Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Angela Hirt-Thomsen (links) begrüßte zur Vernissage Heide Zeiringer, die sich von einem Teil ihrer Kunstsammlung trennt.
1 59

Atelier Hirt-Haus Scheifling
Heide Zeiringers Sammlung

Das Hirt-Haus Atelier in Scheifling zeigt die Sammlung Heidi Zeiringer, am 21. 3. 25 wurde es bei der Vernissage zur Schatzgrube ausgewählter Kunstwerke aus 40 Jahren Sammelleidenschaft. Gela Hirt-Thomsen begrüßte zur Sonderausstellung die Unternehmerin und Visionärin und zur Freundin gewordene Heide Zeiringer. Die seit ihrer Pensionierung 2024 akribisch daran arbeitet, sich zu verändern. Gela Hirt bezeichnete die kunstaffine Sammlerin und Mäzenin als großzügig, mitfühlend, mutig und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Organisator Michael Brieger ist zufrieden, hätte sich aber doch ein wenig mehr Besucher am Töfpermarkt gewünscht. | Foto: Kendlbacher
21

Lustige Keramiken und schöne Dekoartikel
Vielseitiges Keramikangebot am Haller Töpfermarkt

Am vergangenen Sonntag endete der dreitägige Haller Töpfermarkt. Den Besucherinnen und Besuchern wurde auch dieses Jahr wieder allerhand geboten. HALL. Der Internationale Haller Töpfermarkt klang am vergangenen Sonntag nach drei Tagen aus. Rund 40 Aussteller aus verschiedenen Ländern präsentierten im Altstadtpark ihre Schätze. Besucher konnten eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Kunstwerken bestaunen, darunter Gartenkeramik, Schmuck, kunstvoll gestaltete Tontöpfe und vieles...

WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas (re.) und JW-Bezirksvorsitzender Stellvertreter Christian Edler (li.) überreichen den JW-Award an Alexandra Kohlmayr. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
16

Junge Wirtschaft Kirchdorf
"Habe mir mit dem Atelier einen Traum erfüllt"

Seit März betreibt Alexandra Kohlmayr ihr Keramik-Atelier "miralu nature und ceramics" in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Für die gelernte Friseurin aus Windischgarsten war schon immer klar, dass sie ihr großes Hobby – die Töpferei – auch einmal beruflich ausüben möchte. Gesagt, getan: Gemeinsam mit ihrem Mann kaufte Kohlmayr ein Geschäftslokal mitten in Windischgarsten und verwirklichte sich mit ihrem eigenen Atelier ihren Traum. Im Geschäft findet man alles, was das Töpfer-Herz begehrt....

Sonderausstellung aus Anzengruber italienischer Zeit (1933 bis 1941): Johanna und Hans Hagen Hottenroth laden in das Keramikmuseum in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
27

Sonderausstellung
Scheibbser Keramikmuseum zeigt tolle Kunstwerke

SCHEIBBS. Im Scheibbser Keramikmuseum kann man seit Anfang Mai eine tolle Sonderausstellung bestaunen. Dort werden die Keramikfiguren von Leopold Anzengruber ausgestellt, der von 1912 bis 1979 gelebt hat. Der Oberösterreicher kam als Betriebselektriker nach Italien, wo er mit der Keramik-Kunst in Berührung kam und sein großes Talent entdeckte und dort weiterentwickelte. Die bewegten Figuren des Künstlers fanden sofort reißenden Absatz bei diversen Keramik-Leibhabern. Ein begabter...

1:00

Ortsreportage Peilstein
Heinz Mausberg macht Keramik lebendig

Heinz Mausberg (84) aus Peilstein ist Keramikkünstler. Er fertigt Gießkeramiken an und hat die größte Gipsformen-Sammlung Österreichs: mehr als 4. 000 Modellvorlagen. PEILSTEIN. "Keramik lässt dich nie mehr los", sagt Josefine Fitzel-Mausberg und klopft lachend den Staub aus ihrem Gewand. Ihr Mann Heinz Mausberg grinst, während er die getrockneten Figuren mit einer Feile bearbeitet. Die Sonne scheint, darum passiert das heute alles auf dem Tisch vor dem Haus. Die Werkstücke, denen er sich heute...

auch LR Winkler und Alfons Haider informierten sich über die Ausbildungsschwerpunkte
1 Video 98

Keramikschule Stoob öffnete ihre Türen
Lange Nacht der Keramik

Die LFS für Fliese, Keramik und Ofenbau öffnete ihre Türen für interessierte Besucher. STOOB. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vom Glühweinstandl präsentierte sie ihr Kompetenzfeld. Politik zu GastDirektorin Wolf freute sich, auch Landesrätin Winkler und weitere VertreterInnen der Landespolitik und -kultur begrüßen und durch ihre Schule führen zu dürfen, unter anderen auch Kultur-Ikone Alfons Haider, der sich persönlich im Ofenbau versuchte. Erst in der Vorwoche hatte ja LH...

