Katharina Stemberger

Beiträge zum Thema Katharina Stemberger

Katharina Stemberger | Foto: Daniela Matejschek
2

Geras klingt Kinderprogramm

Bereits am Samstag, den 1. Juni um 16 Uhr gibt es den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns mit dem Ensemble Quint@Wind unter der Leitung von Simon Reitmaier. Die wunderbare Katharina Stemberger erzählt. Mit Wind und Luft bläst das Ensemble Quint@Wind zum großen Karneval der Tiere! Schildkröten und Elefanten tanzen, der Schwan gleitet durchs Wasser, der Kuckuck versteckt sich im Wald, die Fische schwimmen eilig durchs Aquarium und noch allerhand weitere Tiere gibt es zu hören. Diese...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ödön von Horváth | Foto: Von Anonym – Dieter Hildebrandt: Ödön von Horváth. Reinbeck: Rowohlt 1975. S. 25. Is licensed by CC BY 3.0

»Wir sind alles nur Menschen. Besonders heute.«

Wolfgang Böck und Katharina Stemberger lesen Ödön von HorváthIn seinem literarischen Universum tummeln sich sehnsüchtige Fräuleins, genervte Ober und weitere typische Charaktere. Immer auf der Seite der »kleinen Leute« spürte Ödön von Horváth gesellschaftlichen Umbrüchen nach und blieb dabei zeitlos aktuell. Anlässlich des 80. Todestages des Schriftstellers und Stegreifliebhabers lädt der Verein FreundInnen der Tschauner Bühne zu einer vergnüglichen Lesung mit Katharina Stemberger und Wolfgang...

Foto: Chor Ad Libitum
2

Da Pacem - CHOR AD LIBITUM & KATHARINA STEMBERGER

Der Traum vom Leben nährt in der vom Tod durchwehten Passionszeit die Hoffnung auf die Auferstehung. Der Chor Ad Libitum wird auf einem Kreuzweg von Station zu Station durch den Klangraum Krems Minoritenkirche wandeln und mit Musik vomMittelalter bis in unsere Gegenwart entlang der Leidensgeschichte dem Licht entgegensingen. Katharina Stemberger wird aus Psalmen des Propheten Jesaia, aus Schriften von Meister Eckhart bis hin zuGedichten von Christine Lavant lesen. Alle Worte eint die Sehnsucht...

  • Krems
  • Hanspeter Lechner
Herwig van Staa und Bürgermeister Andreas Rabl bei der vor der Gedenkveranstaltung angesetzten Pressekonferenz. | Foto: Stadt Wels
2

Reichspogromnacht: Auch heuer zwei Gedenkkundgebungen

Nach Streitigkeiten im letzten Jahr wählten Stadt Wels und Antifa heuer verschiedene Tage. WELS. In seine Schulstadt kehrte der Tiroler Landtagspräsident Herwig van Staa anlässlich der offiziellen Veranstaltung der Stadt Wels zum Jahrestag der Reichspogromnacht zurück. Seine politische Karriere startete van Staa 1989 als Gemeinderat in Innsbruck. 1994 wurde er zum Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt gewählt. Dieses Amt übte er bis zu seiner Wahl zum Tiroler Landeshauptmann im Jahr 2002...

Guiseppe Rizzo, Katharina Stemberger, hinten Autor Stephan Lack und Alexander Hauer. | Foto: Tischlerei Melk

Sommerspiele Melk: Bartholomäusnacht rückt immer näher

Rund 90 Interessierte fanden sich am Mittwoch, den 10. Mai in der Tischlerei Melk ein um beim diesjährigen Einführungsabend zur „Bartholomäusnacht“ dabei zu sein. Auf der Bühne ging es launig zu – neben Alexander Hauer gewährten Autor Stephan Lack sowie die Ensemblemitglieder Katharina Stemberger und Guiseppe Rizzo Einblicke in den Probenalltag und das Stück. „Bartholomäusnacht“ 14. Juni bis 5. August Ein Stück von Stephan Lack und Alexander Hauer „Birdland – Das Glück is a Vogerl“ 6. Juli bis...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein musikalisches Erlebnis: das Klavierduo Kutrowatz | Foto: Rene Starkl

Großes Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland

Künstlerpersönlichkeiten treten am 14. Mai im Lisztzentrum Raiding auf RAIDING. Anerkannte Künstlerpersönlichkeiten haben sich für das jährliche Benefizkonzert der Krebshilfe Burgenland zur Verfügung gestellt und garantieren am 14. Mai 2017 (Beginn: 16 Uhr) ein abwechslungsreiches Programm. Das hochkarätige, burgenländische Klavierduo Eduard und Johannes Kutrowatz wird auf seiner „Heimatbühne“ in Raiding mit Erlesenem aus der musikalischen Klassik begeistern. Lesevergnügen wird die aus Film und...

