KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tagsüber kann man im neu eröffneten Kaffee Kunze Berliner Küche genießen. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Kaffee Kunze
Hotspot für Buletten, Currywurst und Drinks in der Josefstadt

Die Wiener lieben ihre Kaffeehauskultur, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie. Das Kaffee Kunze serviert Kaffee, Cocktails und allerlei Köstlichkeiten auf Berliner Art. WIEN/JOSEFSTADT. Nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, in der Auerspergstraße 19, hat eine neue Genussoase ihre Pforten geöffnet. Das Kaffee Kunze ist mehr als einfach nur ein Kaffeehaus und bringt frischen Berliner Wind in die Josefstadt. Vom Frühstück bis zum Cocktail werden hier alle Bedürfnisse abgedeckt. Derweil...

Das Café "Tagsüber" bewirtet seit fünf Jahren die Josefstädterinnen und Josefstädter. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
9

Genuss in der Josefstadt
Den ganzen Tag über frischen Kaffee im "Tagsüber"

Das Café "Tagsüber" in der Kupkagasse konnte sich durch etwas Glück und gutem Kaffee einen Namen machen. Viel Aufmerksamkeit war jedoch nie das Ziel von Inhaber Ersoy Aktaş, er wollte immer nur guten Kaffee anbieten. WIEN/JOSEFSTADT. Über die Jahre hat das Café "Tagsüber" immer wieder einen Social-Media-Hype ausgelöst. Weshalb sein Bistro immer wieder im Internet für Furore gesorgt hat, kann sich der Inhaber Ersoy Aktaş selbst nicht erklären. Sein Ziel ist es eben nicht, große Aufmerksamkeit zu...

Robert Berger (l.) und Stefan Savija sind die neuen Betreiber des Café Würfelzucker in der Griesgasse. Sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hat. Fokus liegt verstärkt auf Frühstück und Brunch. | Foto: Café Würfelzucker / Maislinger
2

Fokus auf Frühstück & Brunch
Neues Betreiber-Duo führt das Café Würfelzucker

Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025, hat das Cafe Würfelzucker in der Griesgasse neu eröffnet. Künftig wird es von Stefan Savija und Robert Berger betrieben, sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hatte. Es bleibt zwar der Name gleich, nun liegt aber ein stärkerer Fokus auf Frühstück und Brunch. SALZBURG. Seit 2013 befindet sich das Café Würfelzucker in der Griesgrasse und hat damals die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Sigrist übernommen. Gründer Christoph...

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. | Foto: L. Wendtner
2

Reinprechtsdorfer Straße
Beim Ströck gibt's mehr als nur Backwaren

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wien/Margareten. Ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder ein Kaffeetscherl am Nachmittag: Ein Ort, an dem das Grätzl gern verweilt, ist der Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße 59. Dieser ist Bäckerei und Kaffeehaus zugleich. Mit einem großzügigen Innenbereich und einem beachtlichen Gastgarten lockt das Lokal die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner zum Verweilen und...

Im Café Schopenahuer zaubert Pornthip Amon aus hochwertigen Zutaten leckere Gerichte
17

Café Schopenhauer
Wiener Kaffeehauskultur trifft auf ein modernes Konzept

Kaffee und Kuchen oder doch lieber ein Kaffe und ein gutes Buch? Im Café Schoppenhauer in der Staudgasse 1 ist beides möglich. Das Lokal vebindet die Alt Wiener Kaffehauskultur mit dem modernen Konzept einer Buchhandlung, direkt im Café. WIEN/WÄHRING. Die Staudgasse 1 hatte alleine in den letzten zwölf Jahren fünf verschiedne Besitzer. Mit dem Café Schopenhauer ist nun seit 2020 Kontinuität eingekehrt. "Unser Café wird von der Nachbarschaft im Bezirk super angenommen", erzählt Manfred Göd, der...

