Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

1 25

Lachen ohne Ende in der St. Veiter Blumenhalle

Die Kärntner Sparkasse und die S-Versicherung luden zu einem Kabarettabend der Sonderklasse mit Gery Seidl. Fällt eigentlich alles unter die österreichische Kategorie „wurscht“? Diese und andere Fragen beschäftigen Gery Seidl in seinem aktuellen Kabarett „BITTE.DANKE.“. Seidl versorgte sein Publikum in St. Veit mit vielen heiteren Ideen zum österreichischen Wesen.

Kabarett

"Von Danzer bis Stinatz!" Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Schulstraße, 8232 Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Foto: Do Laura Heneis

Premiere: Schluss mit Genuss?! – Na sicher nicht!

TERNITZ. „Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen u.a. ein arbeitsloser Banker, eine kindliche End-40erin, eine esoterische Nachbarin und ein streitendes Paar ihre ganz persönlichen Genusserfahrungen. VVK: € 10, AK: € 12....

Aus für Winkler und Feistritzer

BEZIRK. Das Kabarett-Duo Winkler & Feistritzer - bestehend aus Reini Winkler und Wolfgang Feistritzer - wird nicht mehr zusammen auftreten. "Aus privaten Gründen", teilte Winkler auf seiner Facebookseite mit.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Abgesagt: Vinzent Binder

VÖCKLABRUCK. Die Vorstellung von Vinzent Binder am 15. April im Stadtsaal Vöcklabruck ist krankheitsbedingt abgesagt. Bereits gekaufte Karten können im Tourismusbüro Vöcklabruck, Graben 8, retourniert oder gegen eine Eintrittskarte für Alfred Dorfer und Florian Scheuba am 28. April umgetauscht werden.

Foto: Hons Petutschnig

Vom Bauernhof auf die Klagenfurter Uni

Petutschnig Hons aus Schlatzing, der beliebteste Bauer Österreichs, lädt in seinem ersten Solo-Kabarett-Programm „Auf’s Maul“ zum spitzzüngigen Schlagabtausch. Am Freitag, dem 27. März, um 20 Uhr ist er zu Gast an der Uni Klagenfurt. Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Universität, Hörsaal A, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: privat

Die weibliche Komik-Supermacht Andrea Händler im Kikas

AIGEN. „Ausrasten!“ – das neue Programm der weiblichen Komik-Supermacht Andrea Händler ist am Samstag, 28. März, 20 Uhr, im Kikas in Aigen zu sehen. Andrea Händler ist knapp am Ausrasten. Am Flughafen wurde ihre gefakte Tussischleuder von einer Spaßbremse von Zollbeamten konfisziert. Dabei liegen ihre Nerven ohnehin schon blank: Der All-inclusive-Cluburlaub in der Türkei hat die Händler nämlich mörderisch unter Stress gesetzt: Diese Versäumnispanik, dass ihr irgendwo etwas entgeht! Das...

Die Ausnahmekünstler Ulli Bäer, Dr. Willi Ganster und Thomas Stipsits zieht es nach Stinatz. | Foto: Peichl

Von Danzer bis Stinatz

Am Samstag, 28. März 2015 gastieren Thomas Stipsits, Ulli Baer und Dr. Willi Ganster mit Beginn um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal in Grafendorf mit ihrem musikalisch-kabarettistischen Programm "Von Danzer bis Stinatz!". Karten sind im Marktgemeindeamt Grafendorf, an allen ÖT-Vorverkaufsstellen in Raiffeisenbanken und Sparkassen sowie im kostenlosen Postversand unter kunstduenger@gmx.at oder 0664/3839999 erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Tickets 24 Euro, bei e-Lugitsch und mit Ö1-Clubermässigung...

GERNOT KULIS - Kulisionen

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Auflage...

"Ich bin nicht allein"

Kabarett mit Mike Supancic Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Kirschblütenhalle, Eisenstädterstraße 18, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Foto: Brennesseln | Foto: Foto: privat

Kabarett "Zaster-Desaster"

GFÖHL. Die "Brennesseln" seit vielen Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Kabarettszene und von jeglichen Preisen unbehelligt, werden auch in ihrem 34. Bestandsjahr nicht müde, um ein 34. aktuelles Programm auf die Bühne zu bringen. Angesichts der mißlichen Lage der Regierung sieht sich diese nämlich genötigt, ein neues Ministerium ins Leben zu rufen, das amtsübergreifend über allen anderen steht: das Dementi-Ministerium! Sollte irgendwas schief laufen, irgendeine Aussage zu entgegnen...