Töpferin Gitti Schrei aus Volders präsentierte ihre neuen „Tiroler Zaunhocker". | Foto: Kendlbacher
34

Kreative Handwerkskunst, die Freude bereitet
Großer Andrang am Haller Töpfermarkt

Beim diesjährigen Haller Töpfermarkt tummelten sich viele begeisterte Besucherinnen und Besucher um die Stände. HALL. Für drei Tage wurde vergangenes Wochenende erstmals der Haller Salinenpark zum beliebten Treffpunkt für Töpfer aus dem In- und Ausland. Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Altstadt musste die Veranstaltung ausweichen, was weder die zahlreichen Aussteller noch die Besucherinnen und Besucher störte. Eine große Auswahl an Gartenkeramik, Skulpturen, Töpferarbeiten, Porzellan...

Maximus Liedermann verrät Didier Morteveille, was es bei der Restauration von antikem Mobiliar zu beachten gilt. | Foto: Schmatz
16

Klosterneuburg
Antikes Holz & viele Schätze bei der Kunst- und Antiquitätenmessen

Besuch bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse KLOSTERNEUBURG. "Der Trend zum Zweitbuch setzt sich durch!", scherzt Martin Thelen, während er die englische Originalausgabe "The Demons" von Heimito von Doderer in die Hand nimmt. Bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse gab es am Wochenende neben Gemälden und Grafiken, Keramik und Porzellan, Glas, Uhren, Literatur u.v.a.m. in der Babenbergerhalle auch ein breit gefächertes, niveauvolles Angebot an Jugendstil-,...

Kostbare Miniaturen 1:12 schafft Eva Niklas (0650/4252886) aus Krems
9

Stadt Krems
Kremser Advent mit vielen Höhepunkten

Der Kiwanisclub lud heuer zum Kremser Advent in die Dominikanerkirche. KREMS. Ein buntes und feines Angebot präsentierten die Aussteller beim Kremser Advent. Die Urtontrommler, Edith Schipany-Surböck und Roland Surböck trommelten und brachten mit ihrer Darbietung Stimmung ins historische Gewölbe. Im schönen Innenhof der Dominikanerkirche wärmten sich die Besucher bei Punsch, Glühwein und Feuerflecken auf. Neben Büchern, Holzarbeiten, Keramikstücke und allerlei Kunsthandwerk sowie Gestricktes...

Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.  | Foto: Kendlbacher
1 13

AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum. INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter...

Das Töpfermarktteam Eva Fürtbauer und Angelika Quirchmair. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
19

Von 26. bis 28. August
Europäische Töpferelite kommt wieder nach Gmunden

Vom 26. bis 28. August 2022 findet in der Keramikstadt Gmunden der 34. Österreichische Töpfermarkt statt und lässt den Rathausplatz und die Esplanade zum spektakulären Schauplatz österreichischer und internationaler Tonkunst werden. GMUNDEN. In Gmunden versammelt sich aufs Neue die Spitze renommierter europäischer Töpferelite. Auch diesmal hat eine fachkundige Jury die 130 Töpferwerkstätten und Keramikkünstlerinnen und -künstler aus Österreich und dem europäischen Ausland ausgewählt, die im...

118

Topfkunstliebhaber
Steyrer Töpfermarkt lockte viele Besucher an

Beim diesjährigen Töpfermarkt von 29. bis 31. Juli tummelten sich, trotz Wetterkapriolen, viele begeisterte Topfkunstliebhaber um die Stände. STEYR. Letztes Wochenende präsentierten drei Tage lang, Keramiker aus aller Welt, ihre stilvollen Kunsthandwerke am Stadtplatz von Steyr. Zum internationalen Töpfermarkt reisten Töpfer aus der Region, aber auch aus dem umliegenden Ausland an. Trotz Wetterkapriolen kreisten zahlreiche Keramikliebhaber, um die Stände. Kreative Figuren, wie Elfen,...

Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz | Foto: Roland Pössenbacher
86

Eröffnung
Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz

KUNSTHANDWERKDie Abt. Kultur der Stadt Klagenfurt und die Kärntner Initiative Kunsthandwerk (KIKH) laden heuer wieder zum Markt am Neuen Platz in Klagenfurt ein. Viele KunsthandwerkerInnen bieten ihre selbst entworfenen und in den eigenen Werkstätten gefertigten Produkten aus den verschiedensten Materialien an. KIKHDie KIKH gibt es seit knapp 30 Jahren als gemeinnützigen Verein und “beherbergt” mehr als 40 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Kunst- und Handwerks- Bereichen die sich mit den...

Helene Kirchmair ist staatlich geprüfte Keramikgestalterin. | Foto: Kirchmair
4

Keramikerin Helene Kirchmair
Handgefertigte Keramik-Raritäten aus Tulfes

Die Künstlerin Helene Kirchmair entwirft einzigartige Stücke aus Keramik. Mit den BezirksBlättern spricht sie über ihre Werke und erzählt, was sie am Werkstoff Ton fasziniert. TULFES. Dass das Keramikhandwerk nicht immer etwas mit Töpferkunst zu tun hat, beweist die Künstlerin Helene Kirchmair. Sie kombiniert bei ihren konzeptionellen Arbeiten und Unikatobjekten unterschiedliche Materialien, Ready-mades und andere Medien mit Keramik, die aber stets vorherrschendes und bevorzugtes Material...

