Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Anzeige
6

"Claydays" Töpfermarkt Graz September
17. Internationaler Töpfermarkt Graz am Karmeliterplatz 2023

17. Internationaler Töpfermarkt Graz 2023 am Karmeliterplatz. Auch heuer findet der internationale Töpfermarkt Graz wieder statt. Zum bereits 17. Mal stellen 58 Keramiker aus 13 Nationen ihre Werkstücke aus Gallerie und Werkstatt vor. Es ist immer wieder eine Freude in Graz auszustellen, so ein Aussteller, welcher noch ganz beseelt vom Kundengespräch schwärmte. Besuchen Sie den Töpfermarkt Graz um sich ein Bild der Keramik in und rund um Österreich zu machen. Denken Sie an Weihnachten, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Wildbacher
Walburga Vilem-Weber ist eine Künstlerin, die Ton und Glas als Materialien beherrscht. | Foto: Petra Sturma
11

Walburga Vilem-Weber
Kunst auf dem Möbiusband und aus Oloiden

Walburga Vilem-Weber kreiert bewegliche Ton-Skulpturen und dreidimensionale Glaskunstwerke. WIEN/SIMMERING. Walburga Vilem-Weber ist eine Künstlerin, die Ton und Glas als Materialien beherrscht. In ihre Werke fließt ihre Leidenschaft zur Naturwissenschaft ein. Dabei spielt Bewegung eine zentrale Rolle in ihren Skulpturen. Bis zu ihrem 15. Lebensjahr war Simmering das Zuhause von Walburga Vilem-Weber, bevor sie mit ihrer Familie in andere Teile der Stadt zog. Im Jahr 1975 kehrte sie nach...

Anna Maria Regner entführt in ihre Arbeitswelt. In ihrer Werkstatt "formfrei" in Traunfeld, lässt sie ein wenig hinter die Kulissen blicken. | Foto: Hannah Ecker
20

Künstler im Weinviertel
"formfrei" hat in Traunfeld Form angenommen

Anna Maria Regner pflegt ein Hobby, welches den absoluten Kontrast zu ihrem Beruf im Pflegedienst  darstellt. TRAUNFELD.  Bereits online perfekt inszeniert, begeistert die Präsentation von Anna Marias selbstgefertigter Keramik. Alles das dann in natura zu sehen ist inspirierend. Hier trifft guter Geschmack und Ton auf Leidenschaft und Bodenständigkeit. "In der Klinik Bad Pirawarth habe ich während eines Praktikums für mein Studium die Töpferwerkstatt für mich entdeckt. Ein idealer Ort für die...

23

Alpen-Adria-Keramikmarkt 2023
In der Innenstadt ist wieder Keramikmarkt!

Bis 1. Juli 2023 (Mittwoch bis 21 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr) gibt es wieder den beliebten Alpen-Adria-Keramikmarkt. Wir haben uns am ersten Tag vor Ort umgesehen.  VILLACH. Mit diesem Markt, der weit über die Grenzen hinaus bekannt ist und in Villach bereits eine lange Tradition hat, werden hochwertige Keramikarbeiten präsentiert: Von Figuren über außergewöhnliche Ohrringe und Geschirr bis hin zu Keramikbildern wird hier wohl jeder fündig, der auf...

Keramikkunst, Ofenbau und vieles mehr am Tag der offenen Tür des Ceramico Campus in Stoob.
1 38

Tag der offenen Tür
Action pur am Ceramico Campus Stoob

Am Freitag, den 16. Juni 2023, fand am Ceramico Campus in Stoob ein spannender Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an, die sich für die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der Schule interessierten. Abenteuerlicher Tag!STOOB. Schon am Eingang wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern herzlich empfangen. Sie verteilten Informationsmaterial und führten die Besucher durch das Schulgelände. Ein besonderer...

