Karate

Beiträge zum Thema Karate

Karateka Lukas Buchinger ist Toptalent

Mit 42.295 Stimmen gewann der frischgebackene Weltmeister mit riesigem Vorsprung auf den Zweitplatzierten die Toptalentewahl 2013 des neuen Volksblatts. Unter dem Beifall von Familie und Freunden nahm der Bachmanninger die Auszeichnung von Sport-Landesrat Michael Strugl entgegen. Nach den sportlichen Erfolgen der letzten Wochen eine wichtige Auszeichnung für das junge Talent.

Medaillen im Wochentakt für Karate Nachwuchs

Einen Erfolgslauf legen derzeit die Welser Nachwuchs-Karateka hin. Vier WM-Medaillen Ende September in Liverpool, drei Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen eine Woche später in Novosibirsk, wieder eine Woche später 18 Medaillen bei der Österreichischen Meisterschaft in Wien. Das Ergebnis der intensiven Nachwuchsarbeit kann sich sehen lassen. Besonders freuen konnte sich Lukas Buchinger, der zusätzlich zum Weltmeistertitel in Liverpool Bronze in Novosibirsk und Silber und Bronze in Wien...

Manuel Reithaler | Foto: Privat
2

Sensationeller Erfolg für den Karateverein Kirchdorf/Windischgarsten

Micheldorfer Brüderpaar holt dreimal Gold KIRCHDORF (sta). Bei den diesjährigen Europ Goju Karate Cup in Szombathely (Ungarn) gingen neben Sportler aus sechs Nationen auch die Micheldorfer Brüder Rene und Manuel Reinthaler an den Start. Rene bot im Berweb KATA seiner Altersklasse eine souveräne Leistung und entschied das Finale gegen den Ungar Laszlo Norai 5 : 0. Damit holte er die erste Goldmedaille für Österreich und den Karateverein Kirchdorf/Windischgarsten.. Seine derzeit Hervoragende...

Katja Sassmann durfte sich über eine Silber- und eine Bronzemedaille freuen. | Foto: privat

Medaillenregen für die Karatekas

ST. PÖLTEN. Beim internationalen Karate-Turnier im ungarischen Szombathely konnten die jungen Karatekas aus St. Pölten groß aufzeigen und gewannen die Klubwertung zum dritten Mal in Folge. Im Bewerb des Jahrgangs 2000 kam es im Kata-Finale zu einem St. Pöltner Duell. Dabei setzte sich Victoria Ott mit 2:1 gegen die Wilhelmsburgerin Katja Sassmann durch.

Dieses Logo steht für große Disziplin und hartes Training! | Foto: privat

Neustadts Kickboxer kommen groß raus

WIENER NEUSTADT (reis). Nach einer spitzen Leistung bei der Kickbox EM in Polen, ruhen sich die Sportler aus Wiener Neustadt mit nichten aus! Ganz im Gegenteil: Das Trainingslager um die Talente noch mehr zu fördern ist nun fix: 1. bis 3. November in Leibnitz.

Karate im Gasteinertal

Karate in Dorfgastein „Wir wollen möglichst vielen Kindern die Chance geben, bei uns Karate zu lernen.“ So der Leiter der Karateschule Gruber. „Endlich ist es auch im Gasteinertal möglich, unseren Karateunterricht zu besuchen.“ freut sich Herbert Gruber auf die neue Aufgabe. Sicherheit und Wertevermittlung sind wichtige Bestandteile des Karate. Daneben sind selbstverständlich Gesundheit, Konzentration und Koordination weitere Themen die in den Unterrichtseinheiten vermittelt werden. Die im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
4

Lukas Buchinger wird Karate-Weltmeister

Am 28. September fand in Liverpool/England die Shotokan Karate Weltmeisterschaft statt. Lukas Buchinger holte sich die Goldmedaille in Kata einzel. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Christoph und Theresa Schmid wurden sie dritter im Kata Team Bewerb. Christoph Erlenwein und Michael Erlenwein erreichten gemeinsam mit Armin Hajdarevic im Team die Silbermedaille. Weiters belegten Simon Klausberger, Thomas Kaserer und Christoph Erlenwein ebenfalls im Team den 5. Platz

Foto: KK

3. Platz bei Karate-WM in Südafrika

Der Karate-Verein St. Stefan ob Stainz kann seit Kurzem zwei WM-Medaillen sein Eigen nennen. Lisa Tomes, die bereits bei der Goju Ryu Europameisterschaft im Mai mit Silber überraschte, konnte bei der Goju Ryu Weltmeisterschaft vergangene Woche in Stellenbosch, Südafrika noch eins drauf setzen und Bronze in ihrer Gewichtsklasse (bis 61 kg) erkämpfen. Zusätzlich startete sie mit dem österreichischen Damen-Team (Georgia Buchner, Doris Kurz, Eva-Maria Novinscak) im Kumite Team-Bewerb. Nach einem...

