kanzlei

Beiträge zum Thema kanzlei

Die "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße hatte 2015 eröffnet und zuletzt unter anderem mit Personalproblemen zu kämpfen.

Güssinger Hauben-Restaurant "Kanzlei" schließt

Gastronom Philipp Kroboth: "Musste die Notbremse ziehen" Das Restaurant "Die Kanzlei" in der Hauptstraße hat nach dreieinhalb Jahren seine Pforten geschlossen. "Es waren mehrere Faktoren, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben", sagt Gastronom Philipp Kroboth. Zum einen seien es gravierende Personalprobleme gewesen. "Allein heuer habe ich drei verschiedene Köche gehabt, die alle neu einzuschulen waren", schildert Kroboth. Zum anderen sei ihm von externer Seite ein guter Job in der...

Anzeige
2

GUT BERATEN: 25. Mai 2018, Tag des Datenschutzes

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Die zunehmende Kriminalität im Bereich der digitalen Daten und der Datenraub im großen Stil haben die EU dazu bewogen, eine Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) herauszugeben. Diese tritt mit 25. Mai in Kraft. Betroffen ist jeder, der personenbezogene Daten verarbeitet, also auch KMU‘s und EPU‘s. Jeder, der also personenbezogene Daten empfängt/ speichert/verarbeitet/verschickt, hat dringenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
2

GUT BERATEN: Sparbuch in Not

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Der Staat nimmt nicht nur bei den Steuern, sondern überall, wo er nur kann, um die Staatsverschuldung zu senken. Das Netto-Geldvermögen der Österreicher beträgt rund 448 Mrd. Euro, davon liegen gut 40 % unverzinst auf Sparbüchern, lediglich 10 % sind in Aktien veranlagt, Tendenz sinkend. International ist der Trend genau umgekehrt. Die Masse der Sparer tappt somit in die „Enteignungs-Falle“. Warum? Seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
2

GUT BERATEN: Sonderausgaben neu ab 2017

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Ab 2017 sind bestimmte Sonderausgaben (Kirchenbeiträge, Spenden, freiwillige Weiterversicherungen und Nachkauf von Versicherungszeiten) nur mehr steuerlich zu berücksichtigen, wenn der Zahlungsempfänger bis Ende Februar des Folgejahres die Daten des Zahlenden (Vorname, Zuname, Geburtsdatum und Zahlungsbetrag) dem Finanzamt elektronisch korrekt übermittelt. Aber Achtung, dabei kann es zu Fehlern kommen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Harald Haidler, Thomas Klikovics, Norbert Zefferer, Erhard Lausegger, Wilhelm Gohay, Stefan Wasmer, Helmut Blaser, Friedrich Drobesch (v. l.). | Foto: LBG Österreich

Führungswechsel bei LBG-Steuerberatung in Liezen

Vergangene Woche feierten 120 Unternehmer und Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und den Interessensvertretungen den Führungswechsel am LBG-Standort in Liezen. Im Rahmen eines stimmungsvollen Kanzleifestes wurde Wilhelm Gohay, Steuerberater, nach 38 Jahren erfolgreicher Leitung mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Norbert Zefferer, Steuerberater und Unternehmensberater, nach mehrjähriger gemeinsamer Arbeit in der Zweigstellenleitung von LBG in Liezen nach.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
2

GUT BERATEN: CHF-Kursverluste zu 100 % absetzbar

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" In Jahren eines starken EURO und der Niedrigzinspolitik haben sich viele Private (Häuslbauer), aber auch Betriebe über einen Schweizer-Franken-Kredit finanziert. Dabei wurden Kursgewinne i.d.R. mit dem besonderen Einkommensteuersatz von 27,5 % besteuert und waren Kursverluste lediglich mit 55 % ausgleichsfähig. Ein am 18.12.2017 ergangenes Verwaltungsgerichtshoferkenntnis (Ro 2016/15/0026) hat eine für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
2

GUT BERATEN: "Wer zum Teufel ist REX"

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" REX sollten vor allem jene kennen, die ab 1. Jänner 2018 EU-Ursprungswaren nach Kanada exportieren. Seit 21.09.2017 ist nämlich das Handelsabkommen „CETA“ zwischen der EU und Kanada in Kraft. Demnach müssen sich alle Exporteure, die Ursprungswaren aus der EU nach Kanada exportieren und deren Wert € 6.000,-- überschreitet, im REX-System der EU registrieren lassen. • Wie erfolgt die Registrierung? Auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Friedrich Dohr, hier mit seinem Sohn Nikolaus Dohr, wird am 1. Dezember 2017 sein Notariat in Weiz eröffnen. | Foto: Sabine Hoffmann
1