Özlem (li.) und Betreuerin Rachael (re.) vor den Keramiken. | Foto: Miriam Al Kafur
25

Florianigasse
Der "Commonroom" ist ein Raum, sich kreativ zu entfalten

Kunst, köstliches Essen und gute Laune – all das kommt im "Commonroom" in der Josefstädter Florianigasse zusammen. WIEN/JOSEFSTADT. "Wir sind ein offener Platz für alle Kreativen und die, die es noch werden wollen", erklärt Özlem Önen, die Idee hinter dem "Commonroom" in der Florianigasse 54. Sie sieht die Räumlichkeiten als eine offene Plattform für Kunstschaffende, Kinder und all jene, die einfach einen Ort suchen, um sich zu entfalten. Entstanden ist dieser Schmelztiegel über die Jahre...

Oliver Eschmann in seinem Geschäft "PandO Ceramics" in der Halleiner Ederstraße. | Foto: Thomas Fuchs
3

Hallein
Töpferwaren mit eigener Handschrift

In der Ederstraße hat seit Kurzem "PandO Ceramics" eröffnet. Oliver und Petra Eschmann schaffen hier Unikate. HALLEIN. Der Weg zum Keramiker war für Oliver Eschmann nicht vorgezeichnet. Ursprünglich lernte Oliver, der vor 20 Jahren aus Nordrhein-Westfalen nach Salzburg kam, KFZ-Mechaniker, landete dann aber in der Gastronomie als gelernter Koch. "Salzburg als Gastronomie-Stadt hat mich einfach angezogen." Hier lernte er Freundin Petra Waltenspiel kennen. Einen Kulturschock gab es für Oliver...

Die KlientInnen und das Team freuten sich sichtlich über den zahlreich besuchten Basar!
1 41

Basar der Förderwerkstätte Oberpullendorf
"Echte Hilfsbereitschaft schenkt die Kraft."

"Echte Hilfsbereitschaft schenkt die Kraft." Dies bemerkte man auch am Basar der Förderwerkstätte Oberpullendorf, welcher am Samstag, den 3. Juni 2023, stattfand.  Alle Hände voll zu tunOBERPULLENDORF. Am Samstag, den 3. Juni 2023, fand in der Förderwerkstätte Oberpullendorf ein beeindruckender Basar statt, der zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Dieses jährliche Ereignis erfreut sich großer Beliebtheit und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeiten der talentierten Menschen in...

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler beim Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz Döbriach
23

5 Jahre Kaffeehaus s'Kunstwerk in Döbriach
Judith Flath mit Team feiert Jubiläum

Kürzlich feierte Judith Flath mit ihrem Team 5 Jahre Kaffeehaus s'Kunstwerk in Döbriach. Bürgermeister Michael Maier und Vizebürgermeister Armin Egger, MSc stellten sich mit einem Blumengruß bei der Jubilarin ein und gratulierten zum Jubiläum. Anlässlich dieser Feierlichkeiten gab es auch einen großen Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus nah und fern präsentierten einem breiten Publikum ihre Werke. Unter anderem gab es Glas, Holz, Keramik, Skulpturen und...

Ingrid Pfeiffer in ihrem Garten | Foto: Hermine Arnold
78

St. Ruprecht
Die unglaublich fantastische Keramikwelt der Ingrid Pfeiffer

Wer Kunst und Kultur fernab von städtischen Hotspots sucht, findet unglaubliche Perlen im ländlichen Raum. Eine davon ist der Kunstpark St. Ruprecht, in dem man eine hohe Dichte an Skulpturen und Objekten von regionalen Künstlerinnen und Künstlern vorfindet. Von dieser Drehscheibe aus führen Spuren zu den künstlerisch-Kreativen in der Region. Eine heiße Spur führt uns heute zur Keramikerin Ingrid Pfeiffer nach Neudorfberg 55 in der Gemeinde St. Ruprecht. ST.RUPRECHT. Die Künstlerin Ingrid...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Von links nach rechts: Anouk Siedler, Kate Kudelka-Thompson, Teresa Dolezal. | Foto: Rami
9