Oliver Hagleitner, Patricia Sticht und Lisa Pointner | Foto: privat
2

Linz-Landler bringen Gold nach Hause

BEZIRK (ros). Eine Klasse für sich waren bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien die Kämpfer des Seibukan Linz. Oliver Hagleitner aus Leonding erreichte Gold in Kumite Einzel Herren, Patricia Sticht aus Wilhering Gold in Kumite Einzel U-18 und die Leondingerin Lisa Pointner durfte sich über Gold in Kumite Einzel Damen, freuen. Mit insgesamt 6 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze glänzten die Kämpfer von Seibukan Linz bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften.

Die erfolgreichste Sportlerfamilie Eltendorfs im Jahr 2013 bilden Nikola, Bianca und Karina Kummer (v.l.). | Foto: Gemeinde Eltendorf
4

Gemeinde Eltendorf im Medaillenregen

Auf gleich sechs Medaillengewinner in ihren jeweiligen Sportarten darf die Gemeinde Eltendorf im laufenden Jahr stolz sein. Amila Gojak wurde bei der Weltmeisterschaft im Goju-Ryu-Karate in Südafrika Vizeweltmeisterin ihrer Altersgruppe. Der Pferdesport brachte sogar einen Familienerfolg. Bei den Landesmeisterschaften im Westernreiten wurde Nikola Kummer Landesmeisterin im Pleasure-Bewerb, Tochter Bianca Landesmeisterin im Allaround-Bewerb der Jugendlichen und Tochter Karina österreichische...

Gleich zwei Mal Bronze gab es für die Karateka bei der WM in Südafrika: Doris Kurz (KC Fürstenfeld) und Eva-Maria Novinscak (KC Gleisdorf). | Foto: kk

Zweimal Bronze bei Karate-WM in Südafrika

Mitte September fanden in Stellenbosch (Südafrika) die Karate Goju-Ryu- Weltmeisterschaften statt. Vom Karateclub Gleisdorf stand Eva-Maria Novinscak erstmals bei einer WM am Start. Sie hatte sich in den Reihen des LZ-Steiermark im Sommer sehr intensiv auf dieses Großevent, bei dem über 30 Nationen vertreten waren, vorbereitet. Im Bewerb Kumite -55kg verlor sie gegen die spätere Weltmeisterin aus der Ukraine in der 1.Runde deutlich, sie konnte aber den entscheidenden Kampf um Bronze gegen ihre...

Ferdinand Hörmann bewies, dass auch er wieder fit ist und sorgt für eine Medaille.

Silber beim Karate-Weltcup

Im italienischen Lignano fand die „28. World Lignano Karate Open 2013“ statt. Für die Union VB Köflach starteten Niklas und Ferdinand Hörmann. Aus 14 Nationen und 213 Vereinen gab es 1087 Nennungen. Niki Hörmann, der im Vorjahr bei diesem Turnier überraschend Gold in der U14 Kategorie holte, startete erstmals bei den Kadetten (U16). Er trat in der Gewichtsklasse bis 63 kg an und diese war die stärkst besetzte Kategorie mit einem 32-er Pool. Die erste Runde ging an ihn. In der 2. Runde stand ihm...

Michael Kompek, Katja Sassmann, Stefan Haiden, Nadine Krämer, Verena Köfinger | Foto: privat

Langenloiser Kampfsportler sind top

Vom vierten bis achten September fanden in der Schendlingerhalle in Wolfurt bei Bregenz, in der Nähe des Festspielhauses, die siebenten World Martial Art Games statt. Bei diesem äußerst großen Event wurden die World Games-Sieger verschiedenster Kampfsportarten wie z.B.: Japanische Kata, Kickboxing, Kung Fu, Sport Jiu Jitsu, Taekwon-Do, und Musik Freestyle-Formen ermittelt. Die SportlerInnen des Karateverein Langenlois und UKC Zen Tai Ryu HAK St.Pölten waren wie immer sehr erfolgreich. Mit...

Kinderkarate
2

Neuer Karate-Anfängerkurs und Kinderkarate

Neuer Karate Anfängerkurs Ab Mittwoch den 18.09. bietet die Sportunion Gmunden, Sektion Karate einen Karate Anfängerkurs für Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene an. Beginn um 18.45 Uhr im Turnsaal der Volksschule Traundorf. An den beiden ersten Abenden kann man kostenlos am Schnuppertraining teilnehmen. Der Kurs wird von Staatlich geprüften Karateinstruktoren geleitet. Bitte Turnbekleidung mitbringen. Kinderkarate Für Kinder von 8-10 Jahren-Spielerisch Karate lernen, und Disziplin und...