Kabarett in Gmünd. | Foto: Foto: privat

Die lange Nacht des Kabaretts

GMÜND. Die kig (Kultur Initiative Gmünd) sorgt endlich wieder für junges Kabarett. Am 28.3. ab 20 Uhr zu sehen im Kulturhaus Gmünd. "Wir freuen uns, dass es uns auf Wunsch der Kabarettfreunde gelungen ist zum 3. Mal die Lange Nacht nach Gmünd zu bringen", so Beatrix Vischer-Simon, Geschäftsführerin der Kulturinitiative Gmünd. Seit 17 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam...

Zuagroast oda dahoam? - Kabarett mit Fritz Messner

Mittwoch, 15. April, 19.00 Uhr Hof, K.U.L.T., Brunnfeldstraße 2 Ob zugezogen aus einer anderen Gemeinde oder einem anderen Land: In humorvoller Art und Weise greift Fritz Messner in seinem Impuls-Kabarett das Thema Zuzug auf. Im Anschluss findet eine offene Publikumsdiskussion mit Zugezogenen, VertreterInnen aus Politik und Vereinen statt. Eintritt frei gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 15.04.2015 19:00:00 Wo: K.U.L.T., Brunnfeldstraße, 5322 Hof bei Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Wie in allen Seminarkabaretts von Bernhard Ludwig alles 100% Wissenschaft und 100% Kabarett! | Foto: KK

Eine Anleitung zum lustvoll Leben

Der Lions Club Althofen veranstaltet am Freitag, dem 20. März, im Kulturhaus Althofen einen Benefizabend mit Bernhard Ludwig. In seinem Programm „Anleitung zum lustvoll Leben“ verrät Bernhard Ludwig alles über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out: Anliegen ist es, Irrtürmer, falsche Annahmen, ungünstige Verhaltensweisen und den ganzen damit zusammenhängenden Wahnsinn aufzuklären. Und damit ihr Leben nicht nur länger, sondern auch besser wird, gibt es im zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen...

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

Foto: Alfred Pany

Vorletzte Worte von Joesi Prokopetz

Am Samstag, dem 21. März um 19.30 Uhr wird zum Kabarettabend ins Loisium Wine & Spa Resort in Ehrenhausen geladen. Joesi Prokopetz wird sein Programm "Vorletzte Worte" zum Besten geben. Karten sind unter der Telefonnummer 0676/5707689 erhältlich. Wann: 21.03.2015 19:30:00 Wo: LOISIUM Wine & Spa Resorts, Am Schlossberg, 8461 Ehrenhausen auf Karte anzeigen

Der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll steht für Schmäh vom Feinsten
4

A so a Gfrett - Von Hacklern und Bürohengsten - Feinster Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll

Sie haben Ärger in der Arbeit, Schwierigkeiten mit dem anderen Geschlecht, Probleme mit dem Älterwerden oder gar der Gesundheit? Na, dann haben Sie schon ein ordentliches Gfrett im Leben! Doch glauben Sie uns: so a Gfrett könnte noch wesentlich unangenehmer oder sogar peinlich ausfallen! Aber auch lustiger, wie in diesem Programm bewiesen wird! Ein Abend voll Lachen und tiefgründigem Humor Eintritt frei Wann: 16.04.2015 19:30:00 Wo: Brandlhof, Radlbrunn 24, 3710 Radlbrunn auf Karte anzeigen

Der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll
4 2

A so a Gfrett - Von Manderln und Weiberln! - Feinster Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll

Sie haben Ärger in der Arbeit, Schwierigkeiten mit dem anderen Geschlecht, Probleme mit dem Älterwerden oder gar der Gesundheit? Na, dann haben Sie schon ein ordentliches Gfrett im Leben! Doch glauben Sie uns: so a Gfrett könnte noch wesentlich unangenehmer oder sogar peinlich ausfallen! Aber auch lustiger, wie in diesem Programm bewiesen wird! Eintritt frei Wann: 06.04.2015 19:30:00 Wo: Toni Stricker Saal, Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Mitke Sarlandziev, der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll und Slavko Ninic von der Wiener Tschuschenkapelle
5

Wiener Tschuschenkabarett - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom Feinsten! Live in Ottakring! Wo sonst? Wann: 21.06.2015 19:30:00 Wo: KLAMOTTA...