Rosenblüten zieren die Kreationen von Birgit Schattbacher. Das Rosentörtchen "Emilie" darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Lisa Gold
3

Im Rosencafé
Rosenblüten sind bei Birgit Schattbacher der Hauptakteur

Im neu eröffneten Café von Birgit Schattbacher in Salzburg steht die Rose im Mittelpunkt und ziert Torten und Kuchen. SALZBURG. Achtsamkeit, Wohlfühlen und Schönheit – diese drei Begriffe kommen Birgit Schattbacher oft über die Lippen, wenn sie über ihr neu eröffnetes "Rosencafé" in der Salzburger Altstadt beim Hotel Stein erzählt. "Das sind Dinge, die ich meinen Gästen vermitteln möchte. Wir leben in einer sehr hektischen Zeit mit einem ständig verfügbaren Überangebot von Produkten. Der...

9

Kaffeehauskultur
Klassisches Café mit pannonischem Touch

Das "Café Central" bietet nach dem Neustart pannonische Spezialitäten, Szabolcs Somlai möchte sein Lokal zur Zentrale für Klagenfurt-Interessen machen. INNENSTADT (chl). Seit Anfang Jänner ist Szabolcs Somlai, genannt „Sabi“, der neue Betreiber des „Café Central“ in der Kramergasse. Bis Ende April hat er die Räumlichkeiten renoviert und zum Teil umgebaut. „Ich wollte das historische Ambiente mehr in Richtung eines modernen Cafés gestalten, das während des Tages als klassisches Kaffeehaus und...

Keine Chefin, sondern eine Kollegin: Sanja Stojanovic ist  Kommunikation auf Augenhöhe mit ihren Angestellten wichtig. | Foto: Fanny Holter
6

Ein Café für Groß und Klein

Nach zwölf Jahren Planung hat das kinderfreundliche "Noomi" in der Hütteldorfer Straße eröffnet.  PENZING. Ein Lokal zu eröffnen, in dem sich auch die kleinen Gäste wohlfühlen, war der zweifachen Mutter Sanja Stojanovic wichtig. Nach zwölf Jahren intensiver Planung und Renovierungsarbeiten mit familiärer Unterstützung hat im April 2017 das kinderfreundliche Café "Noomi" in der Hütteldorfer Straße 299 eröffnet. Klein, aber fein Neben der Kinderecke, die der Besitzerin bereits bei der Planung ein...

Die Gäste im neuen hinteren Raum sitzen direkt an der Quelle der Frühstücksköstlichkeiten - eine gute Küche hat eben nichts zu verbergen! | Foto: Foto: Simone Rossacher
3

Yovela Coffee Store wieder geöffnet

Die Freunde frisch gerösteten Kaffees und einzigartiger Geschmacksexplosionen am Koffeinsektor können aufatmen - und sich außerdem gleich durch die neuen Schmankerl aus der Küche des Hauses Yovela kosten! Vor 1 ½ Jahren beschlossen Johannes und Elisabeth Fellner sehr zum Leidwesen ihrer Fans, mit ihrem kleinen Kaffee in der Kirchengasse 1 zu pausieren und ihre gesamte Energie in den Aufbau der Marke Yovela und den Produktvertrieb zu investieren. Doch zu groß war der Wunsch, ihre Leidenschaft...

Anzeige
"Die Zeit kann warten", ist das Motto im "Das Bruckner". | Foto: Foto: Das Bruckner
7

"Das Bruckner": Entspannung und Genuss am Hauptplatz

Das gemütliche Kaffeehaus lädt mit seinem Gastgarten zum Verweilen ein. Auf den Spuren weltberühmter Orgelklänge kommt man auch an Lieblingsplätzen berühmter Persönlichkeiten vorbei. In der Linzer Innenstadt verbrachte einst der junge Anton Bruckner wichtige Jahre seines Schaffens: Zum Einen als Student, zum Anderen als beliebter Domorganist. In den rücksichtsvoll renovierten Räumlichkeiten im Kaffee Bruckner spürt man da und dort den Geist des weltberühmten Komponisten. Auch heute noch trifft...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Foto: Café Central
4