Clay on Display
Die Lerchenfelder Straße wird zur Keramik-Galerie

Vom 1. bis 11. Juni findet eine besondere Keramikausstellung statt. Auslagen der Lerchenfelder Straße werden dekoriert, dadurch soll die Schau zur längsten Keramikausstellung werden, die Wien je gesehen hat. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Das Leopoldstädter Keramikstudio Rami, das auch einen gleichnamigen Teeladen in der Lerchenfelder Straße 94–98 betreibt, feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das hat man zum Anlass genommen, um 25 Keramikkünstler 25 Auslagen von Betrieben im Grätzl kuratieren zu...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ena Kirchner arbeitet mit der Plattentechnik und auch an der Scheibe.  | Foto: Eraldo Peti
6

Landstraße & Penzing
Ena Kirchner arbeitet mit viel Feingefühl für Ton

Unter dem Anagramm "neak" kreiert die Landstraßerin Ena Kirchner außergewöhnliche Keramikobjekte. WIEN/LANDSTRASSE/PENZING. Die Objekte der Keramikerin Ena Kirchner sind unverkennbar: Mit viel Auge fürs Detail kombiniert sie geometrische Formen miteinander und gestaltet daraus Vasen, Schüssel und allerlei Kleinode. Geht man durch den Hof eines Altbaus im 14. Bezirk, findet man im Hinterhof das versteckte Atelier der begabten Keramikkünstlerin. Zwischen Pflanzen, Fotografien von ihrem Partner...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Regina Hartl-Lorenz ist sehr stolz auf die Bilder ihrer Mutter. | Foto: Vanessa Bogad
15

Bild Ende Kunst Burgenland
Atelier im Garten von Friederike Lorenz-Hartl

Am vergangenen Wochenende öffnete Regina Haider-Lorenz die Tore zum Ateliergarten ihrer verstorbenen Mutter, der bekannten Künstlerin Friederike Lorenz-Hartl. Hier wurden Kunstinteressierte herzlich willkommen geheißen und hatten die Möglichkeit, das wertvolle Erbe dieser talentierten Künstlerin zu bewundern. MATTERSBURG. Friederike Lorenz-Hartl war eine sehr bekannte und talentierte Künstlerin, die hauptsächlich abstrakte Gemälde schuf. Diese fingen die Schönheit der Natur und einen Hauch von...

Autorin Eva Kroner mit ihrem selbst illustrierten Kinderbuch.
37

Ausstellung für den grünen Daumen
Der Garten als Quell der Freude

Die GartenGenussTage bei Schloss Wolkersdorf ließen die floralen Träume von Gärnterinnen und Gärtnern sprießen. Zwischen Frühlingsflair und Informationsständen flanierten die Besucher im Schlossareal, um alle Angebote der Ausstellung genießen zu können. Die Vielfalt an Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzen war groß und einige Fachfragen konnten direkt beantwortet werden. Gartenkeramik und Kreatives, Bienenprodukte und Kulinarisches sowie eine Ausstellung von Gartenbüchern und Steinfiguren ergaben...

Neben Keramik und Kochzubehör findet man beim Püschl auch edle Glaswaren. | Foto: Andrea Maiwald
3

Simmering
Im Geschirrstudio Plüschl wird viel Feines kredenzt

Koch-Fachgeschäfte sind heute dünn gesät. Beim "Püschl" kommt man aber noch immer auf seinen Kosten. WIEN/SIMMERING. Wer exquisites Kochgeschirr und feines Zubehör sucht, der findet in Simmering höchst wahrscheinlich seinen Weg ins Geschirrstudio Püschl. Seit über 120 Jahren findet man hier in der Simmeringer Hauptstraße 64-66 neben fachlicher Beratung nämlich auch sonst so ziemlich alles, was das Genuss-Herz begehrt. Und weil das Auge ja bekanntlich mitisst – und kocht! – wird besonders viel...