Echt Jetzt? Theresia Haiger (mi) und Gerhard Blaboll (re). Am Klavier Herbert Otahal (li)
4

Echt jetzt? Musikalisches Kabarett der Sonderklasse mit Theresia Haiger und Gerhard Blaboll

Sie stehen fassungslos vor ewigen Nervensägen, wundern sich über deplatzierte Tattoos und bestaunen hypersensible Männer? Dann machen Sie es wie Theresia Haiger und Gerhard Blaboll: Nehmen Sie's mit Humor! Am Klavier: Herbert Otahal Theresia Haiger kennen viele als Lottosiegerin aus der gleichnamigen Fernsehserie oder als die Frau bei Heilbutt und Rosen. Dass sie nicht nur Schauspielerin ist, sondern auch eine vielseitige Sängerin, beweist sie im Programm mit dem Kabarettisten und...

Zappa Bluespumpm, Judth Bechoc und Gerhard Blaboll
4

Bluespumpm-Schmäh - Feinster Wiener Schmäh mit Gerhard Blaboll und cooler Blues mit Zappa Bluespumpm und Judith Pechoc

Zappa Bluespumpm ist für seinen packenden Blues bekannt; seine Begleiterin Judith Pechoc für ihre unglaublich einfühlsame, schmeichelnde Violine. Die beiden gestalten einen Abend gemeinsam mit dem Wiener Stadtpoeten, von dem sie einige Lieder vertont und interpretiert haben. Schmäh vom Feinsten und bluesige Stimmung sind garantiert! Wann: 29.05.2015 20:00:00 Wo: Headquarters, Beckmanngasse 72, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Mitke Sarlandziev, der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll und Slavko Ninic von der Wiener Tschuschenkapelle
4

Wiener Tschuschenkabarett - Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wir Wiener sind bekanntlich weltoffen, hilfsbereit, höflich und vollkommen frei von Vorurteilen – also beinahe zumindest. Ein mitreißender Mix aus Schmäh, Sprache und Musik aus halb Europa! Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle und der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll verschmelzen Musikalität und Selbstironie genial zu einem harmonischen Ganzen. Ein Abend mit hervorragender Stimmung und bestem Wiener Schmäh vom Feinsten! Eintritt frei Wann: 11.05.2015 19:30:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Evangelikale Freikirche Mödling
  • Mödling

Kabarett "Aus heiterem Himmel"

Karten für ERW im VK 22,-/ AK 25,- Schüler und Studenten sind ermäßigt. Näher Infos und Kartenreservierung unter 0664/3260965 oder info@efgm.at sowie über die Kaberettisten www.oliver-hochofler.com

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Wann am 4. April um 20.00 Uhr Im Keller Theater | Foto: @Martin Rauchen wald
  • 25. April 2025 um 19:00
  • TREFF•BERG
  • Berg im Drautal

Benefizabend 25 Jahre "Kärntner in Not"

Kabarett, Musik und ein guter Zweck – Benefizabend „Kärntner in Not“ findet am Freitag, dem 25. April 2025, statt.  Der Treff.Berg im Drautal lädt um 19:00 Uhr zu einem besonderen Benefizabend zugunsten der Hilfsaktion „Kärntner in Not“. BERG/DRAUTAL. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer Mix aus Kabarett und Konzert mit Christian Hölbling alias Helfried, Maria Weichesmüller und dem Liedermacher Simon Stadler. Das Trio verbindet Satire, Theaterkunst und Musik zu einem Abend voller Tiefgang,...

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal Radstadt
  • Radstadt

„Talentfrei?!“, Kabarett

Am Freitag, den 25. April, um 19 Uhr, lädt das Katholische Bildungswerk Radstadt zum Kabarett „Talentfrei?!“ mit Christoph Lukas Schwaiger BEd im Pfarrsaal Radstadt ein. RADSTADT. In seinem Kabarettprogramm „Talentfrei?!“ nimmt Christoph Lukas Schwaiger humorvoll die alltäglichen Herausforderungen und Missgeschicke unter die Lupe, die uns alle betreffen. Mit viel Witz und Charme beleuchtet er die Frage, ob wir wirklich talentfrei sind oder ob es nur an der richtigen Perspektive fehlt. Ein Abend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.