Neuer Öffentlicher Notar in Weiz

Am 1. Dezember eröffnet Friedrich Dohr als Öffentlicher Notar seine neue Notariatskanzlei in Weiz. Der in St. Ruprecht an der Raab wohnhafte Notar Friedrich Dohr wurde durch den Justizminister Wolfgang Brandstetter als Nachfolger von Anton Rosenberger zum Öffentlichen Notar in Weiz ernannt und wird mit 1. Dezember 2017 seine Notariatskanzlei in der Birkfelder Straße 11 (über dem Schuhhaus Baumgartner) mit ausreichenden Parkplätzen für seine Klienten eröffnen. Betreuung von A bis ZDie Kanzlei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
207

Murtax Steuerberatung eröffnete neues Büro in Judenburg

Fotos: Michael Blinzer - Am gestrigen Tag luden die beiden Steuerberatungskanzleien Murtax und Liebenberger-Murtax zur großen Eröffnung des neuen Büros und setzten somit einen weiteren Meilenstein der erfolgreichen Firmengeschichte. Weit über 200 Gäste - darunter zahlreiche Klienten, Netzwerkpartner und Freunde - folgten der Einladung und ließen sich durch die neuen Räumlichkeiten führen. Auf über 900 Quadratmeter Fläche wird hier künftig in gewohnter Manier für das Wohl der vielen Klienten...

„Kunst muss frei und in Bewegung sein“. Davon überzeugt sind nicht nur Agnes Stracke, Harald Rath, Jürgen Ceplak, Paul Nusitz, Ingrid Kowatschitsch, Christoph Eder aus dem Atelier de La Tour, sondern auch die Steuerberater Carmen Golser, Reinhard Lebersorger und die Leiterin des Ateliers Christine Stotter | Foto: Jannach
2

"Masken machen Tiere" - Steuerberater unterstützen Kunstprojekt

KLAGENFURT (stp). Die Klagenfurter Kanzlei Die Steuerberater haben schon letztes Jahr die Online-Plattform www.taxos.at ins Leben gerufen. (Bericht) Damit wollen sich Reinhard Lebersorger und Co. neben ihrem Tagesgeschäft auch gesellschaftlich engagieren. Die erste Charity-Onlineauktion auf www.taxos.at wurde zugunsten der Diakonie Atelier de La Tour ins Leben gerufen, um den organisatorischen und finanziellen Aufwand für das Projekt „Masken machen Tiere“ unter der Leitung der Regisseurin und...

Die Rechtsanwältinnen Ulrike Veronik-Pongratz und Birgit Primus haben sich mit ihrer Kanzlei in Eibiswald selbstständig gemacht. | Foto: Hannes Loske
1

Neue Rechtsanwaltskanzlei in Eibiswald

Gleich zwei Rechtsanwältinnen stehen ab Oktober als Rechtsbeistand zur Verfügung. EIBISWALD. Mag. Ulrike Veronik-Pongratz und Mag. Birgit Primus haben den Weg in die Selbständigkeit gewagt und den Sitz für ihre Anwaltskanzlei bewusst am Land gewählt. „Eibiswald war die einzige Option für uns“, sind die beiden Rechtsanwältinnen überzeugt. Nach dem Studium in Graz, dem Gerichtsjahr und der Ausbildungszeit in Kanzleien in Deutschlandsberg und Graz wollten beide zurück in ihre Heimat, zumal der...

Jung und kompetent: Anwalt Walter Korschelt | Foto: Likar Rechtsanwälte

Walter Korschelt: Fundierte Beratung in Wirtschaftsfragen

Der Junganwalt berät Unternehmen und geschädigter Anleger in unterschiedlichen Rechtsfragen. Wirtschaftsrecht, Anlegerschäden, Arbeitsrecht und IT-Recht: Das sind die Schwerpunkte von Rechtsanwalt Walter Korschelt, der in der Kanzlei "Likar Rechtsanwälte GmbH" als geschäftsführender Gesellschafter tätig ist. Neben der Anwaltsausbildung absolvierte Korschelt auch eine postgraduale Ausbildung im Bereich Informations- und Medienrecht und widmet sich im Rahmen seiner Tätigkeit der Beratung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sandra Schreiblehner mit Wirtschaftskammer-Referent Ramazan Serttas

Steuerberaterin Sandra Schreiblehner lud zum Fest

MAUERBACH. Um gemeinsam mit Klienten, Freunden und Bekannten zu feiern, lud Steuerberaterin Sandra Schreiblehner aus Mauerbach in ihrer Kanzlei zum Fest. Das Büro wurde dazu kurzerhand ausgeräumt und für den Abend durch ein ausgiebiges Buffet ersetzt. Bei herrlichem Wetter nutzten viele Gäste die schattige Kanzlei für ausgiebige Gespräche mit anderen.

Christian Mitterer, Caroline Kerber, Bianca Ebner-Brunner. | Foto: kom'ma

Büroumbau in der Kanzlei Kerber

KITZBÜHEL. Den Grundstein für die Steuerberatungskanzlei Kerber & Partner legte Franz Kerber 1971. Dieser Tradition verpflichtet weiß sich Caroline Kerber, die mit Bianca Ebner-Brunner und Christian Mitterer sowie 20 Mitarbeitern einen langjährigen und stetig gewachsenen Mandantenkreis betreut. Die positive 45-jährige Entwicklung und der gelungene Büroumbau waren Anlass für ein Come-together mit Klienten und Geschäftspartnern in den neuen Räumlichkeiten in der Marchfeldgasse. Für Interessierte...