Von links: Gmunder Keramik Geschäftsführer Markus Friesacher, Ex-Skiweltmeisterin Alexandra Meissnitzer und der Geschäftsführer der Gmundner-Keramik-Manufaktur in Anif Andreas Glatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Neuröffnung
Ein neuer Shop für Gmundner Keramik eröffnet in Anif

Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. ANIF, SALZBURG. Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich unter anderem auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Der Eigentümer des neuen Gmundner-Keramik-Shops in Anif, Markus Friesacher, der im Jahr 2018 die "Gmundner...

Maximus Liedermann verrät Didier Morteveille, was es bei der Restauration von antikem Mobiliar zu beachten gilt. | Foto: Schmatz
16

Klosterneuburg
Antikes Holz & viele Schätze bei der Kunst- und Antiquitätenmessen

Besuch bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse KLOSTERNEUBURG. "Der Trend zum Zweitbuch setzt sich durch!", scherzt Martin Thelen, während er die englische Originalausgabe "The Demons" von Heimito von Doderer in die Hand nimmt. Bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse gab es am Wochenende neben Gemälden und Grafiken, Keramik und Porzellan, Glas, Uhren, Literatur u.v.a.m. in der Babenbergerhalle auch ein breit gefächertes, niveauvolles Angebot an Jugendstil-,...

Ingrid Urdl zeigt ihre Keramikkunst in Wildon. | Foto: Edith Ertl
4

Kunst aus Keramik
Osterausstellung in Wildon

WILDON. Seit 15 Jahren widmet sich Ingrid Urdl feiner Kunst aus Keramik. Am 2. April zeigt die Wildonerin in ihrer Heimatgemeinde am Trattenweg 40 von 9:00 bis 17:00 Uhr Deko für Ostern und Garten. Kreative Zaunhocker, gackernde Hühner, Frösche oder bezaubernde Blumenstecker, allesamt handgefertigt von der Hobbykünstlerin, warten darauf, ins rechte Blickfeld gerückt zu werden.

Das Angebot des Regionalmarktes war gesund, bunt, vielfältig und immer mit Liebe hergestellt, so wie hier die Kunstwerke von India, Juliana und Matilda , die es den Großen gleich taten und kurzerhand ihren eigenen Stand aufbauten. | Foto: Romi
1 61

Produktvielfalt mit Liebe und Herzblut
Sajam: Regionaler Spezialitätenmarkt in Nikitsch/Filež

NIKITSCH/FILEŽ. Der Umweltverein Okoliš hat wieder gemeinsam mit der Kroatischen Wirtschaftsagentur und dem Charity-Pop-Up Store ReVenas Schrankraum zu einem frühlingshaften Markt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk aus der Gemeinde Nikitsch und Umgebung eingeladen. RahmenprogrammNeben dem vielfältigen Angebot an den Ständen gab es Yoga für Erwachsene und Kinder, die Folkloregruppe Hajdenjaki bot das musikalische Rahmenprogramm. Mit Langos, Wildgulasch und vegetarischem Gulasch war auch...

Mascha Kosareva mit Gehart Hinterwirth. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Historisches Flair in der Innenstadt
Rückkehr der Gmundner Bäckerbuben

Auf Initiative von Bäckermeister Gerhart Hinterwirth gibt es in Gmunden wieder einen Bäckerbuben. GMUNDEN. Ältere Leute, die noch die Bäckerei Rastinger in der Gmundner Kirchengasse (heute Modehaus Scherer Est. 1984) kannten, berichten von einem wehmütigen Aha-Erlebnis, das sie im Brotmuseum Paneum in Asten haben. Dort ist ein zauberhaftes Keramik-Relief ausgestellt, das einst die Rastinger-Außenfassade zierte: Ein Bäckerbub, geschaffen in der berühmten Schleiss-Keramik. Weil ein Rückkauf der...