Café Central: Oase im Herzen der Stahlstadt

Der überdachte Gastgarten im Café Central ist ein echter Ruhepol im Zentrum von Linz. Gewinnen Sie im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Gastgarten" einen von vier Gastro-Gutscheinen im Wert von 25 Euro. Das Café Central auf der Landstraße ist längst kein Geheimtipp mehr: Die leckeren Speisen und erfrischenden Drinks im gemütlichen Gastgarten haben sich herumgesprochen. So wird hier aktuell jeden Freitag zwischen 18 und 21 Uhr ein Grill-Buffet um 14 Euro aufgetischt. Ministeaks vom Huhn, Schwein und...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Fotohinweis: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
v.l.n.r.: Hermine Steindorfer, Hildegard Holzer, Gertrude Foditsch und Ingrid Pirker mit Geschäftsführer Mag. Manfred Kraßnitzer feiern den 1. Geburtstag mit einem köstlichen Frühstück | Foto: BBR St. Veit

Café-Bistro „Granatapfel“ feiert 1. Geburtstag

Ein kleines Jubiläum gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan zu feiern. Das Café „Grantapfel“ wurde genau vor einem Jahr im neu erbauten Trakt beim Haupteingang eröffnet. Pünktlich zum ersten Geburtstag gibt es nicht nur für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter besondere Angebote. In Zukunft will man auch die umliegende Bevölkerung zum Entspannen und Genießen z. B. auf der Sonnenterasse einladen. Am 11. April 2014 wurde das „Café Granatapfel“ im Erdgeschoss des...

Viel Auswahl an Backwaren und Mehlspeisen zu günstigen Preisen bietet das Café Fürst.

Gast und Wirtschaft - Bäckerei Fürst

Große Auswahl zu günstigen Preisen Bäckerei & Café Fürst Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs, Tel. 07482/42398, www.fuerst-brot.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 6 Uhr bis 12 Uhr. Bei unserem Business-Brunch gab es für den Pizzabäcker Corrado Salvia ein Frühstück bestehend aus 2 Stück Gebäck, Butter, Schinken, Käse und Kaffee nach Wahl um 4,90 Euro. Für Redakteur Roland Mayr gab es zwei Große Braune. Es gibt zwei Frühstücksvariationen zur Auswahl. Im Jahr 2008 wurde die...

Die Konditorei Reschinsky ist vor allem wegen der süßen "Scheibbser Kugeln" berühmt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky in Scheibbs

Konditorei Reschinsky Hauptstraße 29, 3270 Scheibbs, Tel. 07482/424219 www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 7 Uhr bis 19 Uhr, Mi Ruhetag, Sa, So und Feiertag bis 21 Uhr. Bei unserem Business Brunch gab es für den Unternehmer Christian Dienstbier ein großes Frühstück bestehend aus Kaffee, zwei Semmerln mit Butter, Marmelade, Schinken, Käse und Orangensaft um 7,60 Euro. Redakteur Roland Mayr genoß zwei Große Braune. Die Konditorei Reschinsky besteht seit dem Jahre 1888 und...

Im Café La Vista in Göstling lässt es sich bei günstigen Preisen gut frühstücken.

Gast & Wirtschaft - Café La Vista in Göstling

Café mit großem Frühstücksangebot Café La Vista Göstling 170, 3345 Göstling an der Ybbs Tel. 07484/5008 E-Mail office@spar-lengauer.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.30 Uhr, Samsatg von 7.30 - 17.30 Uhr. Bei unserem Business Brunch gab es für Gastwirt Friedrich Jagersberger eine Melange und einen Orangensaft. Redakteur Roland Mayr genoss zwei Große Braune. Im Göstlinger Kaffeehaus La Vista gibt kann man zwischen fünf verschiedenen Frückstücksvariationen auswählen. Es gibt...

Die Konditorei Reschinsky ist für die hohe Qualität ihrer Mehlspeisen bekannt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky Wieselburg

Hohe Qualität und eine lange Tradition Konditorei Reschinsky Hauptplatz 14, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter Dienstags geschlossen. Bei unserem Business-Brunch gab es für den Werbeprofi Alexander Schreibeis ein Kännchen Kräutertee und ein Nussbeugerl, für den Redakteur Roland Mayr und die Fotografin Julia Dorner jeweils ein Frühstück bestehend aus 2 Stück Gebäck, Butter, Marmelade und Kaffee nach Wahl um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.