Eine tolle Werbeveranstaltung für den Karatesport

Im Sportcenter Baden präsentierte sich der heimische Karateverein "seidoryu" im Sportcenter Baden mit einer spektakulären Karatevorführung. Das Publikum konnte dabei mit traditionellem Karate in all seinen Facetten begeistert werden. Anschließend konnten sich die interessierten Besucherinnen und Besucher über den aktuellen Anfängerkurs (Mindestalter 10 Jahre) sowie über einen neuen Kinderkurs informieren. Infos und Details unter www.seidoryu.at sowie unter 0676/9130021.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Kumite-Trainerelite in Fürstenfeld: Hausherr Gerhard Jedliczka mit Terry Daly und Antonio Oliva Seba (v.l.) | Foto: KK

Karatekas auf dem Sprung zur Weltmeisterschaft

Das 23. internationale Fürstenfelder Karatecamp im Sports & More Resort im Jugend- und Familiengästehaus diente zahlreichen Topathleten als Vorbereitung für die bevorstehende Goju-Ryu WM in Südafrika. 200 Karateka aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland waren zum viertägigen Camp angereist, um unter der Anleitung renommierter Trainer wie Antonio Oliva Seba aus Spanien, Terry Daly aus England sowie der österreichischen Trainerelite mit Erhard und Marianne Kellner, Marco Kassmannhuber,...

Foto: Krell
2

Karate Sommerlehrgang

EISENSTADT. Der burgenländische Karateverband traf sich bereits zum siebenten Mal zum Sommerlehrgang in Eisenstadt. Unter der Leitung des Landesverband-Trainers Shihan Josef Nagl war es heuer der teilnehmerreichste Lehrgang in der Verbandsgeschichte. Optimale Saisonvorbereitung Insgesamt trainierten 54 Teilnehmer aus vier Vereinen vom weißen bis zum schwarzen Gürtel in drei verschiedenen Leistungsgruppen. In dieser optimalen Turniersaisonvorbereitung wurde jede Gruppe von zwei Trainern betreut.

Die erfolgreichen Jung-Sportler. | Foto: Karate Sportunion Altmünster
2

13 Medaillen für Karate Sportunion Altmünster

ALTMÜNSTER. Mit 13 Medaillen (drei Mal Gold, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze) kehrten die Sportler und Sportlerinnen von der Karate Sportunion Altmünster von der letzten Meisterschaft in Lambach kurz vor der wohlverdienten Sommerpause zurück. Unsere jüngste Starterin Pangerl Anja Kata-Einzel (U10), erstmalig am Start, bewies Nervenstärke und belegte nach dem Verlust der ersten Runde in der Trostrunde den hervorragenden dritten Platz. Ebenfalls in Kata-Einzel U10 am Start war Owsanecki Emil....

Sara Dubravac mit ihrem Coach Andreas Moser. | Foto: Privat

Ein Hauch Olympia - der Weg nach Griechenland

LAMBACH. Bei den diesjährigen Sportunion Karate-Landesmeisterschaft in Lambach ging die erst 10-jährige Sara Dubravac in drei Kategorien an den Start und gewann alle ihre Kämpfe beeindruckend, ohne auch nur einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Mit drei Goldmedaillen aus drei Bewerben war sie die erfolgreichste Sportlerin des gesamten Turniers. 
Auch ihr Coach Andreas Moser krönte sich in seiner Kategorie zum Sportunion-Landesmeister. Außerdem erhielten die beiden vor wenigen Tagen die lange...

Die Übergabe der Urkunde "Karateschule des Jahres 2013" Hier Direktor Toni Dietl und Herbert Gruber (re.)
2

Karateschule Gruber wurde ausgezeichnet!

"Ich bin wahnsinnig stolz auf diese großartige Auszeichnung!" sagt Herbert Gruber, der Leiter der Karateschule Gruber als er die Urkunde von Direktor Toni Dietl/Karate Kollegium erhält. Es ist eine tolle Anerkennung für das Unterrichts-Programm das die Karateschule Gruber anbietet. "Wir bieten im Kinderbereich ein eigens für Kinder entwickeltes Programm, dass sich auf vier wesentliche Faktoren stützt, an. Gesundheit, Sicherheit, Konzentration und Koordination. Und das ganze in kleinen Gruppen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Bei seinem letzten Kampf in Salzburg kämpfte Niklas mit einer Verletzung. Doch bis zu seinem nächsten Turnier wird er wieder durchstarten.
2

Niklas Hörmanns Siegeszug durch Verletzung gestoppt

In Salzburg lief es nicht so gut für den talentierten Karateka. Doch nach einem Trainingscamp mit dem österreichischen Nationalteam startet er am 5. Juli beim Karate Youth World Cup erstmals in der U16. In Salzburg wurden die Austrian Karate Junior Open ausgetragen. Aus 21 Nationen waren knapp 1300 Nennungen eingegangen. Es ist dies das größte europäische Jugendnachwuchsturnier. Niklas Hörmann ging mit großer Zuversicht in dieses Turnier, hatte er doch heuer bisher alle seine Turniere gewonnen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filip Suba
2
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Volksschule Prellenkirchen
  • Prellenkirchen

Karate und Qigong für Groß und Klein in Prellenkirchen

Wir laden alle ein, bei uns  Karate zu trainieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder aktiv sind, ihre Fitness verbessern und Kampfsport lernen, kommen Sie zu uns! Trainiert wird  jeden Montag um 18:00 Uhr und Mittwoch um 17:30 Uhr in der Volksschule Prellenkirchen. Auch Jugendliche und Eltern sind herzlich eingeladen, Karate oder Elemente des Qigong zu üben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@bunkai.sk

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 29. April 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.