Foto vom Eintanzen bzw. der Balleröffnung  | Foto: Keramikschule Stoob
1 8

Schulball in der Keramikschule Stoob
"HafnerIn in Sicht - wir steuern auf den Abbrand zu"

Am 10. Feburar 2023 organisierten die Matura-/AbschlusschülerInnen der Keramikschule Stoob den Schulball. Die Festhalle Friedl in Stoob war hierfür die passende Location. Die SchülerInnen starteten mit einem Eröffnungstanz und einer Begrüßungsrede in die Ballnacht. Musikalische HighlightsDie EintänzerInnen legten beim Lied "Footlose" noch eine flotte Sohle aufs Parkett, danach wurde mit "Alles Walzer" die Tanzfläche eröffnet. Musikalisch wurde die Ballnacht durch die Band "Pro 7-die band“ aus...

Die Gipsspindel | Foto: Ingrid Seifert
6

„Artconforms Ceramics“ - Susanna Pilwax
Wunderschön: handgefertigte Keramik aus Korneuburg

Schöne handgefertigte Keramik von Susanna Pilwax aus Korneuburg, „Artconforms Ceramics“ ist der Name ihrer Produktlinie. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Susanna Pilwax entwirft, entwickelt und fertigt mit Hingabe und handwerklichem Geschick ihre „Artconforms Ceramics“ Produkte an. Sie sind nicht nur ein formschöner Blickfang, sondern erfüllen im Alltag ihren zugedachten Zweck. Ihre ersten Erfahrungen mit der Töpferscheibe machte sie schon sehr früh. Mit acht Jahren bekam sie ihre erste eigene...

1 1 5

Rätsel
Rätselfrage

1. Sind das Stalaktiten der berühmten Briaunger Tropfsteinhöhe in Malaysia? 2. Ist das ein zerbröckelnder Eisberg in der Arktis? 3. Ist das ein Kunstwerk des Keramikkünstlers Moa Lew Shan? 4. Ist das mein Germteig, als ich ihn aus dem Mixer in die Backform umfüllen will? Ihr wisst schon. Die Tropfsteinhöhle habe ich frei erfunden. Zerbröckelnde Eisberge schauen anders aus. Moa Lew Shan gibt es auch nicht. Es kann nur mein gut gekneteter, aufgegangener Gernteig sein, während er sich langsam vom...

2

Gruppenausstellung
Zwei Tage in Schwarz-Weiß

WANN: Freitag, den 20.1.2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr; um 19:00 Uhr wird Christian Bazant-Hegemark ein paar einleitende Worte sprechen . Samstag, den 21.1.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr DAS THEMA: Ein monochromes Auseinandersetzen mit Linien und Flächen, im Raum und an den Wänden. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationen und Keramik. WER: Mathias Fellner Cosima Glehr Barbara Oberhofer Hannah Pagliarucci Miriam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michis Töpfergarten
7
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Felix-Lesky-Straße 6
  • Voitsberg

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten

Spaziergang durch Michi's Töpfergarten  Donnerstag, 01.05.2025 ab 10:00 Freitag, 02.05.2025 ab 10:00 Samstag, 03.05.2025, ab 10:00 Sonntag, 04.05.2025, ab 10:00 Felix-Lesky-Straße 6 8570 Voitsberg

  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Keramik Kurs „Elefanten“

Die großen, grauen Dickhäuter sind besonders beeindruckende Tiere, die man einfach mögen muss. In diesem Kurs können Kinder ab 5 Jahren einen Elefanten aus Ton gestalten - dank des rundlichen Körpers ist das gar nicht so schwer! Danach können die Tiere naturgetreu oder fantasievoll bemalt werden. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Gerlinde Habekotté
  • Eschenau im Hausruckkreis

Kunsthandwerks Markt Eschenau

Am 4. Mai 2025 findet wieder unsere Kunsthandwerks Markt statt. Künstler und Handwerker aus der Region stellen aus. Die Ausstellung ist im Freien, unter blühende Obstbäume. Anmelden geht noch bis 15. April

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.