Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

- Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen.
Ausstellung passt bestens nach Galtür
Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so Huber.

- Die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" läuft im Alpinarium Galtür noch bis zum 10. Oktober 2021. im linken Bild ist die Gorfenspitze zu sehen.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Einleitende Worte zur Biografie und zum Werdegang, der aus Niederthai im Ötztal stammenden Künstlerin, kamen von Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll.
"Die Ausstellung mit Bergen und Natur passt bestens in unser Haus und wir sind stolz diese hier zeigen zu können. Zu unserer Freude sind auch die Galtürer Gorfen- und die Ballunspitze als Bilder ausgestellt."

- Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Renommierte Architektin
Regina Pizzinini ist studierte Architektin, die in Wien, Los Angeles, Luxemburg und Tirol arbeitet. Dazu kommen Lehrtätigkeiten in Wien, Los Angeles und Mexico City. In der Ausstellung können Bilder von Bergen und Blumen, sowie auch Keramiken besichtigt werden.
"Das Malen habe ich in der Freiheit von Los Angeles praktiziert. Dazu hat mich die Natur schon immer fasziniert. Gerade wenn man zurück in die Heimat kommt, nimmt man den Kontrast mit den Bergen wahr. Jedes Jahr bin ich Barcelona und befasse mich dort mit Keramik und Blumenbildern in kräftigen Farben",
betont Pizzinini.

- Für die passende musikalische Umrahmung sorgte "Mosaik" mit Christine und Isabell Pöll auf der Klarinette.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Für die passende musikalische Umrahmung sorgte "Mosaik" mit Christine und Isabell Pöll auf der Klarinette. Begeistert zeigten sich neben Familienmitgliedern und Freuden der Künstlerin auch GV Martin Walter. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 10. Oktober 2021 von Dienstag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr). Montag ist Ruhetag.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.