Maria Povacz (2 v. l.) und Christa Karigl Ornezeder (r.) begrüßten zahlreiche Klienten und Freunde zur Eröffnung des neuen Bürogebäudes in Gaspoltshofen. | Foto: Martin Povacz
3

Ornezeder & Partner eröffneten in Gaspoltshofen neu

GASPOLTSHOFEN. Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Ornezeder & Partner mit Stammsitz in Frankenmarkt ist seit 17 Jahren mit einem eigenen Büro in Gaspoltshofen vertreten. Nun wurde das neue Bürogebäude eröffnet, zu dem Standortleiterin Maria Povacz und ihre Partnerinnen Christa Karigl (Frankenmarkt) und Sylvia Gebetsberger (Vöcklabruck) rund 200 Klienten, Verwandte und Freunde einluden. Für die Außen- und Innengestaltung zeichnen sich die beiden Gaspoltshofener Künstler Mary...

33

EWT feierte Kirtag: Eine Kanzlei in Lederhosen

Lebkuchenherzerl, Brezen und Tracht am ersten EWT-Kanzleikirtag EISENSTADT. „Nach 15 Jahren Sommerfest war es Zeit für etwas Neues“, darum luden EWT-Inhaber Stefan Kampits und Bertold Schuster dieses Jahr die Klienten, Geschäftspartner und Freunde der Wirtschaft zum Kirtag in die Kanzlei. In der traditionell dekorierten Kanzlei waren die waren Hingucker jedoch die Gäste, die sich in trachtige Kleidung von Dirndl bis Lederhosen präsentierten. Besonders am Herzen lag Schuster und Kampits auch in...

Foto: MEV

Wandtresor aus Kanzlei abtransportiert

Einbruch in St. Johann, Zeugen werden gesucht ST. JOHANN. Zwischen 27. und 29. August drangen unbekannte Täter in eine Kanzlei in St. Johann ein. Ein Wandtresor wurde aus der Mauer gebrochen und abtransportiert. Im Tresor befanden sich mehrere Sparbücher sowie Testamente und ein geringer Bargeldbetrag. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion St. Johann zu wenden.

Bgm. Christian Härting mit RA Dr. Gerhard Schartner, Veronika Schartner und GV Alex Schatz. | Foto: MG Telfs/Schatz

Eröffnungsfest in der Kanzlei Dr. Schartner

TELFS. Großer Andrang herrschte kürzlich bei der Neueröffnung der Rechtsanwaltskanzlei von Dr. Gerhard Schartner in der Telfer Untermarktstraße. Unter den Gästen und Freunden war auch viel Prominenz aus allen Lebensbereichen. Auch Bgm. Christian Härting (l.) und GV Mag. Alexander Schatz (Wirtschaftsausschuss) gratulierten Dr. Gerhard Schartner und Gattin Veronika.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchpräsentation

„Es ist eine Not mit uns“ - Kommentare, Reden, Offene Briefe und Zwischenspiele von Peter Wagner Wann: 03.06.2016 19:30:00 Wo: Kanzlei, Hauptstraße 27, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
38

Open House beim Juristen-Duo Alois Leeb und Claudia Weinwurm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben zum Open House geladen. Dass daraus ein Full House wurde, freut uns umso mehr", hießen Anwalt Alois Leeb und seine Kollegin Claudia Weinwurm (Bild) die Gäste am 29.4. in der neuen Kanzlei in der Schraubenwerkstraße 3 in Neunkirchen willkommen. Gerhard und Marlene Fuchs sorgten für die Verköstigung. Mit dabei das Kanzlei-Team mit Sabine Bicher, Lisa Scherz, Gerda Luef, Doris Haberler, Franziska Schlögl, Franz Malainer, Stadtamtsdirektor Robert Wiedner, Finanzamt...

Familienfreundlichster Kleinbetrieb des Burgenlandes: Auf diesen Preis sind Barbara Senninger (vorne) und ihre Crew stolz.

Sehr familienfreundlich: Anwaltskanzlei mit Vorbildcharakter

Die Mitarbeiterinnen der Stegersbacher Kanzlei Senninger können sich ihre Arbeitszeit individuell einteilen. "Wer gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter haben will, muss als Arbeitgeber auch etwas dafür tun." Mit diesem Credo ist die Stegersbacher Anwältin Barbara Senninger bisher gut gefahren. Ihre Bemühungen, ein familienfreundliches Betriebsklima zu schaffen, haben nun auch offiziell Anerkennung gefunden. Die Anwaltskanzlei Senninger wurde im Feber als familienfreundlichster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.