Anzeige
4

Muttertagskonzert in Raiding: Musik genießen und Gutes tun!

Anerkannte Künstlerpersönlichkeiten haben sich für unser jährliches Frühlingskonzert zur Verfügung gestellt und garantieren am heurigen Muttertag wieder ein abwechslungsreiches Programm: das hochkarätige, burgenländische Klavierduo Johannes und Eduard Kutrowatz wird Sie auf seiner „Heimatbühne“ in Raiding mit Erlesenem aus der musikalischen Klassik begeistern, die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger Lesevergnügen versprühen und die unübertroffenen Tanzgeiger...

Katharina Stemberger | Foto: Daniela Matejschek

Katharina Stemberger ist der neue Star der Sommerspiele Melk

MELK. Die Sommerspiele Melk nehmen sich heuer anlässlich 500 Jahre Reformation eines ganz besonderen Themas an, auf ihrem Programm steht die „Bartholomäusnacht“. Als Katharina von Medici konnte Katharina Stemberger gewonnen werden, die schon 2012 auf der Bühne der Wachauarena mit der „Päpstin“ für Furore sorgte. „Katharina von Medici ist als blutrünstige Machtpolitikerin in die Geschichte eingegangen. Aber: War sie das wirklich? Dieser Frage werde ich mich heuer vor der Kulisse des Welterbes...

  • Melk
  • Daniel Butter
Am Sonntag, 22. Jänner erinnert Katharina Stemberger um 11 Uhr im Filmcasino an Margarete Schütte Lihotzky. | Foto: www.katharina-stemberger.at
2

Katharina Stemberger: "Keine Kunst ist unpolitisch"

Zum 120. Geburtstag von Österreichs erster Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte Lihotzky findet im Filmcasino die Veranstaltung "Und jetzt?" statt, in der die Schauspielerin Katharina Stemberger aus Margarete Schütte Lihotzkys Tagebuch liest. Wir baten die Schauspielerin zum Interview. MARGARETEN. Am 23. Jänner wäre die Margaretnerin Margarete Schütte Lihotzky 120 Jahre alt geworden. Die Veranstaltung "Und jetzt?" im Filmcasino erinnert an Österreichs erste Architektin, die...

Katharina Stemberger liest aus "Die spät bezahlte Schuld". | Foto: Johannes Cizek

Lesung mit Katharina Stemberger

RATTENBERG. Der Lionsclub Kramsach Tiroler Seenland veranstaltet mit der Bücherei Kramsach einen literarischen Abend mit Musikbegleitung am 7. Oktober um 19:30 Uhr im Malerwinkel Rattenberg. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt karitativen Zwecken zu Gute. Tickets sind erhältlich bei der Bücherei Kramsach, Sparkasse Kramsach sowie den Mitgliedern des Lionsclub Kramsach Tiroler Seenland. "Die spät bezahlte Schuld" – von Stefan Zweig aus dessen brasilianischem Nachlass. Im provinziellen...

Der Abend im Konzerthaus erinnert an das Schicksal der Musiker, die nach Theresienstadt deportiert wurden. | Foto: Defiant Requiem Foundation

Defiant Requiem: Verdi in Theresienstadt

Im Konzerthaus (3., Lothringerstraße 20) wird am 20.9. die bemerkenswerte Geschichte des jüdischen Dirigenten Rafael Schächter und seiner Mithäftlinge erzählt, die im Konzentrationslager Theresienstadt zunächst heimlich musizierten, danach aber gezwungen waren, zu Propagandazwecken Verdis "Messa da Requiem" aufzuführen. Der Abend kombiniert die ergreifende Musik Verdis mit Zeitzeugenberichten von überlebenden Chormitgliedern und Ausschnitten aus dem in Theresienstadt gedrehten NS-Propagandafilm...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
12

71. Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee

EBENSEE. Am Samstag, dem 14. Mai, findet ab 10.30 Uhr eine Gedenkfeier bei der KZ-Gedenkstätte Ebensee statt. Am 6. Mai 1945 wurde das KZ Außenlager Ebensee von Einheiten der 80th Infanterie Division der US Army befreit. Menschen aus über 20 Ländern waren zur Arbeit im Stollenbau gezwungen worden. Jeder Dritte aller Inhaftierten, mehr als 8500 Männer, kamen aufgrund der Arbeits- und Haftbedingungen sowie Gewaltverbrechen ums Leben. Die Gedenkfeier wird seit 71 Jahren zu Ehren und zum Andenken...

5

Hochkarätige Sommerkurse 2016 in Drosendorf an der Thaya

Internationale Sommerakademie Drosendorf zwischen 10. und 24. Juli 2016 Unter den Auspizien von UNESCO Club Wien In Zusammenarbeit mit dem Jazz-Club Drosendorf www.sommerakademie-drosendorf.at KATHARINA STEMBERGER - Schauspielklasse SANDRA KREISLER - Chanson ROBERT POBITSCHKA - "Musik hören - Musik verstehen - Musik schaffen" Drei hochkarätige Kurse und ein Sonderkurs "Kräuter im Waldviertel" im Programm der Internationalen Sommerakademie Drosendorf 2016 bieten Studenten, Spezielisten, aber...

  • Horn
  • Internationale Sommerakademie Drosendorf
60

Dancer against Cancer Kalendershooting Tag 1

Ein Kalender der von April bis April gilt und das ganze Jahr an Prävention und Vorsorge erinnern soll. Das Dancer against Cancer Jahr rechnet von Ball zu Ball, also geht auch der DaC Kalender von April bis April. Tolle Motive und kreative Ideen zeichneten schon immer diesen Kalender aus, der trotz Fröhlichkeit und toller Maske einen ernsten Hintergrund hat: er soll die Menschen daran erinnern wie wichtig es ist, bei Gesundheit an sich selbst zu denken und vorzusorgen. Zusätzlich wird der Erlös...

Katharina Stemberger (Des Schuldknechts Weib), Christoph Franken (Teufel) | Foto: Neumayr
7

Jedermann-Society genoss den "Schmaus"

SALZBURG. Zwei Mal „Jedermann“ bei den Festspielen innerhalb von nur 20 Stunden. Und bevor am kommenden Samstag endgültig zum letzten Mal für heuer auf der Bühne „gestorben“ wird, war das „Jedermann-Ensemble“ einmal auch privat Tischgesellschaft. „Im Vergleich zum Stück dürfen wir hier kräftig zulangen und auch wirklich essen“, so „Teufel“ Christopher Franken. Beim „Fischerwirt“ in Salzburg Liefering ließen es die Schauspieler einmal kräftig krachen. Beginnend mit einem obligaten, lauten und...

Die Ehrengäste Adalbert Cramer, Reinhold Entholzer, Rudolf Hundstorfer, Josef Pühringer und Gottfried Hirz (v.l.).
36

Premierenfeier beim Würfelspiel: "Leut’, seid’s vernünftig"

Im Zeichen der Toleranz stand die Premierenfeier des Frankenburger Würfelspiels mit vielen Ehrengästen. FRANKENBURG. Es ist ihm zu verdanken, dass es beim Frankenburger Würfelspiel seit vielen Jahren auch eine Premierenfeier gibt. Bei der jüngsten in der Vorwoche gab Norbert Schmid nach mehr als vier Jahrzehnten seinen Abgang als Darsteller des "Ähnl" bekannt. "Morgen Früh ist der Bart ab", sagte Norbert Schmid zu seinem Sohn Alexander Schmid, der die Feier moderierte. Und den zahlreichen...

Foto: werfotografiert.at
40

Warum Frauen die besseren Finanzmanager sind...

BEZIRK (ros). Der Abend mit Katharina Stemberger im Schloss Traun war eine vergnügliche Abhandlung über die Frage, wofür Frauen ihr Geld ausgeben, welche Tricks sie anwenden um die niederschmetternde Wahrheit einer Kreditkartenabrechnung zu verdrängen und der Tatsache, dass Frauen letztendlich die besseren Finanzmanager sind. Sie beschäftigen sich mit zwei Fragen unnötig viel: Erstens: Was kann ich gegen die miserable Arbeitsmoral meines Bindegewebes tun? und Zweitens: Was hat er sich wohl...

