heimspiel. Am Kirtagsonntag öffnet das Bierzelt um 10 Uhr, ab 13 Uhr spielen "Die Trattnachtaler" und die Bläsergruppe der FF...

Bei der Eröffnung erklingt die Bierzelthymne: „Drei Tåg, drei Tåg gemma neama hoam…!“ | Foto: Kainzinger
5

"Heilige Halle"
61. Altausseer Kiritågbierzelt öffnet die Pforten

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. September wird das 61. Altausseer Kiritågbierzelt wieder seine Pforten öffnen. Am Samstag kann man noch in Ruhe einen Platz finden und sich ein Mittagessen gönnen, bevor der große, dreitägige Rummel seinen Lauf nimmt.  ALTAUSSEE. Am Samstag pünktlich um 19 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch den Bürgermeister und aus hunderten durstigen Kehlen erklingt die Bierzelthymne: „Drei Tåg, drei Tåg gemma neama hoam…!“ Eröffnung der "heiligen...

Was ist das beste Volksfest 2023 im Flachgau? | Foto: pixabay
Aktion 18

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Flachgau 2023

Endlich ist es wieder so weit - die Volksfest-Saison ist da! Auch diese Jahr stehen wieder tolle Veranstaltungen vor der Tür und es gibt eine Menge Gelegenheiten, um zu feiern. FLACHGAU. Auch im Flachgau gibt es selbstverständlich dieses Jahr wieder eine Vielfalt an Bierzelten, Dorffesten, Weinfesten, Sonnwendfeiern, Feuerwehrfesten und mehr. Doch welches Volksfest im Flachgau würdest du als bestes bezeichnen? Welches Fest darf man unter gar keinen Umständen verpassen? Du hast bis Ende...

"Die Lauser" werden dem Publikum in Strobl wieder eine unvergessliche Show bieten. | Foto: SK Strobl

20. bis 23. Juli
Strobler Wiesn, ein Stimmungsgarant seit über fünf Jahrzehnten

Von 20. bis 23. Juli findet mit der Strobler Wiesn eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Salzkammergut statt. Und auch bei der 51. Auflage weiß das Fest des veranstaltenden SK Strobl mit einem musikalischen Top-Programm zu überzeugen. STROBL. Der neue Standort direkt an der B158 (Strobl, neben dem Heizwerk) hat sich bewährt – und bewährt hat sich auch das musikalische Programm: Am Donnerstag, 20. Juli, unterhalten zunächst die Steirerbuam, ehe es zum Auftakt in gewohnter Manier die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 20:00
  • Munderfing
  • Munderfing

Bierzelt Munderfing der Jungen ÖVP

MUNDERFING. Die JVP Munderfing lädt auch heuer wieder zum dreitägigen Bierzelt nach Munderfing ein. Gefeiert wird am 25., 26. und 27. April 2025.

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.