Das Drehen an der Töpferscheibe ist für Sanna Zegg aus Tösens wie Meditation, am Anfang war aber durchaus höchste Konzentration gefragt. Ihre Unikate sind unter dem Label "steinzeug" erhältlich. | Foto: Siegele
Video 24

steinzeug
Feine Handwerkskunst aus dem Tiroler Oberland - mit VIDEO

TÖSENS (scia). Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Sandra Zegg beherrscht das Handwerk des Töpferns und kreiert mit ihrem Freund tolle Unikate. Unter dem Label "steinzeug" sind ihre Werke nun auch erhältlich. Kunst des TöpfernsIm antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Und wer sich schon einmal an der...

Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Jahresausstellung 2022 „Highlights“ – Warlamis
Sa, 26.3.2022 – So 15.1.2023

Jahresausstellung 2022 „Highlights“ – Makis und Heide Warlamis Sa, 26.3.2022 – So 15.1.2023 Die Jahres- bzw. Jubiläumsausstellung 2022 im Kunstmuseum Waldviertel zeigt Höhepunkte aus dem Schaffen der beiden Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

Espresso-Genuss
34

Kompromissloses Design
MA Keramik – Reduktion aufs Wesentliche

Wer in Mia Kostyans Keramik eintaucht, erlebt Reduktion aufs Wesentliche. Haptik, klare Formen, Erdfarben. Dahinter eine Philosophie der Nachhaltigkeit, Neugierde auf das Material. Für Mia Kostyan lag die Auseinandersetzung mit dem Material eigentlich schon in der Wiege. Seit Jahrzehnten ist ihre Mutter Anica ein Fixpunkt in der burgenländischen Keramik-Welt. Dennoch nahm Mia einen weiten Umweg über ein abgeschlossenes Botanik-Studium und kam erst über den Gedanken der Nachhaltigkeit gemeinsam...

74

„Kunst & Musik“ begeisterte im Atelier Hirt-Haus Scheifling
Scariano/Manelis: Ein Tenor bei den „Hirten“

Auftakt einer Ausstellungswoche war im Hirt-Haus-Atelier in Scheifling am 14. Dezember ´19 eine sensationelle, „Kunst & Musik“ gewidmete Vernissage. „Gela“ Angelika Hirt-Thomsen konnte zur Eröffnung viele schneefalltrotzende Kunstfreunde, Sponsoren, Künstlerkollegen/innen willkommen heissen. Sie sahen etliche Arbeiten der „Hirten“. Gleich zum Einstieg in den musikalischen Teil zogen mit dem kritischen „Le temps des cathédrales“ stimmgewaltig und doch einfühlsam Tenor Paolo Scariano mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 10

„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“
SONNTAG 1.12. um 18 Uhr, Florianigasse 75

EINLADUNG zur Vernissage am SONNTAG 1.12. um 18 Uhr! Die Gründerin Christiane Sandpeck der “Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert in ihrer letzten Werkschau aus 7 Jahren ein: „Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ mit Merlin Dickie Harry Ergott Linda Gaenszle Matthias Kretschmer Erika Navas Michael Pollan Ursula Reiner Roswitha Wilding-Meisel Christian Zitt und Inka Pieh Doris Wahrmann Andrea Winkler Ausstellung: Montag – Freitag 14-19 Uhr Finissageb mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger...

1 59

Vernissage über den Dächern Judenburgs
Ilse Brunner im Sternenturm

Die verschlungene Signatur „BI“, Ilse Brunner, ziert Arbeiten, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Diesmal nutzten die vielen Gäste des Sternenturms Judenburg die Eventfläche des Planetariums nicht als Ausgangspunkt einer Sternenreise. Auf Höhe der Aussichtsgalerie, nach 254 Stufen, Glaslift oder 46 Meter der 75 Meter, wartete nur diesen Abend des 8. November ´19 lang eine Entdeckungsreise. Ilse Brunner aus Dolzen/St. Peter ob Judenburg stellte sich auf Anregung ihrer Nachbarn, des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die beiden Künstlerinnen, Margit Eder und Rita Hackl.
4 2 48

Leogang
Das war das "Sunnwendsingen" mit Kalligrafie und Keramik

Hier finden sich auch jede Menge Fotos zu den Veranstaltungen im "Anderlhof" und im Hotel "Der Löwe". LEOGANG (cn). Für die Veranstaltung, die im "Anderlhof" und im Hotel "Der Löwe" über die Bühne ging, haben sich die Organisatoren vom örtlichen Kulturverein "Freiraum" mit Obfrau Martina Riedlsperger in Kooperation mit den Leoganger Bergbahnen, der Gemeinde und der Alpenvereins-Ortsgruppe einiges einfallen lassen: Auf den Bühnen standen der "CanTiamo Viergesang" aus Salzburg, die "Choryfeen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.