Halleiner Festwochen

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger Wann: 19.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Daniela Astecker, Katharina Stemberger, Hospiz-Vorstandsvorsitzende Christine Eckmayr und Rotraud Josseck
5

Hospizbewegung lud zu vergnüglicher Muttertags-Lesung

Unter dem Titel „Wie viel ist das in Schuhen?“ lud die Hospizbewegung Wels Stadt/Land zu einer Muttertags-Lesung in die Minoriten. Die überwiegend weiblichen Besucherinnen genossen einen vergnüglichen Nachmittag, bei dem Katharina Stemberger auf humorvolle Weise die „wirklich wichtigen“ Themen im Leben einer Frau schlüssig zu erörtern versuchte. Stembergers augenzwinkerndes Soloprogramm kam auch bei Christine Eckmayr bestens an. Die Vorstandsvorsitzende der Welser Hospizbewegung bedankte sich...

Haben Sie schon ein Geschenk für den Muttertag?

Die Hospizbewegung Wels Stadt/Land veranstaltet morgen, 9. Mai, um 15 Uhr in den Minoriten eine Muttertagslesung mit Katharina Stemberger. Der Witz und Esprit der schwungvollen Lesung bietet eine perfekte Unterhaltung für alle Mamas, Omas und Schwiegermütter! "Eine Karte wäre doch ein perfektes Last-Minute-Geschenk zum Muttertag", meint Hospiz-Vorstandsvorsitzende Christine Eckmayr. Im Anschluss an die Lesung gibt`s Kaffee und Kuchen für alle Besucherinnen und Besucher. Die Lesung "Wie viel ist...

Katharina Stemberger: Lesung über die Liebe zum Kontrabass. | Foto: Foto: Dinkhauser

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger bei der Jeunesse

ST. JOHANN. "Bassgeflüster" heißt die musikalische Lesung mit Katharina Stemberger bei der Jeunesse in St. Johann (unterstützt von Christoph Wimmer Kontrabass, Veronika Trisko Klavier, Katja Lehmann Text, Inszenierung) am 18. 11. um 19.30 Uhr in der Alten Gerberei. VV/AK: 8/9 € bis 26 J., 13/14 € regulär. Info: www.jeunesse.at

Bassgeflüster: Katharina Stemberger (r.) liest, Veronika Trisko und Christoph Wimmer spielen. | Foto: Benedikt Dinkhauser
2

Bassgeflüster mit Katharina Stemberger

RIED. Nach dem perfekten Auftakt der 19. Spielsaison mit dem Quadriga Consort setzt die Jeunesse Ried ihr Programm mit dem nächsten Highlight fort: "Bassgeflüster – oder "Dort wo du nicht bist, ist das Glück" heißt die Veranstaltung, für die die aus vielen Film- und Fernsehproduktionen bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger am Mittwoch, 19. November, um 19.30 Uhr in den Salesianersaal der Landesmusikschule Ried kommt. Stemberger liest darin Texte von Katja Lehmann. Die Musik dazu steuern...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Katharina Stemberger in Aktion. | Foto: Rudolf Markovics
3

Wie viel ist das in Schuhen

ZISTERSDORF. Vor ausverkauftem Haus stand Katharina Stemberger in der Kellerbühne Zistersdorf. Im Rahmen der österreichweiten Lesewoche mit dem Programm „Wie viel ist das in Schuhen“. Stadtrat Gottfried Zelenka moderierte launig durch den Abend und konnte untere anderem Bürgermeister Wolfgang Peischl begrüßen.

Lesung mit Katharina Stemberger: "Das Gesicht der Anderen"

Schauspielerin Katharina Stemberger liest in der Thalia-Buchhandlung im W3 (3., Landstraßer Hauptstraße 2a/2b) aus dem spannenden neuen Roman "Das Gesicht der Anderen" von Fabian Eder. Eintritt frei, Infos: www.thalia.at, Dienstag, 9.9., 19 Uhr, Thalia/W3 Wann: 09.09.2014 19:00:00 Wo: Thalia Buchhandlung W3, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.